Büro – die neusten Beiträge

Bewerbung an die Polizei im Büro?

Hallo ich möchte mich als bürokraft bei der Polizeipräsidium bewerben, aber ich weiss nicht was ich genau reinschreiben soll, bis jetzt hab ich nur das hier aber das reicht so nicht bzw passt nicht ganz, weil ich ja rein schreiben sollte wieso ich dort unbedingt arbeiten möchte.

"ich bewerbe mich auf Ihre Anzeige als Bürokraft bei der Polizeipräsidium .............. in ...... .

Während meiner aktuellen Tätigkeit im Empfang der Firma...................... habe ich einen äußerst funktionellen, effektiven Arbeitsbereich geführt. Ich habe ein Talent, Probleme zu lösen und arbeite gern eigenverantwortlich und selbstständig

Anfragen von Kollegen und Kunden bearbeite ich zügig und bin versiert darin, bei mehreren gleichzeitig laufenden Projekten der Überblick zu behalten und die richtigen Prioritäten zu setzen. Im Umgang mit Besuchern, komplexen Telefonanlagen und Geschäftskorrespondenz zeichne ich mich durch Eigeninitiative und Serviceorientierung aus. Ich bin vertraut mit dem gängigen Microsoft – Office – Programmen und kann mich schnell auf neue Software einstellen.

Zeitliche Flexibilität und Mobilität bringe ich mit. Pünktliche, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild können Sie als selbstverständlich voraussetzen.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meiner Einsatzfreude zu überzeugen."

Bin auf eure hilfe angewiesen.

Bewerbung, Polizei, Büro, Angestellte

Kollege benutzt mich als Ventil, wie reagieren?

Hallo,

seit Tagen werde ich von nem Teamkollegen belästigt. Dieser Kollege sieht mich kaum arbeiten, was aber daran liegt, dass unsere Büros am jeweils anderen Ende der Etage liegen. Er sieht mich also kaum arbeiten und meint, mich daran beurteilen zu müssen, was er sieht, obwohl ihn das nichts angeht, da nicht er, sondern der Teamchef meine Arbeit zu bewerten hat.

Zudem hat sich dieser Kollege sogar schon mal ungefragt mein Eigentum genommen. Zwar auch unaufgefordert zurückgegeben, aber ich war anwesend und bin nicht mal gefragt worden.

Und zu guter Letzt bin ich auch noch indirekt verbal angegangen worden, indem der Kollege in meinem Beisein über mich durch pauschale Unterstellungen abgelästert hat. Da ich ihm nichts getan habe und meinen Zuständigkeitsbereich (auch lt. dem Chef) im Griff habe, kann ich mir das nur so erklären, dass ich als Ventil benutzt werde.

Das alles hab ich nicht mit ner Reaktion beantwortet, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Außerdem hätte ich das nicht von der Person erwartet, dementsprechend war ich auch zuerst so überrascht, dass ich nicht reagieren konnte. Mit dem Chef hab ich gesprochen, der sieht meine Leistungen und steht hinter mir.

Jetzt stell ich mir aber die Frage, wie ich auf so was grds. reagieren kann, denn ich denke nicht, dass das schon durch ist. Das Beste wäre eine möglichst sachliche Reaktion, mit der ich meine Position stärken kann in so einer Situation. Mein Chef hat mir schon ein paar Beispiele genannt (und mir auch angeboten, ggf. dabei zu helfen, dass wir das klären können, falls nötig). Ich denke dabei an kommunikative Möglichkeiten, denn gerade Worte sind sehr mächtig. Und mit Worten spielen kann ich gut.

Hat jemand vielleicht ein paar Ideen? Vielleicht hast du ja was, was mir nicht eingefallen ist, ich möchte mir für alle Fälle ein paar Möglichkeiten zurechtlegen.

Arbeit, Arbeitsplatz, Büro, Chef, Kollegen, Team, Ventil, Belästigung am Arbeitsplatz, Position

Entspannter und besser durch die Ausbildung?

Hallo,

Anfang September habe ich meine Ausbildung begonnen.

Ich war noch nie jemand, der entspannt alles auf sich zukommen lassen konnte. Ich bin extrem ehrgeizig, habe wahnsinnig hohe Ansprüche an mich selbst (meistens zu hohe), setzte mich selbst wahnsinnig unter Druck und stelle mich selbst hinten an, um die Schule bzw. nun die Ausbildung so gut wie möglich zu schaffen. 

Ich bin noch nicht lange dabei, aber ich setze mich schon jetzt wieder wahnsinnig unter Druck. Viele bieten Hilfe an und sagen, dass es stressig und anstrengend ist aber mit Lernen machbar ist.

Meine Mutter ist der Meinung, dass ich mir selbst im Weg stehe mit meinem Perfektionismus und es nur noch schwieriger wird, wenn ich mich selbst so stresse. Auch mit meiner Klassenlehrerin habe ich schon gesprochen. Sie sagt, dass sie gar nicht das Gefühl hat, dass ich ein Brett vor dem Kopf habe (das dachte ich besonders in einem Fach), dass ich gut mitmache und mich nicht jetzt schon so sehr unter Druck setzen soll. In der nächsten Woche sind wir im HomeOffice. Auch da hat sie mir gesagt, dass ich mich auf keinen Fall übernehmen soll und nicht zu viele „Überstunden“ machen soll und am WE auch mal entspannen soll.

Das alles ist leichter gesagt als getan. 

Ich möchte versuchen mich selbst etwas zu entspannen, aber so dass ich trotzdem alles schaffe. Welche Tipps habt ihr da?

Beruf, Lernen, Schule, Angst, Stress, Ausbildung, Büro, Ausbildung und Studium

Schlecht "ausgebildet" und kaum Chancen im Berufsfeld?

Guten Sonnabend erstmal,

Ich habe eher ein Problem in meinem Beruf bzw mit meiner Zukunft:

Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Gärtner: Garten- und Landschaftsbau, eigentlich mag ich den Beruf. (öffentlichen Dienst)

Problem ist leider nur, ich bin sehr schlecht ausgebildet b.z.w das meiste Wissen habe ich mir selber irgendwie beigebracht, aber praktisch bin ich einfach schlecht ( Habe in Pflanze eine 1- und in der Theorie eine 2, aber in der Praxis bin ich durchgerasselt, da habe ich eine 5,3, also sehr schlecht), in meinem Betrieb machen wir eher auch nur Pflege und Pflanzungen ggf Rollrasen verlegen) = Keine Trockenmauer gebaut, keine Stufen erstellt und und und

Ich schätze die Lage derzeit so ein, dass ich in der freien Wirtschaft nun mal keine wirkliche Chance haben, da die meisten Betriebe sich auf den bautechnischen Teil fokussiert sind und die meisten wollen eher Berufserfahrene --> Ist es also schlau eine zweite Ausbildung zu machen in einem komplett anderen Bereich, da ich kaum bis garnicht ausgebildet worden bin, aber das hießt wiederum, dass ich erst wahrscheinlich mit 23/24 ausziehen kann (was aber eher eine sinnfreie sorge ist)

Ausserdem: Ich muss noch die WDH-Prüfung machen, da ich wie gesagt durch die Praxis durchgefallen bin

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Tipps, Schule, Handwerk, Meister, Büro, Berufsschule, Betriebswirt, Freiwilliges Soziales Jahr, Informatik, Techniker, Weiterbildung, Zukunftsangst, Ausbildungsförderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung um ein Schülerpraktikum im Bereich Verwaltung?

Hi Leute, da sich ein Schülerpraktikum ankündigt, und ich so etwas zum ersten mal geschreiben habe bitte ich um eure Meinung.Was könnte ich noch besser machen oder ansers formulieren?

Mein Anschreiben:

Kongresshotel Potsdam 

Am Luftschiffhafen 1 

14471 Potsdam 

 

Muster Muster

Musterstraße 1 

10203 Musterstadt

Telefon: 0102/12579006

E-Mail: muster.email@gmail.com                                                                                                 xx.xx.xxxx 

 

 

Bewerbung um ein Schülerbetriebspraktikum im Bereich Verwaltung 

 

Sehr geehrte/ Frau/Herr, 

Zunächst möchte ich mich bei Ihnen für das freundliche Telefonat bedanken. Wie besprochen erhalte ich aufgrund der Tatsache, dass sich am 16.November bis 27.November ankündigt, die Gelegenheit in mein Traumbereich reinzuschnuppern. Am Bereich interessieren mich besonders, dass er sehr abwechslungsreich ist und gute Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. 

Ich werde ab dem 10.08.2020 die 10.Klasse der Musterschule in Musterstadt besuchen. Ich Interessiere mich für Mathematik, Informatik und Sport. Des Weiteren interessiere ich mich für den Kundenservice und typische Verwaltungstätigkeiten. Auch Fremdsprachen wie Englisch und Französisch gehören zu meinen Lieblingsfächern. 

Ich bin mir sicher, dass ich durch meine offene. Kontaktfreudige Art und meinem Organisationstalent mich gut in ihr Unternehmen einbringen kann. 

Gerne stelle ich mich ihnen persönlich bei ihnen vor und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Muster Muster

Ist schlecht geworden 80%
Ist gut geworden 20%
Schule, Bewerbung, Büro, Bewerbungsschreiben, Praktikum, Verwaltung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro