Fleisch – die neusten Beiträge

Was bringt denn bitte ein 12 jähriges Kind dazu, Vegetarier zu werden?

Ich versteh das selbst nicht. Ich bin zwar auch total empathisch so vom Wesen her, aber ich begreife das einfach nicht. Eine Bekannte von mir ist seit sie 12 Jahre ist Vegetarierin. Ich hab sie gefragt wie lange sie das jetzt durchzieht und ich dachte sie sagt ein oder zwei Jahre, aber sie ist Vegetarierin seit sie 12 ist.

Ich kann das nicht verstehen Leute ich kann das beim besten Willen nicht verstehen, hab auch schon versucht mir das vorzustellen, wie war das wohl, saß sie da irgendwann beim Mittagessen und hat gesagt, Fleisch ist aus Tieren die getötet werden, also will sie das nie mehr essen ? Als 12 jähriges Kind. ?

Und dann zieht sie das so eiskalt durch. Leute ich hab mich als Kind gefreut wenn ich Fleisch essen konnte, denkt mal nicht dass ich mir das weg denken könnte oder dass Tiere mir wichtig genug gewesen wären um darauf für immer zu verzichten, ich begreife das einfach nicht.

Kann mir das einer erklären? Ich meine wenn ein erwachsener sagt, ich will jetzt für die Tiere kein Fleisch mehr essen ist es was anderes, aber mit 12 ? Da hab ich in der Nase gebohrt, und Nintendo gespielt

Wisst ihr was ich meine ? Könnt ihr das verstehen ? Das geht absolut nicht in meinen Kopf

Leben, Ernährung, Kinder, Fleisch, Lebensmittel, vegan, Ethik, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Philosophie und Gesellschaft

Pfannen Induktion, warum werden sie unterschiedlich heiß?

Hallo

Ich habe eine Pfanne, die wird ausgezeichnet leicht heiß auf einem Induktionsfeld.

Nun habe ich eine andere gekauft mit Quantanium Antihaftbeschichtung.

Diese schien mir am solidesten der dortigen Pfannen.

Aber auf meinen Induktuionsfeldern wird diese Pfanne viel schlechter heiß und ich brauche eine viel höhere Stufe.

Mein Vater brachte auch seine Induktionspfanne mit und auch hier war der Ergebnis, dass diese Pfanne es viel schlechter brachte.

Aber mein Vater meinte, bei ihm daheim, ist diese Pfanne absolut top und brät bei selber Temperaturhöhe wie bei mir, bei ihm einfach viel stärker.

Wie kann das also sein?

Die Pfannen werden ja bei Induktion heiß und nicht das "Kochfeld".

Es müsste doch dann die Pfanne das Problem sein?

Aber wie kann es sein, dass auf 2 verschiedenen Induktionskochplatten die gleiche Pfanne bei gleicher Temperatur viel mehr brät also heißer ist, als bei dem anderen Kochfeld?

Meine andere Pfanne ist dagegen wieder 1A bei mir und bei leichter Temperatur brät die schön wie verrückt...

Hat da jemand Erfahrung, kennt sich aus, oder hat Insiderwissen?

Jetzt habe ich eine schicke Pfanne, aber in Grunde brauche ich viel mehr Energie zum Erhitzen.

Vor allem... ist ja das Problem, welche Pfanne/Topf kann man denn nun kaufen?

Das ist ja ein Glückspiel hier etwas zu finden, dass 1A funktioniert.

Daher kaufe ich auch sehr ungerne neue Töpfe und Pfannen für meine Indutkionplatte, weil ich einfach nicht weiß, welches Geschirr da nun auch drauf gut "abgeht"...

Scheint auch kein Patentrezept zu geben..

Wie geht es euch und wisst ihr darüber Bescheid? Kann man vielleicht einen Allround-Tip geben, für Pfannen die bisher immer super funktioniert haben?

Köche da, die da x verschiedene Pfannen erlebt haben und wissen, welcher Hersteller immer funktioniert oder so?

Danke schonmal.

kochen, Essen, Ernährung, Pfanne, Eier, Fleisch, Küche, braten, Küchengeräte, Herd, Koch

Ein veganer Lebensstil – was sagt die Bibel?

Ist die Bibel für oder gegen einen vegangen Lebensstil?

Was meint ihr?

Hier mal einige Anregungen:

Auf der ganzen Welt wächst das Interesse am Veganismus.

 „Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die – so weit wie möglich und praktisch durchführbar – versucht, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeit an Tieren zu vermeiden, ob für Essen, Kleidung oder andere Zwecke“ (The Vegan Society).

Manche entscheiden sich nicht nur aus Sorge um Tiere und die Umwelt für einen veganen Lebensstil, sondern auch aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen.

„Im Gegensatz zu den meisten anderen Ernährungsformen wird der Veganismus häufig als philosophischer Ansatz, als ethische Entscheidung und als eine Form des individuellen Aktivismus betrachtet, der eine globale Wirkung haben soll“ (Britannica Academic).

Ebnet der Veganismus den Weg in eine bessere Zukunft für unseren Planeten? Was sagt die Bibel?

Der Standpunkt unseres Schöpfers zu Mensch und Tier:

Wie aus der Bibel hervorgeht, hat unser Schöpfer den Menschen den Auftrag gegeben, sich um die Tiere zu kümmern – was deutlich macht, dass der Mensch eine übergeordnete Rolle einnimmt (1. Mose 1:27, 28).

Irgendwann erlaubte Gott den Menschen, Tiere zu Nahrungszwecken zu verwenden (1. Mose 9:3).

Er heißt es jedoch nicht gut, Tiere grausam zu behandeln (Sprüche 12:10).

Ob man Fleisch isst oder nicht, ist gemäß der Bibel eine persönliche Entscheidung.

Sie macht uns in Gottes Augen weder zu besseren noch zu schlechteren Menschen (1. Korinther 8:8). Niemand hat das Recht, die Entscheidungen anderer auf diesem Gebiet zu kritisieren (Römer 14:3).

Der Weg in eine bessere Zukunft Wie die Bibel deutlich macht, werden wir durch unseren Lebensstil die Probleme der Welt nicht lösen können. Viele Missstände wurzeln in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Systemen, die sich einfach nicht reformieren lassen. In Prediger 1:15 heißt es:

In der Bibel findet man zudem auch das Gebot: „Enthaltet euch … von Blut“ (Apostel­geschichte 15:28, 29). Das bedeutet, kein Blut zu trinken und kein unausgeblutetes Fleisch zu essen; dieses Gebot schließt auch den Genuss von Nahrungsmitteln aus, denen Blut beigemischt wurde. Ausgeblutetes Fleisch jedoch ist zum Verzehr erlaubt.

M31 - keine Veganer

Tiere, vegetarisch, Fleisch, Schwein, Nahrung, vegan, Bibel, Gott, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Tierwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fleisch