Bundeswehr – die neusten Beiträge

Problem mit Sattelschrank (Mäuse, Platzmangel ........)

Hallo,

ich habe einen kleinen Kleiderschrank umgebaut als Sattelschrank... Nun das Problem, er ist eben KLEIN und die Türen hängen voll mit Trensen und Halftern und im Schrank hängen Schabracken und mein Sattel... Die Tiefe des Schrankes ist nicht so groß, sodass die Türen leider nicht komplett zu gehen (nur relativ kleiner Spalt bleibt offen).

Am Wochenende habe ich bemerkt, dass sich die Mäuse in meinem Schrank sehr wohl fühlen... 2 Schauten mich direkt an o.O ... Handschuhe angefressen, in Abschwitzdecke ein Loch und die Leckerlie Tüte komplett zerlöchert und den Inhalt pulverisiert...

Leckerlies habe ich jetzt in einer verschlossenen Box, der Mausetot ist komplett entfernt und die Decken verpackt und nun auf dem Schrank!

Wie werde ich die Viecher los? Klar auf einem Bauernhof gibt es Mäuse, keine Frage, aber nicht in meinem Schrank und Sachen :(

Mäusegift? Welches? Wie Hunde und Katzen vom Hof davon fernhalten? Liegen die Mäuse dann tot in meinem Schrank? ... auch ekelig...

Oder doch gleich Bundeswehrschrank? Die sind ja größer, sodass ich alles gut rein bekommen könnte und die Türen komplett zu gehen... Aber diese Dinger gibt es bei uns nicht in der Nähe und Versand ist nur mit Spedition möglich und das wird zu teuer...

Zeug mit nach Hause nehmen? Da habe ich eigentlich kein Platz...

Habt Ihr eventuell Tipps oder Erfahrungen?! DANKE!

Maus, Pferd, Reitstall, Bundeswehr, Reiten, Bauernhof, Gift, Pferdehof

Bundeswehr Tauglichkeit T2

Hallo liebe Leser, ich bin 15 Jahre alt, sehr selbstständig und an der Bundeswehr interessiert. Ich hatte bereits zwei Gespräche mit dem KarriereBerater (einmal telefonisch, einmal vor Ort) da ich unter anderen ein Praktikum bei der Bw plane. Nun habe ich seit einigen Tagen aber Zweifel was meine Tauglichkeit angeht. Ich bin Leistungssportler und habe eine sehr gute Kondition allerdings habe ich eine Brille (-1,5und -1,5 Dioptrie ). Laut diversen Internetseiten bin ich damit bereits T2 und kann damit nicht Kampfjetpilot (ich weis das ist eigentlich eh utopisch aber es war immer mein Traum und ich glaube wenn man auf seine Ziele hinarbeitet besteht die Möglichkeit alles zu erreichen). Fallschirmjäger würde ebenfalls nicht gehen, dabei wäre FschJg mein zweiter Wunsch gewesen. Generell bin ich an der Infanterie interessiert, bleiben also noch Gebirgsjäger und Jäger. Bei den Gebirgsjäger sehe ich die Gefahr das die Brille einschneit oder beschlägt, bei den Jägern (wie bei den anderen) das die Brille sowieso ständig kaputt geht oder zumindest herunterfällt. 1. Ist eine Verwendung als kampfjetpilot mit Brille möglich (angeblich soll es in Zukunft ja sogar bis -5 Dioptrie möglich sein)? 2. Ist eine Verwendung als Fallschirmjäger möglich? 3. Wie sieht es beim Dienst als Gebirgsjäger oder Jäger mit der Behinderung durch die Brille aus? 4. Wie handhaben soldaten ihre Brille? Wird die besonders am Kopf befestigt etc.? Ich kann mir nicht vorstellen das die besonders lange ganz bleiben.

PS: ich weis das bis zu meinem potentiellen Dienstantritt viel an den Tauglichkeitsmustern geändert wird, trotzdem interessiert mich der jetzige Zustand und in welche Richtung die BW tendiert.

Bundeswehr, Brille, Armee, Fallschirmjäger, Pilot, Sehschwäche, Kampfjetpilot, Tauglichkeit

FWD zusammen?

Hallo und zwar werde ich im Oktober Diesen Jahres meinen freiwilligenwehrdienst leisten, ich wurde noch nicht gemustert, mach mir darüber aber auch keine Sorgen weil ich es persönlich als selbstverständlich halte das ich mit eingeplant werde (ich kenn genug unqualifizierte Menschen die nicht ausgemustert wurden..) aber darum geht es gar nicht. Ich würde meinen FWD gerne mit meinem besten Freund zusammen absolvieren. Wir sind praktisch Unzertrennlich und da ich / wir es evtl. Auch in Erwägung ziehen uns nach unserem FWD zu verpflichten wollen wir das zusammen machen da auf beiden Seiten großes Interesse besteht. Jetzt ist meine Frage ist das so in der Art möglich das man schon vorab sich mit einem Partner melden lassen kann oder ist das überhaupt nicht möglich? Bzw. Da wir Nachbarn sind und auch die selbe Truppengattung wählen werden würden wir ja sowieso in die selbe kaserne für die Grundausbildung kommen, wie es danach aussieht bin ich mir unsicher wie es mit der Stand Ort Verteilung aussieht. Ich habe auch schon in einem video gesehen das jemand berichtet hat wie Sein Stuben Kamerad in ein anderes Zimmer durfte weil sein bester Freund dort war. Es werden ja auch buddys am Anfang der Grundausbildung eingeteilt zum besseren eingewöhnen. Ich hab beim googlen leider nichts wirkliches gefunden deshalb wollte ich hier mal nach Fragen. Danke schon mal im Voraus, und Entschuldigt mich für Grammatikalische Fehler oder für falschen Satz Bau die könnt ihr aber auch gerne behalten..

Bundeswehr, FWD

Bundeswehr (Gebirgsjäger) Ja, Nein? Tipps

Abend.

Ich bin momentan 17 Jahre alt und besuche die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Meine Motivation ist total im Keller und bin auf der Suche nach einer Alternative für mein Abitur. Ich möchte hier keine Ratschläge und motivierende Sprüche hören, wie "Ja, halt doch noch die 2 Jahre durch... du wirst später mehr Geld verdienen ... " etc. Ich möchte von Euch wirklich ehrliche Tipps & Ratschläge hören

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einfach zum Bund zu gehen ... und nein, nicht weil's die letzte Möglichkeit ist, ich habe einfach keinen Bock auf irgend 'nen Bürojob .... oder eine lästige KFZ-Ausbildung, whatever. Ich will was erleben. Bin schon seit frühester Kindheit regelmäßig in den Alpen. Habe Berg- und Klettererfahrung und will irgendeinen Beruf haben der mich damit verbinden ... Auf irgendwelche Laborjobs, wo ich den Gebirgsboden untersuche habe ich, naja, einfach keine LUST.

Ich habe vor zur Bundeswehr zu gehen um dort den Gebirgsjägern, bzw. dem Hochgebirgszug beizutreten.

Dazu frage ich mich - T1 oder T2? Bin ich überhaupt geeignet für T1?

Alles was meiner Meinung nach gegen T1 spricht, wäre mein Gewicht .... 55kg bei 178cm ist nicht gerade vorteilhaft. Wird eine vergangene, längst geimpfte Pollenallergie gegen T1 verwendet?

Was das vorrausgesetzte Können anbelangt, müsste ich nur noch das Skifahren erlernen... Klettern, Gehen im alpinen Gelände und mehrere Tage bei beschissenster Witterung zu biwakieren habe ich bereits seit Jahren seblst erlernt.

Wie schon gesagt, ich will in meiner Berufslaufbahn einfach was erleben ... im alpinen Bereich!

Der nächste Punkt ist - wie erkläre ich das meiner Mutter? Ohne dabei enttäuschend zu wirken, ich meine sein Abitur für das Militär wegzuschmeißen versteht nicht jeder und würde es nicht als ratsam empfinden... Aber mit meiner aktuellen Lage & Motivation sehe ich keinen Sinn mehr darin, weiter die Schule zu besuchen ...

Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Aussagen wie "Du willst nur von deiner Schule ablenken und überlegst, was du tun könntest", "Ein Soldat zu sein ist = ein Mörder zu sein..."

Btw. ich bin mir der Risiken, die ich bei solch einen Job begehe wohlaus bewusst. Ob ich im Gefecht sterbe, beim Bergsteige verunglücke oder in einem Verkehrsunfall zu Tode komme ... naja

LG

Ich würde dir abraten, weil 0%
Beruf, Tipps, Schule, Bundeswehr, Ratschlag, überlegung

Bewerbung für Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker

Hi, ich hab gerade meine Bewerbungsanschreiben fertiggestellt. Bin mir aber sehr unsicher was die Qualität des Anschreibens betrifft, weshalb ich lieber mal andere Menschen drüberschauen lasse, bevor ich es abschicke.

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit meiner Kindheit interessiere ich mich schon für Luftfahrzeuge jeglicher Art. Besonders angetan haben es mir die modernen Jets im militärischen Bereich. Da mir der Beruf des Fluggerätemechaniker die perfekte Möglichkeit bietet an den hochentwickelten Maschinen zu arbeiten, bewerbe ich mich nun für einen Ausbildungsplatz zum Fluggerätemechaniker mit der Fachrichtung Instandhaltungstechnik für das Ausbildungsjahr 2015.

Als ich vor kurzem erfahren habe, dass man auch zivil für die Bundeswehr arbeiten kann war ich sehr positiv überrascht, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass dies nur militärisch möglich ist. Bei der Bundeswehr zu arbeiten ist schon lange ein großer Wunsch von mir, da ich so meinen Teil zur Sicherheit in Deutschland beitragen kann.

Ich halte mich für den Beruf des Fluggerätemechaniker geeignet, weil ich ein gutes technisches Verständnis habe und mich somit gut in die Aufgaben einarbeiten kann.

Zurzeit besuche ich das Gymnasium xxxxx und werde voraussichtlich im Juni dieses Jahres mit dem Abitur fertig sein.

Ich freue ich auf eine baldige Antwort von Ihnen Mit freundlichen Grüßen xxxxx

Ich hoffe, dass es noch viel zu verbessern gibt. Danke schonmal im voraus

Bewerbung, Bundeswehr, Ausbildung, Fluggerätmechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr