Fremdsprache – die neusten Beiträge

Sollen Ausländische Eltern mit Ihren Kindern Deutsch oder Ihre Herkunftssprache sprechen?

Hey Leute ich muss ein Aufsatz erledigen. Es geht darum ob Ausländische Eltern mit Ihren Kinder Deutsch oder Ihre Herkunftrssprache sprechen sollen?

Ich habe mich schon ein bisschen im Internet rechechiert.

Aber es gibt sehr viele unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen.

Einige behaupten das man mit dem Kind nur Deutsch sprechen soll, wenn man hier bleiben möchte, wobei es eigentlich nicht sinnvoll wäre, wenn beide Eltern die Deutsche Sprache nicht so gut beherrschen, da das Kind am Ende sonst die Sprachfehler von den Eltern erlernen.

Aber einige behaupten auch, man soll mit dem Kind die Sprache sprechen, die man am besten beherrscht bzw perfekt kann (Also Herkunftssprache). Wobei das Kind vielleicht schwierigkeiten bei Deutsch bekommen kann ,wenn man mit den Eltern zu wenig oder nie Deutsch spricht.

Und einige sind auch der Meinung, dass jede Herkunftssprache einen eigenen Stellenwert hat. Wenn man jetzt z.B Billingual mit den Sprachen : Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch aufgewachsen ist, dann wird es gerne angesehen und es wird auch als sinnvoll gewertet.
Aber Sprachen wie z.B Türkisch, Arabisch, Kurdisch, Russisch, Polnisch, Albanisch, Bosnisch, usw. Werden nicht so gerne angesehen. Wieso ist das so ? Hat das wahrscheinlich was mit Diskriminierungen zu tun ? Weil ich bin eigentlich der Meinung das jede Sprache den gleichen Stellenwert hat.

Also ich habe leider keine Erfahrungen damit. Bin erst mit 11 Jahren nach Deutschland gekommen und somit bin ich nicht Billingual erzogen worden.

Aber was würdet Ihr dazu sagen ?

Am besten jemand der auch damit Erfahrungen gemacht hat.

Ich Bedanke mich im Voraus :)

Rayyan

Deutsch, Schule, Sprache, Fremdsprache, Eltern, Integration, Kindergarten, zweisprachig, Ausbildung und Studium

Halbes Jahr Vollzeit Sprachschule, wieviel Stunden pro Tag?

Hallo, ich möchte für 24 Wochen in eine Sprachschule in Spanien um dort spanisch zu lernen.

Ich weis jedoch nicht wieviele Stunden am hilfreichsten wären.

Ich habe bedenken dass bei zu vielen Unterrichtsstunden pro Tag es gerade als anfänger viel zu viel ist und evtl sogar 3 Stunden pro Tag auf diese Dauer ausreichen könnten?

Darum möchte ich hier mir eure Meinungen und evtl. sogar Erfahrungen oder Kenntnisse einholen um für mich die richtige Entscheidung treffen zu können.

Die Auswahl meiner Kurse sind wie folgt:

Intensiv + 5 Std. Einzelunterricht: (30x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht + 1 x 50 min Einzelunterricht pro Tag

= 5 volle Stunden Unterricht pro Tag

Intensivkurs (ohne Einzelunterricht): (25x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht pro Tag

= 4Std.10min Unterricht pro Tag

Standartkurs (ohne Einzelunterricht): (15x50min) Pro Woche // (24Wochen)

= 3 x 50 min pro Tag

= 2,5 Stunden Unterricht pro Tag

Ich tendiere eigentlich zu dem Intensivkurs mit Einzelunterricht, habe jedoch grosse Bedenken dass es vielleicht zu viel sein könnte und ich weniger Zeit habe mir soviel Merken zu können.

Würde vielleicht sogar der Standartkurs mit 2,5 Stunden am Tag 5x die Woche ausreichen?

Mein Ziel ist es genügend spanisch sprechen und verstehen zu können um dort zu Leben und zu Arbeiten.

Ich freue mich sehr über euer fundiertes Wissen, über Ratschläge Erfahrungen Tipps persönliche Meinungen und natürlich über euere Hilfe!

(PS: meine spanischkenntnisse sind ausser ein paar Vokabeln und wenige Sätze sehr gering)

Lernen, Schule, Fremdsprache, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandsstudium, Fremdsprache lernen, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, sprachschule

Nach Vertrauensbruch einfach nicht mehr dasselbe?

hi liebe Leute,

ich bin mit meinem 1. Freund seit ca. 2 Jahren zusammen und liebe ihn auch über alles. Vor 2 Wochen hätte ich noch direkt alles mit ihm gemacht / vorstellen können. Kinder, ein eigenes Haus einfach alles. Vor kurzem ist aber eine Sache passiert die mich einfach verletzt hat und mein Vertrauen komplett zerstört hat. Ich weiß dass er etwas gemacht hat und er gibt es nicht ein Mal zu. Ich habe sowieso schon von Anfang an immer Vertrauensprobleme gehabt aber nie gezeigt. Mein Vater hat meine Mutter früher immer betrogen gehabt und war ein Narzisst. Deshalb glaube ich dass ich meinen Freund einfach nicht loslassen möchte Bzw. einfach zu sehr an ihn gebunden bin. Naja auf jeden Fall seit diesem Ereignis fühlt sich alles nur noch komisch an und ich sehe irgendwie nicht mehr dasselbe wie vor 2 Wochen und das macht mich einfach traurig weil er es irgendwie zerstört hat oder zumindest ruiniert hat. Wir wohnen auch zusammen und hatten einfach alles schon so schön geplant. Ich weiß dass es genügend Männer gibt die mich besser behandeln würden etc. aber die Liebe ist halt einfach zu stark.
Klar kann es sein dass in 1 Monat wieder alles gut ist, wollte das aber einfach mal mit euch teilen.

vielleicht gibt es ja Leute hier die ähnliche Erfahrungen haben

wie seid ihr damit umgegangen?

Liebe Grüße & danke schon mal im Voraus

Freundschaft, Fremdsprache, Beziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Vertrauen

Ist es noch in Ordnung, eine Fremdsprache zu lernen?

Neulich habe ich einen Beitrag gesehen, indem es durch Rassismus durch kulturelle Aneigung ging. Hier wurde dargestellt, dass es Rassismus ist, wenn sich eine weisse Frau z.B. die Haut im Gesicht mit Make Up dunkler schminkt als sie tatsächlich ist. Oder es wurde kritisiert, dass sich weisse Menschen ihre Lippen aufspritzen lassen, dass sie wie die Lippen von Menschen anderer Kulturen wirken, also voller und dicker. Oder auch, dass es Rassismus durch kulturelle Aneigung ist, wenn Weisse Bekleidung anderer Kulturen tragen.

Bei Männern kann es Rassismus durch kulturelle Aneigung sein, wenn sie sich einen Vollbart wachsen lassen, da in der weissen Kultur seit den 1920ger Jahren eigentlich die Glattrasur und allenfalls ein Schautzbart üblich sind.

Da ich einen Urlaub in Kenia plane möchte ich einen Kurs in der Sprache Swahili machen. Ist das noch zulässig? Oder begehe ich dadurch auch ein Rassismusverbrechen, weil ich mir die Sprache einer anderen Kultur aneigne. Ich habe extra darauf geachtet, dass ich bewußt deutsch aussehende Bekleidung für die Reise gekauft habe z.B. die Farben der kenianischen Nationalfahne vermieden, damit ich mir diese nicht kulturell aneigne. Ein Bekannter sagte mir, dass es die Leute dort positiv aufnehmen, wenn man ein paar Sätze in ihrer Sprache sagen kann.

Jetzt wissen Kenianer aber nicht unbedingt, was in Deutschland als Rassismus zählt und sie finden eine kulturelle Aneignung der Sprache möglicherweise gut, die in Deutschland aber als Rassismus bewertet wird.

Ist es also für Weisse in Ordnung, wenn sie Swahili oder überhaupt irgend eine Fremdsprache lernen?

Schule, Sprache, Fremdsprache, Politik, Kultur, Kunst und Kultur, Rassismus, Kulturelle Aneignung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdsprache