vielleicht sind die welche noch weiter umher kriechen und sich ausbeuten lassen müssen neidisch das es der Betreffende hinter sich hat, denn sterben müssen wir alle irgendwann, die Frage ist nur wie und was uns noch bevorsteht!?

...zur Antwort
Herrscht die Gier eines Menschen über sein Herz?

Es gab mal einen Bericht von einem Mann, der auf der Straße mit einem Tablett voll mit Geld und einem Schild in der Hand "Geld zu verschenken" stand. Etliche Leute gingen an ihm vorbei, manche fragten ihn, warum er dastünde und Geld verschenke. "Mir geht es gut!", sagte er daraufhin. Manche schauten ihn fragwürdig an, andere nahmen einfach etwas von dem Geld und gingen ihres Weges. Eine Oma nahm mit Freuden ein paar Euro zu sich mit der Versicherung, dass sie ihren Enkeln davon erzählen werde, wie großzügig der Mann auf der Straße sei. Ein Mann schüttete auf die Antwort des Wohlstands sein ganzes Geld aus der Börse und sagte, es ginge ihm auch gut. Eine Schulgruppe in Wien versammelte sich um den Mann und genierten sich, Geld vom Tablett zu nehmen. Einer versuchte es, wurde aber von einem Mädchen forsch zurückgepfiffen. Letzendlich legten alle etwas von ihrem Geld auf das Tablett und gingen fort. Der Mann erzählte, dass er auf der Welt Menschen kennengelernt hat, die mit wenig Besitz so ein großzügiges Herz haben und umso mehr mit Freundlichkeit und Gastfreundschaft von sich geben können als jemand, der alles besitzt. Er hatte erkannt, dass ein Mensch nicht alles braucht, was er will, sondern dass er eigentlich gar nichts braucht, um glücklich zu sein. In Deutschland irritiert es die Menschen, wenn ein Mann mit einem Tablett "Geld zu verschenken" auf der Straße steht und fast gar nicht beachtet wird. Nur manche gingen an ihm vorbei und fragten ihn nach dem Grund seiner Tat. Wann erkennt ein Mensch, dass er nicht viel in seinem Leben braucht, um glücklich zu sein? Warum wird ein Mensch immer gieriger und umso geiziger? Es ist schade. Einiges wäre dann umso besser im Leben, wenn man nicht nach dem Unerreichbaren strebt, sondern andere Wege einschlägt und mal auf die Menschen achtet, die nichts besitzen, um ihnen zu helfen und denen umso mehr zu geben, damit sie auch glücklich sind.

...zum Beitrag

da bin ich mir bei einigen Leuten ziemlich sicher, zumindest sind es die welche mehr Geld haben als sie benötigen!

...zur Antwort
Wäre es möglich, dass ein Mensch sein ganzes Leben lang ununterbrochen glücklich ist?

Hallo!

Inspiriert vom Film "Die Trueman-Show" (den ich nie gesehen habe...), dachte ich mir: Wäre es möglich, dass ein Mensch sein ganzes Leben lang glücklich ist?

Da kam mir sofort der Gedanke, dass das unter natürlichen Umständen gar nicht möglich ist, da vieles einfach nicht einkalkulierbar ist (zum Beispiel die Reaktion eines fremden Menschen auf seine Person/Aussage, Tod eines Menschen etc). Meine Lösung: Man nimmt ein Baby, steckt es (wie in der Trueman-Show) praktisch weg und beobachtet es während des ganzen Lebens. Das Kind weiß natürlich nicht, dass es ein "anderes" Leben hat als andere und denkt, es wäre ganz normal. Zu der restlichen Zivilisation hat es keinerlei Kontakt und weiß auch nicht, dass es da noch andere Menschen gibt. Zu ihm dürften nur Menschen, die darauf angesetzt wären, das Kind glücklich zu machen.

Wenn das Kind also will, dass es Bonbons regnet, kommen eben Bonbons von der Decke. Will es herumtoben, darf es das auch spät nachts. Es darf also tun und lassen, was es will und die "Mitmenschen" würden alles daran setzen, es glücklich zu machen, sodass es keinen einzigen Moment der Traurigkeit oder Langeweile gäbe - auch wenn das mit Lügen verbunden wäre. Sollte das Kind also allwissend sein wollen, würde man es eben mit plausibel klingenden Informationen füttern und so tun, als wäre das schon das Ende des Bekannten. Es würde niemals erfahren dürfen, dass es nur Teil eines "Experiments" ist. Hinzu kommt, dass wegen unvorhersehbaren Dingen wie Unfälle (Kopf anschlagen, Verbrennungen etc) schon vor Beginn des Experiments präventive Maßnahmen eingeleitet werden würden (zb Beispiel ist Feuer dem Kind unbekannt, Herdplatte kann man nicht anfassen, alles wäre mit Schaumstoff geschützt etc).

Ich hoffe, dass ich nichts von dem, was mir immer im Kopf herumspukt, vergessen habe. Mich quält diese Frage schon länger und ich wüsste gerne unterschiedliche Meinungen dazu. Natürlich ist mir klar, dass man das in der Realität nicht umsetzen könnte, da die finanziellen Mittel, das Kind, der Lebensraum etc gar nicht zur Verfügung stehen, genauso würde es sicherlich Ärger hinsichtlich der Menschenrechte (Verletzung der Privatsphäre?) geben. Deswegen frage ich euch, was ihr dazu denkt - Kann ein Mensch sein ganzes Leben lang glücklich sein (unter gegebenen Umständen)?

Danke für Antworten!

LG :)

...zum Beitrag

mag sein das dies möglich ist, jedoch derzeit ganz bestimmt nicht in der BRD!

...zur Antwort

in dem Du zum Schein Dein Desinteresse bekundest ha ha, das mögen sie gar nicht und reagieren zuweilen ungehalten!

...zur Antwort

Vip mein Bruder der Supermann vielleicht?

...zur Antwort

Roger Moore war zweifelsohne der beste Darsteller obwohl ich die Engländer eigentlich nicht mag!

...zur Antwort

mit 12 schon eine Beziehung, hat das nicht noch etwas Zeit, sagen wir mal so 6 Jahre?

...zur Antwort

Hallo,

will keine Panik verbreiten aber Krampfader Op s sollten generell vermieden werden weil dabei andere Blutgefäße verletzt werden können, besser die sanfte Krampfaderentfernung nach Dr.Köster, im Übrigen können Krampfadern durch Blutstau in der Leber ausgelöst werden, kann dieser beseitigt werden verschwinden auch die Krampfadern.

LG

...zur Antwort

davon bin ich zumindest nicht überzeugt!

...zur Antwort

sich kein X für ein U vormachen zu lassen!

...zur Antwort

die Sache mit der Stalinnote vielleicht und weshalb die Westalliierten das ablehnten!

...zur Antwort

Ey,

Träume sind Schäume, ich träume ab und an auch von Frauen die ich kenne, meist so kurz vor dem Aufwachen, wie zum Beispiel gestern von einer Kindergärtnerin mit perfekter Rubensfigur! Diese Träume können uns zwar im Traum eine etwas unruhige Phase verschaffen doch diese löst sich beim ersten Augenaufschlag meist in s Nichts auf, deshalb sollte man sich auch nicht weiter damit belasten, wenn daraus aber ein ständiger Tagtraum wird, dann wird s schwieriger!

LG

...zur Antwort
Ich würde später gerne nach Amerika auswandern, traue mich aber nicht - was tun?

'Nabend zusammen! (m,18)

Ich fühle mich ehrlich gesagt in Deutschland nicht mehr wohl. Ich bin in einem nicht so sozial starken Bundesland Deutschlands. Täglich sehe ich hier Ausländer die entweder nur beleidigen, einen auf dicke Hose machen oder ähnliches. Die Schulen werden jetzt mit Flüchtlingen besetzt und bei uns wurde der Sportunterricht gestrichen. Mein Lieblingsfach!

Auch wenn ich an später denke kann ich mir hier keine Zukunft vorstellen. Zurzeit mache ich mein Abitur und würde schon gerne studieren. Mir gefällt Amerika auch einfach besser, allein weil ich in meiner Familie auch viele Verwandte von dort habe. Ich komme allgemein mit der Gesellschaft sehr schwer klar. Klar kann es an dem Bundesland liegen, aber ich beschreibe nun mal meine persönliche Situation.

Der Punkt ist allerdings der, dass ich mich das nicht so wirklich traue. Ich meine, ich könnte nach meinem Abitur hier studieren und mir ein Leben aufbauen, aber ich fühle mich in Deutschland einfach nicht mehr wohl. Ein großer Faktor der mich ebenfalls stört ,ist die deutsche Politik.

Habt ihr allerdings möglicherweise Tipps, um so einen Schritt zu gehen? Bzw. tipps, um dort zu studieren? Englisch spreche ich perfekt, daran wird es nicht scheitern.

PS: Auch wenn es sich so anhört, als ob ich was gegen Flüchtlinge oder ähnliches habe, es ist meine Meinung und die ist nicht manipulierbar. Daher bitte ich drum eher auf die Auswanderung einzugehen.

...zum Beitrag

oh je oh je, überall blos nicht dort hin! wenn Du Dich nicht traust ist dies eine Warnung Deines Unterbewusstseins welche Du ernst nehmen solltest! Warum in die USA, warum nicht nach Australien oder Neuseeland?

...zur Antwort

derzeit geht es einigen Leuten nicht gut, das dürfte mit dem ungewöhnlich warmen November zu tun haben!

...zur Antwort