Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich meinen, die Wohnung über mir ist verflucht. Der letzte von einigen Toten lag viele Tage dort drin, bevor er gefunden wurde und man berichtete mir von extrem viel Leichenflüssigkeit, die ausgetreten sei, genau an der Stelle, an der ich nun einen Wasserschaden an Decke und Wänden habe. Zumal es sich weiter ausbreitet und ich seit Tagen meinen Übermieter nicht mehr zu sehen/hören bekomme. (Und er ist ein wirklich sehr "aktiver" und lauter Zeitgenosse) - natürlich könnte er auch im Urlaub sein und die Flüssigkeit anders zu Stande kommen, aber es ist sehr lokal, und trotzdem langsam ausbreitend, Irgendwie nichts, was zu einem Rohrbruch oder Überschwemmung passt. Aber ich habe Angst, dass auch er gestorben ist und nun seine Leichenflüssigkeit meine Decke und Wände beschädigt. Da ich riechbehindert bin und nichts riechen kann, die Flüssigkeit aber eher gelblich-braun ist, habe ich echte Sorgen.
Ich werde mich natürlich sofort Montag nach Rückkehr beim Vermieter melden, aber möchte gerne wissen:
Wer zahlt die Schadensbeseitigung, wenn ein Toter die Ursache ist? Welche Versicherung ist dann zuständig für den Schaden? Oder der Vermieter? Ich muss doch nichts zahlen, wenn ich nicht schuld bin, oder?