Büro – die neusten Beiträge

Keine Arbeit im Büro - was tun?

Hallo zusammen

Ich möchte gerne wissen, was ihr so tut, wenn im Büro keine Arbeit ist, damit der Tag schnellstmöglich umgeht?

Ich brauche hier keine Kommentare die mir sagen, such dir ne neue Arbeit oder ist doch cool den ganzen Tag machen was man will.. NEIN ist es nicht!!!! Seit etwa 5 Monaten arbeite ich nun hier und habe NIE arbeit, ich sitze den ganzen Tag vor meinem PC und lese jegliche online Zeitungen von vorn bis hinten durch, dazwischen spiele ich ein bisschen mit meinem Handy rum und schreibe Mails mit einer Kolegin. Ich bewerbe mich jeden Tag auf etliche Stellen, damit ich möglichst schnell hierraus komme! Nun leider hat noch nichts geklappt....

Meine Mitarbeiter frage ich immer alle, ob sie mir arbeit haben. Leider sind alle so gestresst, dass sie keine Zeit haben mir etwas zu erklären und das nervt gewaltig! Ich möchte gerne etwas helfen aber das geht ja scheinbar nicht.

Ich möchte von euch ausschliesslich wissen, was ihr an solchen Tagen macht. Welche Internetseiten, sonstige Beschäftigungen am PC?

Ich weiss dass ich was an der Situation ändern muss, ich geb mir auch alle Mühe doch im Moment klappt es einfach nicht. Ich fühle mich ungebraucht und wenn ich dann mal Arbeit habe, habe ich auch sehr wenig Lust dazu. (Ich mache es dann natürlich trotzdem, dass ist klar!) Meine Motivation ist noch viel tiefer als im Keller und ich fühle mich ständig müde und krank....

Bitte helft mir, was kann ich machen, damit die Zeit schnell umgeht?

Danke euch schonmaal!! :)

Arbeit, Büro

Job wechseln- Vom Verkauf ins Büro

Hallo,

ich hab eine abgeschlossene Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin. Gearbeitet habe ich als Verkäuferin, Promoterin und zuletzt als Filialleitung. Nun habe ich 6 Jahre Berufserfahrung und möchte gerne ein neues Tätigkeitsfeld wechseln.

Im Verkauf will ich nicht mehr arbeiten.

Bei meiner Suche bin ich auf Bürokauffrau gekommen, bin mir aber im Anschreiben nicht sicher. Könnt ihr mal korektur lesen und Tipps zur Verbesserung geben?

Nur hilfreiche Antworten bitte.


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Anzeige XXXXXX bei der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Als ausgebildete Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk und möchte mich gern auf die Stelle zur Bürokauffrau in Ihrer Filiale XXXXXXX bewerben.

In einem serviceorientierten Unternehmen wie Ihrem suche ich eine neue berufliche Herausforderung und möchte mein erlangtes Wissen zukünftig einbringen und weiterentwickeln.

Seit meiner Ausbildung 2009 zur Bäckereifachverkäuferin, welche ich vorzeitig mit besonderer Leistung bestanden habe, habe ich vier Jahre Berufserfahrung im Lebensmittelhandel Schwerpunkt Bäckerei gesammelt. In dieser Zeit konnte ich mein organisatorisches Geschick in praktischen Einsätzen unter Beweis stellen und im Anschluss im Beruf weiter ausbauen.

Neben dem aktiven Verkauf war ich auch 6 Monate als Promoterin in verschiedenen Filialen und Regionen für die Bäckerei XXX tätig. In den letzten 1 ½ Jahren habe ich bei der Bäckerei XXX eine Position zur Filialleitung übernommen. Zu meinen Aufgaben gehören neben dem aktiven Verkauf die Koordinierung von Einsatzplänen, allgemeine Büroarbeit, Umgang mit Kundenbeschwerden und die täglichen Warenbestellung.

Zu meinen Stärken zähle ich Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen


Danke für eure hilfreichen Antworten. Sweetu 88

Bewerbung, Büro

Hemd in der Hose, wie Schwitzen verhindern?

Hallo,

ich schwitze relativ stark unter den Achseln, hab das Problem aber weitgehend im Griff, da ich im Sommer ausschließlich Polohemden und Freizeithemden über der Hose trage, die auch meistens ein bisschen weiter sind. Zudem achte ich bei der Farbwahl darauf, dass Schweißflecken nicht so auffällig sind. Im Winter hab ich das Problem nicht, da trag ich meistens Pullover mit T-Shirt drunter und die schwitze ich nicht durch.

Jetzt wechsele ich aber bald den Arbeitgeber und beim neuen kann ich meinen bisherigen Kleidungstil nicht beibehalten, da ich damit underdressed wäre. Die meisten neuen Kollegen tragen Business-Hemd in der Hose (Jeans o.a.).

Hemd in der Hose hasse ich allerdings wie die Pest! Erstens muss man die Hemden relativ eng geschnitten kaufen, sonst sieht es einfach nicht aus und zweitens fehlt auch durch das Einstecken in die Hose ein wichtiger Belüftungsfaktor. Wenn ich also Hemd in der Hose tragen sollte, würden sich (auch völlig ohne Anstrengung) ziemlich schnell große Schweißflecken bilden.

Was könnte ich tun?

  1. Manche tragen ja ein T-Shirt unter dem Hemd "Das T-Shirt saugt den Schweiß auf und das Hemd bleibt trocken". Das würde bei mir aber gar nicht funktionieren. Durch das T-Shirt ist mir noch wärmer, ich schwitze noch viel mehr und T-Shirt+Hemd wäre innerhalb kurzer Zeit durchgeschwitzt.

  2. Achselpads habe ich mir schon mal gekauft, allerdings haben die sich dann nach paar Stunden abgelöst und nichts ist peinlicher, wenn plötzlich ein Stück Watte irgendwo im Ärmel rumhängt.

  3. Ich benutze normales Antitranspirant-Deo (Nivea Invisbile), habe aber auch schon mit Deo-Kristall und Rexona Maximum Protection experimentiert, dort aber keine verminderte Schweißbildung gegenüber meinem jetzigen Deo feststellen können.

Welche Tipps habt Ihr für mich?

Kleidung, Mode, Arbeitsplatz, Hemd, schwitzen, Schweiß, Büro

Tochter eines Arbeitskollegen!

Hey zusammen,

zunächst mal ein paar Infos zu mir: Ich bin 21 Jahre alt, männlich, Azubi zum Kaufmann und stehe nur noch wenige Wochen vor meiner Abschlussprüfung.

Und ich habe im Moment folgendes Problem:

Letzte Woche fing bei uns im Unternehmen eine Praktikantin an, ich wusste schon, dass ich mich die ersten beiden Tage um die junge Dame (17 Jahre alt) kümmern sollte und das sie die Tochter eines Arbeitskollegen ist.

Als sie dann da war, haben haben uns auf Anhieb super gut verstanden, viel gelacht und uns gegenseitig spaßeshalber einwenig geärgert.

Ich hab jetzt irgendwie das Gefühl, dass Sie mich ganz gut leiden konnte, ich selbst hatte bisher noch keine Freundin und hab auch noch nie einen Menschen getroffen mit dem ich innerhalb von 5 Minuten auf der selben Wellenlänge war.

Nunja, nach den ersten beiden Tagen hatte ich mir eigentlich überlegt, Sie mal nach Facebook zu fragen, aber leider habe ich Sie die Tage dann garnicht nicht mehr zu Gesicht bekommen und ihr Praktikum war dann auch nach insgesamt 4 Tagen beendet.

Bei Facebook konnte ich sie bis jetzt nicht finden und mir dann überlegt, ob ich ihren Vater mal nach ihrer Handynummer fragen sollte... Ich kann nur leider ganz schlecht einschätzen wie das rüber kommen würde, weil er, glaube ich auch schon mitbekommen hatte, dass ich sie etwas angebaggert habe.

Mit dem Vater komme ich eigentlich gut zurecht, ich habe ihn heute noch gefragt, ob es seiner Tochter wohl gefallen hätte, ich fahr immer mit seinem Firmenwagen, ansonsten haben wir nicht viel miteinander zutun.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen die Situation etwas besser einschätzen, ich würde mich echt nur ungerne in meinen letzten Wochen dort blamieren.

Viele Grüße Eric

Liebe, Büro, peinlich, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro