Er sagt nie "ich liebe dich", ist das trotzdem was?

7 Antworten

Nein, es sind nur Worte...wenn ich seine Liebe spüre, einfach so, dann spüre ich es ja, dass er mich liebt. Er zeigt es mir ja jeden Tag, dass nicht nur ich, sondern auch er sich hier zu Hause fühlt.

Worte und so banal gewählte...ich liebe dich, brauche ich nicht....wirkt auch etwas hilflos...da braucht es die Euphorie darin, warum es dich übermannt dir das zu sagen.

Ich finde es schön, wenn mein Mann spontan sagt, während ich am einschlafen bin...ich könnte mir nichts besseres vorstellen als dich, du mein verrücktes Huhn, ich liebe dich...dann schmunzeln wir und schlafen ein. Weil ich sagte, ohne dich Esel könnte ich mir auch kein Leben vorstellen.

Es ist ehrlich und wir leben es jeden Tag, kuscheln, haben Sex so gut es noch geht...ist aber wunderschön...also was soll ich ihm sagen, dass ich ihn liebe, jeden Millimeter und warum er mir...wir spüren es ja und möchten nichts anderes. es passt.


Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:49

Aber es EINMAL zu sagen, davon fällt einem jetzt nicht der Kopf ab. Natürlich ist der inflationäre gebrauch davon blöd,da stimmen wir alle zu. Aber mein Gott, sie ist zu ihm gezogen, in seine Wohnung, sie leben zusammen und sie würde es eben gerne mal hören.

Das ist auch ein Stück ein Symbol dafür das er sie in seinem Leben akzeptiert und für wahr nimmt. Indem er dem Satz immerzu aus dem Weg geht, entsteht ja auch ein Gefühl von "ich bin noch nicht soweit, du bist mir zu nah"

Und das ist eben etwas was sie gerade nicht braucht. Sie braucht das Gefühl dass er sie in seinem Leben akzeptiert und sie ein Teil davon ist. Und seit der ganzen Zeit die sie zusammen sind hat er es bisher nicht einmal gesagt... Das ist auch etwas Schade. Er soll es ja nicht ständig sagen. Aber ein Mal?! Mein Gott

Prinzessle  30.06.2025, 10:30
@Heyholetsgo592

Ja, das ist schon so. Ich höre es auch gerne, einfach so, unverhofft aus dem Nichts heraus. Ein Juwel aus drei Worten nur. Ein Geschenk das einem freudig ganz tief innen, da wo du wohnst streichelnd berührt.

Und doch können das etliche Leute einfach nicht. Keine Ahnung warum, Angst vor zu viel Nähe und darum der Gefahr von Verletzung, vielleicht?

So die Achillesverse frei zu legen, ausgeliefert, schutzlos zu sein. Man muss das akzeptieren, wenn jemand das einfach nicht kann. Eventuell mit der ersten, reinen Liebe zu den Eltern, extrem enttäuscht wurde von ihnen.

Wer weiss, was die Beweggründe dafür sind, dass da ein kleiner Panzer rund ums Herz/Seele entstand, den die Person einfach nicht knacken kann.

Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 10:35
@Prinzessle

Das hast du gut erkannt, da kann jemand irgendwie nicht zulassen dass jemand anders einem so nahe kommt. Worte haben eben doch eine große Wirkung.

Find's eher lächerlich zu erwarten, daß man das sagt. Es sollte viel mehr darum gehen wie er sie behandelt, ob er sie zu schätzen weiß, zuverlässig ist und so weiter.

Mein Gemahl ist auch so ein Kandidat und auch wenn ich manchmal selbst solche Momente habe, in denen ich mir wünsche, er würde das sagen, würde ich nie denken es fehlt etwas. Er ist kein Mensch der großen Worte und das weiß man nach ein paar Jahren (schätze der Mann ist in Deinen Fall ähnlich), dafür guckt er mich an als sei ich die tollste Person für ihn.


Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:44

Wenn er schon so guckt und auch weiß dass du's ab und an gerne mal hören willst, warum sich nicht hinter klemmen und es mal sagen. Kostet Überwindung aber das wäre ja auch eine Tat. Finde es immer super Schade wenn Männer die Frauen so kommunikativ verdursten lassen weil "sie halt so sind".

BlueSmoke7  30.06.2025, 07:07
@Heyholetsgo592

Na ja, ich finde es an sich auch nicht schlimm. Das ist ein Unterschied und abgesehen davon sollte es ja von der Person selbst kommen. Und man weiß auch, worauf man sich einlässt. Wenn man sich andauernd an an so Kleinigkeiten aufhängen würde, oh je. Da wäre es wohl zum Scheitern verurteilt.

Es ist viel wichtiger, daß er mit ihr an eine gemeinsame Zukunft bastelt, das sagt so viel aus. Er kann sich also vorstellen mit ihr zusammen zu bleiben und sich etwas mit ihr aufzubauen. Darauf sollte es ankommen.

Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 07:38
@BlueSmoke7

Sicher kommt es auf Taten an (wofür eben mal den Mund aufmachen auch eine Tat ist)

Aber wenn er doch weiß, sie würde es überhaupt gerne 1 Mal hören, einfach weil es ja auch irgendwo Dazu gehört. Das ist ja ein Bedürfnis, was man nicht ignorieren sollte. Es 1 Mal zu sagen, wäre das zuviel verlangt?! Es 1 Mal bewusst aussprechen. So kommt das Gefühl rüber von "du verlangst zu viel" und das schon bei so einer, wie hast du es genannt... "Kleinigkeit*.

Was soll das denn vor dem Altar werden? "Wollen sie diese Frau ehelichen?" Und er guckt zur Decke und nickt einmal kurz zum Fenster hin, weil er eben für solche Kleinigkeiten wie sich zu jemandem zu bekennen keine Energie oder Mut hat? Tolle Kiste

BlueSmoke7  30.06.2025, 08:12
@Heyholetsgo592

Ja gut, Kommunikation ist das A und O. Da müsste sie mir ihm reden.

Mit der Zeit bin ich persönlich in solchen Dingen entspannter geworden, daher eben meine Meinung, um die Du gebeten hast.

Klar, wenn sie das anders sieht und darauf kommt es an, ist das natürlich doof. Da hilft nur miteinander sprechen. Vielleicht haben die beiden keine gute Vergangenheit und sind da vorsichtig bzw. bedürftig. Sie sollten gemeinsam eine gute Lösung finden, womit jeder leben kann.

Ich finde sowas garnicht wichtig. Liebe zeigt man nicht mit Worten sondern mit Taten. Wenn er ihr zeigt, dass er sie liebt, dann braucht es keinen lächerlichen Satz, der meiner Meinung nach viel zu überbewertet wird.

Mein Mann und ich sagen es uns, aber wir zeigen es uns viel mehr.


Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:41

Das tut er ja auch, aber sie würde es trotzdem gerne mal hören. Immerhin wohnen die beiden zusammen und er bricht sich dabei noch immer die Zunge als würde es ihm peinlich sein

Ja, da ist bestimmt was.

Männer sind da bisschen einfacher. Wir sagen das einmal und dann nurnoch, wenn sich was ändert.


Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:40

Voll Schade, immer nur das nötigste zu fahren...

Meine Kollegin beginnt ihren Mann inzwischen zu hassen. Trotzdem beendet sie jedes Telefonat mit ihm mit "Ich liebe dich".


Heyholetsgo592 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 06:39

Dann ist es nur ein Floskel. Das ist schade. Diese Worte können eben auch von Herzen kommen