Einzelhandel – die neusten Beiträge

Angst vor meiner Chefin?

Hey Leute ich wollte euch nach ein paar Tipps fragen , und zwar arbeite ich im Einzelhandel bei Penny ich mache derzeit 3 Jahre. Ich bin aber runtergegangen auf die 2 Jahre also nur als Verkäufer. Nun hatte ich diese Woche ein Seminar und es hieß da gibt es Komplikationen bei mir weil das mit den Prüfungsterminen nicht mehr hinhaut. Nun muss ich wieder die 3 Jahre machen. Nicht zu meiner Freude weil ich bin nicht ohne Grund runtergegangen, meine Chefin ist total anders zu mir weil ich ja schon so gut wie alles kann hatte ich bisher 0 Druck bei den 2 Jahren weil dort ist es immer nur das gleiche. Also Ware räumen usw Kasse. Jetzt ist es halt wieder so das ich Obst räumen muss usw also viel mehr Druck habe als wenn ich nur 2 Jahre mache weil dort „Chef“ Aufgaben auf mich warten. Ich hab derzeit Urlaub und war gerade im Laden und meine Chefin war echt sehr nett aber der letzte Satz war „du weißt ja was die blüht wenn du wieder kommst, du machst ja jetzt die 3 Jahre. Jetzt ist die Schonzeit wieder vorbei“ mich bedrückt das total weil ich bin ja eh schon von 3 auf 2 weil es mir einfach zu viel wurde das ganze !!! Ich weiß das ich natürlich mit den 3 Jahren viel mehr Chancen habe auf alles und das es auch besser ist aber meine Chefin gibt mir einfach dann zu viel Druck und Aufgaben und immer mehr mehr mehr schneller schneller schneller usw.. sie hat mir klargemacht, das es so sein muss! Ich kann damit aber 0 umgehen. Sie ist sonst eigtl so eine liebe aber jetzt ist dann alles wieder anders. Kann mir vllt jemand helfen? Ich kann mit dem Druck usw den neuen ganzen Aufgaben einfach nicht umgehen. Hatte vielleicht jemand schon mal so eine Situation?! Danke auch im Vorhinein für eure antworten wünsche euch einen schönen sonnigen Tag

Kündigung, Job, Gehalt, Mädchen, Arbeitgeber, Azubi, Chef, Einzelhandel

Neue Arbeit und eifersüchtige Arbeitskollegin?

Hallo :) ich möchte mal ein paar Meinungen von euch hören und auch, wie ihr euch in der Situation verhalten würdet. Bevor ich mit dem eigentlichen Text beginne, möchte ich noch etwas hinzufügen damit ihr wisst, dass ich nicht neu in dem Bereich bin. Ich arbeite seit über zehn Jahren im Einzelhandel und bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel. Vor kurzem habe ich die Firma gewechselt und in der neuen Firma fühle ich mich total wohl. Ich bin logischerweise in der Probezeit und weiß nicht so recht ob ich mit dem Chef darüber sprechen soll. So, habe das ganze Team kennen gelernt und verstehe mich mit allen super. Verstehe mich vor allem mit der Chefetage sehr gut, weil ich auch Filialleiterin war. Dementsprechend arbeite ich mehr mit den Abteilungsleitungen und mit der Kassenleitung zusammen. Ich bin auch (von Kassenleitung so gewünscht) für die Information/Infokasse eingeplant. Eines Abends hatte ich fast Feierabend und die Arbeitskollegin um die es geht ging genau dann in die Pause. Ich habe Feierabend gemacht und ging ins Kassenbüro um die Kasse abzurechnen. Da saß sie dann und krümelte mit ihrem Brötchen alles voll, sodass ich meine Kasse nicht abstellen konnte. Abgesehen davon darf im Kassenbüro indem sich das ganze Geld befindet keine Pause gemacht werden. Jedenfalls saß sie da und aß ihr Brötchen. Dabei hat sie mich ganz fies angepampt ich soll bitte wieder kassieren gesehen bis sie fertig mit ihrer Pause ist. Daraufhin sagte ich Nein, weil ich Feierabend habe. Ich sagte ihr auch, dass ich das mit der Kassenleitung besprechen werde. Seitdem schaut sie mich giftig an und rollt immer die Augen wenn ich da bin. Es wurde über mich gelästert sodass auch (ACHTUNG) die Putzdamen über mich herziehen. Muss ich mir das bieten lassen? Ich hingegen respektiere jeden, auch die Putzdamen, weil jeder Beruf wertvoll ist. Jedenfalls hieß es, ich sei doch nur ne billige Aushilfe. Das ging mir zu weit und ich habe dann ganz provokant geantwortet: Ich bin seit über zehn Jahren im Einzelhandel, bin ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel, Filialleiterin und kann dementsprechend Zeugnisse vorweisen. Daraufhin lief sie weg. Aus diesem Grund denke ich das die Gute ein Eifersuchtsproblem hat. Kann ich in der Probezeit damit zum Chef? Alle mögen mich außer sie. Ein Gespräch mit der Kassenleitung gab es schon und die sind alle auf meiner Seite. Ich hatte vor langer Zeit einen ähnlichen Fall in der alten Firma wo eine Arbeitskollegin über die Chefin gelästert hat und ihr dann erzählt hat das ich es gewesen wäre. Habe schon viele fiese Sachen erlebt und leider zu oft neidische Frauen im Umfeld gehabt. Habe auch schon überlegt ob ich vielleicht zu extrovertiert bin…wirklich alle mögen mich, auch Kunden. Aber ganz ehrlich, das Problem liegt im Ego dieser Menschen und ihrem inneren Kind.

Mobbing, Job, Arbeitgeber, Einzelhandel, Verkäufer

Arbeitsalltag im Einzelhandel - wie am besten damit umgehen?

Moin. Ich brauche bitte mal einen Rat.

Ich arbeite seit 2 1/2 Jahren im Lebensmittel Einzelhandel und habe tagtäglich mit Kunden zutun. An sich kein Problem für mich, da eigentlich gerne unter Menschen bin.

Aber irgendwie geht das in letzter Zeit ziemlich zurück dass ich am liebsten alles hinschmeißen und mir irgendwas im Büro oder so suchen würde. Dafür bin ich zum Beispiel eigentlich gar nicht und verstehe mich ja an und für sich auch gut mit dem Großteil meiner Kollegen. Problem ist da eher die Kundschaft.

Der Laden ist nämlich in einem Viertel, wo die Leute etwas beleidigender und aggressiver sind. Zwar hat man überwiegend Laufkundschaft, da eine Hauptstraße um die Ecke ist, wo viele nach der Arbeit mit dem Auto einkaufen kommen, aber größtenteils kommen die Kunden aus dem Viertel. Und in letzter Zeit ist es mit dem Verhalten sehr schlimm geworden dass ich mittlerweile tatsächlich auch Angst habe zur Arbeit zu gehen, mich aber nicht traue deswegen zum Arzt zu gehen.

Ich werde nämlich tagtäglich von irgendwelchen Kunden beleidigt, zum Beispiel weil ich angeblich unfreundlich bin, weil den Kunden irgendwas nicht passt. Bedroht werde ich auch hin und wieder und weiß langsam nicht mehr weiter.

Mir ist auch aufgefallen dass die älteren Kollegen grundsätzlich respektvoller behandelt werden, als die jüngeren. Ich zum Beispiel bin 24, sehe aber etwas jünger aus. Oft bekomme ich zu hören dass ich eine billige Aushilfskraft sei (obwohl ich Vollzeit arbeite), zum Beispiel wenn ich eine PLU für einen Artikel brauche und zum Regal gehe oder einem Kollegen über das Headset anfunke, der nicht in der Liste ist, oder ein Artikel nicht durch die Kasse geht. Die meisten Kunden gehen dann davon aus dass ich unfähig bin und zeigen mir das dann auch mit verschiedenen Sprüchen.

Es gibt auch Kunden, die schauen mich von Anfang an grimmig an, sind genervt, sprechen kein Wort mit mir und sagen dann am Ende dass ich unfreundlich bin. Oder welche die ihre Laune an mir rauslassen, pöbeln und mir an den Kopf knallen dass ich keine Erziehung bekommen habe und respektlos gegenüber Erwachsenen bin. Und das nur weil ich den Kunden in solchen Momenten ignoriere, wenn sie pöbeln.

Am Ende bin ich die Schuldige, wenn ich kontern würde und sich der Kunde beschwert. Das habe ich nämlich anfangs gemacht. Kunden die mir blöd gekommen sind, bin ich auch blöd gekommen. In Hoffnung dass sie merken dass ich deren Verhalten widerspiegele und sich vielleicht entschuldigen. Aber Pustekuchen. Am Ende hat Chef davon Wind bekommen und seitdem hat er mich durchgehend auf dem Kieker und wartet nur darauf bis ich Fehler mache.

Mit dem Chef kann man allgemein nicht wirklich reden, wenn man ein Problem hat, da er größtenteils schlechte Laune hat, wir Mitarbeiter sie abbekommen, kritisiert und seine Worte immer wieder sind „Der Kunde ist König.“ - „Man muss eine harte Schale haben und es über sich ergehen lassen.“ Und das sagt er zu jedem.

Aber ich kann mir das alles ja nicht weiter gefallen lassen - oder muss ich das? Ich merke nämlich auch dass das langsam auf meine Psyche übergeht und mir selbst privat nur noch Gedanken über die Arbeit mache, was ich falsch mache und wie ich es den Kunden recht machen kann. Ich brauche einen Rat.

Beruf, Arbeitgeber, Einzelhandel, Kassiererin, Kundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel