Warum gibt es Pferdefleisch nicht in jeder Fleischerei?
Warum gibt es in jeder Fleischerei Rind-, Schweine-, Geflügel- und Lammfleisch - aber Pferdefleisch nur in ganz speziellen Läden?
11 Antworten
schätze mal da gingen etliche Pferdeliebhaber auf die Barikaden.
Pferdefleisch galt bei uns immer als minderwertig, und musste deshalb in speziellen Fleischereien verkauft werden, Das war vorgeschrieben ! Das war so ähnlich, wie bei Moslems und Judem, die würden auch kein Rind kaufen, wenn direkt daneben Schwein liegt.
keine nachfrage ganz einfach die meisten ekeln sich davor aber in vielen supermärkten und bei grohändlern bekomt man welches
Hallo Brugmansie, Pferdefleisch wurde früher in speziellen Pferdefleischereien verkauft und auch verwurstet. Ich kenne so eine Metzgerei in Solingen. Die hies damals Dr. Wieden. Der Inhaber war Veterinär. Ja, was es nicht alles gibt. Habe damals selber dort gearbeitet. Das war in dieser Region auch stark verbreitet. Es war so ca. 1985. Pferde zerlegen muss gelernt sein. Das kann nicht jeder normale Metzger. Ich habe das auch erst lernen müssen obwohl ich zu diesem Zeitpunkt schon Meister war. Täglich ab 11 Uhr gab es frische Pferdebockwürste. Die sind etwas dicker als die normalen. Die Leute haben Schlange gestanden. Auch Pferderouladen und Pferdesauerbraten war als Delikatesse sehr beliebt. Heutzutage hat diese Beliebtheit stark nachgelassen. Es gibt aber immer noch Pferdefleischereien. Jetzt wohne ich in Bayern. Hier fährt ein mobiler Pferdemetzger mit seinem Verkaufswagen über Land. Da es sich um eine Spezialisierung handelt ist das in "normalen" Metzgereien eher selten anzutreffen. Gruß Peter
Wahrscheinlich weil die Nachfrage nach Pferdefleisch in Deutschland nicht besonders hoch ist. Dementsprechend nur ein niedriges Angebot.