Eltern – die neusten Beiträge

Meine Eltern kontrollieren mich und schränken mich total ein?

Hey,

ich bin inzwischen 16 und meine Eltern schränken mich komplett ein und erlauben mir nie etwas und lassen meine Argumente nie zählen bzw. hören mir nie zu und ich weiß nicht was ich dagegen tun kann.

Bspw. Mein Vater kontrolliert mein Handy komplett. Ich kann bspw. nie Apps runterladen oder auch nur aktualisieren, da er auf meinem Handy alles eingeschränkt hat. Auch mein WLAN schränkt er komplett ein, ich habe zwischen 7 Uhr und 20 Uhr 2 Stunden lang WLAN, nach diesen 2 Stunden kann ich ansonsten einfach nichts machen, da ich auch nur langsames Datenvolumen habe.

Auch Netflix, um das ich seit 3 Jahren bitte, bekomme ich nicht, und Amazon Prime, was er mir für die Klassenfahrt runtergeladn hatte, da ich ihn gebeten hatte um eine Serie anzuschauen, hat er mir gestern verboten bzw auch wieder gelöscht da ich neben der Serie auch einen Film angeschaut habe.

Auch rausgehen darf ich nicht, ich muss immer gegen 19 Uhr spätestens 20:30 Uhr zu Hause sein, als wäre ich 10 und nicht 16.

Für alles bekomm ich nie eine Erklärung und alle meine Argumente zählen für sie nicht und ich will das ehrlich gesagt nicht mehr mitmachen, ich werde von denen behandelt als wäre ich 10, aber ich weiß auch nicht was ich dagegen machen soll und mit ihnen wirklich reden kann ich auch nicht.

ich weiß zwar selber nicht wie mir jemand genauer helfen kann, aber vielleicht hat jemand Tipps oder kann mir vielleicht doch helfen.

Schule, Familie, Eltern, Psychologie, Kontrolle

Hilfe! Sohn pubertiert! Was kann ich tun?

Hallihallo!

Ich bräuchte echt mal eure Hilfe... Mein Sohn wird 14 und pubertiert echt ganz doll... Er ist eigentlich ein lieber, kluger, ehrgeiziger und ausgeglichener Junge mit sehr guten Mannieren. Naja... eigentlich... Vor c.a. 4 Monaten hat er einen riesen Wachstumsschub bekommen und steckt immernoch drin! Außerdem kam er letztrn Monat in den Stimmbruch... Eigentlich alles ganz normal fpr Jungs in seinem Alter, aber er benimmt sich seither total komisch... Er wird total schnell aggressiv und ist immer gereizt... Außerdem schreit er seine großen Schwestern die ganze Zeit an und zickt rum... Er respektiert mich (seine Mutter) und meinen Mann (seinen Vater) auch irgendwie garnicht mehr... Seine Schulnoten haben sich total verschlechtert!! Letztes Jahr hatte er 1.5 auf dem Gymnasium, diesen Jahr 3.7 mit versetzungsgefahr... Wir haben ziemlich strikte Konsequenzen und wenn er mal zu spät nach Hause kommt oder zu viel am Laptop spielt bekommt er auch eine gerecjte Strafe... Aber vor einigen Wochen hat er sich mit einem 15-Jährigen auf dem Schulhof geprügelt und er hat ihm seine Nase zertrümmert... Natürlich hat er auch hier Strafe genug bekommen, ich habe nur riesige Angst, dass er sowas nochmal macht... Er könnte sich etwas antun. Er ist mein jüngstes Kind und ich hänge wirklich sehr an ihm, aber seit einigen Monaten ist sein Verhalten einfach unmöglich! Ich habe Angst, dass er auf die falsche Bahn geraten könnte... Nicht wenige Teenager fange mit den Drogen und dem Alkohol an... und ich denke wenn er an der Kasse steht und Alkohol kauft, fragt ihn niemand nach seinem Ausweis, denn er sieht eigentlich schon ganz Erwachsen aus...könnt ihr mir helfen? Könnt ihr mir Tipps geben und mir sagen ob sein Verhalten normal ist...?

LG. Rose

Eltern, Pubertät, Jungs, Liebe und Beziehung

Verständlich oder nicht: Meine Eltern verbieten mir 'Töte Mädchen lügen nicht'?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die oben genannte Serie schauen. Meine Eltern möchten aber nicht dass ich sie schaue, weil Bekannte von ihnen die Serie sie sehr mitgenommen hat und sie Angst haben, dass ich nach dem Schauen der Serie depressiv oder so werde. Sie meinen ich darf die erst gucken wenn ich 18 Jahre alt bin und selbst dann würden sie es mir nicht empfehlen.

Ich bin jetzt 15 einhalb Jahre alt, in der Schule läuft es gut (Schnitt 1,4 Gymnasium). Ich mache mehrmals die Woche Sport, treffe mich gerne mit Freunden und habe auch ansonsten mein Leben ganz gut im Griff würde ich sagen.

Meine Eltern verbieten mir auch heute noch das Spielen von 'Killerspielen', darunter zählt so gut wie alles ab 12 aber auch Minecraft, Fortnite oder Apex Legends (fragt nicht, wieso meine Eltern diese als Killerspiele sehen). Diese Spiele sind laut ihnen Schuld an den ganzen Amokläufern und Anschlägen.

Ich finde, dass meine Eltern ein bisschen übertreiben. Ich schaue schon so Serien ab 16 oder auch Horrorfilme ab 18 und kann das Ganze meiner Meinung nach recht gut verarbeiten. Angst oder Depressionen oder so etwas in der Art hatte ich noch nicht. Das Buch Tote Mädchen lügen nicht habe ich auch schon fast durchgelesen und in meiner Klasse haben viele die Serie schon geguckt.

Ich würde mich über eure Meinung zu der ganzen ganzen Situation freuen. Sollte ich die Serie besser nicht gucken? Oder sollte ich versuchen meine Eltern zu überzeugen?

Danke schonmal für eure Antworten!

Eltern, Filme und Serien, Netflix, Tote Mädchen lügen nicht

Meine Mutter will mich sabotieren und mich mästen?

Leider habe ich große Probleme mit meiner Mutter, da ich denke, dass sie sehr neidisch auf mich ist. Sie selbst hat nur die Hauptschule geschafft, ist übergewichtig und arbeitslos. Ich bin auf dem Gymnasium, habe einen sehr guten Notendurchschnitt, werde anschließend definitiv einen sehr guten Studiengang auswählen, und bin dazu auch noch überdurchschnittlich hübsch. Sie sabottiert nicht nur meine Ernährung, sondern das Problem ist eigentlich weitgreifender, da sie mir auch häufig einreden möchte, ich solle z.B. die Schule abbrechen. Das kann ich aber noch ignorieren.

Das Essen ist aber ein sehr großes Streitthema. Wir wohnen in einem sehr kleinen Dorf, aus dem sie nie herauskommt, in dem Übergewicht normal ist. In meiner Familie ist auch echt jeder zu fett, auch wenn sich das niemand eingestehen möchte. Meine Mutter hat einen BMI von 29,5 und sie findet das normal. Meine Schwester wiegt bei gleicher Größe sogar noch mehr (-> BMI noch höher). Somit ist es logisch, dass sie mich zu dünn findet, was sie ständig anmerkt. In meiner Schule gehöre ich aber noch lange nicht zu den ganz Dünnen. Ich habe eine hübsche Figur und könnte mit Sport noch mehr herausholen, aber das will meine Mutter nicht.

Aus diesen Gründen - vielleicht aber auch einfach aus Unwissen (meine Mutter ist leider nicht sonderlich schlau) - "kocht" meine Mutter jeden Tag nur absolut ungesunde Kalorienbomben. Ich hätte eigentlich kein Problem hin und wieder mal etwas Ungesünderes zu essen, wenn es nicht täglich so wäre. Sie überbackt z.B. häufig Nudeln mit Sahne und Käse (nichts anderem!) und wundert sich dann, warum ich das nicht essen will, was wieder zu einem Streit führt. Ich habe ihr nämlich schon mehrfach gesagt, dass ich sowas nicht essen will und ich mir selbst etwas kochen werde (was schwierig ist, da meine Mutter nichts Gesundes oder Frisches einkauft), aber das will sie nicht. Sie kocht dennoch weiterhin für mich. Wenn ich es stehen lasse und mir selbst etwas mache, ist sie wieder sauer und verbietet mir, in die Küche zu gehen -_-

Ich habe auch schon in letzter Zeit echt zugenommen, aber sie ignoriert das. Scheinbar will sie, dass ich fett werde...

Ich weiß leider nicht, wie ich mich verhalten sollte. Ignorieren kann ich das leider (so wie alles andere) nicht.

PS: Kochen habe ich aus diesem Grund in Anführungsstriche gesetzt: Meine Mutter kocht nie wirklich selbst. Entweder rührt sie ein Maggi-Fix Pulver an, schiebt eine TK-Pizza in den Ofen oder macht Pommes. Ansonsten gibt es häufig noch Nudeln mit Sahne überbacken, was einfach nur ungenießbar ist.

PSS: Ich habe sehr häufig Hautprobleme -_-

Figur, Essen, Gesundheit, Ernährung, Mutter, Familie, Eltern, Gesundheit und Medizin, Kochen und Backen, Sport und Fitness

Stiefvater gewalttätig, wie gehe ich vor?

Hallo an allen..

Mein Stiefvater ist schon ewig mit meiner Mutter zusammen und schon sein ganzes Leben lang, diskutiert er für unnötiges Scheiß und rastet öfter aus deswegen. Ich war immer jung und konnte mir deswegen keine Meinung dazu machen.

Heute kam ich Zuhause an und sie waren am diskutieren, mal wieder über was unnötiges. Er wollte recht haben und hatte es tatsächlich auch, meine Mutter wollte nicht nachgeben. Dann hat meine Mutter gemeint dass es ihr egal ist, um das letzte Wort zu haben. Mein Stiefvater nimmt einfach ein Schlüsselanhänger mit viele Schlüssel dran und wirft diese einfach mit voller Wucht auf meiner Mutter, hat sie zum Glück verfehlt.

Meine Mutter ist ausgerastet und eine Stunde vorher zur Arbeit gegangen.

Mittlerweile bin ich 23 und am liebsten hätte ich wirklich ein Messer geholt und es auf ihn geworfen, noch nie habe ich so viel Wut in mir gespürt. Seine Ausrede war "Sie macht mich wütend wenn sie so unnötig diskutiert" und jetzt benimmt er sich so, als wäre nichts passiert.

Ich weiß dass sie heute noch alles vergessen und so weiter machen, als wäre nichts passiert. Ich kann das nicht. Ich kann nicht unter einen Dach mit ihn wohnen und so wie ich gerade drauf bin, werde ich es ihn niemals verzeihen, weil er sich dafür niemals entschuldigen wird..

Was wenn er sie getroffen hätte?

Hat jemand Erfahrung damit oder kann ich es ihn irgendwie heimzahlen, ohne dass die Familie darunter leidet? Den ich werde nicht da bleiben & so tun als wäre nichts passiert.

Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Liebe und Beziehung

Was tun damit Eltern die Beziehung akzeptieren?

Also mein Freund(20) und ich (18) sind seit 2 Monaten zusammen. Mein Freund leidet am Aspergersyndrom, welches aber kaum an ihm auffällt. Damit ist es auch schon der Punkt, warum meine Eltern diese Beziehung nicht akzeptieren und versuchen mit jedem mittel die Beziehung zu beenden, wie z.B. hat sich mein Stiefvater bei Instagramsich als Mädchen ausgegeben und hat meinen Freund angeschrieben und so auch ihm perverse Dinge geschrieben. Mein Freund ist natürlich darauf angesprungen, aber das Thema hatten wir besprochen und sind immer noch zusammen, was meinen Eltern überhaupt nicht passt. Naja ich darf zwar zu meinen Freund tagsüber, aber nicht dort übernachten. So ich werde jetzt schon seit ungefähr 10 Wochen jeden Tag konfrontiert und muss mich von meinen Eltern wegen ihm anmachen lassen, er solle sich Gleichgesinnte suchen und mich in Ruhe lassen. Das schlimme an der Sache ist sie haben ihn noch nie gesehen bzw. wollen sie ihn nicht kennenlernen und verbreiten trotzdem irgendein Mist von ihm was nicht stimmt. Ich werde jeden Tag mit E-Mails von meine Stiefvater belagert (Bilder folgen). Ich fühle mich einfach zu Hause nicht mehr wohl und bin meistens alleine in meinen Zimmer, weil ich einfach nicht bei meinen Eltern sein möchte. Am liebsten würde ich ausziehen, aber meine Eltern würden mir sicherlich Steine im Weg legen, obwohl ich 18 bin. Ich habe auch schon mit verschieden Personen darüber gesprochen (Mitschüler, Lehrer) und diese meinen auch ich soll so schnell wie möglich ausziehen, aber ich habe Angst davor was meine Eltern sagen würden. Ich meine ich darf mit 18 jahren noch nicht mal eine Nacht bei meinen Freund schlafen. Ich bin am Rande der Verzweiflung. Seitdem meine Eltern so angefangen haben, habe ich 10 kg innerhalb von 2 Monaten aufgenommen und ich bin eigentlich normal gebaut. Ich kann einfach körperlich und seelisch nicht mehr.

Vielen Dank an die jenigen, die sich mit meinen Problem auseinander setzten.

Ich möchte noch an den Bildern hinzufügen das manches nicht stimmt und ich, weil es mir zu viel wurde, letzte Woche Donnerstag einfach abgehauen bin für ein paar Stunden.

Bild zum Beitrag
Beziehung, Eltern

Eltern mögen Herkunft von Freund nicht?

Meine Freund und ich wollen zusammen ziehen... rede schon seit Tagen auf meine Eltern ein und sie wollen es nicht (weitere Infos könnt ihr meiner letzten Frage entnehmen). Mein Freund ist ethnisch Nordafrikaner, ist aber hier geboren und aufgewachsen und studiert mit mir. Habe seine Eltern kennengelernt und sie scheinen sehr nett zu sein, obwohl wir einen unterschiedlichen glauben haben. (Er ist Moslem, ich Christin). Ich selber habe auch einen migrationshintergrund aus subsahara Afrika. Da könnte man meinen es wäre meinen Eltern egal, da wir beide einen afrikanischen Hintergrund haben. Mein 2 jahre jüngerer Bruder (auch volljährig) hat eine türkische Freundin, (auch Muslima), aber da sagen meine Eltern nichts zu. Wo ist denn da der Unterschied?! Es handelt sich doch bei beiden um „kanaken“. Würde er mich sch*is** behandeln, schlagen oder sonstiges würde ich ihre Bedenken verstehen, aber er hat mir nie auch nur 1 Haar gekrümmt und würde es auch nie. Würde er mir was antun hätte ich ihn sofort verlassen. Stattdessen versuchen Sie mir unterschwellig irgendwelche Männer aus deren Heimatland schmackhaft zu machen... ich weiß nicht mehr weiter... will mich nicht von meinen Eltern abwenden, aber die Art wie sie handeln ist schon grenzwertig. Vor meinem Freund verhalten sie sich relativ neutral, aber sobald er nicht da ist fängt das „mimimimi“ an

Liebe, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung

Eltern sind enttäuscht?

Hallo,

wie im Titel schon steht,sind meine Eltern enttäuscht von mir. Um genauer zu sein,geht es um meine Noten und meine Verschlossenheit in den letzten Monaten. In der Schule werde ich gemobbt,weil ich unter dem Asperger Syndrom leide,was meine Mutter in leichten Zügen mitbekommt. Sie möchten immer,dass ich Ihnen das erzähle und was das anging war ich immer ein sehr ehrliches Kind,bis ich damals einen guten Freund verlor,für den ich viel getan habe. Immer wenn ich dann meiner Mutter etwas erzählen wollte,war Sie genervt oder überfordert,weil sie mich und meinen Bruder erziehen muss(Mein Bruder hat eine stark ausgeprägte Impulsstörung). Durch das Mobbing bin ich leicht depressiv geworden,habe extrem viel zugenommen( in einem Jahr 13 Kilo) und habe mich auf das nachholen des Stoffes konzentriert,dato waren meine Eltern froh,dass ich die 8 nicht wiederholen musste und somit kam ich in die neunte. Von dort an war ich auf dem Stand,wie alle anderen,habe mich aber mit den Wiederholern nicht verstanden,was mich noch mehr runterzog,weshalb ich mich noch mehr zurückzog,als zuvor. Meine Noten wurden aufgrund dessen immer schlechter und ich hatte eine Prokastination entwickelt...

Nun habe ich schlechte Noten und meine Eltern sind enttäuscht von mir,weil meine Lehrerin angerufen hat,dass diese sich sorgen um mich macht,weil ich immer ruhiger werde...

Wie kann ich meinen Eltern wieder alles erzählen können?

Liebe Grüße

Luca

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Eltern

Wenn euer Kind eine Lernschwäche hätte würdet ihr die Lernschwäche abklären lassen?

Meine Schwester w/17 leidet mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer Lernschwäche und ich vermute auch Unterforderung (Verdacht auf sehr hohen IQ).

Im Gegensatz zu mir hat Sie sehr wenig Selbstvertrauen und kann sich nicht durchsetzen. Ich würde ja die Verantwortung übernehmen, aber Sie lebt bei unseren Eltern daher geht es nur über Sie.

Sie halten von Abklärungen allerdings nichts und sehen es nicht als notwendig, weil Sie sagen: „dann ist Sie einfach schlecht in Mathe, solange Sie auf 4 in Mathe bleibt ist alles gut“. Abgesehen von Mathematik ist Sie überall top.

Obwohl Sie keine gute Leistung (für sich) erreichen konnte war ihre schlechteste Note eine 4-5 (in Deutschland 3 in Mathe und sonst bei mindestens 2,0). Sie war auf Medikamenten eingestellt und findet ihr eigenes Zeugnis schlecht (wollte sogar weinen).

Sie findet sich selber dumm und obwohl Sie eine gute Kombinationsgabe besitzt, empfindet Sie sich als nicht fähig logisch zu denken.

Sie ist bei ihrer Ausbildung unzufrieden und will zurück aufs Gymnasium (aber dann müsste Sie zwei Schuljahre wiederholen).

Ich weiss selber wie es ist eine Lernschwäche zu haben (ich habe selber Legasthenie in der vollen Ausprägung und Dyskalkulie), dazu bin ich schwer unterfordert (laut Gutachten). Hätte man die Unterforderung früher entdeckt würde ich an der naturwissenschaftlichen Fakultät Physik an der ETH studieren (PR: >98%, testpsychologisch ermittelt).

Ich will nicht das Sie auch solche Probleme hat. Ohne Logopädie, wäre ich auf der Sonderschule geblieben.

Auf dem Gymnasium hatte Sie Prüfungsangst und Panikattacken (wahrscheinlich liegt das an der Lernschwäche), in der Berufsschule ist Sie unterfordert und unglücklich.

Was würdet ihr als Eltern tun und wenn, wieso würdet ihr etwas tun?

Soll Sie auf der Berufsschule bleiben oder wieder ins Gymnasium eintreten?

Schule, Familie, Eltern, legasthenie, Psychologie, Hochbegabung, Dyskalkulie, Gefühlskalt, lernschwaeche, Unterforderung, Ausbildung und Studium

Mega schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber...?

Hi,

Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen gegenüber meinen Eltern und ich weiß nicht, was ich machen soll... Ich würde es meinen Eltern wirklich sehr gerne sagen, aber ich habe angst vor ihrer Reaktion und sie werden dem ganzen ein Ende setzen, was ich auf keinen Fall möchte. :(

Ich bin mir nicht sicher, ob man es als solche betiteln kann oder nicht, aber ich habe seit einer Zeit eine Beziehung mit einem 49 Jahre alten Mann und ich selbst bin erst 15... Der Grund dafür ist, dass meine Eltern mich schlagen und sich nicht wirklich für mich interessieren und ich mich bei ihm geliebt fühle. Sonst haben wir immer nur gekuschelt und er hat sich meine Probleme angehört und mir versucht zu helfen, aber heute habe ich mich endlich getraut ihn zu küssen wovon er alles andere als abgeneigt war. Er meinte, er wolle mit mir schlafen, womit ich nicht wirklich ein Problem habe, aber ich habe ein schrecklich schlechtes Gewissen....

Sollte ich eventuell doch meinen Eltern davon erzählen?... Aber ich möchte nicht, dass meine Eltern dem ganzen ein Ende setzen oder dass er in Schwierigkeiten kommt, weil meine Eltern das alles andere als gelassen sehen würden, wenn sie wüssten, dass ihr Sohn mit einem Mann rumknutscht und mit ihm ins Bett will, der 34 Jahre älter ist...

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Küssen, Sexualität, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Mein Vater schreit immer?

Hey

als ich noch nicht geboren wurde war das so das mein vater meine mutter angeschrien hat oder vielleicht sogar geschlagen hat.

jetzt bin ich 14 und es ist schon zur angewohnheit geworden das mein vater meine mutter extrem anschreit.. zum glück bin ich nicht die einzige also einer freundin gehts genauso aber ich schäme mich drüber zu reden. mein vater sagt es sei normal das es solche streitigkeiten gibt aber ich finde das ist übertrieben. Es ist schon echt schlimm weil mein kleiner bruder der 6 ist das ganze auch mit bekommt und für ihn ist es auch schon angewohnheit.

meine mutter sagt immer zu meinem vater er soll arbeiten gehen aber natürlich tut er es nicht.. ich habe oft angst wenn er sich mit meiner mutter einschließt und sie anschreit. zum glück schlägt er sie nicht aber er droht immer damit... meine mutter wollte sich schon oft von ihm trennen aber hat ihm immer wieder verziehen.. ich sagte schon oft zu ihr das ich so nicht mehr leben will aber sie will ja auf der einen seite nur das beste für mich und meinen bruder .. das wir nicht ohne vater groß werden.. es ist schlimm.. ich fühle mich echt nicht gut.. früher hatte ich immer geweint jetzt ist es schon ''normal'' für mich.. unsere nachbarn hören das ganze bestimmt ich meine es geht so schon mein leben lang aber keiner sagt was.. vor paar jahren war auch einmal polizei hier bei uns nachts und meinten zu meiner mama sie soll etwas unterschreiben dann kommt er nicht mehr ins haus dies das aber sie hat es natürlich nicht gemacht.. ich will so nicht mehr leben und kann nicht mehr .. ich weiß nicht wie ich meiner mama helfen kann.. ich kann nichts zu ihm sagen weil er mich einfach zur seite schubsen würde und es würde ihm am arsch vorbei gehen..

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Dankeschön :)..

Familie, Freundschaft, Stress, Vater, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern