Französisch abwählen?
Ich hätt da mal eins, zwei Fragen,
ich besuche jetzt die 11. Klasse (also 10.2 als Realschüler wegen der Eingewöhnungsphase) und ich verstehe gefühlt kein Wort Französisch. An unserer Schule gibt es leider auch nur noch Englisch als Fremdsprache. d.H. Wir haben alle Englisch als 1. Fremdsprache und Französisch als 2. Sprache. Wir hätten zwar zwei Lehrerinnen, welche Spanisch und Russisch unterrichten könnten, aber diese dürfen dies nicht. Ich habe gelesen, dass wenn man die 2. Fremdsprache abwählen möchte, dass man 2 Naturwissenschaftliche Fächer belegen muss, also Physik/ Bio/ Chemie.
Somit komm ich zu meinen Fragen:
- Kann ich das Fach Französisch nach der 10. abwählen, auch wenn wir keine weiteren Sprachen haben?
- Kann diese Entscheidung negativ bei der Polizei erscheinen, im Bezug zur Bewerbung?
Ich möchte hier in Thüringen das beste rausholen was geht, aber mit Französisch habe ich hier und dort meine Bedenken.
3 Antworten
Ich fürchte, das wird nicht möglich sein Französisch abzuwählen. Du solltest Dich aber hier mal durchhangeln:
https://bildung.thueringen.de/fileadmin/ministerium/publikationen/gymnasiale_Oberstufe.pdf
Bei uns in NRW könnte man die 2. Fremdsprache zugunsten eines naturwissenschaftlichen Faches abwählen, wenn man vorher in der Mittelstufe (auch Realschule) mindestens 4 Jahre eine 2. Fremdsprache mit Abschlussnote mindestens 4 gehabt hatte.
Kannst ja zu uns nach NRW kommen! LOL
Fremdsprachenlernen | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de)
geht nicht
Thüringer Schülerinnen und Schüler im gymnasialen Bildungsgang erlernen bis zum Abitur verpflichtend mindestens zwei Fremdsprachen.
Hattest du auf der RS eine FS ausser Englisch? Fürs Abi muss man ja eine zweite FS für eine besrimmte Anzahl an Jahren belegt haben. Ich weiss nicht, wielange es in Thüringen ist.
Kläre das direkt mit deiner Schule!
Bei Bewerbungen ist das später egal. Gerade bei der Polizei musst du eh den Test gut bestehen.