Garten pachten und als Büro nutzen
Liebe Community,
ich habe mit zwei Partnern ein junges Start-Up Unternehmen. Bisher haben wir alle von zu Hause aus - bzw. beim Kunden vor Ort - gearbeitet. Langsam ist der organisatorische und administrative Aufwand allerdings so hoch, dass wir gerne einen Büroraum hätten. Leider sind die Mieten für repräsentative Büroräume hier viel zu hoch für uns - zumindest zur Zeit noch. Da kam uns die Idee, ein Gartengrundstück zu mieten und die Laube als Büro zu nutzen.
Die Frage ist, darf man das!? Ich befürchte nein, denn sonst hätten wohl viel mehr Gewerbetreibende Ihre Räumlichkeiten im vergleichsweise günstigen Garten. Aber vielleicht gibt es ja doch diese Möglichkeit...
Zum genaueren Verständnis: Wir würden dort lediglich Unterlagen und etwas Material lagern, Computerarbeiten erledigen, telefonieren und eventuell Vorstellungsgespräche führen. Es ist also auszuschließen, dass permanent Kunden ein und aus gehen. Auch wird im Garten nichts direkt verkauft.
Ich würde mich sehr über geteiltes Wissen dazu freuen :)