Bundeswehr – die neusten Beiträge

Depressionen bei der Bundeswehr (aber noch kein Einsatz) Hilfe!?

Hallo ihr lieben,

mein Problem sieht folgender maßen aus. Ich leide unter Depressionen und Angststörungen mit Panik Attacken. Das hat sich vermutlich in der Zeit entwickelt, in der ich nicht zu hause bin (also in der Kaserne lebe) und nicht in der gewohnten Umgebung von Familie und Freunden. Ich weiß dass das "normal" ist bei der Bundeswehr und vermutlich muss ich mir auch wieder anhören was ich denn dann beim bund suche, wenn ich damit scheinbar nicht zurecht komme.

Ich konnte leider vorher nicht wissen wie meine Psyche darauf reagiert und muss jetzt eben versuchen damit klar zu kommen.

Mein größtes Problem dabei ist dass ich wirklich professionelle Hilfe gebrauchen könnte, ich mich aber nicht traue mit jemandem zu reden, weil ich mich so sehr dafür schäme. ich war nicht mal im Einsatz und will dann jemand professionellem davon erzählen dass ich Panik Attacken habe und unter Depressionen leide ? für mich kein weg, was sagt ihr ?

des weiteren wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist sich in ein depot versetzen zu lassen (zwecks freier dienstposten) Ich hab gehört, dass es sehr schwierig sein soll da ran zu kommen. Das wäre aber Heimat nah und damit würde mir vermutlich ein stein vom herzen fallen und mein leben würde wieder sinn machen. wenn man das so sagen kann.

Ich bin immer noch stets überzeugt von dem was ich bei der Bundeswehr mache und kann mir ehrlich gesagt auch keinen anderen Arbeitgeber vorstellen. Ich würde mich auch weiterhin durchbeißen, weil ich ja noch Spaß habe. nur würde meine Psyche mein Körper wahrscheinlich irgendwann kaputt machen.

ich hoffe sehr dass das jemand nachvollziehen kann und mir eventuell helfen oder tipps geben kann. Ich weiß das klingt alles merkwürdig, aber ich verzweifle echt langsam,

Bundeswehr, Versetzung

Verbesserungsvorschläge Motivationsschreiben Bundeswehr?

Ich reiche nächste Woche meine Bewerbung für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst der Bundeswehr ein. Wie jeder andere schreibe auch ich ein Motivationsschreiben. Ich möchte (möglichst fachkundige) Leute einmal bitten es kurz durchzulesen und mir ein professionelles Feedback zu geben was oder ob etwas geändert werden könnte, muss.

Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus.

Motivationsschreiben

Die militärische Laufbahn reizt mich aus vielfältigen Gründen.

Deutschland ist, selbst in diesen turbulenten Zeiten, ein sehr sicheres, stabiles und offenes Land. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass diese Qualitäten durch keine äußeren Einflüsse geschmälert oder bedroht werden. Des Weiteren haben Werte wie Kameradschaftlichkeit, Loyalität und Disziplin eine große Bedeutung für mich und ich hoffe diese bei der Bundeswehr zu finden. Ich bin gewillt neue Herausforderungen anzunehmen und zu bestehen, neue Erfahrungen zu machen und ein produktiver Teil meines Arbeitsumfeldes zu sein. Es reizen mich nicht nur die großen körperlichen Herausforderungen sondern auch die mentalen Anforderungen und die vielen Dinge die es zu lernen gibt. Nicht zu vernachlässigen natürlich auch der wirtschaftliche Aspekt eines stabilen und zukunftssicheren Arbeitgebers und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bundeswehr.

Ich halte mich für, der Herausforderung des Soldatenberufs, gewachsen.

Bewerbung, Bundeswehr, Meinung, Motivation, Soldat

Wie "hart" ist die Grundausbildung bei der Bundeswehr wirklich?

Hallo zusammen,

wenn ich bis zum nächsten Sommer 2017 keine Ausbildung im Bereich Kaufmännisch/IT gefunden habe, werde ich 12 Monate freiwilligen Wehrdienst leisten. Ich mache mir aber sorgen, weil die ersten 3. Monate nach eigenen Erfahrungen von meinem Vater und der Beraterin ziemlich "hart" sein sollen.

In wie weit trifft das heutzutag noch zu? Hat sich da vielleicht was geändert? Soviel ich von den beiden damals in der Beratung mitbekommen habe, mussten die teils um 4/5 Uhr aufstehen, Waffen immer und immer wieder auseinander und wieder ineinander bauen, lange Märsche auf sich nehmen und ihre Betten sehr ordentlich pflegen.

Ich nehme an, dass man am Abend von solch einem Tag bei der Grundausbildung total fertig ist. Deshalb meine Frage, wie könnt ihr es mir berichten?

Hat man da noch Zeit für Hygiene (Rasur, etc...^^) oder.....eher nicht?

Ich bin 17, bin Rettungsschwimmer und laufe Abend/Nachts sehr gerne mal die ein oder anderen Kilometer. Wenn ich Lust habe, "spiele" ich auch mit meinen 2x 3kg Hanteln (Weil ich nicht so ein 0pfer bin wie die meisten die für ihr Training Geld ausgeben um auf Instagram/etc posten zu können dass sie gerade im Fitnessstuio sind. Ich mache das für mich!) Mit Kilometerlangen Wanderungen (bei leichtem Gepäck!)

Ansonsten habe ich nicht gerade die lauteste Stimme und denke lieber nach bevor ich die Konsequenzen fürchten muss.

In den nächsten Wochen entscheidet sich, ob ich zur "kleinen" ärztlichen Durchsuchung nach Düsseldorf komme.

Was sagt ihr dazu? Bitte, wenn möglich nur aus Erfahrung. Ich habe kein B0ck auf L4ppen die mir hier irgendwas weiß machen wollen.

Bundeswehr, Ausbildung, Militär

Zahnspange und Freiwilliger Wehrdienst?

Sehr geehrte Leser, ich habe ein Problem, doch dafür muss ich etwas früher beginnen:

Ich habe etwas zu spät angefangen Bewerbungen für eine Ausbildung zu schreiben, was dazu geführt hat, dass 3/4 von ihnen gleich abgesagt wurden, trotz meines guten Realschulnotendurchschnitts (2,1). Ich hatte insgesamt 1 Bewerbungsgespräch, 1 Assessmentcenter, 1 Mal 2 Probetage bei einer Firma - allesamt habe ich quasi Dank meiner Zähne vermaselt, da diese mir mein Selbstbewusstsein rauben, da sie wirklich nicht schön sind.

Nun habe ich mir als letzte Option um Zeit zu überbrücken den FWD freigehalten, wobei ich dachte, dass das mein aller letzter "Joker" ist. Als ich dann (vor der Verpflichtung) einen Termin bei meinem Kieferorthopäden hatte, wies er mich darauf hin, dass ich mit einer Zahnspange (wahrscheinlich) nicht genommen werde. Daraufhin habe ich gleich einen Termin beim Wehrdienstberater vereinbart, welcher meinte, dass man nur nicht genommen wird, wenn die Zahnspange länger als zwei Jahre dauert. ( Irgendwie konnte ich ihm nicht glauben und habe ihn mehrmals deswegen gefragt, aber er blieb bei seiner Aussage)

Nun habe ich mich für 19 Monate verpflichtet und weiß nicht so recht wie ich an die Sache herangehen soll, da ich glaube, dass die Zahnspange länger als 2 Jahre drinnen bleibt; ich aber nicht länger als 2 Jahre bei der Bundeswehr.

Werde ich aufgrund meiner Zahnfehlstellung gar nicht erst genommen, auch wenn ich die Zahnspange erst dannach hereinmachen lassen würde oder kann ich sie während dem FWD einsetzen? Auch habe ich mir überlegt ins Ausland zu fliegen um dort meine Zähne schleifen und überkronen zu lassen, da das ja nicht so lange dauert und ich wirklich jeden Schmerz hinnehmen würde um meine (scheiß) Zähne zu ändern.

Danke für's Durchlesen, ich hoffe ich konnte meine Situation einigermaßen gut schildern und freue mich auf Antworten :3

Zähne, Bundeswehr, Zahnspange

Mein bruder will soldat werden und mein freund übertreibt beim training.. Einmischen oder nicht?

Hallo zuasammen! Danke für die hilfe auf meine letzte frage! Haben etwas geredet und ich geb ihm die zeit, die er braucht.. Nun aber mein neustes problem... Mein bruder hat sich bei nach der untersuchung zu irgendeinem sonderkommando (kenn mich da nicht aus) gemeldet und hat meinen freund gefragt, da er bei der fremdenlegion war, ob er mit ihm fitness mitmachen kann, bzw ihn ein wenig auf die zeit vorbereitet.. Anfangs waren sie nur etwas laufen, schwimmen, ligestütz machen usw.. Seit 3 tagen, ist das jetzt aber anders.. Er hetzt ihn beim essen.. Jagd ihn bei uns den feldweg auf und ab, und brüllt ihn an, wenn er seiner meinung nachlässt oder zu langsam ist... Er nennt ihn auch oft "kurwa" dabei! (was auch immer das heisst) aber ich glaube das ist nichts nettes.. Er weckt ihn in der nacht, und geht ligestütze oder klimmzüge oder kniebeugen machen.. Mein kleiner bruder schaut echt fertig aus.. Wenn ich meinem freund sage, er soll nicht so gemein sein, sagt er immer nur "er macht es freiwillig, er muss ja nur sagen, dass er zu weich ist und nicht mehr will" oder "er will soldat werden, dann muss er etwas sport aushalten.." heute haben sie ganze 10 stunden so verbracht und der nachbar, auch ehemaliger soldat, sitzt auf seinem balkon und schaut stundenlang zu, wie er meinen bruder quält, trinkt sein bier und lacht... Und vor einer halben stunde ist er in das zimmer meines bruders, weil dort der fernseher läuft und hat gemeint, wenn er nicht müde ist, kann er ja marschieren.. Hat die rucksäcke mit wasserflaschen gefüllt, hat gesagt, wir kommen in ein paar stunden wieder und sind dann gegangen... Das ist doch krank... Ich meine wir haben gesagt, 14tage machen sie das, aber heute ist erst tag 8 und mein bruder ist fix und fertig.. Macht ihm das glaub ihr spass meinen bruder so zu ernidrigen und zu quälen? Bzw soll ich mich einmischen und meinem freund sagen, dass er zu weit geht?

Fitness, Training, Bundeswehr, Geschwister, Militär

Logistikmeister; danach zur Bundeswehr?

Guten Abend zusammen,

ich mache zurzeit den Fachmeister Logistik auf Teilzeit und habe auch schon den Ausbilderschein und die Basisqualifikation mit guten Noten bestanden. Ich absolviere den Kurs samstags und gehe in der Woche Vollzeit arbeiten. Zu meinem Problem: Ich bin seit sieben Jahren in dem Betrieb und mehr als unzufrieden, da ich genau weiß, dass ich in diesem Betrieb keinerlei Möglichkeiten zur Personalentwicklung oder zur Selbstverwirklichung habe und habe somit schon einmal überlegt, wie es nach dem Kurs, welcher im Mai 2017 endet weiter geht.

Ich habe schon auch den Arbeitgeber Bundeswehr sehr ins Auge gefasst und fand dies schon immer interessant in den öffentlichen Dienst zu gehen. Ich habe eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note Befriedigend abgeschlossen im Jahre 2009 und möchte mich gerne diesbezüglich informieren und von euch Ratschläge einholen.

Ich bin 29 Jahre alt und würde gern per Direkteinstieg in die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Dienst einsteigen. Gegebenfalls anderweitig Arbeit im öffentlichen Dienst zu verrichten fände ich auch sehr interessant, einerseits da ich Verwaltungsaufgaben sehr interessant finde und zum anderen da ich aus der Lagerarbeit hinaus möchte in den dispositiven Bereich.

Wo genau sollte ich mich da am besten informieren. Bei der Argentur für Arbeit oder doch eher beim Kreiswehrersatzamt hier in meiner Nähe. Wie sind eure Erfahrungen ggf in der Beamtenlaufbahn der Bundeswehr vom Verdienst her und von Perspektiven und Zukunftschancen.

Lg McNightify

Bundeswehr, Beamte, logistikmeister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr