Büro – die neusten Beiträge

Leide an Boreout. Was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen.

Ich leide (eventuell) an "Boreout".

(Ich möchte keine Selbstdiagnose stellen aber alles was ich dazu im Internet fand, passt perfekt zu meiner aktuellen Situation.)

Diese Stichpunkte passen hervorragend zu mir zur Zeit:

  • Sie haben kein Interesse für Ihre Arbeit und fühlen sich gelangweilt oder unterfordert. 
  • Sie spielen anderen vor, dass Sie viel zu tun haben.
  • Nach der Arbeit sind Sie erschöpft, obwohl Sie keinen stressigen Tag hatten.
  • Sie sehen keinen tieferen Sinn in Ihrer Arbeit und fühlen sich unglücklich.
  • Sie "strecken" die vorhandene Arbeit und arbeiten langsamer als eigentlich nötig.

Der Grund dafür ist tatsächlich, dass ich nichts zutun habe oder Aufgaben bekomme die ein Kleinkind erledigen könnte wie: "Schneiden Sie 50 Türschilder aus." Mir ist durchaus bewusst, dass solche Aufgaben auch gemacht werden müssen, dass ist auch OK aber doch nicht die GANZE ZEIT.

Gespräche mit Bereichsleitung/Standortleitung wurden geführt und führten zu nichts. Man "bemühe" sich, mir verantwortungsvolle Aufgaben zu übergeben. WANN? WO? WELCHE? Ich will auch nicht meinen Vorgesetzten wie ein Hund hinterher dackeln und nach Aufgaben betteln. Denn ich will nicht nervig sein und es ist bisschen unter meiner Würde.

Bin mit meinen Nerven und Psyche am Ende. Ich habe schon Deprissionen (bin in Therapie) aber meine Therapeutin ist zur Zeit schlecht zu erreichen (Corona) und mein Freund weiß mir auch nicht mehr zu helfen.

Ich schicke schon fleißig Bewerbungen. Inzwischen sogar in einem Umkreis von über 50km von meinem Wohnort entfernt weil ich nicht weiter weiß. (Die Angebote sind allerdings eher.. gering. Ich habe keine hohen Ansprüche aber kaufmännische Berufe sind zur Zeit rar.)

Arbeit, Langeweile, Schule, Psychologie, Büro, Gesundheit und Medizin, Psyche, bored, Boreout, Ausbildung und Studium

Neuer Job ist furchtbar- habt ihr einen Rat?

Hallo Zusammen! 

Ich habe einen riesen Fehler gemacht...

Ich war etwas über 2 Jahre bei einer Firma beschäftigt, die dann verkauft wurde. Es war sicher, dass meine Abteilung in den nächsten Monaten aufgelöst wird und wir hatten noch keine Info wie es weitergeht. So hab ich mich beworben und einen neuen Job begonnen am 1.4.

Der neue Job ist furchtbar. Ich soll Sachen machen, ohne dass mir irgendwas erklärt wird. Wenn ich etwas frage, bekomme ich die aussage: du hast doch bei deiner alten Firma auch im der Abteilung gearbeitet, dann musst du das doch wissen. Es ist aber eine ganz andere Branche und in jeder Firma ist ja der Ablauf anders. Dann muss ich größtenteils nur die Drecksarbeit machen, die mein Vorgesetzter nicht machen will. der Vorgesetzte motzt auch wegen allem mit mir rum, die Kollegen ignorieren mich und zu guter letzt: die Firma hat seit Monaten Kurzarbeit ohne dass mir etwas davon gesagt wurde. Ansprechen trau ich mich nicht weil mein Vorgesetzter ein Choleriker ist und sowieso schon wegen allem motzt und blöde Sachen zu mir sagt.

Ich bin zwar erst 2 Wochen dort aber so wie das dort abläuft halt ich es nicht mehr aus, wenn man egal was man macht angemotzt wird und dumme Sätze zu hören bekommt. Ich habe den Eindruck, dass die dachten, dass ich dort anfange und gleich alles 100%ig kann. Fehler werden mit Schreien und bösen Sätzen bestraft. Ich möchte mittlerweile gar nichts mehr machen weil sowieso nichts recht ist und ich ärger bekomme. Mein Arzt sagt sogar, es sei Mobbing was dort abgeht. 

Habe schon meinen alten AG kontaktiert, ob es die Möglichkeit gibt zurück zu kommen aber er hat sich noch nicht gemeldet. Wenn das nicht klappt, weiß ich echt nicht wie ich weiter machen soll.

Habt ihr einen Rat?

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Geschäftsführer, Büro, Chef, Firma, Führungskraft, unglücklich, Angestellte, angestelltenverhältnis, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro