Eltern – die neusten Beiträge

Kann mein Vater mich zwingen zu ihm zu gehen?

Hey, meine Eltern (waren 33 Jahre verheiratet) leben jetzt seit 1 einhalb Jahren getrennt (noch nicht geschieden) und ich (15 Jahre alt übrigens) treffe mich regelmäßig mit ihm allerdings immer in neutralen Umgebungen bzw. an Orten die nichts mit seiner Freundin zu tun haben da ich diese nicht ausstehen kann da sie unsere Familie zerstört hat. Ich weiß das mag kindisch klingen da ich auch einfach es mit ihr versuchen könnte jedoch kommt dies nicht in Frage.

Sie traf sich zu Beginn geheim mit meinem Vater und wusste genau dass das falsch ist und zerstörte so meine Familie. Er versucht seit Beginn der Trennung mich zu überreden jedoch möchte ich ihm zeigen dass ich es nicht in Ordnung finde was er tat (er verabscheute vor der Trennung immer wieder andere Freunde oder Kollegen die sich trennten und diese Position guckte ich mir von ihm ab), also lehne ich jedes Treffen und jede Gemeinsamkeit mit seiner Freundin ab. Das zur Vorgeschichte.

Die Lage verbessert sich allerdings nicht. Er kann nicht verstehen warum ich alles was mit ihr zu tun hat ablehne und möchte nun das Jugendamt dazu nehmen und möchte mich so zwingen zu ihm zu kommen.

Mein Bruder (24 Jahre alt) hat es einfacher als ich. Er ist bereits erwachsen und hat sich dazu entschlossen so ziemlich nichts mehr mit ihm zu unternehmen und den Kontakt zu ihm abzubrechen.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nichts dagegen mich mit meinem Vater zu treffen jedoch nur solange seine Freundin nicht dabei ist und es nichts mit ihr zu tun habt.

Bitte schreibt auch keine Kommentare wie: „Versuche es doch mal mit seiner Freundin, so schlimm kann es doch nicht sein.“ denn dies kommt für mich nicht in Frage.

Danke im Voraus

Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Kein Vertrauen in Mutter?

Ich bin jetzt 23 und mein Vertrauen in meine Mutter schwindet immer mehr. Ich habe mich in meiner Kindheit immer super mit meiner Mutter verstanden. Meine Eltern haben oft gestritten deshalb war ich auch meistens immer auf Mamas Seite. Meine Mutter ist damals während des Streits mit meinem Vater zu mir gekommen und hat mich involviert, so dass ich immer der Schlichter war… im Alter von 5-14. Nja um zum Thema zu kommen. Als ich 14 war ging ich durch eine Pubertäre kleine Krise. Leichte Depression, sich zu fett fühlen und nicht schön genug… also eigentlich nichts wildes für das Alter. Im Endeffekt gingen meine damaligen Freundinnen durch das selbe. Ich habe damals Tagebuch geschrieben. Darin stand in wen ich verliebt bin, welche Typen ich sexy finde und natürlich auch extra theatralische Texte darüber wie ich alles blöd finde. Meine Mutter fand dieses Buch und hat es nicht nur gelesen, nein, sie hat es sogar als Lektüre in Ihrem Freundeskreis rumgereicht. Meine engsten Geheimnisse, hat einfach gefühlt die halbe Stadt gelesen. Über meinen Schwarm habe ich darein geschrieben, dass es mit mir machen könne was er will und das ich einfach mit ihm sein will. Damals habe ich das einfach geschrieben, weil ich mich so gefühlt habe und ich eh nicht gedacht hätte, dass dies jemand außer ich liest. Dazu musste ich mir später von Freundinnen meiner Mutter anhören, dass das so falsch ist und ich mich nicht so behandeln lassen soll…. Obwohl es ja einfach nur salopp geschrieben war. Mit 16 hat sie mir dann vorgeworfen, dass ich alkoholikerin wäre, obwohl ich mein ersten Schluck erst mit 17 getrunken habe. Sie ist jedes Mal nachdem ich im Bad war reingestürmt und hat versucht alk zu riechen, später wurde mir vorgeworfen ich hätte Nagellack entfernen getrunken obwohl ich einfach nur meine Nägel lackiert habe…. Diese Weihnachten, habe ich meiner Mutter geholfen Geschenke auszusuchen. Meine Freundin war eingeladen und meiner Mutter wollte ihr auch etwas schenken. Im Laden suchte meine Mutter ihr einen tshirt aus und ich hab ihr den Tipp, lieber S zu holen da eine M für sie beleidigend wäre. Zwar könnte meine Freundin M tragen, aber sie will halt immer Sachen in S weil die sich sonst dick fühlt( frauenlogik). An Heiligabend sagt dann meine Mutter zur Freundin“ Hahahah Anna hat gesagt du wärst beleidigt wenn ich dir eine M hole deshalb S“. Das ist jetzt nur ein Beispiel. Aber egal was ich meiner Mutter sage, sie fällt mir immer in den Rücken. Auch wenn ich die bitte, nichts weiter zu sagen. Ich kann mit meiner Mutter überhaupt nicht über initmes reden. Gestern war ich mit meiner Mutter, ihrer Freundin und ihren Töchtern im Kino. Ich bin dort mit dem Roller hin, es hat sehr geregnet und mein Handy ist auf dem Weg kaputt gegangen. Den Roller konnte ich nicht mehr abmelden aber er lief weiter. Ich war also auf Hilfe angewiesen den Support anzurufen. Meiner Mutter meint zu sagen, ich solle nach Hause fahren, da ich jetzt den Film kaputt mache. Ohne Sinn

Mutter, Eltern, Psychologie

Wie kann ich meinen Zorn bändigen?

Ich kann nicht anders. Ich bin ein 17 jähriger Junge und ich bin eigentlich ein ruhiger netter Mensch. Aber bei meinen beiden Brüdern bekomme ich in letzter Zeit starke Aggressionen.

Mein großer Bruder ist 23 und mein kleiner Bruder ist 15, sie regen mich beide so dermaßen auf. Aus irgendeinem Grund verstehen die sich gut und unternehmen viel miteinander (komisch wegen dem Altersunterschied aber sie kommen gut klar) egal.

Jedenfalls regen die beiden mich so heftig auf. Mein großer Bruder lebt eigentlich gar nicht mehr bei uns aber er ist oft zu Besuch und meine Eltern freuen sich sogar wenn der kommt.

Er ist so ein Fitness Typ und muskulöser Macho, und er nimmt irgendwie nichts ernst er ist total selbstverliebt. Das widert mich an er denkt er wäre der König des Universums !

Und mein kleiner Bruder ist so ein Opfer. Sorry aber er ist so depressiv ohne Ende und hat auch so eine ganz komisches verhalten was er an den Tag legt. Der ist fast wie ein schüchternes Mädchen oder so. Ich mag solche Menschen nicht.

Und die beiden sind wie Tag und Nacht aber trotzdem verstehen sie sich gut und wenn man die zusammen erlebt dann wirds noch schlimmer!! Ich hasse meine Brüder in letzter Zeit und ich kann nicht anders als ihnen meinen Frust zu zeigen was kann ich dagegen tun, ich meine sie sind ja meine Brüder und haben mir nix getan...

Leben, Familie, Eltern, Psychologie, Bruder

Abschlussball vom Tanzkurs ohne Eltern?

Hi ich habe ein Problem,

Meine Eltern leben getrennt und bald findet ein Abschlussball von einem Tantkurs statt den ich besucht habe. Meine Mutter meinte das sie nicht zu dem Abschluddball kommen wird da sie dann ja nur blöd rumsitzen würde etc. Also schlafe ich an dem Abend bei einer Freundin und gehe mit ihrer Familie zu diesem Abschlussball ich habe auch akzeptiert das meind Mutter da nicht hin will (mein Vater kann nicht kommen da er nicht in Deutschland lebt). Aber das Problem ist jetzt das ich sehr viel Angst davor habe den Eltern von meinem Tsnzpartner zu begegen, es sind nämlich von allen anderen die Eltern da außer halt meine. Meine Mutter hat jetzt auch ein schlechtes Gewissen und redet jetzt immer vor mir ein das ich ohne sie Spaß haben werde und so. Ich hane ihr aber auch bevor der Tankurs anfing gesagt das ich gerne möchte dass sie auf den Abschlussball geht aber dann haben wir uns gestritten und sir mrinte das sie da nicht hingehen will uns fertig und jetzt will sie halt / erwartet von mir das wenn sie vor mir redet dass sie jetzt ein schlechtes Gewissdn hat dass ich dann sage das ich es ok finde etc. Ich habe jetzt aber die Frage ob irgendjemand von euch mal so eine Erfahrung gemacht hat bzw ob ihr schonmal so eine Sitouation erlebt hsbt . Ich habe sehr viel Angst weil ich Angst habe das alle mich komisch anguckrm und mich frsgem wo meine Eltern sind und ich dann immer sagen muss das sie getrennt sind etc.

Habt ihr Tipps?

Angst, Eltern, getrennt

Was soll ich tun?

Ich habe mir vor ungefähr 10 Monaten heimlich ein Handy gekauft (privat) , weil mir meine Eltern, mein Handy jetzt schon seit 3 Jahren nicht gegeben haben. Es hat auch natürlich seine Gründe, aber ich finde sie haben übertrieben.

So und jetzt bin ich seit 1 Woche bei meiner Halbschwester und mache hier mein Urlaub.

Sie hat gestern Abend ein Anruf von meiner Mutter bekommen und meinte, dass sie eine Simkarten- verpackung in meinem Zimmer gefunden hat. Daraufhin hat sie meine Schwester darauf hingewiesen, meine Sachen zu kontrollieren und dann hat sie mein Handy gefunden.

Meine Schwester weiß das wenn mir das Handy abgenommen wird, ich mir wieder eins holen werde und es niemals etwas bringen wird, wenn sie es mir abnehmen. Deshalb wollte sie mit meiner Mutter reden, ob ich denn mein Handy behalten könnte und aber dafür dies und das machen muss.

meine Mutter war einverstanden.

Mein Vater jedoch nicht.

Er kam in mmm Anruf dazwischen und beneinte alles was meine Schwester sagte und will nicht das ich ein Handy habe.

Meine Mutter wollte sich dann auch nicht wegen mir mit meinem Vater streiten und deshalb meinte sie dann das ich das machen soll was ich will, nur nicht bei ihr also zuhause.

wenn ich meine Freiheiten will soll ich wo anders leben. ( Ich bin 15 )

ich weiß nicht was ich tun soll.
kann mit vielleicht irgendein Ratschlag geben, was ich vielleicht machen könnte damit meine Eltern mir wieder ein Handy zutrauen?

danke schonmal im voraus

Handy, Mutter, Vater, Eltern

Meine Mutter würgt mich, was soll ich tun?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Eltern.

Normalerweise verstehen wir uns sehr gut, doch es war heute anders. wir haben heute die weihnachtsdeko weggeräumt und ich hatte ein gesteck mit Tannenzweigen, dass ich nach draußen gebracht habe. Dabei sind viele Nadeln auf den Boden gefallen und ich sollte sie weg fegen. Ich habe gerade meine Tasche gepackt und wollte es danach machen. Meine Mutter hat von unten nochmals gerufen, ich solle sie jetzt weg fegen.

Ich habe nicht geantwortet weil ich es ja eh gleich machen wollte, da stapft sie die Treppe hoch. Sie presst mich gegen die Wand und es tat echt weh. Die schrie mir ins Gesicht ich solle es jetzt machen und ja, ich weiß man redet so nicht mit seinen Eltern, aber ich meinte sie solle einfach ihre Fresse halten da mir in den Moment nichts eingefallen ist.

Sie packte mich im Nacken dass druckstellen entstehen und warf mich aufs bett. Ich kauerte mich etwas zusammen und begann zu weinen. Dann drückte sie ihre Hand auf meine Luftröhre sodass ich keuchen musste. Ich starrte sie an, weil ich sie so gar nicht kannte und jammerte sie solle bitte aufhören. Danach hat sie einen Schlag angedeutet und riss ihre Augen auf. Dann ging die aus dem Zimmer und schlug die tür zu. Mein Vater kam rein und war entsetzt doch er hat nicht mit meiner Mutter gesprochen.

Ich habe noch etwas weiter geweint und habe die Nadeln weggefegt.

Ist es okay seine Kinder so dazu zu bringen etwas Dreck wegzumachen?

Bitte antwortet mir, ich habe keine Ahnung was ich machen soll...

Mutter, Eltern, Gewalt, Streit

Würdet ihr als Elternteil Bedenken haben, ob eure Tochter so einen heiraten sollte?

Also ich will eure Meinung wissen, stellt euch vor ihr habt einen Bekannten und dessen Sohn gefällt euch, also in dem Sinne, dass dieser Junge respektvoll ist, weiß was richtig und falsch ist, loyal, zuverlässig und ein guter Junge ist und man von diesem Jungen nichts Falsches gesehen und gehört habt.

Und ihr wollt, dass eure Tochter und dieser Junge sich kennenlernen und zsmkommen und heiraten. Das ist das eigentliche Ziel, weil ihr denkt warum sollte dieser Junge nicht meine Tochter heiraten. Man weiß ja wie er ist.

Aber dann kommt dieser Punkt, unzwar die Familie des Jungen. Seine leibliche Mutter hat alles gemacht, außer eine Mutter für ihn zu sein, sie ist eine schlimme Person und hat zuhause immer für Streit gesorgt und die Psyche des Jungen beeinträchtigt und ist dann abgehauen, als der Junge 11 war, seine Schwester hat sich von schlechten Freunden leiten lassen und wollte mit dem Bruder, dem Vater und der Stiefmutter nichts zu tun haben,

(Ja, es gibt eine Stiefmutter die 1000 mal besser als die leibliche Mama ist), weil sie alles gemacht hat, was eine Mutter machen kann, im Gegensatz zur leiblichen Mutter und der Junge bevorzugt seine Stiefmutter und hasst seine leibliche Mutter. Als der Junge 17 (fast 18) war ist die Schwester auch abgehauen, weil sie lieber alleine ist und mit der Familie nichts zu tun haben möchte. Sie hat sich mit dem Vater gestritten und von ihren schlechten Freunden sich leiten lassen.

Man denkt jetzt ok, da stimmt ja was an der Familie nicht, aber nein, das kann ich als dieser Junge bestätigen, meine leiblichen Mutter und Schwester sind dumm und Teufel in Person. Ich bin bald 22 und liebe ein Mädchen, die die Tochter von einem Bekannten meines Vaters und meiner Stiefmutter ist, aber mich würde wirklich interessieren, was ihr zu diesem Thema denkt? Ihr könnt alles offen schreiben und ich will, dass ihr diese zwei Fragen beantwort:

Frage 1: Würde ihr so ein Jungen als Schwiegersohn haben wollen?

Frage 2: Was denkt ihr von meiner Geschichte?

Nebeninfo: Meine "Stiefmutter" ist die beste, dank ihr weiß ich, wie es ist, eine Mutter zu haben und zur Frage 1, damit meine ich, was ihr von so einem Jungen haltet und ob ihr was dagegen hättet oder dafür wärt?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Wie weiter verhalten bei Diskrepanzen mit den Schwiegereltern?

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 4 Jahren zusammen vor 2 Jahren hatten wir geheiratet. Unsere Beziehung hatte schon so einige Höhen und Tiefen überstanden.

Ein grosses Problem was immer wieder aufkommt ist mein gespaltenes Verhältnis zu seinen Eltern, die leider direkt nebenan im Haus wohnen ( es ist ein Generationenhaus). Ich habe wirklich lange versucht mit den beiden klar zukommen, aber irgendwie haben sie mich nie richtig akzeptiert und haben nur wenige Gelegenheiten ausgelassen mich schlechter zu machen als ich bin.

Ich denke der Hauptgrund ist der, das ich ziemlich schnell zu Beginn unserer Beziehung schwanger wurde. Mein Mann wusste damals nicht so recht damit umzugehen, deshalb hatten wir ihnen von der Schwangerschaft recht spät erzählt.

Teilweise behandelten sie mich so, als sei ich auf das Geld meines mannes ausgewesen. Nach dem Motto " jetzt hat sie ein Kind und macht sich hier ein schönes Leben.

Es gab und gibt natürlich noch etliche weitere Diskrepanzen.

Mein Mann hatte auch oft versucht vieles richtig zu stellen, aber die beiden sind so verkappt und lassen keine andere meinung zu.

Mein Mann hatte es auch nicht immer einfach mit ihnen, reden bringt hier nicht viel. Die Eltern leben nach dem motto" Probleme werden einfach tot geschwiegen bis irgendwann Gras über die sache gewachsen ist. "

Ich habe mich meinem Mann zu liebe jedesmal zusammen gerissen, sei es auf familienfeiern, bei normalen zusammen treffen ect.

Die Pointe war nun aber, das sie mir zu meinem gestrigen Geburtstag nicht gratuliert hatten.

Ich finde mehr Respektlosig und anstandslosigkeit kann man ohne Worte gar nicht ausdrücken.

Mein Mann steht da zwischen den Stühlen. Er weiss , dass das Verhalten seiner Eltern daneben ist, will aber eine Eskalation verhindern.

Ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mich verhalten soll , da die beiden in mir einfach nur noch grosse Wut auslösen.

Umziehen ist erstmal keine Option.

Wie würdet ihr hiermit umgehen?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Umgehen mit Narzisstischem Vater?

Mein Vater hat seit dem meine kleine Schwester (1,5 Jahre jünger) auf der Welt ist, angefangen, ein narzisstisches Verhalten aufzuzeigen. Er und meine Mutter haben unglaublich viel und heftig gestritten. Vielleicht kam es mir damals als 3-6 Jährige nur so vor, genug aber um mir und meiner Schwester ein nettes Trauma zu geben. Meiner Mutter schied sich und zog um. Ihm ging es nur ums Geld.

Er erzählte mir ständig was für ein "Scheusal" meine Mutter sei und dass er der Bessere wäre. Er übernahm auch oft die Opferrolle und sagte Dinge wie "ach du kümmerst dich doch gar nicht darum wie es mir geht und meine Gefühle sind dir egal!" und "Ich mache ständig so viele Sachen für dich und du schätzt das gar nicht wert!". Er war auch sehr schnell aggressiv und handübergreifend mir und meiner Schwester gegenüber. Meine Mutter musste er auch ständig runter machen und erzählte mir immer davon, dass sie sich nie um uns gekümmert hätte und uns immer emotional und seelisch vernachlässigt hätte. Er machte sich auch über ihr Aussehen und Körpergewicht lustig, da sie angefangen hat etwas durch den Stress und ständigen Streit zuzunehmen.

Später lernte er seine jetzige Freundin kennen, die einen 5 Jahre jüngeren Sohn (Adrian) als ich hatte und mein Vater und sie zogen zusammen, bekamen 2019 ihren ersten Sohn. Meine Schwester und ich waren im wöchentlichen Wechselmodell von Mama zu Papa.

Ich, naives Kind und meine Schwester waren voll von den Erzählungen meines Vaters gefesselt und verunsichert worden. Er überzeugte uns zu ihm zu ziehen und mich, die Ältere, von meiner Mutter abzustoßen. Ich weiß nicht wie viel meine Schwester damals mitbekam, aber sie war selber wahrscheinlich einfach noch zu jung und zu mitäuferisch um etwas zu sagen. 4 Monate lang habe ich meine Mutter nicht mehr gesehen. Gott sei Dank fing ich dann wieder langsam an sie zu sehen und dann begann der ganze Corona-scheiß. Mein Vater hatte vor "Ansteckungsgefahr Angst" und verbat uns sie 8 Monate lang zu sehen.

August 2021 gebahr seine Freundin Sohn 2. Meine Schwester und ich wurden als Babysitter eingespannt und maßlos ausgenutzt. Dazu auch noch im Haushalt helfen, Aufgaben die gar nicht für Kinderhände sind! Adrian war der "Heilige" und rührte nirgends einen Finger.

Schlechte Noten, Selbstverletzungen, 6 Jahre wöchentlich Therapie

2022 fieng ich an meinen Vater zu durchschauen. Ich hatte häufiger heftige Auseinandersetzungen mit ihm und beleidigte ihn bodenlos. Er verprügelte und schlug mich. Ich merkte, dass er mich immer schlägt, wenn er schwach für Worte wurde.

Nov 2022 ging ich für eine Probewoche zu meiner Mutter. Über einen Umzug hatte ich schon Gedanken. Aus 1 Woche wurden 3 und ich wollte nur noch dort bleiben. Mein Vater holte mich ab, damit ich vorerst mehr Sachen von ihm abholen konnte. Wir stritten heftig im Auto und ich glaube, dass ich noch nie je jemanden so angeschrien und geschluchtzt habe. Ich habe alles gefilmt.

Texte davor:

Tag an dem Streit:

Ich fühle mich so kaputt, ich flehe um Hilfe

Bild zum Beitrag
Mutter, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Narzissmus, Patchworkfamilie, Streit

Kontakt zu Schwester und Familie abbrechen oder warten?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt zurzeit die Frage, ob ich den Kontakt zu meiner älteren Schwester und meinem Vater aufrechterhalten soll, oder es einfach sein lassen. Der Grund dafür ist, dass ich mittlerweile merke, wie toxisch ihre Verhaltensweisen gegenüber mir sind. Von meiner Schwester habe ich immer gedacht, dass sie zu mir hält und für mich da ist. Leider habe ich vor kurzem über meine Tante erfahren müssen, dass sie sehr stark über mich hergezogen und gelästert hat, was mich schockiert hat. Ich war immer für sie und ihr Kind, also meinen Neffen da und hab wenigstens einen Dank dafür erwartet. Mein Eltern, allem voran mein Vater, hält zu ihr und verlangt sogar von mir, dass ich mit ihr nachsicht haben soll.

Beide haben sich nie sonderlich groß für mein Leben interessiert und waren immer sehr auf ihren eigenen Vorteil bei allem bedacht. Für sie ist man so hart es klingen mag, nichts wert, wenn man finanziell nicht erfolgreich ist. Ich z. B. möchte jetzt mit 30 nochmal studieren gehen und sie halten nichts davon. Sie haben sich über meine Erfolge nie gefreut und auch meine Kämpfe nicht mitgekämpft. Mein Vater nutzt auch oft die Gelegenheit, um mich vor seinen Geschwistern oder Verwandten schlecht zu reden. Ich frage mich immer, wieso er nie mal ein gutes Wort über mich verlieren kann oder warum sie so verletzende Dinge sagen?

Mittlerweile kann ich beiden nicht mehr richtig ins Gesicht sehen und fühle mich total unwohl in ihrer Nähe. Das sorgt auch täglich für Anspannungen in mir und psychische Belastungen. Nur meine Mutter und mein Neffe halten halbwegs zu mir und gehen nicht so streng mit mir ins Gericht.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie umgehen mit Schwiegermutter?

Hallo zusammen :)

Leider kam es vor einigen Monaten über ein paar Missstände und Unglücke dazu, dass ich vorübergehend zu meinem Freund und seinen Eltern gezogen bin (quasi in sein Kinderzimmer). Ich selbst habe zuvor schon 5 Jahre allein gelebt, das war mir also generell sehr unangenehm.

Meine Schwiegermutter hat dabei zuvor immer einen sehr netten Eindruck gemacht, dass sie nicht unbedingt die hellsten Kerze auf der Torte ist war mir aber damals schon klar.

Als ich dann eingezogen bin, hat sich immer mehr gezeigt wie übergriffig, dumm und anstrengend sie tatsächlich ist.

Dazu muss man wissen, dass wir sehr verschiedene Menschen sind. Sie ist sehr laut, will immer im Mittelpunkt stehen, redet ununterbrochene über unnötigste Dinge (Bsp: "Mensch, weißt du was der *fremde Person die niemand außer ihr kennt* gestern im Supermarkt anhatte? Das ging ja gar nicht!"), Muss immer Recht haben (Bsp: Ich hab Sie einmal gefragt, warum die Hausdächer außerhalb von Oberbayern so spitz sind, darauf meinte sie, dass sei damit die Ziegel besser halten. Auf flacheren Dächern würden diese nicht halten und seien nur aufgemalt, damit es aussieht wie Ziegel. Von dieser absurden Meinung hat sie selbst nach Google-Recherche nicht abgelassen), sehr materiell (Bsp: war beleidigt als ihre Geburtstagsgeschenke weniger als 50€ gekostet haben).

Ich bin dagegen ein sehr stiller Mensch (zugegeben stiller und zurückhaltender als es die meisten gewohnt sind) und habe allgemein die Einstellung, dass jeder so sein kann und darf wie er möchte (dabei muss ich ihn ja nicht mögen, aber verändern muss ich ihn halt auch nicht).

Jedenfalls ist das alles nach einigen Monaten ziemlich eskaliert:

Angefangen hat alles als ich vor ca 3 Wochen die Treppe runtergefallen bin und mich dabei ziemlich verletzt habe. Damals saß ich dann weinend vor Schmerz vor der Treppe und meine Schwiegermutter stand mir gegenüber und hat mich erstmal 1-2 Minuten nur ausgelacht. Dann ging sie ins Wohnzimmer (ohne ein Wort zu mir) und rief per Telefon ihren Mann an um ihm die lustige Neuigkeit zu verkünden. Um mein Wohlbefinden hat sich in diesem Moment keiner geschert. Also bin ich schließlich selbst ins Auto gestiegen und zu meiner Mama gefahren.

Einen Tag später kam ich dann zurück (zum Glück mit meiner Mama im Anhang) und die Mutter meines Freundes ist komplett ausgetickt (mein Freund muss ihr wohl am Abend noch die Meinung gesagt haben und auch iwie dabei raushören lassen, dass ich sie nicht so gern mag).

Mindestens eine halbe Stunde hat sie mich angeschrien, beleidigt (hinterfotzig, arrogant, ich würde nur lügen, würde mir mein Abitur raushängen lassen, wäre unhygienisch, meine Kleidung würde stinken usw), hat dabei auch versucht einen Keil zwischen meine Mutter und mich zu treiben (tatsächlich hat sie nämlich in diesem Gespräch Geschichten über mich am laufenden Band erfunden, die so nicht einmal ähnlich stattgefunden haben). Und schließlich sind wir wieder gefahren.

Fortsetzung in den Kommentaren!

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit

Eltern betrunken und ich kann nicht schlafen?

Hallo, heute war der Geburtstag meiner Schwester und meine Eltern haben sich so stark angetrunken, dass man nicht mehr vernünftig mit ihnen reden kann. Eben meinte mein Vater:„Putz dir die Zähne" Dabei war er neben mir gewesen als ich das gerade erst getan hatte. Dann habe ich ihm das gesagt und habe ihn auch gefragt ob er betrunken ist. Dann hat er gesagt, dass er es nur ein bisschen ist. Nochmals sagte er mir dann, dass ich mir die Zähne putzen soll. Ich habe ihm nochmal erklärt, dass ich dies bereits getan hatte und darauf sagte er dann:„Geh schlafen, aber Putz dir vorher noch die Zähne“. Ich bin einfach wortlos in mein Zimmer gegangen und er hat mir hinterhergerufen:„Hä, wo gehst du denn hin? Dein Zimmer ist doch da (er zeigte in die entgegengesetzte Richtung)." Ich verneinte und ging weiter. Außerdem hat er bei dem ganzen ganz komische Gesten gemacht. Jetzt liege ich im Bett und Versuche zu schlafen, jedoch bin ich viel zu aufgewühlt. Ich habe aus irgendeinem Grund immer wieder totale Panikanfälle und muss ganz plötzlich weinen.

Habt ihr irgendwelchen Vorschläge wie ich zur Ruhe kommen könnte oder besser damit aus komme?

P.s. meine Mutter ist auch total betrunken also auch keine Option zum sprechen. Meine beste Freundin schläft wahrscheinlich und geht deshalb nicht ran.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Panikattacken, Streit

Geld genommen ohne zu fragen?

Ich brauche mal eueren Rat. Tut mir schon vorab leid, dass es so viel Text ist.

Meine Gechwister und ich sind für 1 Woche allein zuhause (27.12. bis 3.1. ). Daher haben uns, unsere Eltern, 100 Euro gegeben - für essen, sprit und sonstiges. Ich hab das Geld auf ein Regal getan, es war nicht versteckt, weil es ja unser Geld ist.

Ich bin übrigens die ältere und einer meiner Brüder ist 2 jahre jünger als ich. Er ist letztens bei einem freund gewesen und wollte abgeholt werden. Dafür musste ich erst einmal Tanken. Da man aber auch wo anders hinfahren muss, habe ich mehr getankt: insgesamt 30 Euro.

Dann war er wieder bei einem Freund und hat sich 20 Euro vom Geld genommen - ohne zu fragen, was ich erstmal nicht als schlimm empfand.

Ich wollte noch einkaufen und hab das restliche Geld - 50 Euro - für Einkaufe eingeplant. Nach dem Einkauf sind noch 13 Euro übrig, die wir bis nächste Woche Dienstag aufteilen müssen - also noch für 4 Tage.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Bruder wollte zu McDonalds mit seinem Freund und hat mich nach Geld gefragt. Ich meinte, er hat sich die 20 Euro genommen und hätte innerhalb der letzten 3 Tage damit sparsam umgehen sollen, da 20 Euro verhältnismäßig viel Geld sind.

Daraufhin hat er mich beschuldigt, ich hätte das Geld versteckt und es nur für mich ausgeben, da ich ja die einzige bin, die zum Beispiel Auto fährt. Ich meine, er wollte abgeholt werden, daher musste ich tanken. Das war nicht nur für mich. Außerdem hat er erstens nicht gefragt, zweitens sich das Geld einfach so genommen, drittens im nachhinein auch nicht Bescheid gegeben und wollte sogar noch mehr.

Er ist 17 und sollte wissen wie man mit 20 Euro umgeht. Er hat quasi seinen Anteil. Ich habe von dem Geld nichts für mich behalten und habe mir gedacht, dass 20 Euro reichen. Mein anderer Bruder, 14, und ich haben in der Zeit nichts von den 100 Euro ausgegeben.

Ich hab ihm, dem 17 jährigen, übrigens kein Geld mehr gegeben.

100 Euro sind eben nicht viel für 3 Personen und eine Woche. Vor allem wenn man bedenkt wie Teuer alles ist.

Hab ich richtig gehandelt oder nicht?

Geld, Eltern, Geschwister

Partner schreit oft und hat sich nicht unter Kontrolle, nun stand Nachbarin vor der Tür?

Ihm ist es zwar sichtlich unangenehm,
Aber der Herr (22 geworden letzten Monat) hat sich generell emotional kaum unter Kontrolle und kackt mich bzw. das Kind immer lautstark an.
Ich habe ihm sehr oft gesagt das irgendwann sich jemand beschweren wird, auf meine Ermahnung ist er nie eingegangen.
Nun ist die Nachbarin (wir sind ein 10 Parteien Haus, sie wohnt aber oben drüber im letzen Stock) jetzt das erste mal (ca. 19 Uhr) an die Tür zu uns gekommen und hat uns mitgeteilt das sie nicht schlafen kann und das Kind ja den ganzen Mittag geschrien hätte (da waren wir einkaufen und wissen nichts von und seine Jugendlichen Brüder haben auf den kleinen (19 Monate) aufgepasst.)

Sie sagte sie hätte Zweifel daran das es dem Kind gut gehen würde. (Nur als zwischeninfo wir sind 20 und 22, bei uns ist es immer ordentlich, der kleine besitzt ein angemessen großes Zimmer mit vielen Spielsachen, hat immer warmes Essen auf dem Tisch da ich Hausfrau bin und den ganzen Tag zuhause entsprechend. (Ich bin auch in der 12 Woche schwanger gleichzeitig)

Mit dieser Nachbarin haben wir eigentlich bis dato ein sehr gutes Verhältnis gehabt.
Sie hat uns gebeten unsere Konflikte leiser auszutragen. (Wobei sehr viele Nachbarn auch lautstark streiten, auch grade jetzt im moment)

Ich weis nicht was ich tun soll.
Mein Partner hat zwar gesagt er versucht ruhiger zu sein, bin mir aber nicht sicher ob er das 100% schafft (er ist generell sehr laut).
Ich bin ein Mensch der gerne Konflikte aus dem Weg geht, dem es sehr unangenehm ist jemanden zu stören, hierbei habe ich aber keine wirkliche Kontrolle darüber außer ihn zu ermahnen.
Er ist jemand dem es egal ist wie es anderen außerhalb der Familie geht. (Falls es was zur Sache tut, er ist Slavischer Herkunft, vielleicht gehts da generell oder öfter bisschen lauter zu) (Seine Eltern spielen in ihrer Wohnung auch lautstark um 23 Uhr noch laute russische Musik in der Wohnung, das war seine ganze Kindheit so, diese haben aber auch sehr oft Konflikte mit Nachbarn gehabt)
Bei dem Kind: Kinder in dem Alter weinen oft und laut, vorallem da er nicht sprechen kann.
Ausser auf seine Bedürfnisse einzugehen und ihn zu beruhigen, kann ich aus meiner Sicht nicht viel tun.

was ratet ihr mir?
lg

Kinder, Wohnung, Erziehung, Schwangerschaft, Eltern, Psychologie, Streit

Mein Bruder (12) ist zock süchtig?

Mein Bruder ist süchtig vom zocken, klar kann man das auch als Hobby sehen aber in Ordnung ist das allerdings nicht mehr.

Hauptsächlich sind es Spiele wie call of Duty, Fortnite und sämtliche andere spiele in denen es darum geht Leute abzuknallen. Ich mein er ist erst 12 Jahre alt und weiß mehr von Waffen als mein Vater der früher im Militär war.

Doch darum geht es gar nicht. Er schaut sich ständig Youtuber (streamer) an, die sich beim zocken aufnehmen. Doch das sind Männer wo ständig Wörter fallen die für einen 12 jährigen auf Dauer zu viel werden. Und genau diese Wörter merkt und verwendet er bei den kleinsten Diskussionen oder wenn er mit seinen Freunden spricht, zusammengefasst er verwendet sie ständig im Alltag. Ich kann von Glück reden das er Respekt vor meinem Vater hat und mit ihm nicht so redet, allerdings ist das bei mir genau andersrum, es ist ja nicht so als würde er mich 24/7 anmeckern und beschimpfen, aber wenn ich ins Zimmer rein komme und er gerade mit nem Freund telefoniert oder ich ihm sage was ich von den ganzen Videos auf YouTube halte geht es schon los.

Er hat sein iPad schon seit vielen Jahren, damals hat es mehr als Ablenkung gedient, doch wir gaben es ihm keine Stunden. Jetzt hat sich das ganze von Jahr zu Jahr gesteigert und er hat überhaupt keine Kontrolle mehr über seine Bildschirmzeit, er lernt nicht für die Schule, verbringt überhaupt keine Zeit mit der Familie und wenn wir ihm mal sagen das er den Tisch wischen soll macht er das so schlecht als würde er das erste mal einen Lappen in der Hand haben.

Direkt wenn er von der Schule kommt ist das erste was er macht sein iPad in die Hand nehmen oder den Laptop hochzufahren den wir ihm früher nur am Wochenende zu Verfügung gestellt haben doch jetzt hat er es geschafft meinen Vater so zu überreden das er es immer darf. Oft ruft er meinen Vater an und fragt ob er am Laptop spielen darf, mein Vater sagt dann das er darf bis er von der Arbeit nach Hause kommt. Doch er hält sich nie dran. Ich sehe ihn nur wenn er mal aufs Klo rennt weil es nicht mehr länger unterdrücken kann oder zum Essen doch dann vergeht einem schnell der Appetit, denn er meckert sogar übers Essen. Wir sagen ihm das es heute Schnitzel gibt wo sich normalerweise alle Kinder freuen doch aus ihm kommt nur ein „oh nicht schon wieder Schnitzel“

Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich, wieso mein Vater nichts dagegen macht. Es ist einfach zu erklären mein Bruder meckert wenn er nicht zocken darf und das durchgehen er zerstört einem den ganzen Tag. Er ist ein Riesen Egoist. Er gönnt meinem Vater keine Pause von der Arbeit. Ich verlier oft die Kraft wegen ihm und fange an in anzuschreien. Natürlich bemerkt das mein Vater und denkt ich sei die böse obwohl ich meinem Bruder einfach nur eine leichte Zukunft schenken will.

übrigens sein Lieblingswort ist „gleich“ ob jemand essen macht und ihn ruft, oder ob man ihn nach einer Woche endlich zum duschen zwingt. Andere geben sich Mühe doch er schätzt das überhaupt nicht.

Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Streit

Gemecker und Lästerei in der Familie?

Guten Abend,

ich habe zur Zeit bzw. schon länger Probleme im familiären Bereich - genauer gesagt mit meiner Mutter: Sie meckert an allem herum, lästert über andere, in deren Gegenwart sie so schön tut, beklagt sich über alles Mögliche. Heute hat sie sich u.a. über meine Cousine mokiert, die ihrer Meinung nach "magersüchtig" sei; als ich erwähnte, dass die mir nahestehende Cousine eine schmerzhafte Trennung hinter sich hat, hieß es nur ganz schnippisch, ich solle "die" nicht in Schutz nehmen.

Wir hatten in der Vergangenheit schon öfter Probleme, es drehte sich u.a. darum, dass sie mit manchen Menschen arrogant umgeht und mit ihrem Leben offenbar total unzufrieden ist. Sie ist oft sehr schnippisch und frech, allerdings lästert sie nur, wenn die Personen, um die es geht, nicht selber da sind ... auch über mich.

Ich bekomme im Gegenzug vor allem in letzter Zeit oft vorgehalten, "so ein typischer Bayer" zu sein und "so ein reicher Mann", andererseits wird mir Geiz vorgeworfen und dass ich "zu freundlich" mit den Leuten umgehe und "zu gesellig" sei, obwohl ich eigentlich nur ein netter Typ bin, der halt nicht rumstresst, sondern gut mit den Leuten sein will und sich als Teamplayer versteht, der gern ins Gasthaus geht (ich saufe da nicht rum, es geht mehr um Geselligkeit mit Freunden und Vereinen). Daraus wird mir immer wieder ein Strick gedreht - auch dafür, dass ich menschlich nach meinem Opa komme, mit dem sie große Probleme hatte. Ich werde regelmäßig dafür angemeckert, dass ich bin, wie ich bin.

Meiner Mutter muss ich leider auch anlasten, dass meine Beziehung scheiterte; meine Ex-Partnerin hat starke psychische Probleme, die wir gemeinsam schon in den Griff gekriegt hätten, aber meine Mutter mischte sich ein, traf sich ohne mein Wissen mit meiner Ex-Partnerin; die beiden lästerten über mich ab, wobei meine Mutter über mich ständig gemeckert und geschimpft hat, bis meine Ex-Partnerin (leicht beeinflussbar usw.) es schlussendlich geglaubt hat und wir uns trennten, auch weil sie dachte, ich sei wirklich so ein Blödmann, wie meine Mutter es ihr erklärt hat. Die beiden "hängen" auch jetzt noch zusammen ab.

Was ist hier das eigentliche Problem?

Was kann man tun?

Meine Mutter könnte eigentlich zufrieden sein - sie ist Mitte 50, durchaus sehr attraktiv, Lehrerin (am Geld wird es nicht mangeln), hat aber mit ihrem ganzen Umfeld irgendwie Krach und würde am liebsten auch in Frühpension gehen. Es wird ständig nur gemeckert, obwohl unser Kontakt schon sehr eingeschränkt ist, es kam nur an den Feiertagen wieder vieles hoch und wie gesagt fast nur Gemecker und Beleidigungen; wenn ich was sagte, sagte sie nur, ich solle aufhören zu diskutieren, sie sei müde und es ginge ihr "jetzt nicht gut".

Danke für Ratschläge, viele Grüße!

Mutter, Familie, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Abnabeln, wie habt ihr das geschafft?

Meine Frage richtet sich an Eltern die ihre Kinder auch loslassen müssen.

Unser Sohn ist 22 und hat seine erste feste Freundin. Ich freue mich sehr für ihn und finde das Mädchen auch sehr nett. Wir haben sie leider bisher kaum gesehen, weil die beiden fast nur bei ihr sind.

Gestern waren sie zum Duschen kurz bei uns und dann ging es wieder zur Freundin, weil dort abends zusammen mit der Familie gegessen wird. Die Familie hat ein großes Haus, wir nur eine Wohnung und ich verstehe auch das sie sich dort mehr aufhalten.

Was ich nur ein wenig schade finde ist, dass unser Sohn scheinbar an unserer kleinen, intakten Familie kein Interesse mehr hat. Alles dreht sich nur noch um ihre Familie.

Mein Mann und ich versuchen es positiv zu sehen, wir haben unser altes Leben zurück und müssen uns nicht mehr kümmern. Wir erinnern uns daran, wie wir in dem Alter waren und finden uns teilweise auch in unserem Sohn wieder. (Wir haben nur ein Kind.)

Mir als Mutter tut es trotzdem weh, wenn er noch nicht mal mehr persönlich Tschüss sagen kann, wenn er mit der Freundin kurz da ist um frische Klamotten zu holen. (Wie soeben geschehen) Die Freundin haben wir gar nicht gesehen. Beide haben sich rufend über den Flur verabschiedet. Merkwürdig, so war ich früher dann doch nicht.

Wahrscheinlich ist das auch nur der normale Lauf der Dinge. Die Söhne verabschieden sich auf kurz oder lang von ihren Familien.

Wie geht ihr als Eltern damit um? Ich dachte immer, wir hätten ein gutes Familienleben und nun wendet das Kind sich ab. Vielleicht gibt es auch ein paar junge Mitleser, die mir dieses Verhalten erklären können.

Bin gespannt auf eure Sichtweise und bedanke mich herzlich für eure Antworten.

Kinder, Erziehung, Eltern

Streit mit Vater?

Hallo Leute,

ich habe momentan wirklich viel Streit mit meinem Vater. Er hat nicht wirklich ein Problem mit mir, sondern mit was anderem, aber lässt es immer an seinen Kindern aus. Beispielsweise mein kleiner Bruder, er ist 10. wir saßen am Essentisch und haben ganz normal gegessen. Meine Mutter isst lange nicht mehr mit uns, weil sie nicht mehr in der Nähe meines Vaters sein will, weil solange er da ist, immer ein Streit zwischen denen entsteht. Sie will sich aber auch nicht scheiden lassen, wegen uns wahrscheinlich. Wie auch immer, mein kleiner Bruder hat ganz normal gegessen und wird auf einmal von meinem Vater angeschissen, weil er anscheinend nicht ordentlich isst. Dann habe ich mich eingemischt und hab gefragt, was jetzt so schlimm daran ist und wieso er jetzt auf einmal wieder schreit. Ihr müsst mich verstehen, es war wirklich unnötig und mein kleiner Bruder wird bei jeder Kleinigkeit angeschrieen. Ich bin seine große Schwester und will einfach nur, dass er mit liebe aufwächst. Er wird wirklich so oft angeschrieen, dass es für ihn normal scheint und er den Fehler bei sich sucht. Dann wurde mein Vater sauer auf mich und war enttäuscht, weil ich mich nie eingemischt hatte wenn er geschrien hat. Mein großer Bruder ist mittlerweile 20 und denkt, dass sein Vater ihn nicht liebt und redet kaum mit ihm, weil er so wenig liebe bekommen hat. Mich hat er nie angeschrieen und immer gut behandelt. Trotzdem müsst ihr verstehen, dass ich nicht mehr länger zusehen kann, wie er meinem kleinen Bruder genau dasselbe antut, wie meinem großen Bruder. Er argumentiert mit „ich bin sein Vater, ich darf sowas“ und ich als Tochter dürfe mich nicht einmischen. Dabei habe ich als große Schwester doch auch das Recht, meinen kleinen Bruder zu beschützen, auch, wenn es gegen meinen Vater ist. Oder nicht?
Habe ich was falsches gemacht? Ich liebe meinen Vater, aber er übertreibt wirklich mit dem, was er macht. Meine Mutter redet kein Wort mehr mit ihm.
Habe ich einen Fehler gemacht, indem ich mich eingemischt habe? Was kann ich machen? Was würdet ihr machen?
Bitte nimmt alles mit Verständnis und Respekt auf. Ich will versuchen, die Beziehung zwischen unserer Familie zu retten, deswegen nichts mit Jugendamt oder so!!

PS: Dankeschön an jeden einzelnen Kommentar von euch!

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Bin ich eine Schleimerin?

Guten Morgen,

Meine große Schwester meint immer ich schleime mich bei meiner Mutter ein. Beispiel: Ich mag es zu duschen, weshalb ich alle 2 Tage duschen gehe. Meine große Schwester magt es nicht zu duschen und es kommt manchmal vor dass sie 1 Woche nicht duscht. Na klar riecht dass unangenehm und meine Mutter spricht sie drauf an. Meine Mutter sagt immer: "Gibt es Probleme an der Dusche? Wenn ja können wir das Problem lösen. Lina geht auch normal zur Dusche"

Und wegen diesen Satz meint meine Schwester ich sei eine Schleimerin.

Noch ein Beispiel: Meine große Schwester schlägt vor, am Abend noch einen Spaziergang mit der ganzen Familie zu machen. Ich sage: "Ich glaube Mama wird ziemlich kaputt sein wenn sie nach Hause kommt" (Meine Mutter ist eine Pflegekraft und macht grade viele Überstunden, weshalb sie wenn sie nach Hause kommt mit uns ein Spiel spielt oder Fernseher guckt und sich dann ausruhen geht oder einkaufen) Und dann kommt wieder dieses: "Oh Lina du bist so eine Schleimerin"

Letztes Beispiel: Meine kleine Schwester und meine große Schwester machen Kerzen an und das Licht aus. Es gibt Essen ich frage: "Können wir zum Essen das Licht anmachen?" Meine Mutter kommt und fragt das gleiche. Dann kommt wieder dieses: "Lina du schleimst wieder"

Mich macht es langsam kaputt jeden Tag zu hören, ich sei eine Schleimerin. Auch wenn ich selber denke ich bin keine Schleimerin. Ich kümmere mich um meine Mutter und bin dir vorallem in letzter Zeit ziemlich Dankbar dass sie für andere ein Springt und uns "vernachlässigt".

Würdet ihr dass als eine Schleimerin einsehen? Wenn ja, was kann ich ändern damit ich dass nicht mehr bin?

PS: Ich bin 13 meine große Schwester 17

Danke schon mal für die Antworten ❤️

Mutter, Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

Schwester behandelt jeden schlecht, und gibt es nicht zu wieso?

Hallo Leute,

Meine Schwester ist 29 hat ein Sohn und ist geschieden. Der Mann ist ihr vor 4 Jahren fremd gegangen.

Ich bin 36 und ab zu bei meinem Eltern zu Besuch. Die jüngste Schwester 20 ist auch zu Hause bei meinem Eltern.

Immer wenn die 29 jährige Schwester mit uns unterwegs ist, muss sie immer mich oder die jüngste Schwester angreifen.

Gestern war es dann soweit. Ich habe Kekse gebacken und sie hatte Pizza für sich und ein paar andere bestellt.

Ich bin dann im Flur und habe die zwei Gerüche gerochen. Plötzlich habe ich so eine Würgereflex bekommen. Mehr wegen den starken Butter Geruch. Sie hat mich direkt angegriffen.

Sie meinte dann so "Ja was würgst du so?" Ich habe ihr dann ruhig erklärt wieso. Sie hat dann aber weiter gemacht und hat meine Erklärung nicht als voll genommen. Sie meinte dann weiterhin "Mein Sohn wenn er das macht, beleidigst du immer als Magersüchtig. Du bist doch erwachsen bla bla". Ich habe ihren Sohn nie als Magersüchtig beleidigt, sondern dass das Kind durch die Scheidung Probleme mit Essen hat.

Er würgt bei bestimmten Nahrungsmittel, vor allem wenn sie dabei ist oder geht währenddessen auf dem Klo. Vieles isst er dann einfach nicht und ist ziemlich dünn.

Sie hat dann ständig mit jaja geantwortet und ich habe dann irgendwann echt genug von ihr gehabt. Habe sie gefragt was sie überhaupt will. In dem Moment war sie am Essen und hat unter ihrer Nase siegreich gelächelt. Da habe ich ihr laut gesagt, dass die sich nicht etwas besseres fühlen soll, weil sie es nicht ist und wir alle gleich sind. Sie benimmt sich wie eine kleine Prinzessin. Meine Eltern hatten leider unsere Unterhaltung nicht verstanden und wollten ihr recht geben, bis ich es dann übersetzt habe. Sie ist dann aufgestanden und meinte nur "Ich habe kein Bock mehr auf sowas und gehe jetzt nach Hause. Da habe ich wenigstens meine Ruhe. Ich wollte nur meine Meinung sagen".

Ich habe derzeit Depressionen und Zwangsgedanken, das versteht sie nicht und sagt sie versteht Menschen mit psychischen Probleme nicht, sie sei ja normal. Sie macht sich ständig über meine Krankheit lustig, das ich ein Helicobacter habe. Sie greift meine kleinste Schwester an und meine Eltern. Doch meine Eltern stehen immer hinter ihr, meine kleinste Schwester hat kein Bock mehr auf sie.

Bei meiner kleinsten Schwester hat sie es einfach so weit in der Vergangenheit getrieben und ihr die beste Freundin weg genommen indem sie meine kleine Schwester schlecht dargestellt hat. Ihr Mann ist geflüchtet und sie nennt ihm jetzt ein Narzisst. Sie hört keinem zu und will ständig über sich reden. Jeden Tag greift sie meine Mutter an und droht immer mit Enkelkind Entzug. Die wohnen nebeneinander und sie ist sehr abhängig von meiner Mutter.

Bin ich im Unrecht, meine Eltern sagen es ist meine Schwester und ich soll sie reden lassen. Sorry aber irgendwann kann man sich das auch nichts mehr gefallen lassen. Eine andere Schwester hat sich von ihr komplett entfernt.

Was meint ihr dazu?

Eltern, Geschwister, Schwester, Streit

wie gegen Vater verhandeln?

So...nun ist der Stand, dass ich meine Mutter aus dem Scheiss rausholen muss.

Gestern ist mein kleiner Bruder (3 Jahre) runtergefallen und hat angefangen zu weinen. Meine Mutter saß mit mir in meinem Zimmer und hat geredet. Sofort steht sie auf und rennt zu dem Kleinen, mein Vater schlägt sie mit der Faust gegen den Kopf, weil sie in angeblich angriff. Er schrie sie an, ich stellte mich dazwisxhen. Mein Vater greifte mich an dem Arm, ich riss mich los und stellte meinen Arm diagonal auf, damit ixh mich verteidigen konnte. Mein Vater schlug mir seitlich ins Gesicht.

Meine Mutter gab zu, dass es nicht das erste Mal ist.

Sie hat aber Angst. Und mein Vater ist ein Arschl... . der droht das Kind wegzunehmen, alles Sachen zu verkaufen (inklusive MEINER Gitarren für die ich SELBST gearbeitet habe), mich in den Knast zu stecken für Diebstahl von 3000€ (hab ich auch nicht getan)

Jetzt bin ich die Einzige, erneut, die etwas machen kann. Meine Mutter kriegt nichts alleine auf die Reihe, ich müsste selbst mich mit dem Jugedamt zu ihrem und dem Wohl meines Bruders durchkämpfen.

Ich sage nun morgen dem Jugendamt, dass etwas getan werden muss um meiner Mitter zu vermitteln wie wichtig es ist sich jetzt abzutrennen.

Und ehrlich. Habs satt mich um meine Familie zu kümmern, die mir alles nimmt was einen Wert hat. Meine Katz, meine Gitarren, meine Malutensilien, meine Schule, meine Psyche. Das Materielle spielt nur eine Rolle, weil es mich immer glücklich machte zb Gitarre zu spielen usw. Mit den Hobbys konnte ich den Horror durchstehen.

Frage: Wie verhandelt man gegen einen bescheuerten Psycho Vater um seiner Mutter zu helfen und sich selbst von dem Ganzen zu distanzieren, denn meine Mutter machte mein Leben ebenfalls nie gerade besser. Nur bei ihr hab ich noch Mitleid und möchte sie rausholen.

Die beiden fordern eine Zwangseinweisung in die Psychiatrie :)

Dabei hör ich die ganze Zeit (seit 4 Jahren), dass meine Mutter sich umbringt und nun auch noch meinen kleinen Bruder hängen lässt.

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern