Artikel an der Kasse scannen?

7 Antworten

Nein aber dieser Trick ist nicht gerade neu und könnte auch schiefgegen


yarik 
Beitragsersteller
 28.02.2024, 08:43

ich finde er ist relativ sicher.. wie sollen die das herausfinden.. und dir irgendwas nachweisen? Nur der Kassenzettel könnte dich verraten.. wenn er aber keine Chargennummer oder sonstiges auf dem Artikel drauf ist..

Nein,ist mir mal passiert. Hatte Chips gekauft und bezahlt und bin dann nochmal in den Laden und hab aus Reflex die Chips aufs Band gelegt. Erst nach dem Bezahlen ist mir aufgefallen das ich sie ja schonmal gekauft hatte :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, da der Scancode nicht pro Artikel individuell ist, sondern nur pro Produkt. Das System erkennt also zB nur, das es eine Packung Lipton Tea Sorte xx ist, es erkennt aber nicht, dass es die dritte Packung aus der 1.Charge ist. Du könntest den Artikel also immer wieder kaufen, ohne das man es merkt (es fällt erst auf, wenn das System dann meldet, dass das Produkt jetzt ausverkauft ist und immer noch Packungen dastehen.


yarik 
Beitragsersteller
 28.02.2024, 07:01

top.. das wollte ich wissen.. Danke

Der Artikel kann öfter über den Scanner gehen. Da wird ein Kauf nicht registriert - wie Du es gerne hättest.

Wenn Du einen Laden mit einem Artikel betrittst, den Du woanders gekauft hast, dann sag an der Kasse Bescheid. Die Menschen dort nehmen es zur Kenntnis - nicht deren Kasse.

Dazu fällt mir noch eine Begebenheit ein: Ein Kassierer hatte mal bei mir vergessen, einen Artikel zu scannen - dafür hatte er bei einem anderen Artikel einen Fehler gemacht. Mein gesamter Einkaufswageninhalt wurde dann storniert und erneut gescannt.