Eltern – die neusten Beiträge

Wie kann ich meinen Vater überzeugen, damit er mich zum betreuten Wohnen lässt?

Mein Vater wohnt in Österreich und ich in Deutschland und er hat eigentlich kein Sorgerecht mehr, sondern nur meine Mutter. Ich wohne eigentlich mit meiner Mutter und meinem Stiefvater in einem Haus, allerdings bin ich gerade seit über einer Woche bei einer Freundin, da mein Stiefvater ein paar sehr schlimme Dinge getan hat und ich mich nicht in seine Nähe traue. Mein leiblicher Vater möchte jetzt das Sogerecht wieder beantragen und will, dass ich mit meiner Mutter weiterhin zusammen wohne und mein Stiefvater weggeht. Allerdings hat meine Mutter mir nicht geglaubt als ich wegen dem Thema zum Jugendamt bin und hat unter anderem Selbstmord angedroht als ich gesagt hab, dass ich meine Aussage nicht zurücknehme und dass es wirklich so war. Außerdem würde mich meine Mutter wieder zu einigem zwingen und ich will einfach Abstand von zuhause. Deswegen wollte ich in ein betreutes Wohnen, das ganz in der Nähe ist aber mein Vater ist dagegen. Er sagt, dass es dort keinen Ersatz für meine Familie gibt und dass die meisten dort bloß dauernd Drogen nehmen usw. Wie überzeuge ich ihn, dass ich da hin will? Ich möchte nämlich nicht zu ihm nach Österreich da ich in meiner Stadt bleiben will und ich will auch nicht zurück zu meiner Mutter. Wie kann ich ihn überzeugen? Bin übrigens 14

Familie, wohnen, Missbrauch, Vater, Eltern, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Wohnort

Meine Mutter glaubt mir nicht, obwohl ich die Wahrheit sage. Was tun?

Ich war Donnerstag mit Freunden unterwegs das war der erste Ferientag. Wir sind zu einer Grundschule gegangen und ich habe mein Fahrrad mit meinem Zählen schloss abgeschlossen und dann zu den anderen war nämlich als letzter da. Als wir dort ca.30 min waren wollten wir zum Laden etwas kaufen. Und als wir bei den Fahrrädern waren war mein Schloss weg und niemand kennt den Code. Ich habe es meiner Mutter geschrieben und die hat gesagt ich soll nach Hause kommen. Ich war zu Hause und sie hat mich sofort an geschrien und hat gesagt ich lüge wir hatten Stress doch der war wieder gut. Doch heute als wir zum Geburtstag von meinem Opa fahren wollten hat sie gesagt ich darf solange nicht raus bis ich ihr die Wahrheit sage mit dem Schloss. Ich habe ihr gesagt das ich die Wahrheit sage was ich ja auch tue. Sie hat mich wieder angeschrien.

Aus Wut heraus bin ich einfach aus dem Auto gestiegen. Nach wenigen Sekunden habe ich es bereut und wollte wieder einsteigen doch meine Mutter ist einfach weggefahren obwohl ich ihr noch hinterher gerannt bin. Sie ist erst weggefahren und ich auch mit meinem Rad und habe mich in einer Sackgasse hingestellt. Sie hat geschrieben ich soll nach Hause kommen. Nach 2 Minuten war ich da und sie wollte mir sofort mein Handy wegnehmen. Ich habe mich erst geweigert und dann hab ich ihr das doch gegeben. Sie hat mir alles weggenommen sogar mein Schlüssel fürs Haus.

Ihr Freund hat vor 2 Tagen mit ihr Schluss gemacht deswegen ist sie bestimmt sauer und ich bereue es aus dem Wagen gestiegen zu sein aber diese Reaktion finde ich dennoch übertrieben. Meine Ferien sind schon verdaut obwohl sie erst angefangen haben. Hätte ich nicht noch mein altes Tablet wäre ich für ein Großteil der Ferien oder vlt sogar die ganzen 6 Wochen komplett isoliert😭. Und das schlimmste ist das es grad mit einem Mädchen in das ich verliebt bin und sie in mich so gut läuft beim nächsten Treffen wären wir zusammengekommen. Sie wäre meine erste Freundin gewesen und jz hat meine Mutter alles versaut. Was soll die denn denken wenn ich mich nicht mehr melde und nicht mehr mit ihr treffe😭. Was soll ich machen? Ich hasse mich so dafür das ich Donnerstag rausgegangen bin dann wäre das alles nicht passiert.

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Ferien, Liebe und Beziehung, Streit

Streit mit Vater wegen Gartenarbeit?

Hallo Community,

eigentlich verstehen mein Vater und ich uns super. Ich helfe im Haushalt an sich auch gerne und oft mit, ganz besonders im Gegensatz zu meiner Schwester, die nur ganz selten hilft, im Garten hilft sie nie.

Das einzige, was ich bei den Arbeiten hasse, ist die Gartenarbeit. Nun, an sich beschwere ich mich da auch nie. Pflanzen gießen, Rasen mähen, Laub aufsammeln und co. mache ich, auch wenn ich jede Minute davon verabscheue. Innerhalb des Hauses arbeite ich sehr, sehr gerne und tatkräftig mit, aber im Garten hasse ich es einfach abgrundtief.

Nun aber zum Problem: Einmal im Jahr kommt bei uns im Dezember ein Laster mit Holz, welches wir für den Ofen verwenden. Das Holz wird in unserem Hof abgeliefert und mein Vater und ich transportieren das Ganze abends bei Minusgraden und Schneefall zu unserem Schuppen und sortieren es ein. Das ist die einzige Arbeit, bei der ich mich jemals bei ihm wirklich beschwert habe. Ich bin nicht gerade der Stärkste und Ausdauerndste und meine Hände zittern danach sehr stark, ich habe schmerzende Beine und mein Rücken tut höllisch weh. Nach den Arbeiten kann ich mich nicht mehr konzentrieren und wirklich nichts mehr in die Hand nehmen, weder schreiben noch tippen oder sonst was.

Nach diesen Holzarbeiten, welche viele Stunden (je nachdem 4-7h verteilt) dauern, hatte ich so gut wie immer danach eine Erkältung oder Fieber. In manchen Fällen war ich dabei auch während Prüfungs-/Vorbereitungsphasen krank. Da ich den ganzen Tag im Büro arbeite und nebenher studiere, bin ich solch eine körperliche Arbeit nicht gewöhnt und habe großen Respekt vor solchen Menschen, welche das jeden Tag machen. Ich bin aber nicht so jemand.

Ich habe dies meinem Vater gesagt und habe ihm auch direkt einen Vorschlag gemacht: Ich werde die Holzarbeiten nicht mehr machen, dafür verdopple ich aber meine Hausarbeiten im Haus für das ganze (!) Jahr und stelle eine Gartenhilfe für die Holzarbeiten ein, welche ich alleine für den gesamten benötigten Zeitraum bezahle. Davon will er aber nichts wissen, da es "immer Tradition" bei ihm war und ich mich gefälligst nicht so anstellen soll. In seiner Jugend habe schließlich auch "niemand gefragt, was er machen will". Meine Schwester dagegen muss aber gar nichts machen und hilft allgemein fast nie, obwohl sie älter ist und weniger arbeiten muss als wir beide.

Jetzt bin ich sehr verzweifelt und ich habe sehr große Angst vor Dezember, da auch wichtige Prüfungen anstehen und ich nicht mehr wie in den letzten Jahren teilweise wochenlang krank sein will. Könnt ihr mir bitte helfen oder Tipps geben? Ich bin wirklich verzweifelt. Danke für jede hilfreiche Antwort.

Familie, Garten, Vater, Eltern, Streit

Wann sollte ich seinen Eltern vorgestellt werden?

Guten Morgen,

wir sind jetzt 6 Wochen offiziell zusammen. Seine Freunde und Familie wissen von mir/uns, aber ich kenne noch niemanden. Entweder hat sich die Gelegenheit nicht ergeben (einige Freunde leben im Ausland) oder es war nicht möglich, seine Eltern waren 2 Monate im Ausland und sind jetzt erst zurück.

Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt keine direkten Ansagen gemacht habe, dass ich jemanden kennenlernen möchte, habe gewartet, dass es von ihm ausgeht.

Mein Umfeld kennt er auch noch nicht, hab ihn aber gesagt, dass ich nächsten Monat ihn aber schon einige vorstellen möchte, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Unsere Urlaube rücken immer näher und somit die Zeit ohne einander. Immerhin werde ich zwei Tage zu ihm fliegen, bevor ich verreise. Aber als er mich zur Arbeit fuhr, sagte er, dass er froh sei, dass wir uns noch gesehen haben - also werden wir uns vohrer nicht mehr sehen, oder wie soll ich diese Aussage verstehen?

Wir hatten bereits das Thema zusammenziehen und eine gemeinsame Zukunft aufzubauen, daher verstehe ich nicht, warum er keine Anstalten macht mich vorzustellen. Zumal, wie bereits erwähnt, alle von uns wissen und schon mal Grüße ausrichten lassen haben. Das passt doch nicht so wirklich zusammen...

Er ist ein Einzelkind und hat eine starke Bindung zu seinen Eltern, insbesondere zur "Mama". Er glorifiziert sie zwar nicht, aber er schwärmt für sie z.B. dass sie für ihr Alter echt gut aussehe.
Zu Beginn, noch in der Kennenlernphase, hatte er mir gesagt, dass er seine Eltern aus der Beziehung raushalten wolle, vor allem seine Mutter, da sie nicht immer fair gegenüber seinen Freundinnen gewesen sei.

  • Daher die Fragen, was die Gründe sein könnten warum ich noch nicht vorgestellt wurde...
  • wann sollte so etwas getan werden?
  • Werde ich aus seinem Leben rausgehalten oder wie soll ich das verstehen?

Danke

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich möchte von Zuhause ausziehen aber wie?

Ich bin 15 Jahre alt und würde gerne von Zuhause ausziehen. Also nicht wegen Gewaltproblemen oder Misshandlung. Einfach aus dem Grund, dass meine Mutter & ich uns einfach seit 2 Jahren überhaupt nicht mehr verstehen. Wir streiten nur noch, schreien uns an & außerdem hat sie nochmal geheiratet & ich möchte nicht mit einem fremden Mann zusammenleben. Zu meinem „Vater“ könnte ich nicht, weil es den nicht gibt & wenn ich theoretisch arbeiten würde, würde das Geld für keine Miete ausreichen.

Meine Mutter könnte mir außerdem kein Unterhalt bezahlen, weil sie schon mit unserer Miete am Limit mit dem Geld ist. Ich möchte halt ausziehen damit sich auch dadurch unsere Beziehung vielleicht besser, weil wir uns wirklich schlimm streiten & ich mit ihr einfach nicht klarkomme im Moment. (Also wie bei einer Ehe: Manchmal hilft Abstand um die Ehe zu retten).

So meine Frage genau lautet wo ich kostenlos wohnen könnte. Ich denke ich könnte durch das Jugendamt Hilfe bekommen & würde dann auch eine Wohnung zugestellt bekommen oder eine WG. Es wäre auch kein Problem für mich, weil ich allgemein alles in meinem Alltag alleine mache & wirklich sehr selbständig bin. Ich würde auch nebenbei arbeiten um mir einfach genug Geld zu verdienen. Aber wenn ich mich an das Jugendamt melde: Muss ich automatisch die Schule wechseln? Ich habe 4 Katzen, die möchte ich mit in meine Wohnung nehmen. Ginge das? Würde das Jugendamt meiner Mutter das Sorgerecht entziehen nur weil ich alleine wohnen möchte & einfach nicht mit ihr klarkomme?

Es tut mir leid, nur ich möchte einfach sicher gehen & wissen was sich durch das Einschalten des Jugendamts alles auf mich zukommen würde. Ich habe nämlich nur schlechtes über das Jugendamt gehört & eine Bekannte meiner Mutter hat mit dem Jugendamt sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

LG

Familie, Wohnung, Eltern, ausziehen, Jugendamt, arbeiten-mit-15, Jugendamt hilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern