Fremdsprache – die neusten Beiträge

Kann einer bitte den Text (auf Englisch) Korrektur lesen?

Hallo,

Kann einer den Text bitter Korrektur lesen?

Jing-mei’s mother is one of the main characters and the antagonist in the short story “Two Kinds“ by Amy Tan. Her real name is not mentionend in the story, the reader only knows her as the mother of Jing-mei.

Jing-mei’s mother is a Chinese immigrant who came to the United States in 1949. She lost her parents, her family home and her first husband with whom she had two twin daugters in China (ll.6-8). After losing her family, she married again and became pregnant with her daughter Jing-mei. With her second husband and her daughter Jing-mei, she lives in the “Sacramento“ Street in Chinatown, a city in Carlifornia (ll.46-47)

The short story does not give any information about the appearance of Jing-mei’s mother, but the reader gets to know that Jing-mei’s mother beliefs in the American Dream. She´s conviced of it that in America anyone can become something and that you can become succesful no matter which kind of background you have (ll.1-6). That´s why she wants her daughter to become a child prodigy (l.4). She´s very determined and thinks that Jing-mei can become famous even though she does not have any special abilities in something.

One day Jing-mei’s mother and Jing-mei watch Shirley Tempel, a child actress, dancer and singer, on televison and Jing-mei’s mother decides to turn her daughter into a Chinese Shirley tempel (ll.10-14). She´s so fascinated with that idea that she signs up her daughter to beauty training school to make her prepared for her career as a child prodigy (ll.17-20). At the beauty traing school, her daughter messes up her hair and Jing-mei’s mother gets angry and calls her daughter a “Chiniese negro“(l.19-21). This line shows how important the career of Jing-mei is for her mother. She want everything to be perfect and gets quickyly strict and annoyed when something does not work out how she wants it.

Besides that Jing-mei’s mother is very ambitious. She tests every night after dinner her daughter by asking her questions from magazines that she takes with her after cleaning the houses of other people. She also takes other children as examples to show her daughter what kind of talent this children have (ll.36-39). In addiition, Jing-mei’s mother is very relentless, she makes the tests harder and overexerts her daughter by asking her questions that she can not answe (ll.50-52). This behaviour of Jing-mei’s mother pushes Jing-mei under pressure and lets her feel like a failure because most of the questions she can´t answer properly.

Danke im Voraus

Englisch, Schule, Sprache, Fremdsprache, Hausaufgaben

Soll ich Neugriechisch, Spanisch oder Französisch lernen?

Hallo,

ich würde neben Englisch gerne eine weitere Fremdsprache lernen.

In der Schule hatte ich Französisch, da hätte ich also zumindest Basics, die mir das Erlenen der französischen Sprache vielleicht erleichtern.

Andererseits ist Spanisch weit verbreiteter als Französisch und zusätzlich sogar einfacher zu lernen als Französisch. Dafür ist Frankreich ein direktes Nachbarland von Deutschland. Ich komme aus NRW und wäre ja relativ schnell in Frankreich.

Andererseits ist mein Opa Grieche und ich mag Griechenland sehr, sodass ich eigentlich auf jeden Fall Neugriechisch lernen will.

Bei der Neugriechisch wäre der Nachteil: Neugriechisch ist eine schwere Sprache, eventuell sogar schwieriger als Französisch. Neugriechisch hat auch ein eigenes Alphabet, was aber nicht so schwer zu lernen ist.

Außerdem wird Neugriechisch nur in Griechenland gesprochen und mit Spanisch oder Französisch kann man weltweit mehr anfangen, sodass sozusagen der Benefit bzw. der Nutzen aus der investierten Zeit zum Erlernen einer Sprache bei Neugriechisch nicht so hoch ist wie bei Spanisch oder Französisch.

Wenn ich allerdings in Zukunft viel in Griechenland sein würde, würde sich auch Neugriechisch lernen sogar möglicherweise individuell für mich mehr auszahlen als Spanisch oder Französisch, weil ich vielleicht mehr in Griechenland sein werde als sonst wo.

Wenn ich es nur davon abhängig mache, welche Sprache am weitesten verbreitet ist, dann müsste ich definitiv Spanisch lernen.

Französisch 60%
Neugriechisch 27%
Spanisch 13%
Schule, Sprache, Fremdsprache, Französisch, Fremdsprache lernen, griechisch, Neugriechisch, Spanisch, Fremdsprachen lernen

Wie gut müssen Konferenzdolmetscher ihre Arbeitssprachen beherrschen?

Ich bin 17 und mein Traumberuf ist Konferenzdolmetscherin. Ich kann schon zwei Fremdsprachen ( Englisch und Deutsch) fließend. Obwohl ich schon öfter versucht habe eine Antwort zu finden, die meine Frage beantwortet, habe ich nur Antworten wie ,, perfekt'' und ,, fehlerlos'' gefunden. Ich finde das sind sehr übertriebene Antworten. Es ist mir natürlich klar, dass man als Konferenzdolmetscher keine Kindergartensprache sprechen sollte, sondern man sollte die Arbeitssprache fast so gut wie Muttersprachler beherrschen. Aber perfekt? Keiner ist perfekt, nicht mal in seiner eigenen Muttersprache.

Eine slowakische Konferenzdolmetscherin namens Lydia Máchova spricht 7 Sprachen fließend und sie arbeitet mit 4 von denen. Ihre Arbeitssprachen sind Englisch, Deutsch, Polnisch und Spanisch. Ihr Englisch ist auf dem C2 Niveau und ihr Deutsch und Polnisch sind zwischen C1-C2 und ihr Spanisch ist auf dem C1 Nivea. Sie dolmetscht keine einfachen Gespräche: Sie hat schon für die slowakische First Lady gedolmetscht. Außerdem hat sie auch Tony Robbins und Brian Tracy aus dem Englischen ins Slowakische gedolmetscht. Edit: Sie war früher Konferenzdolmetscherin, jetzt macht sie aber etwas anderes.

Als sie in dem unteren Video gesagt hat, dass sie das polnische Wort für 'kerb' (Bordsteinkante) nicht wusste, war ich geschockt. Sie ist diesem Wort entgegen gekommen als sie aus dem Polnischen ins Slowakische gedolmetscht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=mMLXYXOEHk0&t=24s

In diesem Video wusste sie das Deutsche Wort für 'volunteer' (Freiwilliger) nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=HtcuwOYsmo0&t=111s

Außerdem kenne ich eine Konferenzdolmetscherin deren Arbeitssprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch und Japanisch sind. Sie hat gesagt, dass es natürlich besser ist wenn man das C2 Niveau in den Arbeitssprachen hat, aber das C1 Niveau reicht völlig aus. Sie hat sich auf Wirtschaft und Technik spezialisiert und das bedeutet, dass sie auch keine einfachen Gespräche gedolmetscht hat.

Außerdem sagt diese Konferenzdolmetscherin in dem Video, dass Konferenzdolmetscher natürlich Fehler machen können und, dass sie nicht alle Wörter kennen. Aber wenn man einen Fehler macht, sollte man ihn schnell korrigieren.

https://www.youtube.com/watch?v=7LEySrew8xs

Außerdem sagt sie, dass man natürlich immer neue Sprachen lernen kann, mit denen man auch später arbeitet. Sie weist aber darauf hin, dass man erst sicher gehen muss, ob man die erlernte Sprache gut genug kann, um aus ihr und in sie dolmetschen zu können.

Was nicht verstehe ist, warum sagen viele Menschen, dass Konferenzdolmetscher perfekt ihre Arbeitssprachen beherrschen, wobei es nicht stimmt. Haben kein reales Bild von dem Beruf oder was? Natürlich, muss man als Konferenzdolmetscher die Arbeitssprachen sehr gut beherrschen. Aber perfekt? Nicht mal Muttersprachler beherrschen ihre eigene Sprache perfekt.

Schule, Sprache, Fremdsprache, Politik, sprachniveau

Kann mir jmd. bei der Übersetzung des lateinischen Textes über Aeneas und Dido helfen?

Troia incensa Aeneas sedes novas quaerens Carthaginem venit, ubi Dido, mulier pulcherrima, regnum obtinebat. Hospitibus familiarissime receptis Poeni ad honorem Aeneae Troianorumque convivium publicum paraverunt. Aenea de calamitate suorum narrante Dido amore illius capta est. Nullum enim virum cognoverat, qui fortior Troiana erat. Aeneas quoque Didonem dulcissimam honestissimamque putavit atque eam quam celerrime solam videre cupivit. Et amore accensi Aeneas et Dido beate vivebant, dum ille crudeliorem se praebuit et mulierem amatam propter fatum reliquit.

Ich habe es irgendwie gar nicht hinbekommen, daher hier meine grobe Übersetzung(Könnte mir jmd. helfen/das korrigieren?):

Aeneas kommt in das brennende Troia und sucht (eigl. Ja suchend) neue Wohnplätze in Karthago, wo Dido, die schönste Frau, die Herrschaft erhielt. Die innigsten Gäste werden von den Puniern aufgenommen und zu Ehren des Trojaners Aeneas wurde ein öffentliches Gastmahl zubereitet. Aeneas, der von Unglück betroffen ist, erzählt Dido, dass er von jener Lieber ergriffen worden ist. Denn er kannte keinen Mann, der einen mutigeren Trojaner hatte. Aeneas und auch Dido die angenehmsten und ehrlichsten sehen, dass…                        Und Aeneas und Dido lebten glücklich mit der anzündenden Liebe, während jene grausamere sich gezeigt hat und die Liebe der Frau wegen dem Schicksal verlassen hat.

Deutsch, Schule, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Grammatik, Latein, Mythologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdsprache