Eltern – die neusten Beiträge

Eltern wollen nicht, dass ich vegan lebe?

Huhu,
Ich habe ein Problem.
Ich bin bereits Vegetarierin, was meine Eltern zwar noch tolerieren, aber definitiv nicht unterstützen.
Nun habe ich bereits meine Pläne zum Veganismus angesprochen, doch meine Eltern heißen das nicht gut. Meine Mutter hält das für einen „unnötigen Trend der aus der Überflussgesellschaft resultiert“.
Da ich volljährig bin, können sie es mir zwar nicht verbieten, allerdings möchte ich auch keinen weiteren Spannungspunkt in unsere Familie bringen.
Ich war vor drei Jahren an Magersucht erkrankt, was meine Mutter damals schwer mitgenommen hat und ich glaube, dass ihre Bedenken auch zum Teil daher kommen, dass sie nicht möchte, dass ich wieder ein restriktives Verhalten entwickele, allerdings habe ich ihr bereits glaubhaft versichert, dass mein Wunsch nicht daraus resultiert.
Wie kann ich nun Spannungen umgehen? Ich bin mir sicher, dass ich vegan leben möchte, jedoch kann ich es nicht aushalten, jedes Mal auf neue Stress mit meinen Eltern zu bekommen, wenn ich in der Küche sitze und etwas esse beispielsweise.
Wie kann ich das Essen bei gemeinsamen Mahlzeiten gestalten? Ich würde mich natürlich selber um meine Mahlzeiten kümmern und auch nicht erwarten, dass meine Eltern ihre Ernährung nun auch umstellen.
Oft denke ich, dass ich am besten bis zum Auszug damit warten sollte, allerdings weiß ich snicht, wie lange das noch dauern kann.
Was soll ich tun?

Essen, Ernährung, Mutter, Familie, vegetarisch, Vater, Eltern, Psychologie, vegan

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Ich hatte schon als Kind die Mutter meines Vaters viel lieber als die Eltern meiner Mutter.

Ich denke, dass kam auch daher, was diese für einen Charakter hatten, bzw. wie sie mit mir als Kind umzugehen wussten.

Also meine Oma von Vaters Seite ist auch im hohen Alter noch regelmäßig gereist und hat mir viel von den Reisen erzählt bzw. auch aus ihrer Kindheit. Sie wusste halt, was bei Kindern in meinen Alter gut ankam, sie ist mit mir auf den Spielplatz gegangen etc. Sie hatte auch, im Gegensatz zu den anderen Großeltern auch attraktivere Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. hat sie mir etwas auf dem Klavier vorgespielt oder ich habe mit den Modellautos aus der Kindheit meines Vaters gespielt. Auch als erwachsener Enkel habe ich mit ihr - bis zur Demenzerkrankung - sehr tiefgründige Gespräche, teils auf allerhöchstem Niveau geführt. Sie ist, denke ich, durch den frühen Tod meines Opas in ihrer Rolle als Oma voll aufgegangen und hat all ihre Liebe in uns Enkel gesteckt. Ich war nach ihrem Tod wirklich wochenlang traurig. Sie

Ganz anders war es mit den Großeltern mütterlicherseits. Erst einmal waren die zum Zeitpunkt meiner Geburt schon fast Anfang 80, während die andere Oma erst Mitte 60 war. Ich denke manchmal, dadurch hatte sie auch noch eher Verständnis für die Belange jüngerer Menschen. Die Großeltern waren auch nicht so warmherzig. Sie waren auch lieb zu mir, aber die Herzenswärme war nicht so da, die Chemie stimmte vielleicht auch nicht zwischen uns. Sie waren auch nie so offen.

Ich habe mir nach dem Tod der Oma väterlicherseits schlimme Vorwürfe gemacht, dass ich bei der Beerdigung der anderen Großeltern fast emotionslos war, jedoch meinten sowohl mein Vater als auch mein Arzt das man die Liebe der Enkel (allgemein von Mitmenschen) nicht erzwingen kann und dass dies ja auch völlig in Ordnung wäre.

Ist es gemein, wenn man die einen Großeltern lieber mag bzw. bevorzugt?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Trauer, Tod, Kultur, Eltern, Psychologie, Charakter, Enkel, Großeltern, Kindheit

Mein Vater beleidigt und schreit meine Mutter an?

Guten Abend erstmal,
ich weiß nicht was ich machen soll. Meine Eltern streiten sich wie wild und meine mutter weint nebenan.
Ich weiß zwar, was der Auslöser war. Aber erklären möchte ich euch dies nicht. Es würde etwas dauern. Mein Vater geht zu meiner Mutter und schreit, beleidigt sie unnormal.mal schreit er auch in der ganzen Wohnung rum. Es kommen Sätze wie: „du bist nur Luft für mich, du bist keine frau, geh dir professionelle Hilfe holen, du behindertes Miststück,du bist Gift“. Mal meinte er auch, dass er sie aus der Wohnung rausschmeißen würde. Sie hätte kein Respekt u.s.w .Dabei lacht er auch noch während meine mutter weint. Er meint auch, Sie würde 24/7 am Handy sitzen. Sie hat Dutzende Termine wegen meinem Bruder (er hat eine Sprachstörung). Dabei ist sie immer diejenige, die für ihn Kocht, Putzt, die Wäsche macht. Alles. Solche Streitereien gab es oft, aber dass es so dermaßen eskaliert, hätte ich niemals gedacht. er kommt ständig ins Zimmer und fängt an, sich neue beleidigen auszudenken. Meine mutter konnte nicht mehr und hat ihn mit irgendetwas beworfen. Er schrie sie an und beleidigte sie weiter. Meine mutter fing an zu weinen und wollte nur in Ruhe gelassen werden. Dabei lachte er noch und meinte, sie sollte in eine Klinik eingewiesen werden.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hasse meinen Vater so unnormal. Wir hatten nie wirklich eine Art innere Verbindung, weil er täglich sehr lange arbeiten musste. Er hat sich nie für meine Noten interessiert, gar nichts.
Ich bin echt schockiert, ich weiß nicht was ich machen soll. . Ich wünsche nur, dass meine mutter sich so schnellst wie möglich von ihm trennt. würden sich trennen. Ich halt dies nicht mehr aus..

Eltern, Streit

Ausbildungsplatz gekündigt - wie sage ich es meinen Eltern?

Hi Ihr Lieben !

Gestern wurde mir mein Ausbildungsplatz an einer privaten Ergotherapieschule gekündigt. Das macht mich gerade echt fertig, denn meine erste Ausbildung wurde mir schon gekündigt und Ergotherapeutin ist für mich echt ein Traumberuf. Ich würde sofern in der Arbeitstherapie mit Behinderten oder Suchtkranken Menschen arbeiten ! 😍😍 Zudem haben meine Eltern der Schule jetzt auch 885€ Schulgeld überwiesen und die Mutter einer Mitschülerin ist auch noch die Arbeitskollegin von Mama 😣. Ich wohne nicht mehr zuhause und bin ab und zu zu spät gekommen oder habe gefehlt. Zur Schule hatte ich einen langen Arbeitsweg (ca. 1 Stunde) was total anstrengend war. Ich war beim Töpfern nicht die beste und hatte auch Probleme mit der Lehrerin. Auch die Psychologielehrerin schien mich nicht zu mögen, da ich in der ersten Arbeit die einzige 4 hatte, und sie mich gleich in ihr Büro bestellt hat, um mir zu sagen, dass ich die Ausbildung wahrscheinlich nicht schaffen werde. Einmal hat sie mich auch vor der Klasse bloßgestellt. Ich habe noch eine weitere Arbeit verhauen und mich beim Kindergartenprojekt auch nicht gut gemacht. Die Kinder haben mich irgendwie total fertig und traurig gemacht. Als Kind musste ich wegen einer Entwicklungsverzögerung selber zur Ergotherapie, was mir damals gar nicht gefiel. Eine Ergotherapeutin damals war auch richtig unfreundlich und niedermachend. Meine Mama hat mir neulich gesagt, dass das Abschlussgespräch mit der auch unmöglich war. Das kommt bei dem Thema Pädiatrie auch immer wieder Hoch. Sonst finde ich die Themen wie Psychologie, Kunst und Medizin aber echt spannend. Auch zu der Klasse hatte ich nicht wirklich den Draht.Mit einigen habe ich mich regelmäßig unterhalten, da waren 2 die ich aber auch überhaupt nicht abkonnte. Wir waren nur 11 Schüler, da fällt jeder Einzelne natürlich auf.

ich fühle mich gerade richtig schlecht. Wie soll ich es meinen Eltern sagen ?

Beruf, Kündigung, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Ausbildungsplatz, Ergotherapie, peinlich, Beichten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Tochter(13) verhält sich gegenüber Eltern böse hauptsächlich gegenüber der Mutter was tun?

Hey ihr!
Und zwar geht es hierbei um die 13 jährige Tochter einer guten Freundin meiner Mutter.

Das Kind hängt mich den falschen Menschen ab aber sie will nicht einsehen das das kein guter Umgang für sie ist. Seit sie mit denen abhängt soll sie anscheinend so böse & Respektlos sein. Sie wurde vor einer nicht so langen Zeit gemobbt & ausgegrenzt, ich glaube das spielt eine große Rolle.

Aber dieses Verhalten gegenüber ihrer Mutter ist echt extrem schlimm, sie befliegt sie das sie der letze dreck sei etc. Sie ist auch schon auf sie losgegangen aber zum Glück war der Vater da und ist dazwischen gegangen.
Dann ist sie mit einem aus dieser Clique in der sie gerade ist zusammen & der raucht und kifft auch. Auf jedenfall hat sie da auch schon öfter gelogen & hat sich dann heimlich mit ihm getroffen oder mit der ganzen Clique.

Der Mutter hat das gestern alles so zugesetzt das sie fast einen Nervenzusammenbruch hatte.

Das Kind hat halt alles in hintern geschoben bekommen & bekommt bis heute noch alles & es ist auch ihr einzigstes Kind. Sie dürfte auch früher nicht so viel & heute wird sie immer noch von A nach B gefahren & alleine in die Stadt etc. Darf sie auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie jetzt irgendwie ausbricht aus dem ganzen oder warum sie sich so verhält. Einfach total respektlos & böse.

Gestern war die Tochter dann hier bei uns zu Besuch da sie mit meiner Schwester befreundet ist & da hat sie mit meiner Mutter am Tisch gesessen weil meine Schwester noch in der Schule war & haben zusammen gegessen, haben Spaß gemacht & gelacht.

Da meinte das Kind sie wünschte sich so eine Mutter zu haben, weil sie so lustig & locker drauf ist & man auch mal Späße macht.

Ich glaube ihr fällt einfach irgendwas oder?
Was meint ihr wie deutet ihr das Verhalten & was am besten tun?

Daiisy

Liebe, Spaß, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, böse, Liebe und Beziehung, Psyche, Respekt, Nervenzusammenbruch, Respektlosigkeit

Ich will aufhören mit Instrument spielen?

Ich spiele seit nun 8 oder 9 Jahren Akkordeon, bin mittlerweile 15 Jahre slt und gehe in die 9te Klasse auf ein Gymnsasium. Bestimmt seit der 4ten Klasse hatte ich Phasen (mehrere Wochen) in denen ich überhaupt keine Lust auf Akkordeon spielen hatte. Ich habe kaum geübt usw. Seit ca 2 Jahren ist Akkordeom nur noch eine qual für mich. Ich übe garnicht, lüge meine eltern an indem ich das Gegenteil behaupte und habe seit sage und schreibe 2 Jahren NIE lust auf Unterricht. Jeden Montag die selbe Qual. Ich sage dass auch immer meinen Eltern. Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen ganz aufzuhören und mich dazu überwunden ihnen die Wahrheit zu sagen- nämlich dass ich aufhören will. *große Enttäuschung* *überredungsversuche*. Klar, viele Erwachsene sagen dass sie es bereuen in dem Alter aufgehört zu haben. Aber bei mir ist das keine Phase. Und wenn dann hab ich die seit 4 Jahren. Meine Eltern sehen es nicht ein dass ich aufhören will und erzählen etwas von einer Kündigungsfrist und dass ich mich noch ein halbes Jahr zusammenreißen soll. Ich will aber nicht. Ich ziehe das schon soo öange hintet mir her, ich will einfach nicht mehr. Ich verabscheue Akkordeon spielen regelrecht meistens. Was kann ich tun damit meinen Eltern endlich klar wird wie sehr ich keine Lust mehr darauf habe. Sie nehmen mich einfach 0 Ernst. Danke im voraus... vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Musik, Freundschaft, Jugendliche, Instrument, Eltern, Pubertät, Akkordeon, aufhören, Liebe und Beziehung, Motivation, Verständnis

Würdet ihr noch so welche Leute Eltern nennen?

Hi,

ich (15 jahre) finde das meine Eltern eig nicht das Sorgerecht für mich verdient haben! Sie geben mir schon essen und so.Also auf den ersten Blick völlig normal. Meine Mutter hat als sie mit mir schwanger war , 6 Monate lang geraucht und meint immer dazu das das völlig Ok wäre, bzw nur das es besser als Alkohol ist. Mit anderen Worten sie verharmlosst es. Ich wurde/werde gemobbt und meine Eltern meinten nur, dies sei völlig normal. Als ich 15 wurde wollte ich als Geburtstagsessen Kuchen und Gebäck (im April), mein Vater wollte aber Bratwurst an MEINEN Geburtstag. Ich hasse aber Fleisch und Bratwurst. Meine Mutter fand es auch nicht fair und sie meinte, ich könnte ihn deswegen konfrontieren. Ich tat dies, und meine Mutter gab mir dafür Internetverbot für 3 Wochen. Ich habe mal eine 6 in einer Arbeit geschrieben und dafür Schläge auf den Kopf von meinen Vater kassiert! Immer wenn meine Eltern reinkommen, reißen sie die Tür auf wie ein Spezialkommando. Vor 3 Jahren habe ich einen Monat nichts für die Schule getan und war nur am PC. nach Aber seit 2 Jahren spiele ich maximal nur 2 Stunden und lerne sonst die restliche Zeit. Meine Mutter behauptet jedoch immer das ich nur spiele. Mit anderen Worten: Sie klammert sich an Dingen fest. Generell schreien mich meine Eltern nur an. ich habe nie etwas schlimmes gemacht. Würdet ihr noch so welche "Menschen" Eltern nennen?

Familie, Erziehung, Eltern, Gewalt, Liebe und Beziehung, Mutter-Kind-Beziehung, Vater-Kind-Beziehung, schlechte eltern

Wo kann ich heimlich Schweinefleisch essen?

Hallo,

(Kurz über mich, ihr könnt aber runterscrollen falls euch das nicht interessiert)

Ich bin 18, Türkin und in einer muslimischen Familie aufgewachsen. Meine Eltern sind echt modern und praktizieren eigentlich das Islam nicht so wirklich, trinken Alkohol, kein Kopftuch, usw. Persönlich habe ich überhaupt kein Glauben und mag es nicht als Muslimin genannt zu werden. Jedoch ist das Thema Schweinefleisch eher umstritten... Meine Mutter findet wir sollten kein Schweinefleisch essen, aber ich war schon immer überzeugt davon etwas zu probieren. Sie weiß dass ich das essen würde, aber ich darf Zuhause trotzdem kein Schweinefleisch mitbringen. Die Interesse stieg und stieg in den letzten Jahren so stark dass ich es nicht mehr aushalten kann. Das war in den Jahren während ich realisiert habe, dass ich nicht an den Islam mehr glaube. Meine Schwester hat außerdem neulich auch Schwein gegessen und meinte es ist gut.

Das einzige was ich heimlich Zuhause essen kann sind halt Würstchen die man nicht grillen, braten muss. Ich will aber richtiges Schweinefleisch essen. Ein Braten oder so, oder ein Steak... Darauf habe ich schon richtig Lust...

Wo kann ich denn Schweinefleisch essen? Ich mag eigentlich keine Restaurants und bevorzuge es mitzunehmen, da ich wie gesagt Zuhause kein Schweinefleisch braten darf und bekäme auch Ärger. Aber wenn es schon zubereitet ist und ich es Zuhause während meine Eltern arbeiten esse, geht es ja. Im Zimmer wenn sie Zuhause sind auch.

Vielleicht ein Imbiss so ähnlich wie die Hähnchenstände? Ich habe sowas aber überhaupt nicht gefunden...

Ernährung, Religion, Islam, Fleisch, Schweinefleisch, Eltern, Verbot

Was ist wenn meine Eltern rausfinden das ich Yaoi mag...?

(der Text ist lang aber bitte helft mir 😭😭😭)Hallo erstmal... Ich bin ein Mädchen und 14 Jahre alt. Ich bin Anime Fan und unter anderem auch Yaoi fan. Es hat mich schon sehr viel Überwindung gekostet meinen Eltern zu sagen dass ich Anime mag. Sie wissen nicht dass ich Yaoi mag und das schon Zeit dem ich 8 bin... Nun habe ich begonnen auch Mangas zu sammeln und wollte unbedingt auch einen Yaoi Manga. Nach langem Zögern habe ich mir nun einen gekauft (mittlerweile mehrere). Manche sind auch nicht so harmlos (Yaoi hard). Ich bereue nichts mehr als das ich diese Bücher gekauft habe aber auf der anderen Seite freue ich mich sehr wenn ich einen neuen kaufen kann und Lese jeden bestimmt 10 Mal durch. Jetzt kommt mein Problem! Ich habe Angst das meine Eltern etwas von diesem Yaoi Kram finden. Keine Ahnung wie sie reagieren würden... Mein Vater ist im Generälen gegen Homosexuelle und ich habe mir schon oft ausgemalt wie er mich wegen den Mangas schlägt oder mir Anime verbietet. Ich habe auch Yaoi Fotos auf meinem Handy wo sie finden könnten...

Meine Mutter sagt das sie nichts gegen schwule hat und auch sonst ist das Verhältnis zu ihr sehr gut. Als ich Mal einen Anime angeschaut habe der mit kämpfen und so Zeug war und sie es rausfand, hatte sie es mir verboten zu sehen... Es war wie ein Schlag ins Gesicht. Ich habe Angst das sie denkt ich sei ekelhaft oder pervers oder eben das sie mir nicht vertraut. Was soll ich nur tun....? Ich bin psychisch am Ende... Danke das ihr so etwas langes Lest. Ihr helft mir sehr!❤️

Manga, Eltern, Liebe und Beziehung, Yaoi

Ich liebe meine Eltern nicht. Ich möchte selbst Mutter werden, aber habe Angst, dass mein Kind genauso empfindet. Was kann ich tun?

Meine Mutter und ich hatten nie eine besonders gute Beziehung. Ich wusste schon von klein auf, dass etwas nicht stimmt. Ich schwärmte immer von den Mutter-Kind Beziehungen von Anderen. Ich träumte immer von einer fürsorglichen Mutter, die ich über alles liebe, aber mehr als Dankbarkeit hält mich nicht bei ihr. Sie ist emotional sehr verschlossen und zu Fremden netter als zu mir, meinen Schwestern oder zu meinem Vater, was auch schon seit Jahren für Eheprobleme sorgt. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass sie sehr früh geheiratet haben...

Während meine Mutter sehr kalt ist, ist mein Vater ihr komplettes Gegenteil: emotional aufgeladen und sehr launisch. Wenn er glücklich ist, dann ist alles gut, aber sobald sein Tag schlecht ist, dann ist es die Hölle. Beide neigen zu Aggressivität. Sie haben mich nie geschlagen, aber mein Leben lang angeschrien. Ich hab das immer klein geredet, dabei hat es mich sehr verletzt. Dadurch habe ich so gut wie kein Selbstvertrauen.

Das, was mich am meisten fertig macht, ist dass sie das Selbe mit meinen jüngeren Geschwistern machen. Z.B. Wenn ich mehrere Fehler bei den Hausaufgaben gemacht habe, hat mich meine Mutter angeschrien und meine Hausaufgaben zerissen, damit ich sie von vorne mache. Das macht sie jz auch bei meiner Schwester.

Das aller Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass ich leider ein Paar Verhaltensmuster von meinen Eltern übernommen habe. Ich hasse mich so sehr dafür. Ich schreie ebenfalls meine Geschwister an und sage verletzende Worte. Ich bereue es immer und entschuldige mich (im Gegensatz zu meinen Eltern) fast immer. Ich habe deswegen immer Schuldgefühle, aber ich kann nichts gegen diese Ausraster tun.

Ich wünsche mir nichts mehr im Leben, als selbst Kinder zu haben. Ich habe aber so sehr Angst, dass ich wie meine Mutter emotional verschlossen bin und dem Kind keine gute Mutter sein kann.

Meine Eltern sind eigentlich sehr gute und korrekte Menschen. Vor allem mein Vater, der selbst Vaterliebe nie erfahren konnte, aber ich liebe sie einfach nicht.

Danke an alle, die bis hierher gelesen haben.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, eltern-kind-beziehung

Freund will wegen Eltern Schluss machen?

Hallo erstmal.

ich bin jetzt schon über ein Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir hatten Höhen und tiefen, so wie es in einer Beziehung halt so üblich ist. Mein Freund ist 18 Jahre alt geworden und ich bin 16 aber ich bitte euch nicht zu schreiben „lass ihn gehen du hast dein ganzes Leben noch vor dir Blabla“ denn ich bin wirklich verliebt in ihn und so glücklich wie mit ihm war ich noch nie.

naja eine Sache stört mich. Vor kurzem hatten wir eine kleine beziehungspause da wir viel Streit hatten was sich aber wieder geregelt hat. Seinen Eltern hat er noch. Ich gesagt dass wir wieder zusammen sind und das ist das Problem. Jetzt will er mit mir Schluss machen weil es ihm zu viel ist mit seinen Eltern. Seine Eltern mögen mich nicht besonders wenn man es genau nimmt seine Mutter mag mich überhaupt nicht. Ich habe ihr zwar nie etwas getan aber vllt liegt es ja auch nur daran dass er Einzelkind ist und sie ihn nicht gehen lassen will. Ich weiß einfach nicht weiter ich kann nicht ohne ihn und kann ihn nicht verstehen. Die größere frage die ich mir stelle ist jedoch wie man seinem Kind sowas antun kann. Wie kann man seinem Kind vorschreiben mit wem es zusammen sein soll und mit wem nicht. Ich bräuchte eventuell ein paar Ratschläge vllt habt ihr ja Lösungsvorschläge damit es trotzdem mit uns klappen könnte. Danke für die Hilfe

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Eltern, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Was darf das Jugendamt und was nicht?

Hallo leider haben ich und eine bekannte von mir das Jugendamt am Hals und auch die Lebenshilfe

sie aufgrund ihres Exfreundes und ich aufgrund lügen die jemand über mich und meinen Freund verbreitet haben unsere Babys haben keinen großen alters unterschied, wir beiden waren, bis vor kurzem noch in einer Pkip Gruppe die 1x in der Woche früh morgens war

diese war in einem sehr kleinen Raum und nicht ganz so wie man es vom Pkip kennt

wir beide haben uns dazu entschieden unsere Kinder Später nicht in den Kinderraten/Kita zu stecken (gleich geht bestimmt wieder die Diskussion los) wir müssen beide 1x in der Woche zu einem Treff wo unsere Kinder gewogen und gemessen werden und an einem anderen Tag in der Woche kommt immer jemand von der Lebenshilfe zu uns nach Hause bei mir an einem anderen Tag als bei meiner bekannten und das auch sehr früh der Treff ist eher Mittags jedoch müssen wir immer Pünktlich dort sein und auch immer an dem Tag, in dem die Lebenshilfe 1x in der Woche kommt zu Hause sein da unser Pkip Kurs fast zu Ende ist sollen wir vom Jugendamt aus uns A einen neuen Suchen, oder B an bestimmten Tagen von 08:00 – 10:00 zu so einem Treff/Café was von der Lebenshilfe geführt wird das ist auch eine Art Treff für Mütter mit Kindern da wir aber beides nicht wollen, da Pkip Kurse auch nicht gerade günstig sind und die Kinder sich mehr oder wenig nicht mit den anderen Beschäftigen und mehr zu den Eltern geht als zu den anderen Babys und diese sich bloß anstarren und gerade das Kind meiner bekannten die mehr oder wenig sehr oft am Heulen ist, und zu so etwas nie Lust hat. Kommen wir nun zu der eigentlichen Frage darf das Jugendamt uns dazu zwingen ich meine ja das Recht auf Erziehung liegt bei den Eltern gesetzlich und wir fühlen uns da sehr überwacht.

Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kontrolle, Überwachung

Eltern verbieten alles strenge eltern?

Naja ich w/16 durfte bis heute nicht mal bei meiner allerbesten Freundin übernachten und das einzige was meine Eltern sagen ist dass es in unserer Kultur anders ist.. abe rich kenne so viele Mädchen die die gleiche Kultur haben und trotzdem alles machen dürfen und sogar einen Freund haben dürfen. Ich darf das nicht und muss immer den Kontakt mit Jungs vermeiden obwohl ich mit ganz vielen befreundet bin. Ich bin auch verliebt und er wahrscheinlich auch in mich aber ich werde nichts machen weil ich weiß dass ich das nicht darf und ich mich nie mit ihm treffen könnte. Ich bin schon 2 Jahre in ihn verliebt und freue mich immer ihn in der Schule zu sehen weil wir auch mal außerhalb der Schule viele schöne Momente hatten. Ich glaub wenn meine Eltern rauskriegen würden dass ich einmal bei ihm zu Hause war würden sie so ausrasten und mir alles verbieten obwohl ich einfach nur die meiste Zeit mit ihm verbringen möchte. Aber meine Eltern haben mich schon angeschrien dass ich sie nie wieder mehr fragen darf ob ich bei meiner Freundin übernachten darf oder sonst irgendwo aber auf Klassenfahrten darf ich dann? Wo ist die Logik? Außerdem kontrollieren meine Eltern mich immer das heißt sie fahren mich immer überall hin und holen mich ab und meine Mutter sagt ständig dass ich nichts mehr darf wenn ich 17 bin und älter werde also auch nicht auf Geburtstage und alles andere was ich nicht nachvollziehen kann. Ich kann nie normal mit denen reden weil sie immer direkt ausrasten oder meinen Bruder rufen der mir das alles dann erklären soll aber er darf alles und hat sogar eine Freundin die bei uns wohnt. Ich weiß echt nicht mehr weiter weil mein crush bald eine Geburtstagsfeier macht und meine Mutter mir verbietet hinzugehen. :(

Freizeit, Spaß, Schule, Familie, Freundschaft, Schwarm, Party, Freunde, Kultur, Eltern, Jungs, Liebe und Beziehung, streng, übernachten, Verbot

Mit 19 endlich gegen strenge Eltern durchsetzen?

hey... ich bin 18 und werde nächstes Jahr 19 und nun ja ich habe echt ultra strenge Eltern... dieses semester habe ich mit dem Studium angefangen und während sich alle meine Kommilitonen treffen und abhängen muss ich immer ganz schnell meinem Stundenplan gemäß zuhause sein... wenn ich um 7 Uhr zuhause bin bekomme ich schon Ärger und muss mich ständig rechtfertigen. Und Ausziehen darf ich auch nicht denn wenn ich das mache wollen meine Eltern den Kontakt abbrechen, bzw. weiß ich nicht ganz genau was die Konsequenzen sind aber danach siehts aus... also vom Studentenleben bekomme ich nicht viel mit, bei einer Freundin zu Besuch sein wird schon sehr kritisch beäugt und selten gedultet aber Übernachten geht auf keinen Fall. Das finde ich so schrecklich streng und unfair vor allem in meinem Alter. Die sagen mit 25 werde ich das auch nicht dürfen. Außerdem habe ich den Führerschein aber darf nirgendswo hinfahren, und trotz meines Semestertickets dass im ganzen Bundesland gilt darf ich NUR zur Uni und zurück fahren. Reisen geht gar nicht, egal ob Städte in Deutschland oder ins Ausland und auch wenn Freunde mitkommen. Mein Traum ist es nach japan zu fliegen mit meinen Freundinnen (die auch Reiseerfahrung haben!), genügend Geld habe ich aber das darf ich natürlich auch nicht.... Und nächstes Jahr will ich auf ein Konzert meiner Lieblings Boygroup aber hinfahren darf ich weder mit Zug noch Auto, mit den Eltern meiner Freunde darf ich auch nicht mitfahren. Und zum Konzert sowieso nicht (Die Zielgruppe der Band ist 12-25 Jährige Mädchen!!!)

Reden hilft bei meinen Eltern nichts, ich habe es schon so oft mit einem ernsten Gespräch versucht schon jahrelang aber die sind nunmal so eingestellt, ein Mädchen darf nicht rausgehen und schon gar nicht woanders übernachten oder wegziehen. Mit Jungs ist kein Kontakt erlaubt und auch Kleidung wie z.b. kurze Hose im Sommer oder ein Top darf ich nicht anziehen auch nicht mit Strumpfhose drunter.

ich will meine Träume leben aber werde und wurde schon immer massiv eingeschränkt. soll ich mit 19 rebellieren und vielleicht meine Beziehung zu meinen Eltern zerstören oder mich unterdrücken lassen und ein akzeptables Verhältnis haben? Ich bekomme 400 euro Taschengeld im Monat auf dass ich auch nicht verzichten will aber ist die Freiheit das wert?

Geld verdienen, Studium, Familie, Erziehung, Eltern, Ausziehen mit 18, Eltern überreden, strenge Eltern, Strenger Vater, strenge Mutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern