Kann ich mein Notebook mit einem Netzteil mit 19 V / 4,75A betreiben statt des Original Netzteil mit 19 V / 6,3A längere Zeit ohne das was kaputt geht?
Brauche den tipp eines Elektrotechnikers. Mein Laptop ist von Anfang an mit einem kaputten Netzteil ausgeliefert worden, das Netzteil hat den Laptop manchmal zum Absturz gebracht nach einer Stunde oder zwei, drei. Letztes Mal hat er von Anfang an den Laptop ausgeschaltet ohne dass ich Ihn hochfahren konnte. Habe immer gedacht habe ein Virus oder Betriebssystem Fehler, doch nun nach zwei Jahren nachdem die Garantiezeit vorbei ist den wahren Grund für die Abstürze gefunden“ Das Netzteil“. Ich benutze mein Notebook nur zuhause ohne Akku mit dem Netzteil. Jetzt habe ich ein älteres Netzteil von meinem anderen Laptop benutzt und es funktioniert einwandfrei ohne Fehler, und das kaputte macht an meinem älteren Laptop die gleichen abstürze.
Problem ist das die Netzteile nicht die gleiche Leistung bringen, das Neue kaputte Netzteil hatte 19V 6,3A und das alte Netzteil 19V 4,75A. Meine Frage ist, da ich das Netzteil nicht zum Aufladen des Akku benutze also nicht die volle Leistung abrufe: Kann ich ohne Sorge das Netzteil mit der geringeren Leistung auf Dauer benutzen? Funktioniert das Notebook einwandfrei nur mit einer geringeren Leistung und bringt nicht die volle Rechenpower mangels Strom 4,75 A statt 6,3A? Kann ich erwarten dass eins von beiden kaputt geht, das Notebook oder das Netzteil? Was kann Schlimmstenfalls passieren, Wer ist Experte bei Elektrotechnik ?
Danke im Voraus
9 Antworten
Genau kann dir das nur jemand sagen der die Ladeelektronik des Notebooks kennt, ich nehme aber an das diese keiner hier kennt. Die angegeben Ströme sind natürlich Spitzenströme, vermutlich werden die selten erreicht! Von daher ist es schon wahrscheinlich das das Netzteil eine Weile verwendet werden kann. Aber wie lange es das mitmacht weiß man nicht. Ein Indiz könnte die Hitzeentwicklung des Netzteils sein, wenn es übermäßig warm/heiß wird, dann würde ich nach einer anderen Lösung für die Dauer suchen!
Der Strombedarf für den reinen Betrieb eines Laptops liegt unter 80 Watt, d.h. du könntest ihn gefahrlos auch mit einem 1Amp-Netzteil betreiben.
Das 90 W (19V/ 4,75A) Netzteil wird ständig überlastet. Dadurch verkürzt sich die Lebensdauer. Wenn es kaputt geht kann es den Laptop schädigen. Besser du kaufst ein neues Netzteil mit einem Leistungsvermögen von 120 W (19V/6.3A). Der Laptop verbraucht unter Vollast mehr als 90 W während des Betriebes.
ohje, jetzt kommt wieder so eine typische Antwort eines Hellsehers ;-) Dieser kann schon zu jedem Zeitpunkt voraus sehen, wann ein Netzteil überlastet ist ;-) Es angeblich mehr liefert, als es liefern kann.
Tja, ein 100 PS Motor in einem Auto wird ja auch immer an seiner Leistungsgrenze betrieben. Stimmt doch diroda und vor allem dalko.
Überlastet werden kann es nicht, es kann höchstens an seine Leistungsgrenze kommen! Es sollte selbst für die schlauen Ingenieure von dalko's angeblich ehemaliger Firma verständlich sein ;-)
Kein Problem, das Laden des Akkus dauert nur länger und ist schonender.
Im Normalfall kann das Netzteil gleichzeitig den Betrieb aufrecht erhalten und den Akku laden.
Um sicher zu gehen Dass das Ladegerät mal mit fast leerem Akku hochfahren und beobachten ob der Akku LANGSAM voller wird. ist das der Fall dann ist das Netzteil ausreichend
Warscheinlich wirst du keinen Unterschied bemerken. Es kann aber sein, dass du das schwächere Netzteil auf Dauer ruinierst , da es permanent an der Leistungsgrenze betrieben wird...
Du solltest nur antworten, wenn Du etwas von der Sache Ahnung hättest