Erwachsen – die neusten Beiträge

Kleine Brüste mit fast 18?

Hallo :)

Ich bin relativ dünn, nur 160 groß und werde bald 18. Das Problem ist, dass ich aber fast keine Brust habe. Mich macht das so fertig und ich trau mich schon fast nicht mehr ins Schwimmbad. Ich hab schon mit 13 gemerkt, dass da was nicht stimmt, weil plötzlich Schluss war mit dem Wachstum. Ich hab die Hoffnung nicht aufgegeben, aber jetzt schon. Ich hab vor einem halben Jahr die Pille für ein paar Monate genommen wegen Regelschmerzen, nicht mal da sind meine Brüste gewachsen. Ich hab nichtmal ein A Körbchen. Mein erster BH, den ich mit 12 bekommen habe, passt mir noch immer. Seitdem sind sie nicht gewachsen. Woran merkt man eigentlich, dass die Brüste wachsen? Es heißt ja immer, wenn es juckt und spannt. In den letzten Tagen habe ich dieses Jucken komischerweise wieder. Ich glaube nicht, dass das wirklich ein Zeichen für Wachstum ist. Man kann das Wachstum nicht beeinflussen, oder? Bis wann wachsen Brüste? Ich fühle mich echt down, weil das als Frau eigentlich selbstverständlich sein sollte, dass man Brüste hat. Was ist da nur falsch gelaufen bei mir? Ich bin mir auch sicher, dass kein Mann mich so haben will. Und nein, ich will mich nicht operieren lassen :( Wir haben mal in der Schule über Schönheits-OPs geredet und unser Lehrer meinte, dass er sich operieren lassen würde, wenn er als Frau keine Brüste hätte. Das war für mich natürlich ein Schlag ins Gesicht.

Gibt es noch Hoffnung bei mir?

Brust, Frauen, Beziehung, 18 Jahre, Brüste, Gesundheit und Medizin, Wachstum, erwachsen

Wieso wollen so viele Menschen wieder Kind sein und beschweren sich erwachsen zu sein?

Hallo, ich bin zwar es 16 und kann deswegen nicht wirklich beurteilen, wie es ist erwachsen "sein zu müssen", aber mir fällt auf, dass die Meisten Menschen in meinem Umfeld über ihr Leben als erwachsener klagen. Da kommen Sätze wie "Sei froh, dass du noch nicht erwachsen bist" "Ah wie gerne wäre ich wieder Schüler" und "Jaja du hast es halt gut im Hotel Mama"

Klar Kind sein war schon eine geile Zeit, aber nochmal will ich die Zeit nicht mehr, auch wenn es unbeschwert war. Als Kind bestimmen die Eltern alles, wann man schlafen muss, aufstehen muss, wann man lernt und was du darfst und was nicht.

Und auch wenn man als erwachsener mehr Verantwortung hat, ist man frei. Und wer sagt, dass man nicht hin und wieder kindlich sein darf und Drachen steigen lassen kann oder so?

Ich finde eigentlich jede Zeit hat was schönes.

Und dann behaupten alle Schule ist einfach. Ja kann sein, aber je nach Beruf arbeitet man seine 8h und kann dann aber zuhause abschalten und ich stecke gerade mitten in der Prüfungsphase und muss auch nach 7h Schule 3h lernen und mir immer Sorgen um die nächste Arbeit machen. So schön unbeschwert ist es ab einer bestimmten Klasse auch nicht mehr.

Ist erwachsen sein wirklich so anstrengend und würdet ihr lieber wieder Kind sein? Interessiert mich einfach mal

Danke:)

Freizeit, Leben, Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Aufgabe, Entwicklung, Erwachsene, Kinder und Erziehung, Kindheit, Liebe und Beziehung, Verantwortung, erwachsen

Eltern akzeptieren Leben nicht?

Hallo,

meine Eltern sind asiatischer Herkunft und ziemlich streng, wenn es um meine Freizeit und um Beziehungen geht. Ich bin 20 Jahre alt und gehe gerne mit meinen Freunden abends feiern und es gefällt ihnen gar nicht, dass ich nachts unterwegs bin, da sonst was passieren würde und zu einer gewissen Zeitpunkt immer zu Hause sein muss. Sie meinen immer, dass die ganze Feierei mich dumm macht und es nicht gut für den Ruf ist. Ich kann verstehen, wenn sie sich Sorgen machen, aber sie übertreiben es sehr. Nun kommt der Höhepunkt, dass ich vor einem Jahr jemanden kennengelernt habe. Ich weiß , dass meine Eltern nicht sehr erfreut darüber sein werden und habe ihn deswegen größtenteils aus meinem Familienleben rausgehalten, auch wenn es mir schwer fiel. Letztens hatte er seinen Schlüssel vergessen und konnte somit nicht ins Haus, so dass er bei mir geschlafen hat, was für mich eine große Überwindung war, da die Angst der Reaktion meiner Eltern ziemlich groß war. Natürlich haben meine Eltern davon erfahren und mir große Vorwürfe gemacht, warum wir zusammen in einem Bett geschlafen haben, obwohl er auch auf dem Sofa schlafen könnte. Sind wir hier denn im Kindergarten? Und sie meinten, dass er nicht der richtige sei (obwohl sie ihn nicht kennen) und er mich "kaputt" machen würde, in dem er meine Jungfräulichkeit nimmt, aber wir hatten bisher noch keinen Sex gehabt. Außerdem meinten sie, dass ich noch nicht mal im Stande bin den Haushalt zu führen und eine Beziehung erst recht nicht. Sie behandeln mich wie ein Kleinkind und merken gar nicht, dass ich nicht nach deren Lebensvorstellung leben möchte. Sie meinten, sie wollen nur das beste für mich und mich beschützen, aber meiner Meinung nach machen sie dadurch kaputt und ich habe Angst ihn dadurch zu verlieren.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich?

Leben, Beziehung, Kultur, Eltern, Konflikt, strenge Eltern, erwachsen

Schlechten Ruf in der Klasse. Was tun?

Hallo liebe Community,

und zwar „streite“ ich mich in letzter Zeit mit paar Idioten aus der Klasse. Das Ding ist, sie kommentieren unnötig oder lachen, wenn ich im Unterricht einen Beitrag leiste oder erzählen nur müll. Mein Ruf gilt bei denen als „die, die kein Spaß versteht und alles ernst nimmt“. Eigentlich kann es mir egal sein, aber in der Vergangenheit hatte ich auch schon mit paar Stress aus diesem Grund. Aber meiner Meinung nach, mache ich doch nichts falsches und bin einfach nur ehrlich. Ich (20) verstehe im Allgemeinen wenn Jemand mit mir ein Späßchen machen will und das ist auch okay. Ich nehme es sogar meistens mit Humor. Aber ich hasse diese Art von Späßchen, wo ich weiß Bzw denke, dass da eine Gewisse Ernsthaftigkeit steckt. Beispiel: Jemand sagt dir einfach so „deine Schuhe sehen sc...e aus“...paar Sek. Später..“nein Spaß“. Wieso sollte man sowas einfach so sagen? Da fühle ich mich direkt hintergangen und nehme die Person dann verbal „auseinander“. Letztens gab es eine Situation, wo mich eine Freundin zu einem Typen schubst und meine Hände auf sein Rücken kommen. Und er sich dann anschließend aufregt, wieso ich ihn am Arsch packe. Dann ist es doch normal, das ich sowas sage wie „dich würde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen“. Oder eine andere Situation, wo die Lehrerin fragt, wo das Zeichen ( ; ) verwendet wird und ich mit „Excel“ antworte, werde ich ausgelacht und ich frage ganz Laut „was daran so witzig ist?!“ und mir keiner Antwortet, weil ich eine logische Erklärung haben will. Ich kann es generell nicht ab, wenn mich jemand auslacht, das verletzt mich innerlich sehr, so dass ich die Person dreifach fertig mache. Oder letztens haben wir im Unterricjt Tabu gespielt und jeder hat aufgeschrieben, wer was machen musste und bei mir kam „Orgasmus“ raus. Ist doch logisch, dass ich mich weigere und dann heißt es, ich bin eine Spießerin. Aber ich finde dass man mit 20 Jahren, solchen Kindergarten lassen sollte. Und ich bin einfach ehrlich. Ich finde Späße unnötig und bin davon fest überzeugt, dass man es in Wirklichkeit ernst meint, weil ich mich nicht mehr von dieser Scheinheiligen Welt blenden lasse und da ich meine Mitschüler aufgrund meiner Ehrlichkeit verbal auseinander nehme. Werde ich gehatet. Wie soll ich

mit solchen Vögeln menschen nur umgehen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Dummheit, Liebe und Beziehung, Moral, Respekt, verletzt, erwachsen, ernsthaftigkeit, humorlos, spießig

Was bedeutet es wenn ein Mann der seine unnahbare Fassade bei einer bestimmten Frau anfängt abzulegen?

Vor einem halbem Jahr habe ich (20J.) einen Mann (30J.) kennengelernt.

Mir fiel schon bei unserem Kennenlerntag auf, das er mich von oben bis unten musterte und ständig zu mir herüber schaute während wir beide uns mit anderen im Raum unterhielten.

Aber realisiert habe ich es erst als wir uns einen Monat später wieder sahen und er mir absolut nicht in die Augen schauen konnte und etwas nervös wurde, als ich ihn auf etwas ansprach.

Er ist allgemein vor anderen ein sehr offener und überhaupt nicht zurückhaltender Typ. Aber vor mir wird er schüchtern und nervös wie ein Teenager. Er hat dennoch versucht Schritte nach vorne zu gehen und hat Gründe gesucht den Kontakt mit mir auf irgendeine Art zu halten. Anfangs empfand ich ihn nicht sonderlich sympatisch, was seinen Charakter anbelangte, da er immer auf sehr unnahbar tut. Manche sagen sogar er kommt sehr arrogant rüber. Bei mir hat er nach und nach angefangen sich zu öffnen und ich denke das dieses unnahbare Verhalten nur eine Fassade ist. Denn vor mir zeigt er sich verletzlich und ganz besonders seine sensible Seite lässt er zum Vorschein bei mir. Tatsächlich ist er überhaupt nicht arrogant und viel erwachsener und bodenständiger als so manch anderer. Was bedeutet es wenn ein Mann anfängt vor einer Frau seine Fassade die er eigentlich immer trägt, loszulassen und sich öffnet?

öffnen, Männer, Freundschaft, Bedeutung, Sex, Psychologie, Fassade, Liebe und Beziehung, erwachsen

Sind 12-13cm langen Penisse genug für Frauen?

Wie man sich bereits denken kann, ist mein Penis unter 13cm (so 12,5cm an guten Tagen) lang und nicht übermäßig dick.

Ich bin 21, das heißt er wächst warscheinlich nicht mehr, um das direkt mal vorweg zu nehmen.

Das es NUR auf die Technik ankommt halte ich für ein Gerücht, da es mir... erstens zu 99% von Männern gesagt wurde, die warscheinlich das selbe Problem haben und... zweitens haben FRAUEN das nie gesagt und wenn, dann kam es eher so rüber als ob sie einen trösten wollen.

Bei bereits existierenden "Mein Penis ist zu Kurz"-Fragen waren die Betroffenen meist 12-16 Jahre alt, weswegen ich diese Frage in meinem Zusammenhang erneut stellen möchte.

Ja ich bin Jungfrau und meine Frage dient einerseits dazu herauszufinden, ob jemals eine Frau bei einem One Nicht Stand mit mir auf ihre Kosten kommen könnte (vielleicht auch nicht nur durch pure Hand- und Zungenarbeit meinerseits). Andererseits möchte ich durch die Frage herausfinden, ob eine Frau, die mit mir eine Beziehung eingehen würde, den Sex mit mir auf lange Sicht genießen könnte und/oder ob ich genug andere Qualitäten haben müsste um meinen "Nachteil" auszugleichen (Qualitäten wie Sicherheit durch gute Finanzielle Lage etc. und/ oder extra guten "Charakter"). Kurzum möchte ich wissen ob Frauen weniger Interesse daran bekommen mit einem Mann ins Bett zu steigen, wenn der Penis klein ist und wie "hoch" ich meine Standards bei Frauen setzen kann.

Wer bis hierher gelesen hat verdient erstmal Respekt und ich bin gespannt, ob es überhaupt Antworten gibt 😅.

Sex, Penis, Kleiner Penis, Liebe und Beziehung, erwachsen, guter-sex, schlechter-sex

Eltern besucht, werde mit 36 Jahren bevormundet, wie mit empfindlicher Mutter reden?

Während den ganzen Feiertagen bin ich bei meinen Eltern.

Meine Mutter bevormundet mich irgendwie.

Sie schließt die Haustür von außen zu, wenn keiner mehr im Haus ist und ich habe keinen Schlüssel vom Haus.

Letztens wollte ich selbst irgendwo hin, da konnte ich gar nicht aus dem Haus gehen. Wenn es mal brennen würde, müsste ich im Erdgeschoss aus dem Fenster klettern.

Das fängt bei kleinen Sachen schon an, wenn ich bspw. eine Orange gegessen hatte, möchte sie sofort, dass man sich eine Serviette nimmt und sich damit abputzt. Oder ich schüttle die geschlossene Safttüte vor ihrem Kunstbild am Frühstückstisch und sie hat sofort den Verdacht, ich hätte die Tüte nicht richtig geschlossen und gleich spritzt der Saft mir über die Schulter an ihr Bild.

Ich darf nicht an ihr Fernsehgerät, dabei gehört es nicht ihr sondern auch meinem Vater. Ich könnte irgendwas verstellen am Receiver oder am Fernseher und dann kann sie nichts mehr machen. Wenn ich sie aber frage, ob ich mal was im Fernsehen schauen darf, hat sie immer eine andere Ausrede parat. Und mir ist dann langweilig zu Besuch bei den Eltern. Ich habe nur mein Laptop dabei, mit mir beschäftigt sich kaum jemand und ein Buch. Ich kann doch nicht den ganzen Tag lesen und vor dem Laptop hocken.

Meine Eltern sind Rentner, gehen beide nicht mehr arbeiten und unternehmen einfach kaum etwas mit mir, nur mal auf dem Weihnachtsmarkt oder einen Kilometer spazieren gehen. Daheim bei denen macht aber niemand zusammen was mit mir. Ich muss auch auf dem Flur schlafen und nachts wird immer das Licht angemacht, wenn jemand auf Toilette möchte.

Wenn ich mal meine Wünsche und Anliegen äußere, wie es mir gerade geht und wie ich mich fühle, reagiert meine Mutter einfach hysterisch.

Sie meint dann, ich verstelle ihr alles am Fernseher und sie wüßte nicht, was man unternehmen könnte. Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt und das reicht dann auch schon laut ihr, über die Feiertage könnte man sowieso nicht viel machen...

Als ich noch damals daheim wohnte, habe ich sie meinen selbstgekauften Fernseher immer beim Bügeln schauen lassen und der Fernseher war sogar schon oft an, als ich nach Hause damals kam. Da habe ich nie etwas gesagt oder war ängstlich, jemand könnte etwas verstellen am Receiver.

Aber mit ihr kann man einfach nicht reden, sie scheint sogar egoistisch zu sein, sie verbietet mir als Erwachsener einfach vieles, wo ich als Jugendlicher sie habe immer uneingeschränkt machen lassen.

Mutter, erwachsen

Hüftlange Haare mit 30?

Hi, mich beschäftigt immoment etwas, letzte Woche war ich bei meiner Mutter zu besuch, und sie meinte dann so nebenbei zu mir, da ich ja bald Geburtstag habe, (Ich werde nächsten Monat 30) ob es nicht mal langsam Zeit wäre, das ich meine Haare kürzer trage (hatte schon immer lange Haare, sie gehen inzwischen sogar bis zur Hüfte). Als Argumente kam dann, das so lange Haare zwar bei nem jungen Mädchen hübsch aussehen, aber bei mir als erwachsener Frau doch inzwischen nicht mehr passen und das es doch jetzt mal Zeit wäre für eine erwachsene Frisur, (was auch immer das heissen soll). Habe ihr dann gesagt, das das jawohl meine Entscheidung ist und das es mir so gefällt.

Ich hab das ganze dann später meiner besten Freundin erzählt, und mich etwas darüber ausgelassen und gefragt wie sie die Sache sieht. Sie meinte dann auch, das es ganz allein meine Entscheidung ist und mir gefallen muss, aber sie hat dann auch etwas zögerlich irgendwann gemeint, das sie meine Haare auch zu lang findet, aber weiss das ich es so gut finde und deswegen bisher nie was gesagt hat, hab dann etwas nachgebohrt und dann erfahren,das es sogar im Freundeskreis (Haben alle eher kürzere Haare) sogar ab und an gerede, und kritik hinter vorgehaltener Hand, über meine langen Haare gibt, was mich dann doch etwas geschockt hat.

Zum einen regt mich das grade irgendwie echt auf, das mein Umfeld sich scheinbar an meinen langen Haaren stört und dann hinter meinem Rücken drüber redet, (wobei denen doch im Grunde egal sein kann, was ich mit meinen Haaren mache). Aber andererseits verunsichert mich das grade auch ziemlich, weil es ja nicht nur eine Person ist sondern gleich sehr viele, und es sind ja keine Fremden, sondern Leute, deren Meinung ich eigentlich schätze, und das mir in diesem Fall wohl keiner wirklich ins Gesicht sagt was er denkt.

Ich würde gern noch ein paar Meinungen hören, wie ihr generell zu sehr langen Haaren steht und ob das alter da wirklich eine Rolle spielt, oder ob ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Freue mich über jeden Kommentar.

Haare, Alter, Style, Frisur, lange Haare, erwachsen

Werden die hellen Haare nun nach der Rasur dunkler oder mit dem alter?

Hallo liebe community,

Ich weis diese frage kann gut möglich schon nervig werden oder einfach nur alt aber ich bitte trotzdem herzlich darum mir diese frage zu beantworten. (für jede hilfreiche Antwort gibt es nen Keks :D und für jeden Tippfehler von mir den ich mache auch ^^ bin übrigens w/18 )

Also ich rede mal nicht all zu lange um den heißen Brei herum und fange einfach direkt an: Werden die hellen Haare tatsächlich dunkler beim rasieren und erscheinen nicht nur so oder passiert dies im späteren alter einfach?

Weil eine Freundin von mir behauptete mal das die hellen Haare angeblich danach dunkler nachwachsen würden, andere wiederum sagen es stimme nicht.

Weil eigentlich sind diese Haare ja genetisch festgelegt :o

Ich hatte es mal probiert am Oberschenkel wo ich nur ganz helle feine Haare habe und habe nachdem sie wieder gewachsen sind festgestellt sie wachsen mit derselben dicke und Helligkeit nach.

Als nächstes hatte ich es im Intim Bereich versucht (ich fühle mich nämlich nicht wohl wenn die an den seiten so rausgucken und wenn ich mich mal bücke die am Po bisschen zu sehen sind die am Höschen leicht rausragen (fragt besser nicht wie ich das mal bemerkt habe dort am Popöchen xD ) Jedenfalls nach einigen malen rasieren dort unten an der Pofalte und Bikinizone (wo halt eben diese dunklen Haare sich befinden) habe ich bemerkt als ich auch ein paar helle feine erwischt hatte diese leicht dunkler nachgewachsen sind Oo

Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es unterschiedliche stellen gibt wo sie dunkler nachwachsen und wo nicht nach dem rasieren.Bin jetzt natürlich am verzweifeln weil ich echt nicht weis ob die jetzt im alter sich verbreitet haben die Härchen oder durch das rasieren....Ich bin ja mehr der Natur typ aber ich würde mich mega schämen wenn mich mein Freund mal so sehen würde wie die an der seite bisschen rauswachsen..... vor allem am Po wenn ich einen String trage :/

Beim zupfen habe ich z.B. auch bemerkt dass die Haare dicker nachwachsen und dunkler... ich verstehe nicht was jetzt wirklich stimmt... Alter oder Rasur = Dunkler ? :/

Danke im voraus schonmal <3NaturKueken :)

Liebe, Pflege, Sex, Pubertät, intim, Rasur, erwachsen

Meine Eltern schmeißen alle meine Klamotten weg und sie haben extremen Kontrollzwang. Sie sind wie Psychopathen HILFE?

Ich hatte grad eben einen extremen Heulkrampf, der 1h gedauert hat, wegen meiner Mutter. Ich packe grade meinen Koffer, und da stelle ich fest, ich habe nur noch einen BH übrig. Ich frage meine Mutter und ihre Antwort war, dass sie alle weggeschmissen hat, weil sie "kaputt waren" OBWOHL MANCHE VON IHNEN NICHT EIN MAL AN HATTE (und sie waren auch nicht kaputt, das kann ich zu 100% versichern). Und so geht es mit allen Klamotten. Meine Mutter hat auch 100€ Schuhe von mir weggeworfen, weil da ein Faden locker war (laut meiner Mutter "kaputt"). Jacken, Hosen, Shirt... ALLES schmeißt sie weg. Und sie sagt es mir auch nicht, erst wenn ich die Sachen mal brauche und sie darauf anspreche. Komischerweise gehen NIE DIE KLAMOTTEN KAPUTT, DIE MEINE MUTTER KAUFT UND AUSSUCHT, SONDERN IMMER NUR DIE, DIE ICH KAUFE! Und so ist es nicht nur bei Klamotten... Ich kann nicht die Heizung aufdrehen, das Fenster öffnen,.. NICHTS, ohne, dass meine Eltern irgendeinen Kommentar abgeben, und die Sachen wieder ändern. (Beispiel: Mir ist total heiß, also dreh ich die Heizung runter (die meine Mutter, nicht ich angemacht hat!) , 2min später kommt meine Mutter rein und dreht sie wieder auf, weil es doch zu kalt für mich ist). Ich werde behandelt wie ein 10 Jähriges Kind dabei bin ich fast 18! 18!!! Meine Eltern erzählen mir nie was, sie machen einfach. Meine Mutter klopft nie und stürmt jeden Tag in mein Zimmer, macht das Fenster auf, die Rollläden runter, ohne ein Wort zu sagen. Und , wenn ich widerspreche, werde ich angeschrien, dass ich keine Ahnung habe. Meine Eltern haben die größten Kontrollzwänge. Ich habe kein einziges Kleidungsstück mehr, dass von mir ist. Alles ist von meiner Mutter ausgesucht. Und kaufe ich etwas, wird es heimlich weggeschmissen. Als Kind ist mir das nie aufgefallen, aber seit ein paar JAHREN bemerke ich es und REDEN HILFT NICHTS!!! Ich habe es meinen Eltern schon Dutzend mal gesagt, aber sie ignorieren mich einfach, als wäre ich gar nicht da. Dazu kommt noch, dass ich mich auf andere Weise nicht wären kann, da meine Eltern mich bis ich 12 war geschlagen haben (ein mal lag ich sogar auf dem Boden und hab mich bepinkelt, so sehr wurde ich zsm geschlagen BEVOR ICH 12 WAR). Also habe ich Schiss mich gescheit zur wären, ich lasse alles über mich ergehen, bis dann so Tage kommen wie heute, wo ich heulend zusammenbreche... HILFE WAS SOLL ICH MACHEN?

Kinder, Erziehung, Eltern, Jugend, Kontrolle, Kontrollzwang, zu Hause, erwachsen, Psychopath

Meine beste Freundin "dreht durch" wie kann ich ihr helfen?

Meine beste Freundin Nina* (20) schwänzt häufiger Schule und sieht keine Perspektive in ihrem Leben: "Ich heirate später einmal einen reichen Mann, dieser wird mir ein Leben sind Prinzessin ermöglichen" Bereits vor einem Jahr legte ich ihr and Herz sich bereits auf ihre Pflichtfächer im Abitur vorzubereiten und die obligatorische zweite Fremdsprache zu erlernen, doch ihrgendwann spürte ich, ich rede gegen die Wand. Stattdessen zockt sie am Handy und erzählt mir: "Ich habe keinen Bock mehr auf dich altaaa, da geh ich doch lieber mal mit Paul* und Lukas* saufen. Mit ihnen kann man Spaß haben!" Doch ich ließ nicht locker. Am schlimmsten finde ich jedoch ihre Stimmungsschwankungen und plötzliche Depressionen. Beim Weihnachtsfest lud meine Familie sie in ein vornehmes Lokal ein. Anfangs lief alles gut, bis sie plötzlich, grundlos anfing zu schmollen. "Ich hasse euch alle!" , schrie sie. Meinen Eltern und ihren Freunden würde es peinlich. Als wir fragten, was mit ihr sei, antwortete sie: "Das wisst ihr ganz genau. Lasst mich!" Seitdem können meine Eltern sie nicht ausstehen. Als ich sie auf ihr Fehlverhalten angesprochen hatte, antwortete sie: "Und mein Freund liebt mich so wie ich bin. Wir sind 'schon' einen Monat zusammen." Mit ihrem Exfreund, welcher vor einem halben Jahr das selbe behauptet habe, hat sie nicht verhütet und tut es jetzt immer noch nicht, mit dem neuen. "Ich möchte gerne schon Kinder bekommen und dann wird er mich schon heiraten, und dann...", begann Nina erneut zu schwärmen.

Wie erkläre ich ihr die Realität?

Lolly97 (w)

*Namen geändert

Kinder, Schule, Verhalten, Freunde, Beziehung, Abitur, Freundin, erwachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen