Elektronik – die neusten Beiträge

Kann ich mein Notebook mit einem Netzteil mit 19 V / 4,75A betreiben statt des Original Netzteil mit 19 V / 6,3A längere Zeit ohne das was kaputt geht?

Brauche den tipp eines Elektrotechnikers. Mein Laptop ist von Anfang an mit einem kaputten Netzteil ausgeliefert worden, das Netzteil hat den Laptop manchmal zum Absturz gebracht nach einer Stunde oder zwei, drei. Letztes Mal hat er von Anfang an den Laptop ausgeschaltet ohne dass ich Ihn hochfahren konnte. Habe immer gedacht habe ein Virus oder Betriebssystem Fehler, doch nun nach zwei Jahren nachdem die Garantiezeit vorbei ist den wahren Grund für die Abstürze gefunden“ Das Netzteil“. Ich benutze mein Notebook nur zuhause ohne Akku mit dem Netzteil. Jetzt habe ich ein älteres Netzteil von meinem anderen Laptop benutzt und es funktioniert einwandfrei ohne Fehler, und das kaputte macht an meinem älteren Laptop die gleichen abstürze.
Problem ist das die Netzteile nicht die gleiche Leistung bringen, das Neue kaputte Netzteil hatte 19V 6,3A und das alte Netzteil 19V 4,75A. Meine Frage ist, da ich das Netzteil nicht zum Aufladen des Akku benutze also nicht die volle Leistung abrufe: Kann ich ohne Sorge das Netzteil mit der geringeren Leistung auf Dauer benutzen? Funktioniert das Notebook einwandfrei nur mit einer geringeren Leistung und bringt nicht die volle Rechenpower mangels Strom 4,75 A statt 6,3A? Kann ich erwarten dass eins von beiden kaputt geht, das Notebook oder das Netzteil? Was kann Schlimmstenfalls passieren, Wer ist Experte bei Elektrotechnik ?

Danke im Voraus

Notebook, Netzteil, Elektronik, Elektrotechnik, Elektro

Playstation 4 Konsole Defekt nach Sturz?

Guten Tag liebe Community, ich hoffe so wie immer ihr wisst Rat. Ich bin seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer einer PS4. Ich sollte dazu sagen, dass ich die Konsole defekt gekauft habe mit Absicht. Zum einen nämlich macht es mir unglaublich viel Spaß rum zu schrauben und in der Regel funktionieren die Dinge danach auch wieder wie gesagt "in der Regel". Wie dem auch sei ich habe sie natürlich auch aus kostentechnischen Gründen defekt gekauft. So nun zum eigentlichem Problem als ich die Konsole gekauft hatte wurde mir gesagt sie sei hin gefallen und sie ginge gar nicht mehr an. Auf den Bildern sah man auch wo die Schwachstellen waren ich hatte mir extra eine gesucht wo die Platine/das Mainboard nicht beschädigt war. Mein erster Gedanke nach einem Sturz und die Konsole geht nicht mehr an hm liegt vermutlich am Netzteil. Ich also neugierig aufs Paket gewartet und erstmal auseinander geschraubt. Ich sah, dass das Gitter ziemlich eingedrückt war und die Festplatte festklemmte ich, also mit Hebelkraft das Gitter angehoben und Festplatte rausgenommen und natürlich dabei nichts anderes beschädigt extra drauf geachtet. Nachdem ich, dann die ganze Konsole aus einander gebaut hatte und das Gitter mit einem Gummihammer zurecht geschlagen hatte guckte ich natürlich ob das Netzteil nicht doch geht, also alles wieder zusammen gebaut und nachgeschaut und es tat sich natürlich nichts. Ich also eine Led genommen Netzteil in die Steckdose und bei den 4 Pins geguckt ob sich was tut und tatsächlich die Led leuchtet kurz rot. Währenddessen hörte ich ein Knistern was vorrauszusehen war es kam natürlich vom Netzteil ich also direkt die Led weggezogen bevor mir noch das Netzteil samt Kurzschluss um die Ohren fliegt. Dann dachte ich mir ok hm also eine PS4 besteht aus einem Laufwerk; einem Netzteil, einem Mainboard, einem Lüfter und Prozessor und natürlich einer Festplatte. Ich daraufhin geguckt und dachte das Netzteil müsste ja also eigentlich nach dem Versuch in Takt sein. Die Festplatte habe ich nun neu bestellt. Dann nahm ich das Laufwerk unter die Lupe und es klackerte ich also das Laufwerk angeguckt und es war defekt, also auch neu bestellt. Lüfter habe ich mir bisher nicht angeguckt. Also ich habe die Konsole dann nochmal ohne Laufwerk und ohne Festplatte versucht zu starten und dies ging auch nicht. Mein Gedanke war vielleicht ist es ja so das alle Komponente verbaut sein müssen, weil sie übereinander den Strom weiter leiten, also ich meine das alle miteinander verbunden sind und das darüber der Strom fließt und das wenn das nicht mehr geht, dass die gesamte Konsole auch nicht mehr angeht. Ich weiß nicht ob ihr vielleicht einen guten Rat habt, aber ich hoffe ich könnt mir helfen und mir Tipps geben die mir wirklich helfen.

Gruß Henri

Technik, Netzteil, Elektronik, Strom, PlayStation, Kosten, Reparatur, defekt

Was ist die mögliche Ursache für Stromaus der Wasserleitung und was kann ich jetzt tun, wenn mein Vermieter nichts macht?

Als ich am Donnerstag nach Hause kam habe ich einen stromschlag von dem fließenden Wasser aus dem Küchenwasserhahn bekommen, drehte diesen aus und auch der hahn selber stand unter strom. Ich rief meine Hausverwaltung an,die mir einen Elektriker schickten, von dem ich jedoch bezweifle das er wirklich elektriker ist,da er sich total trottelig benahm und die ganze zeit mit einem strommessgerät an einer nicht eingesteckten mehrfachsteckdose maß bis ihm nach 10 minuten auffiel,dass diese nicht in der steckdose steckte...er sagte die ganze zeit total verwirrt: "Wieso hab ich hier keine Verbindung?" Ich wies ihn dann schließlich darauf hin, dass die steckdose nicht an strom sei. Sein Fazit war schließlich, dass in der Steckdose, an der spülmachschine, kühlschrank und mikrowelle hängen Wandfarbe auf den Kontakten sei. Er kratzte sie raus und meinte, jetzt sei alles wieder gut. Bekannte von mir meinten jedoch das mit der farbe sei Blödsinn, ich könne nicht einen stromschlag vom wasser bekommen, weil etwas Farbe in der steckdose sei. Er versicherte mir, dass keine Gefahr bestehe und sah sich noch eine andere steckdose in der küche an. Er meinte , mitdieser steckdose sei etwas nicht in ordnung aber er müsse mit dem vermieter erst sprechen. Dann ließ er mich stehen. Ich rief darifhin die Hausverwaltung an und sagte, dass ich hier ein Kind in der Wohung habe und ich jetzt wissen möchte, was hier los ist. Doch diese Frau schrie mich fast an und legte völlig genervt auf und machte mir Vorwürfe, der Elektriker hätte gesagt, dass meinewohnung in einem schlechten zustand gewesen sei. Jetzt sitze ich hier und traue mich nichtmal duschen gehen, den wasserhahn in der küche benutze ich nicht mehr. Kennt sich jemand mitso etwas aus? Kann es wirklich sein, dass durch Farbe auf der Steckdose ich einen Stroschlag vom wasser und vom wasserhahn bekomme? Ich würde mir am liebsten selber einen Elektriker bestellen, einen RICHTIGEN, aber ich kann das nicht bezahlen.

Wohnung, Elektronik, Strom, Wasserhahn, Stromschlag

Sony Xperia Z3 Display reagiert nicht mehr Gerät ohne Touchscreen auf Werkeinstellungen zurücksetzen?

Habe jetz seid einem halben jahr das Sony Xperia z3 es funktionierte bis jetz auch ziemlich gut. Die Wasserfestigkeit war auch immer ein cooles feature gewesen. Das mit der Wasserfestigkeit habe ich bis jetz auch nur ca. drei mal ausprobiert. Jetz habe ich es einmal in unseren Pool getaucht um ein paar Fotos zu machen und es meinen Freunden zu schicken(Pool ist nur 1.20 tief ). Ich habe also nach ca.20 sekunden wieder herausgeholt und abgwéwischt danach funktionierte der Touchscreen aber nicht mehr . Da ich beim ins Wasser eintunken die Touchblock Funktion (das ist eine Funktion die den Touchscreen deaktiviert) benutzt damit der Touchscreen halt nicht das tut was er will . Danach habe ich aber auf den Display gedrückt und der Entriegelung für die Touchblock Funktion ist nicht aufgetaucht ich hab danach das Gerät mit den Powerbutton und der lauter Taste neu gestartet, Touchscreen reagierte immer noch nicht. Meine Idee wäre jetz das Gerät auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen da dann Touchblock deaktiviert wird. Ich wollte jetz wissen ob es ein Programm oder eine eingebaute Funktion gibt die mir erlauben das Handy auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen. Gibt es sowas oder ist sowas möglich ? Vielen Dank in Voraus :)
Ps: ICh glaube aber nicht das das Display komplett seinen Geist aufgeben hat .

Handy, Display, Elektronik, Sony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik