Büro – die neusten Beiträge

Meine Ausbildung zum Bürokaufmann ist sehr langweilig, was soll ich machen?

Hallo liebe Community, Am 1.08.2015 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation begonnen. Zu meinem Betrieb ist zu sagen, dass es eine KFZ Werkstatt ist. Der Chef ist Südländer. Meine Kolleginnen im Büro und Kollegen in der Werkstatt sind wirklich nett und korrekt, mit denen kann ich sehr gut umgehen. Mein Chef allerdings ist jemand der keine Ahnung von Büro hat und nur am rum meckern ist, ihn juckt nur sein Geld und wenn ich sehe wie er manchmal alte Menschen abzockt oder wie er mit Kunden umgeht, möchte ich am liebsten meine Sachen nehmen und gehen. In meinem Betrieb ist niemand der ein Ausbilder im Bürobereich ist. Mein Chef ist gelernter KFZ Mechaniker, die Damen im Büro sind zwar Kauffrauen, aber keine Ausbilderinnen. In diesen 7 Tagen habe ich bereits alles was ich in diesem Betrieb in der Bürosparte lernen muss oder mir beigebracht werden könnte, gelernt. Es ist keine aufwendige Arbeit, im Prinzip ist alles gut, Arbeitsklima gut, Arbeit einfach, Kollegen/innen nett, Chef naja ist auch ok. Ich habe bereits alle Aufgaben die man in dieser Spate machen müsste gemacht, und mir auch alles gemerkt und selbständig gearbeitet die letzten 3 Tage. Was ich aber dazu sagen muss ist das mir die Arbeit einfach zu langweilig ist, ich würde lieber etwas machen wo ich sagen kann, da macht es mir Spaß hin zu gehen, die Arbeit macht Spaß. Mein Zeugnis ist ok, ich habe ein Realschul Abschluss, und eigentlich ist es ein riesiges Glück das ich die Stelle überhaupt bekommen habe, ich hatte mich mehrfach beworben bei verschiedenen Büros, ca. 70 mal - wurde aber überall abgelehnt. Das ist mein Hauptproblem, jeder hat mir gratuliert, jeder hat gesagt das ist echt großes Glück das ich die Ausbildung bekommen habe, meine Eltern sind stolz auf mich, gerade weil ich ein Typ bin der selten was durchzieht, ich war kurz davor in denn Profifußball einzusteigen, habe ich aber abgebrochen weil ich kein Selbstvertrauen hab, mein Führerschein habe ich abgebrochen weil ich die Theorieprüfung in denn Sand gesetzt habe, mein Abi ebenfalls weil ich meinte Schule schwänzen wäre cool. Mittlerweile bin ich Alt genug um zu wissen, dass es nicht richtig ist die Sachen getan zu haben, weil es alles verschwendete Zeit ist. Ich bin jemand der große Pläne in der Zukunft hat, ich möchte jetzt schon anfangen auf ein Haus zu sparen, bzw genügend Geld um einen Kredit zu kriegen, weil ich später meinen Eltern mal ein gutes Leben ermöglichen möchte. Nur ist es in meiner Lage schwierig eine Ausbildung zu finden wo man gut verdient, und auch Spaß an der Arbeit hat. Nun stehe ich vor der Frage was ich machen soll, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann ganze 3 Jahre im Büro zu sitzen und mich zu langweilen..

Habt ihr einen Rat für mich? Vielen Dank..

Ausbildung, Büro, Rat

Wie und wo feiert ihr euren Geburtstag im Büro?

Hallo Leute,

hätte mal wieder ne Frage an euch :)

und zwar habe ich nächste Woche Geburtstag und frage mich jetzt ob ich etwas mit in die Arbeit mitnehmen sollte.

Ich bin Azubi und erst seit 4 Wochen in der neuen Abteilung, mein Vorgesetzter dort ist nicht da und ich glaube die anderen Kollegen dort wissen gar nicht dass ich Geburtstag habe. Ganz ehrlich ohne den Geburtstagskalender dort, wüsste ich auch nicht, dass die anderen Geburtstag haben.

Zwei Kollegen hatten bis jetzt Geburtstag, eine gab ein Frühstück in der Kantine aus (nicht nur wegen ihrem Geburtstag, sondern auch nachträglich zu ihrem Einstand) und der andere Kollege brachte etwas Süßen mit und hat dann zum Mittagessen ebenfalls in der Kantine eingeladen.

Jetzt meine Frage eben, eigentlich möchte ich kein Essen in der Kantine ausgeben, da dass bei uns in der Firma als Azubi eigentlich nicht so üblich ist (wenn dann Kuchen oder etwas Süßes) und da ich in der Abteilung noch nicht so lange bin. Noch dazu kommt hinzu, dass wir in einem Großraumbüro sitzen und die Abteilung in der ich bin nochmal in drei Abteilungen aufgeteilt ist. Eigentlich habe ich den ganzen Tag aber nur mit meiner Abteilung zu tun, besteht aus 6 Kollegen, von denen 2 momentan nicht da sind.

Das Problem ist halt, wenn ich nichts mitnehme und mir die anderen gratulieren (was ich fast nicht glaube, weil sie nicht wissen, dass ich Geburtstag habe), steht ich mit leeren Händen da. Wenn sie mir aber nicht gratulieren und ich etwas mitbringe, werden sie bestimmt nach dem Grund fragen und dann kommt die Gratulation immer so gezwungen rüber, finde ich persönlich :)

Sollte ich einfach mal etwas mitnehmen (z.B. eine Celebrations Box) und die nur hinstellen wenn mir jemand gratuliert? Was meint ihr? Schreibt mir!

Danke euch schon mal im voraus für eure hilfreichen Antworten.

Grüße

Caariinnchen

Essen, Arbeit, Geburtstag, Süßigkeiten, Geburtstagsgeschenk, Büro, Kollegen, Kantine

kauffrau für spedition und logistikdienstleistung oder kauffrau für büromanagement?(ausbildung)

Hab für diese beiden Berufe ein Ausbildungsangebot bekommen, weiß aber nicht, welches ich nehmen soll! :-((

Bei der Spedition handelt es sich um einen Familienbetrieb, was kleineres, hänge hier mit den 4 gleichen Leuten in einem kleinen Büro ab, Dafür habe ich viel mit Fremdsprachen zu tun, was mir sehr viel spaß macht!! Nur die Leute im Büro sind immer so beschäftigt, hab angst dass meien Ausbildung dadurch zu kurz kommt. Auch haben die bei den Probetagen voll viel von mir abverlangt, musste schon am Anfang mit Kunden telefonieren! Auch habe ich so manches nicht auf anhieb verstanden, deswegen waren die sich auch unsicher erst, ob die mich überhaupt haben wollen! Muss da auch öfters mal 10 Stunden abhocken :-((( Dafür aber sehr nette Leute und lockere Atmosphäre!

Der Betrieb wo ich Büromanagement machen könnte ist für seine gute Ausbildungsqualität bekannt, habe da auch mehrer Abteilungen nur habe ich angst, dass der Beruf so überlaufen ist, dass ich nachher nirgendwo einen guten Job mehr damit bekommen kann!! Büromanagement scheint von allen kaufmännischen Berufen das neidrigste zu sein :-(( Da kein probearbeiten möglich war, habe ich sonst so keinen guten Einblick dort!! Aber dort habe ich auf jeden fall geregelte Arbeitszeiten, was toll ist !

Was soll ich machen, an sich finde ich Spedition viel interessanter, hab aber angst, dass ich nicht ausgebildet werde in dem sinne, sondern eher ein Ersatz für eine billige Arbeitskraft bin -.- Bei dem Büro reizen mich die geregelte Arbeitszeiten.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle oder welche Erfahrungen habt ihr so gemacht ???

Büro 50%
Spedition 50%
Leben, Arbeit, Beruf, Zukunft, Ausbildung, Karriere, Büro, Meinung

Bewerbung als Bürohilfe ohne Erfahrung!

Hallo leute ich brauch dringend eure Hilfe ich weiss echt nicht mehr weiter sitze schon seit stunden vorm Laptop und weiss nicht wie ich mein Bewerbung formulieren soll, :-( Also ich fang mal ganz von vorne an : ich weiblich 29 jahre alt frisch verheirtet Beruf Modeschneiderin hatte letztes Jahr ein Unfall.Durch den Unfall kann ich mein Beruf leider :-( nicht mehr ausüben ich bin linkshänder und hatte bei der Unfall mein linken Hand verletzt wobei die Arterie beugesehnen durchgetrennt waren und muskel verletzt habe.Ich habe eine behinderung von 30 % bekommen.nach monatelanger krankengymnastik kann ich endlich wieder mit links schreiben,aber etwas tragen oder Stoffe schneiden kann ich leider nicht mehr weil die Muskeln an meiner Hand sich abgebaut haben ich muss noch jahrelang zu krankengymnastik damit es besser wird ,ich möchte endlich wieder arbeiten,mit hilfe von Berufsbertung haben wir festgestellt was ich machen kann und auch gerne tue ist am Computer arbeiten durch eine Weiterbildungsmaßnahme vor Jahren hab ich bisschen Erfahrungen gesammelt ..Ich weiss nicht ob ich das mit der Unfall auch in der Bewerbung erwähnen soll,es ist nur ein Minijob aber vielleicht ein chance für mich mit Behinderung zu arbeiten hier ist meine bewerbung was meint ihr ist das so in ordnung ?? danke im vorraus

Bewerbung als Bürohilfe

Sehr geehrter Herr Krieger,

hiermit bewerbe ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Bürohilfe, da mich das Stellenangebot sehr angesprochen hat. Nach meiner abgeschlossene Ausbildung als Änderungsschneiderin habe ich ein Jahr lang bei der Schneiderei Thomas und im Modehaus Baltz in Bochum gearbeitet danach als Modeschneiderin im Onlineshop Sonatex.de zu meinen Aufgaben gehörten auch Annahme Einräumen Kommissionieren der Ware telefonieren mit Kunden und leichte Büroarbeiten. Bedauerlicherweise verfüge ich sonst über keinerlei praktische Erfahrungen im Büroalltag dennoch bin ich mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Word, Excel und Outlook gut vertraut.Ich bin lernwillig würde mich sehr über ein Chance freuen

Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch, freue ich mich sehr und stehe Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen ??

Beruf, Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro