E-Mail – die neusten Beiträge

Kann mein Onlineticket fürs Phantasialand (für morgen!) nicht finden, was tun?

Hey Leute,

die Frage sagt es eigentlich schon. Ich Depp denke mir um 17:52 am Vorabend, ich drucke mal eben mein Ticket aus, stelle dann fest, dass ich keine Mails vom Phantasialand erhalten habe, auch sonst nichts.

Nur PayPayl bestätigt mir, dass ich tatsächlich das Geld bezahlt habe. Toll. Das hilft mir auch nur so viel, da die Tickets ja nur für ein bestimmtes Datum gelten und dieses Datum in der PayPal-Rechnung nicht steht.

Leider nimmt das Phantasialand Anrufe nur bis halb sechs entgegen, auf Mails werden sie vermutlich auch nicht mehr bis heute Nacht antworten - und morgen früh muss ich früh los, um um eine annähernd lohnende Zeit anzukommen.

Ich habe jetzt im Wesentlichen folgende Möglichkeiten:

  1. Morgen früh noch mal schnell Mails checken/eventuell sogar direkt um acht noch anrufen, im Zweifesfall neues Ticket zu Hause kaufen und sichern.
  2. Mit der Rechnung von Paypal hinfahren und hoffen, dass ich reinkomme, im Zweifelsfall vor Ort mittels Handy neues Ticket kaufen (finde ich sehr riskant, weil ich gar nicht weiß, ob man überhaupt für denselben Tag noch Tickets bekommt).
  3. Auf Nummer sicher gehen und jetzt schon ein neues Ticket kaufen; hoffen, dass ich eventuell im Nachhinein eins von beiden erstattet bekomme.

Gibt es Alternativvorschläge? Empfehlungen? Am meisten würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen; vielleicht ist so etwas ja tatsächlich schon mal jemandem hier passiert.

Danke im Voraus!

Liebe Grüße,
Jo

E-Mail, Phantasialand, Ticket, ticketkauf

wie kann ich GMail-Adressen und Kalender strukturieren?

Hallo zusammen,

wie bei den meisten haben sich bei mir inzwischen ein paar E-Mail-Adressen angesammelt. Durch den neuen Job kam eine weitere dazu. Mein Arbeitgeber möchte mir Termine im Kalender der neuen E-Mail-Adresse erstellen. Das funktioniert auch bereits mit Google Calendar. Das Problem ist, mein Chef sieht die Termine aus meinen anderen E-Mail-Adressen/Kalendern nicht, was dazu führt, dass er mir Termine erstellt, die sich mit Terminen aus anderen Kalendern schneiden. Manuell von einem Kalender auf einen anderen ist keine Option.

Da das ganze Konstrukt recht kompliziert ist, hier einmal möglichst klar dargestellt:

emailadresse@web.de ist meine Spam-Mail schon seitdem ich denken kann.
emailadresse@web.de ist gleichzeitig auch eine GMail-Adresse

selbstständigkeit@gmail.com ist meine GMail für meine Selbstständigkeit
info@eigenedomain.com ist die E-Mail-Adresse die zu meiner eigenen Domain (Webseite) gehört. Diese E-Mail-Adresse ist in der selbstständigkeit@gmail.com hinterlegt.

arbeit@arbeitgeberdomain.com ist die neue E-Mail-Adresse.
arbeit@arbeitgeberdomain.com ist gleichzeitig auch eine GMail-Adresse.

meinname@hochschule.de ist meine Hochschul-Mail. Die Hochschule stellt einen Link bereit um meinen Stundenplan zu abonnieren.

Hinter jeden E-Mail-Adresse ist auch ein Google Calendar, nur bei der Hochschulmail ist es ein Kalender der nicht von Google ist.

Was ist das Ziel?
Als allererstes wäre es mir am liebsten meine info@eigenedomain.com als GMail-Adresse zu haben. Und dann wäre es meines Erachtens am besten die anderen Mails (emailadresse@web.de; arbeit@arbeitgeberdomain.com) dort zu integrieren. Am Ende muss mein Chef, indem er nur eine Mail/einen Kalender von mir anschaut, alle Termine aller E-Mail-Adressen sehen. Auch der Hochschulkalender muss angezeigt werden, für den es lediglich eine Link zum abonnieren gibt.

Ich hoffe hier jemanden zu finden, der oder die mir weiter helfen kann.

Vielen Dank!

Google, E-Mail, Kalender, Domain, Gmail, E-Mail-Adresse

Wie kann ich einen Instagram-Account erneut nutzen?

Folgendes Problem: Ich habe eine Telefonnummer aus den USA, die ich nicht mehr nutzen kann, die aber mit meinem Instagram-Account verknüpft ist, und ebenfalls eine E-Mail-Adresse, die ich aber noch nutzen kann.

Ich habe mein Passwort zurückgesetzt, um mich noch auf einem anderen Gerät anmelden zu können, brauche jetzt aber zum erneuten Login auf allen Geräten eine Bestätigungs-SMS an die Telefonnummer, auf die ich keinen Zugriff mehr habe, oder einen "Backup-Code", den ich angeblich für die Zwei-Faktor-Authentifizierung habe, aber nicht mehr finden kann.

Passwort zurücksetzen hilft also nichts, denn das weiß ich ja, ich muss es nur beim Login bestätigen. Ich habe schon versucht, ein Video von meinem Gesicht hochzuladen, eine Option, die Instagram darauf empfiehlt, aber nach drei Versuchen erkennt es mein Gesicht immer noch nicht, eventuell sind die Fotos auf meinem Account nicht eindeutig. Oder es erkennt, dass ich noch nicht 18 bin, per Yoti AI (Die KI zum Auswerten meines Gedichts), und ich im Account angegeben habe, dass ich 18 bin. Wobei das eigentlich nicht für den Vergleich meines Gesichts relevant sein sollte.

Der Instagram-Support ist kaum vorhanden, es gibt zwar eine E-Mail und Telefonnummer, aber beide antworten genau so viel, wie online gesagt wurde, nämlich gar nicht.
Ich wäre unglaublich dankbar, falls jemand helfen kann, beziehungsweise eventuell sogar bei Instagram arbeitet und etwas machen kann. Eine Grauzone ist der direkte Kontakt, nicht verboten.

Ich bin auch bereit zur nachhaltigen Lösung meines Problems Geld zu bezahlen, wie beispielsweise das Reaktivieren der Telefonnummer, was aber schon ganz schön viel sein würde.

Account, App, E-Mail, Facebook, Kontakt, Konto, Mitarbeiter, Support, Telefonnummer, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Mail