Lidl Kassenbon falsch

6 Antworten

Geh mit dem Bon hin und hol dir dein Geld wieder.

Hol dafür die Filialleitung.

Sowas kann passieren, idealerweise prüfst du deinen Bon noch im Laden. Daran ist nichts böse oder ungerecht. Bleib einfach höflich, gelassen und respektvoll.

Wenns schon Stau an der Kasse gibt, müssen sie eben eine neue öffnen und ein paar Kunden müssen warten.


FreieFrage 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:39

Danke. Ich bin eher hingegangen um mich zu beschweren, aber der Schichtleiter war tatsächlich sehr nett und hat mir das Geld zurückgegeben. Ich konnte es nicht glauben! Und ja, ich werde den Zettel in Zukunft überprüfen, auch wenn dadurch alle hinter mir noch länger warten müssen.

verreisterNutzer  26.10.2024, 15:45
@FreieFrage

Kunden reagieren falsch, weil sie es leider nicht glauben können, dass sie ernst genommen werden.

Es freut mich zu lesen, dass du diese positive Erfahrung gemacht hast.

Für die Zukunft:

  • Bestehe auf dein Anliegen
  • bleib gelassen

Das bringt dich im Einzelhandel immer weiter als Dampf abzulassen.

FreieFrage 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:47
@hoermirzu

Ich auch nicht. Wie gesagt, ich bin eher hingegangen um mich zu beschweren, weil es doch nicht üblich ist, dass so viel doppelt kassiert wird. Und der Markt ist bei mir um die Ecke, also ich habe es nicht weit und kann nichts verlieren.

FreieFrage 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:48
@verreisterNutzer

Danke! Die netten Mitarbeiter haben auf jeden Fall meine Meinung über die Filiale geändert. Auch wenn sie aus anderen Gründen sicherlich nicht meine Lieblingseinkaufsadresse werden wird...

happylea13  08.12.2024, 17:52
@FreieFrage

Warum sollten Kunden hinter dir warten? Pack deine Sachen in den Wagen, nimm den Bon und stell dich zur Seite und kontrolliere den. Der Kassierer kann weiterkassieren und sollte was nicht stimmen, gehst du zu ihm zurück. Solltest du den Kassenbereich verlassen haben, müsste man es dir nicht mehr zurückgeben.

verreisterNutzer  08.12.2024, 18:04
@FreieFrage

Also eins wollt ich noch sagen:

Bei Aldi zB zeigt es dir nicht den Betrag an, der rausgegeben werden soll. Ich weiß nicht wo es noch so ist, aber bei der Effizientforderung seitens Aldi an die MitarbeiterInnen können auch ab und an Mal Fehler passieren. Niemand von den Mitarbeitern hat etwas davon, dich um dein Geld zu betrügen.

Es ist auch noch ok wenn du dich beim Packtisch befindest und dann zurück gehst, so wie @happylea es beschreibt.

Notfalls bitte um einen Kassensturz, dabei sollte das Plus in der Kasse sichtbar werden.

Bitte aber am selben Tag noch drauf aufmerksam machen, ansonsten verdällt halt die Nachweisbarkeit.

Um 25% Abweichung zu bemerken, muss ich nicht den Kassenbon prüfen. Ich weiß ja, was ich in den Wagen gelegt habe, und zu welchem Preis. Da habe ich die Summe mit maximal 10% Abweichung im Kopf - und wenn der Endbetrag innerhalb meiner Schätzung plus 10% liegt, spare ich mir das Nachrechnen.

Ist die Abweichung größer, bleibe ich zum Nachrechnen nicht an der Kasse stehen, aber in deren Nähe. Meist liegt der Fehler an mir, irgendeinen Artikel nicht berücksichtigt.

Viel Wind um "nichts".

Ich weiß bevor ich an der Kasse stehe was ich ungefähr zu bezahlen habe. Bezahle an der Kasse, kontrolliere das Rückgeld und gehe zur Seite.

Da kontrolliere ich die Rechnung und reklamiere direkt wenn sie nicht stimmt. Kann mal passieren und lässt sich umgehend lösen.

Bist selbst Schuld und ich hätte dir den Betrag nicht erstattet. Woher weiß ich, dass du mich nicht beschei**en willst?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dschubba  03.11.2024, 16:56

So handhabe ich das auch, ich lasse die Kassiererin weiter arbeiten und kontrolliere meinen Kassenbon.

Auch mir ist es schon öfters passiert, dass Ware nicht richtig gebucht war und ich umgehend mein Geld zurück bekam!

Manchmal sind auch Sopermarktkassierer im Stress.