Eltern – die neusten Beiträge

Meine Mutter sucht ständig Gründe zu meckern was tun?

Sie sucht halt irgendwie immer Gründe zu meckern und wenn ich was sagen würde, würde es nur wieder Streit geben. Sie wird immer schnell aggressiv und meint dann egal was man macht das man sie provozieren will. Einmal da wurde ich zu einem Freund eingeladen um Maibaum zu feiern und wir wollten da grillen und das wusste meine Mutter auch. Ungefähr eine Stunde bevor ich gehen wollte fragte mich meine Mutter ob ich essen will und ich war mir nicht sicher ob ich wss essen will weil ich nicht wusste ob wir sofort grillen oder noch warten und ich da nicht nur eine Wurst essen wollte. Sie hat mich dann noch 2 mal gefragt und ich habe gesagt ich weiß es nicht wir wollen ja noch grillen und ich weiß nicht wann. Aufeinmal ist meine Mutter komplett ausgerastet und hat mich angeschrien ich weiß aber das du jetzt 2 Monate Hausarrest hast. Sie fügte noch hinzu das ich mir Nudeln machen soll wenn ich essen will weil sie nichts machen würde. Und da ich davon ausgegangen bin das ich sonst nichts mehr bekomme bin ich in die Küche gegangen und wollte mir Nudeln machen. Meine Mutter stand hinter mir und schrie mich wieder an das ich nur provozieren will und will das sie mich anschreit. Ich hab zwar kein Hausarrest bekommen aber mir geht es ums Prinzip das sie erst sagt ich hab 2 Monate Hausarrest und soll mir selber essen machen und wenn ich mir was kochen will, will ich sie angeblich wieder provozieren.

Heute hatte ich auch wieder eine Situation wo sie direkt ausgerastet ist. Ich bin nach unten gegangen und wollte aufs Klo. Ich habe gesehen das sie im Badezimmer ist und hab gefragt ob sie duscht und sie meinte ja. Ich hab sie gefragt warum sie mich nicht gefragt hat ob ich aufs Klo muss weil ich sie auch immer frage. Sie hat gesagt weil ich in meinem Bett war und fügte hinzu das sie seit 20 Minuten duscht und fragt wieso ich da nicht gegangen bin. Ich hab gesagt das ich da noch nicht musste und sie hat mich wieder angeschrien das uch mit ihr diskutiere. Als sie dann fertig war hat sie mich gerufen als ich dann ja gerufen hab hat sie mich wieder gerufen und hallo gesagt. Ich hab gesagt ich hatte schon geantwortet und sie hat mich wieder gleich angeschrien. Wenn ich aber mal dusche und sie aufs Klo muss kommt sie rein und setzt sich auf Klo. Meine Stiefvater duscht immer bis zu 2 Stunden und wenn er mich nicht fragt und duschen geht muss ich so lange warten bis er fertig ist.

Meine Mutter ist eine Person die sich schnell aufregt und ich habe es von ihr geerbt mich auch schnell aufzuregen und wenn ich mich mal wieder über meine vergesslichkeit aufrege oder einfach so schlechte Laune hab meckert oder schreit sie mich an und denkt dann das ich dann wieder gute Laune bekomme. Ich weiß nicht was ich machen soll weil sie sich eh wieder aufregen wird wenn ich sie darauf anspreche.

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Mit zwölf rasieren?

Ich bin ein Mädchen und 12 Jahre alt. Ich habe schon Schamhaare, die noch dazu ziemlich dunkel sind und ziemlich auffällig. Ich würde sie gerne loswerden da sie mich stören, und ich mich zum Beispiel im Sommer nicht getraut habe ein trägerloses Kleid anzuziehen, weil ich das Gefühl habe das es sich für eine Frau nicht gehört die Haare unter den Armen nicht wegzumachen. Mir ist klar das keiner gezwungen ist sowas zu machen, aber ich würde mich einfach wohler und befeiter fühlen wenn die Haare wegwären, auch im Intimbereich und so.

Meine Frage ist: Sollte ich mich rasieren? Ich bin 12, ich kann doch nicht zu meinen Eltern gehen und mir einen Rasierer wünschen, oder? Abgesehen davon wüsste ich auch nicht was ich mit einen Rasierer anfangen sollte, ich habe keine Anung davon wie sowas funktioniert. Tut es weh? Kann man sich schneiden? Braucht man irgenteinen Schaum oder so? Gibt es ein bestimmtes Alter ab dem man die Haare wegmachen sollte, und ein Alter mit dem es noch nicht komisch ist wenn man damit rumläuft? Aber ich finde es doof damit rumzulaufen, und bald habe alle Sechstklässler (ich gehe, in Schweden, in die 6 Klasse) einen Ausflug in die Schwimmhalle, man muss in der 6 Klasse nämlich noch mal beweisen das man genau so wie schon in der 2 Klasse 200 Meter schwimmen kann. Da will ich nicht das alle die Haare sehen, da ich auch ziemlich früh dran bin wenn man mit meinen Mitschülern vergleicht, die haben sowas noch nicht. An unserer Schule gibt es auserdem 5 sechste klassen, das wären ziemlich viele Kinder, und ich würde mich einfach wohler fühlen wenn sie ab wären. Sollte ich sie wirklich abrasieren? Was meint ihr? Oder sollte ich sie einfach mit einer Schere etwas kürzen? Aber auch zwischen den Beinen habe ihr sehr viele Haare, und die gucken dann unten raus aus dem Badenanzug, da will ich sie gerne ganz abhaben. Kann man sich da überhaupt rasieren? Wie geht das?

Tut mir leid für die vielen Fragen, ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. :-)

Haare, schwimmen, Schule, rasieren, Eltern, Intimrasur, Schüler, Rasur, Schamhaare, Rat

Familie grenzt mich aus?

Hallo zusammen..

Ich werde ständig von meiner Familie ausgegrenzt.

Weil ich ja erwachsen(20) bin, sei es normal dass man mich nicht mehr einbeziehe.

Ich kenne das von anderen Familien anders. Da gehen auch alle zusammen in den Urlaub, während meine Mutter und mein Stiefvater mit meiner Halbschwester letutes Jahr einfach ohne mich in den Urlaub gefahren sind, obwohl ich mitkommen wollte. Es war kein finanzielles Problem, sondern sie wollten unseren Hund nicht zu den Großeltern geben. Im Endeffekt saß ich eine Woche Zuhause, um den Hund zu hüten und habe weder ein "Danke" noch ein mitbringsel erhalten.

Inzwischen ist es so, dass ich auch nicht mehr informiert werde, dass wir zu Abend essen. Sie essen jeden Tag zu einer anderen Zeit und lassen auch nichts für mich übrig. Wenn ich für mich alleine dann (zu normalen Essenszeiten) koche, werde ich angepampt, dass es nach essen riecht (Offene Küche neben Wohnzimmer). Außerdem wird alles was ich sage verspottet, während meine (8!) Jährige Schwester immer ernst genommen wird..

Seit einer Woche darf ich nichtmal mehr am Esszimmertisch essen. Es heißt immer meine Mutter bräuchte den Tisch für die, für das,.... Ich esse nurnoch in meinem Zimmer und das alleine.

Ich bin zwar erwachsen und wohne in der noch Zuhause aber ich mache den Haushalt für meinen Wohnbereich alleine und gebe auch Geld an dem Lebensmitteln. Ausziehen gehr leider nicht bis in 1-2 Jahren, da ich Schülerin bin und im Nebenjob nur 150 Euro kriege. Bafög steht mir nicht zu...sonst wäre ich schon draußen...

Hat hier jemand etwas ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben wie man emotional damit besser klar kommt?

Ich habe mir immer eine normale Familie gewünscht wo alle aufeinander aufpassen und auch gemeinsam essen, aber das hatte ich schon als Kind nicht weil meiner Mutter es einfach egal ist.. Es geht mir emotional wirklich nicht gut.

Ich hab mir ihr darüber reden wollen..

Sie hat mich nur ausgelacht..

Familie, Einsamkeit, Eltern, Psychologie, Ausgrenzung, Familienprobleme, Sensibel

Internetfreunde, aber Eltern wissen nichts davon?

Hallo, das alles hört sich vermutlich extrem komisch an, aber wie kann ich meinen Eltern von meinen Internetfreunden erzählen? Hier erstmal die Geschichte dahinter; Ich hatte früher keine Freunde im Real Life und habe mich generell immer alleine gefühlt, da ich kein sonderlich herzliches Verhältnis zu meiner Familie habe. Meine Eltern haben mir eigentlich alles was mit dem Internet zu tun hat verboten, obwohl sie wissen, dass ich niemals etwas gefährliches machen würde. Irgendwann hatte ich darauf keine Lust mehr, weil ich auch endlich mal Freunde haben wollte. Deshalb habe ich mir heimlich YouTube runtergeladen (Ja, sogar YouTube Videos schauen haben mir meine Eltern damals verboten) und in einer Community Freunde gefunden. Mit drei Mädchen habe ich mich besonders gut angefreundet und angefangen mit ihnen über Twitter (habe ich mir auch heimlich runtergeladen) zu schreiben. Wir haben auch über Discord telefoniert, ich weiß wie sie aussehen usw., aber ich musste eben alles heimlich machen. Meine Freunde dort sind wirklich die verständnisvollsten, nettesten, coolsten und liebsten Menschen die ich jemals kennengelernt habe. Ich will sie nicht verlieren, aber ich habe auch keine Lust mehr das alles vor meinen Eltern verstecken zu müssen. Tut mir leid wegen dem langen Text, aber vielleicht versteht man jetzt was ich meine. Hat irgendjemand eine Idee was ich machen kann?

Internet, Freundschaft, Angst, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung, internetfreunde

Eltern geben mir keinen ''Freiraum''?

Hallo alle zusammen!,

ich frage euch wieder um Rat. Undzwar geben meine Eltern mir keinen Freiraum dass heißt, ich muss um 19 Uhr zu Hause sein, darf erst ab 15 Uhr raus, oder die lassen mich überhaupt nicht mit Freunden treffen. Das geht schon die ganze Zeit so. Früher durfte überhaupt nicht raus mit Freunden. Die erlauben mir nicht bei Freunden zu übernachten, kontrollieren meine Endgeräte (Handy, Laptop) möchten einfach über alles ''Mächtig'' sein. Am meisten regt es mich auf, dass ich um 19 Uhr (Wenn ich zu Hause binum 19 Uhr, mache ich da rein garnichts, sitze nur blöd rum) zu Hause sein muss, da sehe ich immer so aus, als ob ich so ein ''Muttersöhnchen'' wäre. Wenn mein Vater nach Hause kommt, ist es am schlimmsten, der betrinkt sich und wird Handgreiflich/Agressiv gegenüber mir und meinem Bruder (Behinderung) wenn Ihm etwas nicht gefällt. Ich darf auch keine eigene Meinung haben, und die würden gerne über alles entscheiden. Mein älterer Bruder durfte um einiges mehr als ich. Meine Eltern wundern sich, warum ich manchmal so Agressiv werde, aber ich glaube das liegt auf der Hand. Letztes Jahr haben die mich auch zur Firmung gezwungen obwohl, ich das garnicht wollte und haben mich gezwungen etwas anzuziehen, obwohl ich es garnicht wollte. Ich wollte auch Mal ein FSJ in Norwegen machen oder bei der THW hier in DE, haben mir es nicht erlaubt. Eine Freundin aus der Firmgruppe wollte mir damals Helfen, aber ich habe die Hilfe abgelehnt und wenn was wäre, kann ich mich bei Ihr melden, Sie würde im zweifelsfalle auch mit mir zum Jugendamt bzw. zur Polizei gehen...

Mich kotzt das Leben hier zu Hause richtig an, ich habe auch schon Mal überlegt, hier von zu Hause abzuhauen, aber ich lasse meinen Bruder nicht hier alleine zurück..

Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Freiraum

I‘m sad?

Hallo zusammen

Bin weiblich bald 16 und bin in den letzten Tagen so traurig. Ich habe keine ”wahren Freunde”. Ich meine, ich habe Schulfreunden mit denen ich in der Schule Zeit verbringe. Ich mag die Leute, sie bringen mich immer zum lachen, sie helfen mir auch bei Aufgaben, aber ich glaube mehr ist da nicht. Ich habe eben keine Freunde, mit denen ich über alles sprechen kann und das macht mich ziemlich traurig, habe schon zweimal in der Nacht deswegen geweint. Ausserdem meine Eltern machen mir es nicht leichter. Immer wenn ich zuhause komme herrscht nur negative Stimmung. Sie meckern die ganze Zeit nur rum, dass etwas bezüglich mir nicht in Ordnung ist. Ich meine klar, ich bin nicht die einzige, die das durchmacht und bin ein pubertierendes Mädchen, ist nichts neues, dass man ein bisschen ausrastet wenn die Eltern rummeckern, aber gerade geht es gar nicht, das hilft mir einfach nicht. Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht mit ihnen darüber sprechen, dass es mir gerade nicht gut geht. Immer nach der Schule habe ich soo keine Lust mehr zuhause zu gehen, aber was soll ich tun? Ich könnte den ganzen Tag in der Schule sein, denn sie tut mir gut. Sie lenkt mich von diesen negativen Gedanken ab.
Ich merke, dass ich in letzter Zeit fast nichts mehr für die Schule mache. Ich habe einfach keine Lust, bin so fertig mit meine Gedanken, Gefühle und meine Eltern. Ich bin jetzt nicht schlechter geworden in der Schule, aber habe Angst, dass das passieren könnte.
Und noch was, ich habe einen Jungen in meiner Klasse, den ich ziemlich mag. Er hat es sehr gut mit mir, er hat ab und zu mal mit mir geredet, aber mehr nicht. Ich glaube es ist einfach offensichtlich, dass er nichts von mir will. Aber ich verstehe es nicht, manchmal lächelt er mich an während der Unterricht, was ich süss finde und jetzt schaut er mir nicht einmal an. Ich meine, warum erwarte ich von ihm, dass er mich mag? Irgendwo will mein Herz schon, dass er mich mag, aber mein Verstand sagt mir das werde sowieso nichts und das tut schon ein bisschen weh. Ich kann einfach nicht aufhören an ihm zu denken:(

Allgemein fühle ich mich nicht geliebt. Meine Eltern lieben mich schon, aber sie zeigen das nie. Sie haben mir noch nie gesagt, dass sie mich lieben und wie schon erwähnt habe ich keine Freunde, die ich liebe und die mich lieben. Mir fehlt einfach Liebe!

Ach Leute, danke, wenn ihr alles bis zur Ende gelesen habt und versucht mir zu helfen, ich schätze das sehr.

Liebe, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Crush

Die Eltern meiner Freundin von mir überzeugen?

Hallo,

ich (m/17) und meine Freundin (w/13) sind jetzt seit fast 7 Monaten zusammen. Ihre Eltern wissen von der Beziehung und haben größtenteils kein Problem damit, allerdings sind diese sehr streng und kommen beide aus Mazedonien. Ihr hört es auch schon, „grösstenteils“... Ich habe versucht trotz des Altersunterschiedes (eins der Probleme) mein bestes zu geben und einen sehr guten und netten Eindruck zu hinterlassen. Dies ist mir auch gelungen und ihre Eltern mögen mich und haben mit mir als Person kein Porbelm. Jedoch habe ich das Gefühl, dass ihre Eltern trotzdem unglücklich oder beunruhigt sind. Sie darf beispielsweise nicht zu mir, egal wann und ob meine Eltern zuhause sind oder ich darf öfters nicht zu ihr, wenn ihr Vater da ist, da er es oftmals zu viel findet, wenn wir uns 2x die Woche sehen möchten. Das trifft mich hart, da ich auch größtenteils unten auf der Couch mit ihr z.B. Filme anschaue, damit ihre Eltern „uns im Blick haben“. Ihre Mutter hilft uns oftmals und steht eig. in dieser Hinsicht zu uns, indem sie Bescheid sagt wenn er länger weg geht, damit ich kommen kann. Ich habe weiterhin das Gefühl ihre Eltern schämen sich vor anderen Erwachsenen zu erzählen, dass ihre Tochter einen 17-jährigen Freund hat. Ich darf z.B. Nicht bei ihren Handballspielen zuschauen oder der gleichen...

Ihre Eltern haben Angst, dass ihrer Tochter etwas passiert, dem bin ich mir im Klaren. Ich bitte Euch jedoch um Tipps und Erfahrungen, um mit den Eltern auf dieses aufgelistete Thema ins Gespräch zu kommen (Treffen ohne Freundin?) und sie von mir zu überzeugen oder ihnen die Angst zu nehmen!

Viele Grüße

Yannick

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Kummerkasten, Liebe und Beziehung

Ich schäme mich für das Auto meiner Eltern?

Hey Leute,

wie schon oben steht schäme ich mich für das Auto meiner Eltern. Das hört sich so behindert und undankbar an, aber mir ist das einfach unangenehm. Meine Eltern sind beruflich ziemlich erfolgreich (Unternehmer, Chefärztin) und fahren auch teure Autos.

Meine Mutter fährt einen Mercedes Gle Coupé und einen G-Wagon, mein Vater einen Porsche.

Ich gehe auf eine ganz normale staatliche Schule auf die ganz normale Leute gehen, die auch ganz „normale“ Autos fahren......

Mir ist das so, so peinlich wenn mich meine Mutter morgens zur Schule bringt und ich dann aus unserer G-Klasse aussteige. Bekloppt ich weiß, die Autos sind von manchen ein Traum. Ich steh auch total zu meinen Eltern, bin stolz, aber mir ist das unangenehm auch weil ich von mehren als Bonzenkind, verwöhnt.....ect. abgestempelt werde, nur weil ich das neuste IPhone, eine Designertasche und andere Luxusgüter besitze. Ich bin aber echt nicht so, ich geb auch nicht an. Mich macht das echt traurig. Ich kann wegen Knieproblemen kein Fahrrad fahren, der Bus fährt bei uns nicht (wohnen etwas außerhalb) und ein Roller Führerschein darf ich nicht machen. Ich komme also nur so zur Schule.

Bin w/16

Das ist so ein unnötiges Luxusproblem, ich weiß, aber mir macht das echt zu schaffen.

Meine Schwester hat sich jetzt letztens einen Kodiaq gekauft (Skoda) und ich beneide sie so darum, einfach ein normales Auto.....bei dem nicht gegafft wird.....

Habt ihr irgendwelche Tips was ich auch gegen meine (fast schon erwachsenen, aber trotzdem kindischen) Mitschüler?

danke und Lg

Teenager, Eltern, Auto und Motorrad

Meine Eltern akzeptieren Freund nicht (Nationalität/Religion)?

Wird ein etwas längerer Text. Ich bin jetzt nicht lange mit meinem Freund zusammen, es sind in ein paar Tagen 3 Monate, waren jedoch davor schon länger befreundet. Er ist Bosnier und ich Kroatin, also eigentlich aus dem kroatischen Teil von Bosnien und Herzegowina. Wir sind katholisch, gehen nicht wirklich jeden Sonntag in die Kirche, sind dennoch gläubig.Er dagegen ist Muslime aber übt seinen Glauben nicht aus, außer dass sich an ihren Feiertagen die Familie trifft. Wer sich ja mit dem damaligen Jugoslavien ein bisschen auskennt, weiß dass es Krieg gab und die Mentalität der Menschen dementsprechend geprägt ist. Meine Eltern sind stark gegen die Beziehung, sie sagen es ist nicht gut und fragen sich wieso ich sie überhaupt eingegangen bin, meine ganze Familie wird dagegen sein und dass man dem Druck letztendlich nicht standhalten kann und wenn man dann Kinder hat ist es zu spät und alle leiden unter einer Trennung. Ich bin grade mal 19 Jahre alt und liebe ihn und möchte meine Zeit mit ihm verbringen und das nicht aufgeben, da er mich auch liebt. Seine Eltern sind sehr tolerant und haben nichts dagegen. Habe schon ein paar Gespräche mit meinen gehabt und trotzdem werden sie’s nie akzeptieren. Meine Mutter ist etwas verständnisvoller und sagt sie sei immer für mich da aber mein Vater blockt eher ab, er ist verletzt und unzufrieden und das merkt man zuhause richtig. Aber wenn ich Schluss machen würde nur weil sie sagen ich soll es, haben sie, dann wäre ich unzufrieden und verletzt, mein Vater meint es würde vorbeigehen weil so der Schmerz schneller vorbeigeht als wenn man lange Zeit miteinander verbringt und es dann zum Ende kommt. Aber eine Beziehung muss nicht daran scheitern? Es gibt viele Gründe weshalb das passieren kann aber sie sind davon überzeugt dass uns die Meinung meiner ganzen Familie in den Ruin treiben wird. Ich weiß nicht was ich machen soll damit es zuhause wieder lockerer wird und dass mein Vater wieder normal mit mir umgehen kann.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Eltern, Christentum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Muslime

Ich habe meinen Vater mit seiner Affäre erwischt?

Ich bin seit mehreren Tagen extrem verwirrt und weiß nicht was ich tun soll.

Ich habe vor ein paar Tagen meinen Vater erwischt wie er meine Mutter betrogen hat.

Da ich Mathe Ausfall hatte, war ich schon um 11 Uhr morgens wieder zuhause. Mein Bruder war in der Schule und meine Mutter auf der Arbeit.

Ich war nichts ahnend in meinem Zimmer als mein Vater mit einem anderen Mann nachhause kam. Ich dachte mir erst nichts dabei und als ich die Treppe runter wollte um Hallo zu sagen, hab ich gesehen, wie sie sich geküsst haben.

Ich bin darauf hin schnell wieder hoch, sodass sie mich nicht bemerken, aber ich war geschockt. Später hab ich sie in der Küche belauscht und sie haben voll lange geredet und so total romantische Sachen gesagt, das war nicht so wie eine Einmal-Sex-Sache, der Typ ist wirklich mit meinem Vater zusammen oder so.

Meine Familie kommt aus Südkorea und als ich klein war sind wir nach Deutschland gezogen. In Korea ist alles konservativer und man darf nicht wirklich schwul sein.

Mein Vater hat dem Typ mehrfach "ich liebe dich" und so gesagt und auch dass er ja meine Mutter nur geheiratet hat weil er mit 30 immer noch unverheiratet war und das ist ein Tabu. Er meinte er würde sich ja scheiden lassen aber das geht nicht wegen den Kindern (mir und meinem Bruder). Sie haben auch darüber geredet, wie dieser Typ angeblich meinen jüngeren Bruder auf dem Arm hatte etc und sie einen Ausflug oder so (?) zu dritt gemacht haben (also mein Vater, er und mein Bruder als Baby) das heißt die sind einfach schon seit mindestens 12 Jahren oder so zusammen!!!

Ich hab mir das alles bestimmt eine Stunde angehört und konnte es nicht glauben. Am Abend habe ich dann geweint und ich kann einfach mit niemandem darüber reden.. Ich weiß nicht was ich machen soll und ich habe Angst dass meine Eltern sich trennen, wenn ich was sage! Aber ich kann auch nicht nichts sagen, das fühlt sich an wie Verrat.

Mein Vater weiß nicht, dass ich es weiß... Bitte helft mir, was soll ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Eltern, Affäre, Ehe, Homosexualität, Korea, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern