Bruder (12) computerspielsüchtig? Was tun?
Hallo,
ich (16) brauche mal wieder Rat. Es geht um meinen zwölfjährigen Bruder. Er sitzt nur noch vor dem PC und spielt in der Woche bis zu acht Stunden täglich "Fortnite". Am Wochenende sind es noch mehr Stunden, weshalb man ihn im eigenen Haus kaum noch antrifft. Denn selbst essen und trinken tut er nur noch vor dem PC. Duschen oder Baden tut er leider auch schon längst nicht mehr, was für den Rest der Familie nicht allzu angenehm ist. Ansonsten vermeidet mein Bruder jegliche Familienausflüge und ist zickig, wenn er nicht spielen kann. Fragt man ihn, worum es in "Fortnite" genau geht, wird er aggressiv, bisher zum Glück nur verbal. Und vor einer Woche hat er sogar 100€ in sein Online Spiel investiert. Ich bin zwar kein Psychologe, aber ich denke schon, dass er süchtig nach "Fortnite" sein könnte.
Meine Eltern versuchen schon seit drei Monaten, das Problem in Griff zu kriegen, schaffen es jedoch nicht. Hilfe von außen möchten sie sich nicht holen, da dies doch schlecht für den Ruf der Familie sei, wie sie sagen.
Ich hoffe, das hier jemand vielleicht eine Idee hat, wie ich meinem Bruder helfen könnte bzw. meine Eltern dazu bewegen könnte, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße.
6 Antworten
na bei den eltern kein wunder , dass dein bruder so reagiert.. wenn die eltern wert auf äusserlichkeiten legen das verhalten sogar noch UNTER diese bewertungen stellen, ja was soll der junge denn dann dneken --ich bin meineneltern pupsegal ich interessier die nict die bohne hauptsache das oeufit bleibt sauber.
deine ltern beuchen proff,hilfe zusammen mit dem kind sie sind nicht in de rlage grenzne zustecken ,weil sie schwach sind .
ja dein brude rist internetsüchtig spielsüchtig darum auch die agresivität-- e raht abe r wohl keine alternativen auch wohl niemals bekommen .darüber müssen sich deine eltern im klaren sien -- dein vater muss sich mehr um den jungen als mann kümmern ,die mutter steht da ers tmal ausen vor de rjunge braucht einen männl.part der ihn fordert der ihm zeigt wie stark er ist udn wird mit dme er sich aber fair auseinandersezten muss -- er darf speilen aber erst ,wenn die schule erledigt ist und die hasuaufgaben auch und er ha tbegrenzte spielzeit .tägl. 1-2 std mit 12 jahren schon viel -dannwird der computer augeschaltet per stecker ziehen de r hauptleitung auch wenn er dnan durchdreht udn verrückt spiel -- beleidigungen werdennicht zugelassen dafür spielt vater mit ihm geht mit ihm zum sport oder fähr tmit ihm um die wette rad .nur so kommt er vom comp los
sein taschengeld wir diengekürzt denn de rjunge aht viel zu viel geld zur verfügung und er bekommt es auchnur voll ausgezahlt ,wenn er sich anregeln häkt ,die müsen aber zunächs tso milde sein ,dass er sie auch wirklich einhalten kann damit ein positiveffekt eintritt
Dann vielleicht mit dem Editor vorschreiben, Korrektur lesen und Copy/Paste machen?
ich habe ein laptop alles was du mir da anbietest --tut mi r leid kann ich nichts mit anfangen ,leider viel kann das mein lappi aber ichkanns nicht einstellen ,lach
Du kannst auch in dem Textfeld korrigieren bevor Du auf Absenden klickst, wenn Du magst. Ist ganz einfach. Das schaffen eigentlich 99% der Schreiberlinge hier.
ich korrigiere doch im alg, auch immer , aber wenn ich zu lange korrigiere läuft die zeit ab und dann gehts nicht mehr und beleibt stehen wies geschrieben wurde
Wie kann er denn ohne die Erlaubnis der Eltern so viel Geld investieren? Sie sollten jederzeit in der Lage sein, das zu unterbinden - und das auch schnellstens tun.
Ich empfehle die Radikalkur - Entzug. Der Computer wird entweder entzogen oder der Zugang gesichert - das ist die Aufgabe deiner Eltern. Das Internet wird gesichert, also so eingestellt, dass nur bestimmte Geräte zugreifen können - die deines Bruders nicht oder nur zu bestimmten Zeiten. Ebenso wie Regeln aufgestellt und eingehalten werden müssen: Essen zu geregelten Zeiten am Tisch, im Zimmer wird nicht gegessen. Duschen sowieso. Sonst wird das noch schlimmer und er will Windeln, weil er nicht mehr aufs Klo gehen will.
Das wird Ärger geben, aber das ist die einfachste Lösung. Ich halte es nicht unbedingt für gut, das mit fremden Personen zu regeln, das sollte man erst innerhalb der Familie versuchen. Nur wenn es absolut keinen Erfolg hat, sollte man sich da vielleicht fachmännische Hilfe suchen.
Es gibt zwar immer noch die andere Lösung, die reine zeitliche Begrenzung des Zockens, aber das lindert das Problem überhaupt nicht. Das gibt nur täglich Streiterei wegen dem Aufhören und die Sucht bleibt ebenso bestehen. Da ist wohl ein kompletter Entzug für einen gewissen Zeitraum das Sinnvollste. Der Junge soll wieder mal unter die Leute gehen (aber dann nicht bei Freunden zocken!).
Ja bei mir das gleiche(bin auch 16). Meine Eltern sagen zwar immer das er aufhören soll aber ihn interessiert es nicht und verarscht meine Eltern. Also hab ich die Sache in die Hand genommen und ihm das Internet gesperrt und nur für bestimmte Zeiten kann er spielen. Da sich keiner aus meiner Familie damit auskennt hab ich gesagt das es einfach bestimmt am pc liegt.
Girl,
ich habe einen 1 jährigen Sohn.
Natürlich spielt er auch.
Aber meißtens ist er draußen.
Was Du beschreibst ist nicht normal. Er lebt in seiner eigenen Welt. Das finde ich auch bedenklich.
Wenn Deine Eltern sich nicht trauen oder "den Ruf der Familie" in Gefahr sehen.
Dann machst Du das eben. Du scheinst wohl die einzige zu sein, die merkt, das bei euch richtig Alarm ist.
Rufe beim Jugendamt an und schildere das Problem. Das sind junge Leute, 25 vieleicht. Die wissen was zu tun ist und beraten Dich.
Das Jugendamt ist immer auf Deiner Seite. Sie helfen ohne Ende. Den Ruf der Familie zerstören sie nie. Sie tun alles dafür, das alles wieder in Ordnung kommt.
Also morgen, einfach mal Da anrufen. Das sind Profis. Sie wissen, was Du machen kannst.
Mario
wenn deine eltern nichts tun, kann dir das doch völlig egal sein. was geht es dich an.
die sache ist ganz simpel: gegessen wird am tisch zu vorgegebenen zeiten, pc raustragen, internet für brüderchen einstellen udn für irgendwelche suchtprobleme gibts kinderpsychiater
in manchen Familien ist es so, dass man sich Gedanken um die Geschwister macht und auch hilft/ helfen möchte bei Problemen und das ist auch gut so
Relativ gute Antwort aber magst Du wenigstens ein bißchen auf Deine Rechtschreibung achten? Dann versteht man den Text auch viiiiel besser.
Tip: Lass Dir mehr Zeit bei der Formulierung von Antworten. In der Regel sind nicht die ersten Antworten die Hilfreichsten.