Eltern – die neusten Beiträge

Gynäkologin als Traumberuf?

Hallo liebe Community,

ich bin Kaia und mache bald mein Auslandsjahr, da ich dieses Jahr mein Abitur bestanden habe. Nach meinem Auslandsjahr möchte ich Medizin studieren und Gynäkologin werden. Ich bin Türkin mit strenggläubigen Eltern, für welche es schon eine große Verletzung der Ehre war, als ich letztes Jahr, mit 18, mein Kopftuch für immer abgelegt habe. Wie bringe ich denen bei, dass mein Traumberuf Gynäkologin ist? Sie werden das NIEMALS unterstützen und ich habe große Angst davor, dass sie mit mir brechen könnten. Mein Bruder hat einen sehr großen Einfluss auf sie und er und ich haben sowieso ein SEHR schlechtes Verhältnis, auch aufgrund des Kopftuches. Wenn er davon erfährt, wird er sicher auf sie einreden. Ich liebe meine Eltern, aber ich möchte auch meinen Traum verwirklichen und den Beruf ausüben, der mich glücklich macht. Ich sehe keinen Ausweg aus dieser Situation und erhoffe mir, dass mir irgendjemand einen Rat geben kann.

Bitte keine dummen Sprüche über meinen Berufswunsch. Der weibliche Körper und die Fruchtbarkeit ist ein Wunder, welches mich unfassbar interessiert und fasziniert und ich durfte mir schon genug dumme Sprüche über diesen Wunsch anhören...

Ganz liebe Grüße und Danke!

Kaia-Hortensia

Beruf, Islam, Türkisch, Berufswahl, Traum, Eltern, Psychologie, Abitur, Gynäkologie, Liebe und Beziehung, Medizinstudium, Traumberuf, Muslimin, Ausbildung und Studium

Wie kann einem nach 2 Jahren Beziehung einem so sch***ß egal sein?

Hallo

Mein Freund und ich waren 1 Jahr und 11 zusammen, er ist Muslim 35, ich 21 deutsche, entschuldige das ich nerve wird wahrscheinlich auch die letzte Frage sein.

Wir haben uns am Samstag gestritten weil er kaum noch Zeit hat und mir ständig absagt. Dann haben wir uns erstmals gestritten und diskutiert, dann hab ich bis gestern nix von ihm gehört, haben gestern dann nochmal darüber geredet, er meinte er liebt mich noch aber nicht mehr wie am Anfang, dann hab ich mich bei ihm ausgekotzt was mich stört, zb das ich seine Familie nach 2 Jahren noch nicht kenne, und das er mir ständig absagt, und mir das gefühlt gibt das ich ihm egal bin, dann meinte er so:

Der so wie kann ich jemand meiner Familie vorstellen wo ständig Schluss macht, (war bis jetzt mit samstqh das 2 mal ) er so bin nach 1.5 Jahren zum nachdenken gekommen. Dann hat er ganz fett geschrieben : ICH WILL NIEMALS HEIRATEN AUCH NICHT BEVOR WIR ZUSAMMEN GEKOMMEN SIND UND WENN WIR WIEDER ZUSAMMEN KOMMEN WIRD ES NIE WIEDER WIE FRÜHER!!

Der so du bist halt immer so voreilig.

Das hat mich echt sprachlos gemacht und enttäuscht dachte echt er wäre ein Mann zum heiraten Familie, wollt so schnell wie möglich meine Ausbildung machen damit wir heiraten zusammen ziehen, wir haben zusammen so viel gemacht.

Ich hab nur noch gesagt das ich sprachlos bin und nix mehr zu sagen hab, er hat dann nix mehr geschrieben und seit dem höre ich nix mehr von ihm.

Ich bin so enttäuscht Weine seit gestern Abend, wie kann nach 2 Jahren einem alles so egal sein und wie kann man nur jemand sowas sagen, er wusste genau ich will mal heiraten kinder

Liebe, Leben, Religion, Kinder, Islam, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, Stress, Türkei, traurig, Einsamkeit, heiraten, Türkisch, Freunde, Deutschland, Trauer, Beziehung, Trennung, Eltern, ändern, Erinnerung, Liebe und Beziehung, Paar, Streit, Trennungsschmerz, Lieneskummer, heute

Ständig Familienstreitereien wegen Schwester?

Hallo,

meine Schwester ist 20 Jahre alt. Seit sie nur noch halbtags arbeitet, ist sie länger zuhause und seitdem gibt es viel öfters unnötige Familienstreitigkeiten bei uns. Sie beschwert sich sehr oft lautstark wegen Kleinigkeiten und beleidigt sofort.

Zum Beispiel hatten wir ihr heute (auf ihre Anweisung hin) beim Aufbau eines Schranks geholfen, doch sie hat meine Eltern durchgehend provoziert und bei jeder Kleinigkeit beleidigt oder ihnen schwere Vorwürfe gemacht. Sie dagegen hat überhaupt nicht mitgeholfen. Und das ist nur ein Beispiel von Vielen.

Sie schiebt die Schuld immer auf Andere. Wenn jemand anderes etwas falsch macht (oder aus ihrer Sicht "falsch" macht), dann ist er sofort "dumm", "unfähig" oder "zurückgeblieben" und sie beschwert sich lautstark. Doch wenn sie etwas falsch macht, dann sind eigentlich doch die Anderen oder die äußeren Umstände Schuld. Sie hat heute beim Schrankaufbau ein Lineal herunterfallen lassen, welches dann kaputt war, aber am Ende hat sie einer Verwandten am Telefon erzählt, dass es mein Vater war, der zu der Zeit nicht mal im selben Raum gewesen ist. Sie beschwert sich zum Beispiel auch immer, dass nie jemand mit ihrem (!) Hund rausgeht, aber sie selbst macht es auch nicht, fordert es aber wiederrum von uns.

Auch bei ihrer Arbeitsstelle bekommt sie wegen sowas immer wieder Beschwerden. Wenn es nicht nach ihr geht, dann beleidigt sie ebenfalls durchgehend. Mich beleidigt sie zum Beispiel oder macht mir Vorwürfe, wenn ich Fleisch esse, da sie Vegetarierin ist. Wenn sie aber mal eine "Ausnahme" macht, dann ist das aus ihrer Sicht nicht weiter schlimm. Sie teilt immer viel Kritik aus, kann aber nicht selbst welche einstecken. Als ich sie mal zum Thema Fleischkonsum ansprach und ihr die Doppelmoral erklärt habe, da ich auch eher selten Fleisch esse und daher ja auch "Ausnahmen" machen könnte, hat sie mich sofort beleidigt und gesagt, dass ich es "sowieso nicht verstehe". Ähnliches sagt sie auch oft meinen Eltern.

Seitdem ist bei uns in der Familie häufiger Streit und meine Schwester vergiftet so nach und nach das Klima in unserer Familie. Früher haben wir uns alle sehr gut verstanden, da sie den ganzen Tag weg war. Doch jetzt ist sie die Urheberin von fast allen Streitigkeiten in unserer Familie. Daher meide ich sie und bin immer froh, wenn ich mit meinen Eltern alleine bin oder ich mich zurückziehen kann.

Was meint ihr zur Situation? Wie sollen meine Eltern und ich in Zukunft reagieren? Und wie normalisiert sich die Situation wieder? Sollte ich auf meiner Schwester eingehen oder eher ignorieren? Ich habe gehofft, dass das Verhalten nach der Pubertät minimiert wird, aber weit gefehlt. Was meint ihr?

Danke für jede hilfreiche Antwort.

Familie, Freundschaft, Mädchen, Pädagogik, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Ich kann kein Mädchen mit zu mir Nachhause nehmen weil ich mich vor meiner Mutter schäme?

Ich bin 20 und Single und froh wenn ich endlich ausgezogen bin... Ich geh öfters mal Feiern und während andere Jungs die Mädls mit zu sich Nachhause nehmen, bin ich immer derjenige der die Mädls "Zu dir oder gleich hier am WC/Wald fragt" weil es mir Peinlich ist wenn mich meine Mutter mit einem Mädchen sieht.

Auch früher in der Schule war es mir immer unangenehm das Mädls wegen dem gemeinsamen Referat zu mir kommen, ich hab versucht dies immer zu vermeiden.

Irgendwie ist das ganze echt komisch, bis jetzt war 1 mal ein Mädl bei mir Zuhause als ich 14 war. Meine Mutter war damals so richtig komisch, ich habe es gemerkt wie sie hinter der Türe gelauscht hat, und sie beim Essen mit ihr so extrem Peinlich war. Seitdem habe ich geschworen das ich kein Mädchen mit Nachhause nehme..

Da ich 20 bin denkt meine Mutter das ich Jungfrau bin und eventuell zieht sie es auch in betracht das ich Schwul sei. Sie hat mich gefragt wieso ich keine Freundin habe, ich habe ihr gesagt das ich dafür viel zu hässlich bin damit ich ihr nicht sagen muss das ich mich vor ihr schäme.

Da ich in 1 Jahr eh ausziehen werde, und das Thema eigentlich eh gegessen ist will ich trotzdem wissen ob das normal ist? Und wie soll das Später sein wenn ich dann etwas ernstes habe, Hochzeit? Ich kann mir unmöglich vorstellen das ich meiner Mutter irgendwann meine Freundin vorstelle..

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

ACAB? Stimmt das wirklich?

Hallo liebe Gute Frage-Gemeinschaft,

ich bin aktuell sehr sehr wütend wegen eines soeben passierten Ereignisses und würde gerne wissen, ob ich eventuell wirklich nicht im Recht bin. Folgendes hat sich ergeben:

Ich holte meine Tochter von der Schule ab. Diese liegt an einer Straße in Braunschweigs Innenstadt, wobei man etwa einen km nach vorne und einen km nach hinten den gesamten Verkehr gut überblicken kann und die Seitenstraßen kaum befahrene Nebenstraßen sind.

Meine Tochter stand rechts am Straßenrand.

In einem km Entfernung waren nur sie und ein Fahrrad zu sehen.

Zwischen der Fahrbahn und dem Bürgersteig, auf dem meine Tochter stand, ist ein sehr breiter Fahrradweg mit durchgezogener Linie.

Auf der Straße befinden sich Bahnschienen in eine Richtung und die Straße wird gleichzeitig von Straßenbahnen und Autos benutzt.

Es gibt eine Gegenfahrbahn, auf der Autos, entgegenkommen können.

Dort gibt es keine Straßenbahnschienen.

Ich sah meine Tochter dort stehen und etwa auf gleicher Höhe kam ein Radfahrer.

Diesen ließ ich durchfahren und hielt dann links von der durchzogenen Linie des Fahrradwegs an und setzte den Blinker nach rechts.

Meine Tochter öffnete die Beifahrertür, auf der auch ein Kindersitz befestigt ist. Leider setzte sie sich inkl. ihrem noch aufgesetzten Rucksack hin und schnallte sich zudem nicht gleich an.

Dann sagte ich ihr, sie solle den Rucksack bitte absetzen und sich anschnallen.

Just in diesem Moment während des Rucksack Absetzens und des Anschnallen, kam aus etwa einem km Entfernung von hinten ein einzelnes Fahrzeug und zufälligerweise war ein ein Polizeiauto.

Also in einem km um mich herum niemand außer meine Tochter, ein Polizeiauto und ich.

Was soll ich nun tun?

Losfahren mit unangeschnallter Tochter?

Auf den Fahrradweg fahren trotz der sehr deutlich markierten durchgezogenen Linie? Wobei das Auto locker 3 bis 4 Meter Platz neben mir zum Vorbeifahren hat?

Was tat ich also?

Ich schnallte meine Tochter zügig an, um dann schnell wieder anzufahren und dachte, dass die Polizei das sogar als vorbildlich ansehen würde.

Text ist leider umfangreicher als 3000 Wörter und wird ggf. ergänzt.

Eltern, Psychologie, ACAB, ADHS, Anarchie, Straßenverkehr, Wut, Auto und Motorrad

Überreagiert /zu Freizügig?

Also ich bin 14.

Und habe eine sportliche Statur, und halt von allem etwas. Ich finde es nicht schlimm wenn Leute mich in Unterwäsche sehen außer es sind Personen die dann irgendeinen Grund haben zu lästern.

Jetzt im Sommer besitze ich wie ziemlich viele andere Mädchen einen Bikini. Es ist einer der die Brust als Dreieck verdeckt aber hinten lange Schnüre zum zumachen hat.

Mein Vater mag es nicht wenn ich bauch freie Shirts anhabe oder besitze das akzeptiere ich auch. Allerdings lässt er mich mit Bikini ins Freibad....

So zur eigentlichen Frage.

Heute waren es 30 crad und ich hatte erst ein Kleid an, es wurde dann aber irgendwann viel zu warm und ich zog mein Bikini Oberteil mit einer kurzen latshose an. Als ich rausging, fragte mein Vater ob mir die Hose wirklich noch passt (Anspielung das sie kurz ist und skinny(sie überdeckt aber den Hintern komplett)) meine Oma meinte dann dass das ja schon sexy aussehen würde und ob ich hoffen würde das mich jmd. mitholen würde.

Ich erwiderte dass wenn ich das Bikini Oberteil auch mit Bikini Hose (die ja wie ne Unterhose ist) anziehen darf, darf ich das auch mit ner Hose. Zudem ich es ja nur bei uns im Garten an hatte.

Da dann aber alle sich drüber lustig machten hatte ich kein bock mehr und ging rein.

Warum sagen alle man soll sich lieben wie man ist?

Und wenn man dann ein bikini mit einer Hose anzieht ziehen sie drüber her. Ich bin stolz auf meinen Körper und muss ihn nicht verstecken.

Findet ihr die allgemein Situation fair?

Unfair 82%
Fair 18%
Kleidung, Eltern, Pubertät, Umgang

Eltern gegen legalen Tabakkonsum/warum Verbote?

Als ich 16 (in 2Monaten 17) war konsumierte ich regelmäßig Kautabak (Snus). Als meine Eltern dass damals mitbekamen versuchten sie immer mit Zettel oder netten Ratschlägen mich zum Aufhören überreden. Als sie sber immer wieder eine Dose in meinem Zimmer fanden rastete sie eines Tages komplett aus und nahm mir alle weg/ drohte mir das Handy auch weg zu nehmen wenn ich es nicht stoppe. Zum damaligen Zeitpunkt war Tabak/Nikotin noch am 16 in Österreich also völlig legal und deswegen verstehe ich den Aufstand nicht. Es ist erstens besser als das rauchen in vielen Hinsichten und außerdem FRAGE AN DIE ELTERN glauben Eltern tatsächlich dass ihre Kinder irgendetwas nicht (mehr) tun wenn es ihnen die Eltern sagen. Also wenn der Jugendliche darauf lust hat und die Eltern es eh nicht sehen dann muss ihnen doch bewusst sein dass sie trotzdem dass sie das trotzdem machen werden (oder sind Eltern so naiv/oder möchten sie es einfach glauben oder warum überhaupt immer diese Vorträge, ich glaube nicht dass solche schon jemals sinnvoll waren) ich will hier auch nicht total rebellisch wirken aber dass sind einfach meine Erfahrungen (bin eigentlich meiner Meinung nach ein braves Kind oder besser respektvolles und bin mittlerweile auch 18) vllt verstehe ich es ja wenn ich selbst Mama bin aber im Moment stiftet eine solche Aussage oder ein solches Verbot eher dazu sn es erst recht zu machen😅

Kinder, Familie, Freundschaft, Tabak, Jugendliche, regeln, Rauchen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nikotin, Snus

Meine Eltern mobben mich. Ist das noch normal?

Meine Eltern und ich haben eine schwierige Beziehung, allerdings habe ich das Gefühl, dass das was sie mitlerweile tun nicht mehr akzeptabel ist. Es ist komplett normal, dass man in meinem Alter (15 Jahre) ab und zu Streit mit seinen Eltern hat, aber es geht mitlerweile einfach zu weit.

Oft kommen am Esstisch z.B. Kommentare wie ,Wie siehst du denn schon wieder aus?‘ oder ,Du bist so dämlich. Merkst du das nicht?‘. Da ich nicht unbedibgt der selbstbewussteste Mensch bin hatte ich schon viele Zusammenbrüche oder depressive Phasen, was mich natürlich ziemlich belastet.

Zudem stellen sie mich unter extremen Leistungsdruck, bei schlechten Noten bekomme ich schnell mal eine gescheuert oder Handyverbot.

Sie mir außerdem NOCH NIE in irgendeiner Weise Liebe gezeigt. Sie bieten mir zwar alle materiellen Dinge, aber ein ,Ich hab dich lieb‘ oder überhaupt eine Umarmung habe ich noch nie bekommen.

Manchmal kam es schon vor, dass sie mich mehr oder weniger grundlos geschlagen haben. Ich erinnere mich an eine Situation bei der ich vor meiner Mutter bitterlich geweint habe und sie nur meinte ,Du willst doch nur Aufmerksamkeit‘, später hat sie auf mich eingetreten! Ab und zu ist es auch schon vorgekommen, dass mein Vater mich mit der Fliegenklatsche geschlagen hat!!

Unter anderem sind meine Eltern extrem rechts -vorallem mein Vater-. Das geht soweit, dass immer wieder Sätze wie ,Raus mit den Flüchtlingen‘ oder ähnliches kommt. Das macht es mir nicht leichter mit meiner Sexualität umzugehen, da ich seit einigen Monaten mit einem Mädchen zusammen bin. Es ihnen zu sagen kommt also definitiv nicht in Frage.

Vor meinen Freunden sind sie dann aber immer super lieb und fürsorglich, ich habe einfach das Gefühl, dass ich ihnen nichts wert bin und ich weiß nicht was ich tun soll. Da ich erst 15 Jahre alt bin kann ich dementsprechend auch noch nicht ausziehen.

Mobbing, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Sind diese Airpods Fake oder echt?

Hallo,

meine beste Freundin hat heute zum Geburtstag Airpods bekommen, ich habe sie gefragt ob sie Original oder Fake sind, darauf hin meinte sie dass sie echt wären.. dann habe ich dass ganze geoogelt und die originalen sehen echt anders aus.. jetzt will ich nochmal sicher stellen, sind diese original oder Fake?und falls sie Fake sein sollten, warum lügt sie mich dann an? Normalerweise sagt sie mir alles & sie sagte es funkioniert irgendwie nicht auf ihren Handy und sie ladet mit Samsung Ladekabel auf. Dann meinte ich, dass man eigentlich zu den Airpods noch ein Ladekabem dazu bekommt sie meinte so:,,Ja, ich hab ein Samsung Ladekabel“, ich hab’s dann einfach gelassen, sie versteht wahrseinlich nicht was ich meine und streiten will ich auch nicht mit ihr.Also.. sind die Fake ?

weil für mich sehen die echt sehr schlecht gefaket aus..Ich bin jetzt leicht eifersüchtig und will auch unbedingt Airpods, ich bekomme jeden Monat 95€ Taschengeld(bitte kommt nicht an und sagt dass es zu viel Geld ist, bei uns ist es normal, ich stamme aus einer eher reichen Familie, soll nicht arrogant klingen, tut mir leid ) aber zu sparen dauert es immer lange & ich will sie am liebsten so schnell wie möglich haben! Meine Eltern haben mir letztens ein IPhone X gekauft & deswegen kaufen sie mir jetzt keine Airpods und so. Gestern habe ich mit denen darüber geredet ob ich in paar Tagen einfach so Airpods bekommen kann, meine Mutter hat dann gesagt ,,Mal sehen“ und Wenn sie es sagt dann bekomme ich es meistens, ich bin auch immer so, wenn ich was möchte dann möchte ich es und es gibt kein Zurück mehr, aber gestern Abend habe ich meine Eltern nochmal gefragt wegen den Airpods und sie meinten ,,Wahrseinlich“ und heute hat meine Mutter mich angeschrien ich weiß nicht warum aufjedenfall habe ich auf Amazon eine PlayStation4 gekauft und meine Mutter sagte:,,Das ist jetzt dein Geschenk für die nächsten Monate und komm gar nicht an und sag ich will Airpods“, dann war sie wütend und hat mich angeschrien, Vorallem davor hat sie mir erlaubt die Konsole zu kaufen & hat gesagt das ich trotzdem diesen Monat noch was bekomme aber dann hat sie eben heute gesagt das ich jetzt für paar Monate nichts mehr bekomme und ich bin jetzt echt sauer & eifersüchtig weil meine Freundin so tolle Sachen bekommen hat.wie kann ich als 13-Jährige schnell an Geld kommen? Sparen bringt kaum was, denn ich gebe gerne Geld aus & finde immer tolle Sachen und am Ende habe ich leider nur noch 10€ übrig und damit kann ich mir nie was holen diesen Monat habe ich sogar nur noch 5€ übrig, damit kann ich wirklich nicht mehr weiter leben

Also sind ihre Airpods Fake und wie komme ich schnell an Geld ran?

Bild zum Beitrag
Apple, Handy, Familie, Technik, Mädchen, Eltern, reich, Taschengeld, AirPods

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern