Büro – die neusten Beiträge

Sexistische Sprüche, Prahlerei, Geschmacklosigkeiten im Büro - was tun?

Hi,

ich bin seit einigen Monaten als Praktikantin angestellt, gemeinsam mit sechs anderen Praktikanten, wobei wir uns ein Büro teilen. Die Stimmung zwischen uns war nicht immer großartig, die anderen (fünf Jungs, 1 Mädchen) sind nicht wirklich mein Fall, aber es war ok.

Vor kurzem haben wir einen etwas älteren Praktikanten dazu bekommen - dieser lässt übelste Sprüche über alle möglichen Leute ab, seien dies Kunden oder andere Mitarbeiter. Die Sprüche sind aus der allertiefsten Schublade, vor allem über Frauen. Ich bin normalerweise gar nicht der Typ, der sich über Sexismus aufregt, im Gegenteil, privat stört mich eher übertriebene Political Correctness. Aber da werden Dinge gesagt, die einfach nicht gehen. Dazu kommt unausstechliche Prahlerei und Sich-Lustig-Machen über "seltsame" Leute im Unternehmen oder Kunden, Behinderte, Dicke, etc, hinter ihrem Rücken natürlich.

Die anderen Praktikanten haben sich seither ziemlich verändert, machen dabei mit, oder lachen nur darüber. Ich verhalte mich still, obwohl mich die Gespräche und Aussagen langsam krank machen. Zudem geht es mir privat nicht sehr gut. Jeden Tag verlasse ich das Büro in Wut darüber, wie Menschen nur so sein können. Gleichzeigit hasse ich mich dafür, dass ich meinen Mund nicht aufbekomme. Ich hätte schon einige Gelegenheiten gehabt, endlich etwas zu sagen - mir gehen auch immer wieder schlagfertige, teils böse Kommentare durch den Kopf. Aber ich schweige, rolle maximal mit den Augen, oder verlasse den Raum. Sogar dadurch habe ich mich schon unbeliebt, und zum Außenseiter gemacht. Ich weiß nicht, ob ich die Stärke habe, mich mit allen anzulegen. Ich vertraue auch den einzelnen anderen Praktikanten nicht, dass sie mich hier unterstützen oder meine Meinung teilen. Ich habe auch eine Abneigung dagegen zu unserem Vorgesetzten zu gehen und zu petzen - das habe ich noch nie gemocht.

Was soll ich eurer Meinung nach tun, einfach auf Durchzug schalten, bis es vorbei ist? Mich ablenken? Oder doch endlich was sagen, und riskieren, dass sich alle gegen mich verbrüdern? Das Praktikum dauert ein Jahr, bis jetzt sind fünf Monate um.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Büro, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Sexismus, Zwischenmenschliches

2 Ausbildungsberufe - Eine Entscheidung?

Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung zwischen 2 Ausbildungsberufe:

  • Kaufmann - Büromanagement.
  • Informationselektroniker.

Beide kommen infrage, denn einerseits besitze ich Organisationsfähigkeit, schreibe gerne am Computer, habe ein höfliches gepflegtes Auftreten, mag strukturiertes arbeiten, Ordnung und arbeite auch sehr Selbstständig sowie Sorgfältig. (Kaufmann - Büromanagement)

Andererseits arbeite ich auch gerne Analytisch, Prüfend/Überprüfend, Problemlösungsorientiert und tüftle sehr gerne. Ich erforsche auch gerne das Innere im allgemeinen, das betrifft dann auch Elektrogeräte. Schon als Kind versuchte ich zum Beispiel Selbstständig meine kaputte Armbanduhr zu reparieren, auch wenn ich davon keine Ahnung hatte. Ich öffnete sie, erforschte das innere der Uhr und werkelte drauf los. (Informationselektroniker)

Ich mache mir darüber Gedanken, denn es wäre meine 2. Ausbildung. Ich möchte nicht nochmal eine falsche Entscheidung treffen. Der finanzielle Aspekt nach der Ausbildung spielt natürlich eine große Rolle. Mir ist bewusst, das beide Berufe wahrscheinlich nicht besonders gut bezahlt werden, beziehungsweise im vergleich zu anderen Ausbildungsberufen, eher niedrig. Mir ist auch bewusst, das es auf das Unternehmen ankommt, in dem man angestellt ist. Beide Unternehmen sind eher kleinere Unternehmen.

Ist hier jemand, der jemanden kennt, der einer von beiden Ausbildungsberufe gelernt hat, oder der selbst einer der beiden Ausbildungsberufe gelernt hat und wie kann man davon leben? Welcher Ausbildungsberuf wäre eher zu empfehlen?

Elektronik, Ausbildung, Berufswahl, Büro, Informationstechnologie, Finanzen und Geld, Ausbildung und Studium, Kaufmann für Büromanagement, Beruf und Büro

Neugierige Arbeitskollegin, was nun?

Hallo,

ersteinmal zu mir selber, damit Ihr die Situation kennt.

Ich bin 20 Jahre alt und absolviere aktuell meine Ausbildung bei der Stadt.

Ich habe auf der Arbeit eine Mitauszubildende, welche fast fertig mit Ihrer Ausbildung ist. Meine Kollegen mit denen ich oft am Wochende unterwegs bin, kenn Sie von früher aus der Realschule und wie es der Zufall so will sind Sie alle während der Ausbildung in der selben Berufsschulklasse gelandet. Dort redet man selbstverstädnlich auf dem Pausenhof miteinander und so kam über drei Ecken folgendes Problem zu mir.

Ich gehe wie oben schon gesagt regelmäßig am Wochende gerne feiern, da es ein gutes Ventil für mich ist. Jetzt habe ich heute durch Zufall erfahren, dass meine Arbeitskollegin meine Kollegen in der Berufsschule immer ausfragt über mich. Ob ich irgendwelche Drogen nehme, ob ich trinke dies das Ananas. Mich stört es echt extrem das Sie in meiner Privatsphäre rumschnüffelt. Ich kann mir auch nicht erklären weshalb ich so interessant sein soll für eine lesbische in einer Beziehung lebenden Frau. Nun weiß ich nicht so recht wie ich damit umgehen soll und ob ich Sie darauf ansprechen soll und Ihr klarmachen soll das mein Privatleben Sie nichts angeht. Darin sehe ich allerdings Probleme, dass es im Büro die Runde machen könnte (ebenfalls das ich so oft Feiern bin etc.). Arbeit und Privates halte ich gerne strikt getrennt. Sollte ich vielleicht auch alles auf sich beruhen lassen und hoffen das Sie nicht jedem dahergelaufenen im Büro erzählt wie oft ich denn doch feiern gehe. Mein Kollegen waren natürlich noch so schlau Ihr Infos zuzuspielen. Was würdet Ihr machen ?

Danke für jede Antwort.

MfG.

Freizeit, Arbeit, Büro, Liebe und Beziehung, neugierig

Mobbing oder Ehrlichkeit- stinke ich?

Hallo, ich hab zurzeit ein ziemlich unangenehmes Problem.

Und zwar wurde ich nach langem hin und her von meinem Ausbildungsbetrieb üvernommen. Nun habe ich eine Stelle bekommen die eine andere Kollegin auch haben wollte.

Dummerweise sitzen wir im selben Büro mit 6 anderen. Von vorn herein muss ich sagen dieses Büro hat einen wirklich schlechten Ruf, Mobbing ist da im Prinzip gang und gebe.

Mir wurde der Einstieg dort nicht gerade erleichtert und nun bekam ich mit wie die eine Kollegin zur andern meinte " ich schreibe ihr nochmal " später bekam ich eine Whatsapp das ich mich doch mal einsprühen soll mit Deo. Ich war völlig schockiert und es hat mir niemand ins Gesicht gesagt. Hatte dann zufällig ein Gespräch mit der Chefin weil sie meinte wenn es persönlich gegen mich geht soll ich zu ihr kommen.

Hab ihr das erklärt und als Antwort bekommen. "Ja das habe ich schon von anderen gehört " ich war völlig schockiert und habe auch einige wirklich ehrliche Kollegen aus anderen Abteilungen befragt denen das noch nicht einmal aufgefallen wäre.

Auch Freunden ist nie etwas aufgefallen selbst wenn ich mal dolle geschwitzt habe. Ich meine dann kann man sich ja auch unter 4 Augen sagen das deo vielleicht ganz gut wäre. Aber das war nie der Fall. Und ich meine jedermensch schwitzt mal.

Da können die mir doch nicht bei Whatsapp schreiben nach dem Motto " wenn du rein kommst stinkt das ganze Büro "

Meine Frage würdet ihr sagen das es schon ein wenig in die Richtung von Mobbing geht ?

Arbeitsplatz, Gestank, Büro, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz

Bewerbung zur kaufmännischen Angestellten?

Bewerbung zur kaufmännischen Angestellten

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche eine neue berufliche Herausforderung in einer expandierenden Branche mit Zukunftssicherheit. Im Internet bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden, in der ich genau diese Voraussetzungen sehe und bin daher an einer Mitarbeit in Ihrem Unternehmen als kaufmännische Angestellte sehr interessiert.

Ich bin bis Dezember 2018 bei der Firma xxx in xxx beschäftigt. In meiner jetzigen Funktion als kaufmännische Angestellte in einem Vertrieb für xxx übernehme ich alle anfallenden Aufgaben im kaufmännischen Bereich. Zu meinen Tätigkeiten gehören die allgemeine Büroorganisation sowie das Erstellen von Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen.

Mit allen Sekretariatsarbeiten, der telefonischen Kundenbetreuung und der Abwicklung des Schriftverkehrs bin ich ebenfalls vertraut.

Die Arbeit ist interessant, jedoch möchte ich mich beruflich in einem größeren Unternehmen weiterentwickeln und meine bisher erlangten Kenntnisse erfolgreich einsetzen sowie gewinnbringend darauf aufbauen.

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichem Gruß

Wie findet Ihr das ? Ich bin bis Dezember in meinem Ausbildungsbetrieb beschäftigt und muss mich daher neu bewerben.

Da ich mich hauptsächlich bei Personalfirmen bewerbe kann ich nicht so die Firmendetails mit in die Bewerbung mit aufnehmen.

Habt ihr Ratschläge?

Schule, Bewerbung, Büro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro