Abschaffung der Sklaverei und die Frauenrechte.

Wo ist die Größe des Römischen Reiches hin ode die Österreicische Monarchie, die Sowjetunion, ...

Die Zeiten ändern sich und andere übernehmen die Führung.

...zur Antwort

Wir können nun `mal nicht aus unserer Haut, sind das Produkt unserer Erziehung.

Ich bin nun schopn sehr lange glücklich mit dieser Einstellung.

Ich habe zwar kein Problem damit mich nackt zu zeigen, muss es aber nicht unbedingt. Zum Schwimmen muss ich mir ohnehin die Badehose anziehen.

...zur Antwort
Ist die muslimische Welt besser als unsere?

Hallo

mein Wissen beruht leider großteils auf Vorurteilen, da ich nicht sehr viele Leute kenne, welche dort wohnen. Ein Freund von mir ist aus Afghanistan (seit Ewigkeiten hier) und ich kenne auch ein paar Leute aus dem Iran z. B.

Im besonderen finde ich folgendes dort ziemlich ansprechend:

  • Alkohol ist verboten und wird somit nur im privaten Bereich gesoffen, wo es niemanden stört. Es gibt keine öffentlichen würdelosen Besäufnisse wie bei uns.
  • Voreheliche Beziehungen sind verboten. Somit treffen sich junge Paare irgendwo heimlich. Es ist nicht üblich wie bei uns, öffentlich wie wild rumzumachen sondern das macht man nur zuhause, wo man andere Leute damit nicht stört
  • Der Staat greift bei unsittlichem Verhalten hart durch. Egal um was es geht, egal ob beispielsweise sexuelle Belästigung oder Vandalismus etc. da wird kein Spaß gekannt. Da wird man gleich mal mit Peitschenhieben bestraft wenn man sich nicht zu benehmen weiß. Bei uns hingegen passiert einem da gar nichts.

Unsere Bierzeltkultur lehne ich stark ab. Da ist mir das was ich über diese Weltteile zu wissen glaube viel sympathischer.

Unsere Politiker finde ich ebenfalls allesamt verabscheuungswürdig.

Was man in den westlichen Medien über die muslimische Welt so hört sind großteils Klischees die nicht der Wahrheit entsprechend. In Wirklichkeit sind das auch moderne Staaten, wo es genau wie bei uns Internet, Autos, Fließwasser, Strom, Massenproduktion und die Möglichkeit beruflich hoch aufzusteigen gibt.

Und bevor diese Frage jetzt wer stellt: Ja ich bekomme jede Menge Geld direkt aus dem Iran überwiesen, dafür dass ich hier Propaganda betreibe. Kostenlos mache ich sowas nicht.

...zum Beitrag

Du solltest Deine muslimischen Freunde schon fragen, warum sie aus der wunderbaren muslimischen Welt zu uns Ungläubigen geflohen sind.

...zur Antwort
Trump ist ein notorischer Lügner und Versager?

Das Pentagon hat bestätigt, dass das Atomprogramm nur um 1 - 2 Jahre zurückgeworfen wurde. Die erste Einschätzung der DIA hat sich also bestätigt.

Ebenso das Trump gelogen hat. Er verkündete ja am Tag nach den Luftschlägen großspurig, dass das Atomprogramm komplett zerstört sei.

In Teheran werden unterdessen die Stimmen unter den Mullahs laut nicht nur noch bis 60% das Uran künftig anzureichern, sondern bis auf 90%. -Komplett Waffenfähiges Uran!

Ebenso wollen die Mullahs mit Trump und den USA nicht mehr weiter verhandeln. Der Ajatollah Nasser Makarem Schirasi, hat Trump gar damit gedroht ihn töten zu lassen.

Ist Trump der größte Versager in der Geschichte der US Präsidenten? Weil so wie es sich gerade entwickelt...

1. Er hat auf kompletter Linie versagt das Atomprogramm zu zerstören.

2. Er hat die ohnehin schon schwierig zu gestaltende Diplomatie mit den Mullahs, noch schlimmer gemacht. Die haben nämlich nach Trumps Eingreifen nun noch weniger Bereitschaft, irgendwas zu verhandeln.

3. Da durch die Geschehnisse zuletzt, immer mehr Stimmen innerhalb des Regimes lauter werden, Uran jetzt bis 90% anzureichern, hat er die atomare Gefahr, die von den Mullahs ausgeht, nochmals verschlimmert.

4. Er hat Chamenei das Leben gerettet und Israel davon abgehalten ihn zu töten.

Nüchtern betrachtet hat Trump am nahen Osten rumgezündelt und hat dabei alles nur noch schlimmer gemacht...

Was glaubt ihr, werden die Folgen dieser inkompetenten Politik sein?

Was befürchtet ihr, könnte Trump während seiner Amtszeit noch anrichten?

Quelle Bild: Annabelle Gordon

...zum Beitrag

Und eine Memme sondergleichen!

Der fürchtet sich vor Homosexuellen, was ist denn das für einer?

...zur Antwort
15 Tage (= Gnaden-Frist) vor dem 11. September 2001 wurde die muslimische Welt aufs Schärfste provoziert. Zufall?

Fakten:

(1) Viele (sogenannte radikale) Muslime sind überzeugt, dass Pälastina mit aller Gewalt verteidigt werden muss.

(2) Seit der Staatsgründung 1948 ist Israel in den internationalen Beziehungen der Supermacht USA ihr unbestreitbar engster und sicherster Bündnispartner und das nicht nur in der Region, sondern überhaupt. 

(3) Am 11. September 2001 hat die islamistische Terrororganisation Al-Qaida das bedeutendste Finanz-Zentrum der Welt attackiert.

(4) 15 Tage vorher, also am 27. August 2001, wurde Abu Ali Mustafa, der Führer der Volksfront zur Befreiung Palästinas, durch Israel getötet.

(5) In der Finanz-Welt gibt es die Regelung einer 15-Tage-Frist, während der man eine Rechnung begleichen kann. Man könnte also von einer Gnaden-Frist sprechen -nach deren Ablauf sich der Geldgeber "rächen" wird.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Frage: Zufall ???

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Anmerkung:

Natürlich ist es völlig abwegig, anzunehmen, dass die Attacke auf die Türme innerhalb von zwei Wochen - bzw. um genau zu sein, 15 Tagen - geplant werden kann.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

www.ekd.de/5-Das-Heilige-Land-und-die-Stadt-Jerusalem-in-der-islamischen-Welt-652.htm

www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kommentar-krieg-ist-kein-muslimisches-thema-100.html

www.blaetter.de/ausgabe/2002/august/die-vereinigten-staaten-und-israel

https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Ali_Mustafa

www.theguardian.com/world/2001/aug/28/israel

www.investopedia.com/terms/g/grace_period.asp

...zum Beitrag

Alle Kriege sind auch dumm!

...zur Antwort

Ich habe sehr lange Zeit, immer wieder im Sommer, in Griechenland verbracht. Von den Einheimischen kann man viel lernen.

...zur Antwort
Nicht kaufen

Zumindest nicht ungesehen!

Du kannst außer eines der großen Hersteller Yamaha, Roland, ..., nicht blind kaufen. Ich habe da schon Überrasschungen erlebt, die ich nicht zu Hause stehen haben möchte.

Der Klang ist inzwischen das geringste Problem, wenn allerdings der Anschlag nicht passt, wirst Du nicht glücklich mit dem Instrument.

€ 250,- ist auch ein bisschen wenig für ein passables Neuinstrument. Ich empfehle Dir sowieso, bei Thomann oder Music Store, Session oder Musik Produktiv zu kaufen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bis jetzt bei mir, überhaupt keines.

...zur Antwort