Was sagen eure Eltern zu schlechten Noten?

Sie sind enttäuscht & sauer und halten eine Standpauke 24%
Gar nichts, es ist ihnen egal 20%
Sie reden mit mir darüber und sind dabei ziemlich säuerlich 18%
Sie gucken sich die Arbeit an und gehen mit mir die Fehler durch 18%
Naja, soooo schlimm finden sie es nicht 8%
Sie rasten total aus und wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht 8%
Sie schlagen mich 2%

49 Stimmen

14 Antworten

Es kam drauf an wie und warum die schlechte Note zustande kam. Ich hatte in Mathe immer zu kämpfen, schon in der Grundschule. Wenn ich da ne schlechte Note hatte waren meine Eltern mit mir traurig. Klar, wir haben über die Fehler geredet ich hatte später auch Nachhilfe. Aber wirklich was gebracht hat es nie.

Wenn ich wegen Faulheit ne schlechte Note hatte, wussten meine Eltern letztlich dass ich über mich selber dann doch irgendwie sauer bin. Und machmal waren sie dann auch traurig, Schläge oder Terror gab es bei mir daheim aber wegen schlechter Noten nie.

Gar nichts, es ist ihnen egal

Sorry, hatte falsch geklickt!

Mein Vater interessierte sich dafür (vor Jahrzehnten) überhaupt nicht. Er hatte einen Unterschrift-Stempel, den er einfach aufsetzte. Fertig! Und nur meine Mutter unterschrieb, wenn es verlangt wurde. Wie z.B. im Zeugnis. Dabei sah sie sich auch alles genau an!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt aufs Fach an. In Deutsch und Geschichte ist eine zwei für mich schlecht, in den anderen Fächern wäre ich mit einer 3 echt unglücklich. In Mathe und Latein ist auch noch ne 4 ok, hauptsache keine 5😂


sophsophh  20.12.2018, 20:34

Meine Eltern sehen das halbswegs locker, nur Latein regt sie jedes Mal auf. Sie werfen mir vor, dass ich zu faul war und nie geübt habe und die vieren hätte vermeiden können. Naja, recht haben sie da schon ein bisschen ;D

Gar nichts, es ist ihnen egal

In der Unterstufe haben meine Eltern meine Noten kontrolliert und waren auch sauer, wenn ich eine schlechte hatte.

Jedoch haben die selbst gemerkt, das es nichts bringt und seit der 9. Klasse gibt es gar keinen Ärger mehr wegen Noten.

Dabei muss ich jedoch auch hinzufügen, dass meine Noten seit der 9. Klasse und in der Oberstufe viel besser geworden sind. Dementsprechend gibt es kaum was, worüber man sich aufregen könnte.

Sehr schlechte Noten (z.B die schriftliche 6 in Mathe) verschweige ich aber auch.

Naja, soooo schlimm finden sie es nicht

Jetzt mal ehrlich:

Was bringen Ausraster und Verbote? Meinen Eltern ist meine Bildung nicht egal, sie machen aber auch keinen Druck! Mein Vater sowie meine Mutter behaupten selbst, dass dies nichts bringt. Wenn kein Wille oder Interesse seitens des Schülers vorhanden ist, kann man schreien und verbieten wie man will. Es hat nur den Effekt, dass der Nachwuchs nur stärker unter Druck gesetzt wird, was sich meist nur noch negativer auf das Notenbild auswirkt.

Meine Mutter hat mich bei schlechten Noten immer getröstet und umarmt. Genauso werde ich das bei meinen Kindern auch machen! Ggf. sollte die Arbeit gemeinsam begutachtet, besprochen und berichtigt werden, aber ohne Strafen.

Über Züchtigung wegen schlechten Noten lässt sich nur eine Sache sagen: Sperrt diese Eltern weg!

Bevor die Antwort beendet ist, noch ein Spruch von meinem Vater: "Du machst das nicht für uns, nicht für deine Lehrer, nicht für deine Freunde; du machst das für dich selbst!"

Lg