Büro – die neusten Beiträge

Bewerbung als Bürohilfe ohne Erfahrung!

Hallo leute ich brauch dringend eure Hilfe ich weiss echt nicht mehr weiter sitze schon seit stunden vorm Laptop und weiss nicht wie ich mein Bewerbung formulieren soll, :-( Also ich fang mal ganz von vorne an : ich weiblich 29 jahre alt frisch verheirtet Beruf Modeschneiderin hatte letztes Jahr ein Unfall.Durch den Unfall kann ich mein Beruf leider :-( nicht mehr ausüben ich bin linkshänder und hatte bei der Unfall mein linken Hand verletzt wobei die Arterie beugesehnen durchgetrennt waren und muskel verletzt habe.Ich habe eine behinderung von 30 % bekommen.nach monatelanger krankengymnastik kann ich endlich wieder mit links schreiben,aber etwas tragen oder Stoffe schneiden kann ich leider nicht mehr weil die Muskeln an meiner Hand sich abgebaut haben ich muss noch jahrelang zu krankengymnastik damit es besser wird ,ich möchte endlich wieder arbeiten,mit hilfe von Berufsbertung haben wir festgestellt was ich machen kann und auch gerne tue ist am Computer arbeiten durch eine Weiterbildungsmaßnahme vor Jahren hab ich bisschen Erfahrungen gesammelt ..Ich weiss nicht ob ich das mit der Unfall auch in der Bewerbung erwähnen soll,es ist nur ein Minijob aber vielleicht ein chance für mich mit Behinderung zu arbeiten hier ist meine bewerbung was meint ihr ist das so in ordnung ?? danke im vorraus

Bewerbung als Bürohilfe

Sehr geehrter Herr Krieger,

hiermit bewerbe ich mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Bürohilfe, da mich das Stellenangebot sehr angesprochen hat. Nach meiner abgeschlossene Ausbildung als Änderungsschneiderin habe ich ein Jahr lang bei der Schneiderei Thomas und im Modehaus Baltz in Bochum gearbeitet danach als Modeschneiderin im Onlineshop Sonatex.de zu meinen Aufgaben gehörten auch Annahme Einräumen Kommissionieren der Ware telefonieren mit Kunden und leichte Büroarbeiten. Bedauerlicherweise verfüge ich sonst über keinerlei praktische Erfahrungen im Büroalltag dennoch bin ich mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Word, Excel und Outlook gut vertraut.Ich bin lernwillig würde mich sehr über ein Chance freuen

Über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch, freue ich mich sehr und stehe Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen ??

Beruf, Büro

Angst vor telefonieren in der Kauffrau-Ausbildung, was soll ich tun?

Hi zusammen, ich habe gerade meine Ausbildung zur Kauffrau begonnen und bin 16 Jahre alt. In dieser Woche habe ich einige Arbeiten erhalten, die ich per Telefon erledigen sollte. Heute sollte ich auch noch Anrufe entgegen nehmen, als mir dies meine Ausbildnerin mitteilte, fiel ich innerlich total in Panik aus. Klar, telefonieren gehört zu dem Beruf, hätte es mir wohl früher überlegen müssen. 

Auf jeden Fall habe ich die Anrufe hinausgezögert und bin die ganze Zeit geflohen, als Anrufe rein kamen. Da ich noch mit drei weiteren Personen in einem Büro bin, hören die mir alle zu und das ist genau das, was mich stresst. Alleine könnte ich Anrufe ohne Probleme erledigen, oder entgegennehmen. Was soll ich nur machen? Das stresst mich voll und lässt mich nachts sehr schlecht schlafen. Zum Glück habe ich morgen frei. Habt ihr mir Tipps? 

Wahrscheinlich werdet ihr jetzt alle schreiben: "Übung macht den Meister",  ja, schon klar. Aber wie schaffe ich es mich zu überwinden? Ich kann es einfach nicht vor anderen Leuten. Ich habe Angst, was falsches zu sagen und die lachen dann darüber, vielleicht innerlich, dder denken, dass ich das nicht gut mache. Dass ich nicht checke, was ich sagen soll? Da ist so vieles, was mich belastet. 

Habt ihr mir Tipps oder eventuell selber Erfahrung damit? Ich danke euch viel vielmals.

Telefon, Angst, Ausbildung, Büro, Kauffrau

vom chef abgeschrieben. hilfe-.-

ich habe am 02.09.2013 meine ausbildung als Bürokauffrau angefangen. Mein Betrieb hatte davor noch nie eine/einen Auszubildende/n. Sie haben noch jemanden im Büro gebraucht und haben sich deshalb einen Azubi geholt (da weniger Lohn zu zahlen usw...) Mir wird nichts richtig erklärt, ich mache nach fast einem 3/4 Jahr immer noch nur "den Müll" auf den keiner Lust hat und ich muss mir das meiste Wissen selbst erarbeiten. Da ich immer freiwillig das Geschirr spüle (um die letzten 10 min zu überbrücken geht jeder aus dass ich das mache. als ich donnerstag und freitag urlaub hatte lag dann doch tatsächlich das geschirr von donnerstag freitag und samstag in der spüle, da keiner abgespült hat. oder ich bekomme ärger weil ich den müll nicht rausgebracht hab. Ich habe noch nie richtig was mit Rechnungen gemacht und trotzdem fragt mich mein Chef alle 2 (!!) min ob ich jetzt endlich fertig bin. Das letzte mal hat er mich dann vor allen so rundlaufen lassen dass ich mit komplett zitternden Fingern und kurz vorm heulen mit fast rudernden Armen das erste mal rechnungen sortiert habe. Dazu wird das Geld nicht am 15. überwiesen sondern es kommt immer zwischen 20. oder anfang des nächsten Monats. Nach meiner Beschwerde hat er behauptet dass ich einen dauerauftrag hätte was (mal wieder) gelogen war das sich rein gar nichts geändert hat. Noch dazu hat er mir und meinen eltern beim unterschreiben des vertrags versprochen er zahlt vermögenswirksame leistungen, die mir auch seit dezember zustehen. ich habe bis heute keine bekommen egal wie oft ich daraus hingewiesen habe. er macht sich nur darüber lustig dass ich einen bausparvertrag habe, das hätte doch heutzutage keiner mehr. ich und meine eltern trauen uns nicht etwas zu sagen da ich meinen ausbildungsplatz behalten möchte. Vor einer halben stunde hat mir meine vorgesetzte gesagt ich wäre wohl schon fast bei ihm abgeschrieben weil ich so langsam bin. meine vorgesetzte soll jetzt in unser zweites büro ein paar kilometer weiter weg. dann bin ich alleine. und dann? kümmert sich keiner mehr um mich? na vielen dank... was soll ich tun? helft mir...

Arbeit, Ausbildung, Büro, Azubi, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro