Fleisch – die neusten Beiträge

Fleisch vom Discounter - schädlich für Hunde?

Hallöchen ihr da draußen. :)

Ich stelle diese Frage, weil ich gerne eure Erfahrungen wissen möchte.

Ich ernähre meinen Hund, einen nun 1 jährigen weißen Schäferhund, seit geraumer Zeit roh. Er liebt es, ihm geht es gut und es passt alles. Nun kam es in dieser Zeit zwei Mal vor, dass mein Futter schneller zu Ende ging bzw. der Hundemetzger, bei dem ich kaufe, überraschend geschlossen hatte.

Da ich ja irgendwie ausweichen musste, ging ich zu Real,- zum Metzger & kaufte dort frisches (und zugegebenermaßen sehr teures) Rindfleisch (Kein Hack etc.), Rinderleber und Beinscheiben vom Rind.

Das erste Mal hatte er 2 Tage lang fürchterlichen Durchfall. Ich dachte mir, nunja, wer weiß, vielleicht hat er sich draußen irgendetwas eingefangen. Auch wenn ich es nicht für wahrscheinlich hielt, konnte ich es ja nicht zwingend aufs Futter schieben.

Heute musste ich wieder auf den normalen Real,- Metzger ausweichen, kaufte, gab es ihm nach ca. 10 minütigem Heimweg (keine Chance, schlecht zu werden, war weder zu kalt noch zu warm) - und siehe da - ca. 30 Minuten später erbrach er sich 5! Mal quer durch die Wohnung und hat erneut Durchfall.

Heute hat er definitiv nichts auf der Straße aufgelesen oder Ähnliches und ich halte das nicht mehr für einen Zufall. Dementsprechend bin ich "leicht" verärgert und verwirrt. Ich kann es mir theoretisch nicht vorstellen, dass ein "Menschen"Metzger schlechtere Qualität verkaufen soll als einer für Hunde, aber meine Erfahrung bisher belehrt mich eines Besseren. Er fraß ja nicht sein Leben lang vom selben Rind - daher dürfte die "Quelle" wohl egal sein.

Hat jemand von euch da draußen Ähnliches erlebt?

Wäre sehr dankbar für Berichte / Erfahrungen.. :)

So far, Cel

Ernährung, Hund, Fleisch, Hundefutter, Discounter

werde zum fleisch essen gezwungen

ich habe mich entschieden auf fleisch zu verzichten, weil ich es nicht ok finde wie die tiere in der massentierhaltung leben und auch denke dass die tiere, die nie etwas falsches getan haben eine solche behandlung nicht verdient haben. das problem ist dass meine eltern ( vater ist fleischer, wie mein opa) meine ansichten total unterdrücken wollen, weshalb es öfters streit gibt. mir wird dauernd gesagt ich würde krank oder solle mich mal durchleuchten lassen, so nach dem motto dass ich einen an der waffel habe nur weil ich nicht weiter gewalt und tod konsumieren will. meine eltern sehen tiere nur als viecher an, die nun mal gegessen werden und auf meinen einwand, dass viele nicht "human" sterben ( wenn es eine "humane schlachtung" überhaupt gibt; an sich schon ein widerspruch), also auch lebendig verbrüht werden weils so im akkord geht wird mir nur erwidert: die sterben ja so oder so. ich solle halt aufhören schande zu machen von wegen sohn des fleischers wird "körnerpicker" und sowas. ich weiß echt nicht mehr was ich noch sagen soll. bin jetzt 17, männlich und esse auf druck meiner eltern hin noch hin und wieder mit, drücke mich aber so oft es geht davor, d.h. erfinde ausreden warum ich keinen hunger drauf habe etc. und will aber wenn ich weg bin dann vegetarisch oder sogar vegan leben, was ja eigentlich auch gut gehen müsste. meine frage wäre was ich jetzt machen soll. ich kann denen noch so viele nachteile des fleischgenusses auszählen, argumentiere ethisch (was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu)), gesundheitlich (vgetarier leben länger und gesünder) und ökologisch (fleisch ist mitschuld am klimawandel und welthunger) aber ich red echt gegen ne wand an, die mir nur die üblichen vorurteile vom schwachen blassen vegetarier entgegenschleudert, der gefälligst essen soll was auf dem tisch steht. weiß nicht mehr weiter...

Essen, Fleisch, Erziehung, Eltern, Ethik, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fleisch