Büro – die neusten Beiträge

Direkte Absage in kurzer Zeit, ohne Einladung zum Gespräch - Gründe?

Ich habe am Montag eine Bewerbung versendet, auf eine Stelle, die erst seit kurzem online ist. Innerhalb von 5 Tagen kam die Absage, ohne Begründung. Es hieß lediglich, sie hätten viele Bewerbungen bekommen. Ich habe damit nicht gerechnet und zumindest eine Einladung zum Gespräch erwartet.

Auch 3 weitere Stellen, auf die ich mich beworben habe, haben mich direkt abgelehnt, ohne Begründung und suchen nun online weiter seit Wochen nach jemand Passendem. Ich kann nur vermuten, warum ich abgelehnt werde: fehlenden Berufserfahrung, Geschlecht (w, gebährfähiges Alter), Alter (ü30), Wohnort weit weg, Gehaltsvorstellungen, Lücke im Lebenslauf, fehlende zusätzliche Qualifikationen.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht und weiß nicht was ich ändern soll. Zu meinem Profil:

Ü30, w, vor kurzem mit Masterstudium fertig, gut abgeschlossen, keine Erfahrung in dem Bereich, davor in verwandten Feldern gearbeitet.

In meine Unterlagen lege ich nur noch das letzte Masterzeugnis, Arbeitszeugnis und ein Zertifikat rein, dass alles die Note gut enthält, um einen guten Gesamteindruck zu hinterlassen. Bei der letzten Arbeit war ich zwar nur 5 Monate, aber trotzdem.

Mein Bachelor und vorletztes Arbeitszeugnis (war 2 jahre dort) waren befriedigend, diese lege ich nicht mehr den Unterlagen bei, weil ich nicht weiß wie es sich auswirkt. Allerdings wurde ich schon für 2 Gespräche eingeladen, obwohl ich das Arbeitszeugnis mitgesendet hatte.

Was kann ich ändern, oder was soll ich tun, um öfters eingeladen zu werden? Ist es normal, dass man so viele Absagen bekommt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Büro, Bewerbungsgespräch, Hochschule, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung, Ausbildung und Studium

Beim Bewerbungsgespräch fertig gemacht - Stelle annehmen?

Hallo zusammen,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für eine Abteilung an einer Uni und es war das reinste Fertigmachgespräch. Zuerst mal saßen da 10 Personen aus allen möglichen Abteilungen, die mir Löcher in den Bauch gefragt haben und mich überhaupt nicht wertschätzend behandelt haben. Die haben wirklich meine ganzen Defizite im Lebenslauf hervorgehoben und mich bloßgestellt. Es kamen Fragen zu Lücken, Arbeitslosigkeit, Studienabbrüche, beruflicher Wechsel etc. Ich will auch nicht über jeden Aspekt in meinem Leben offen reden müssen. Vor allem wenn es länger her ist, sollte es nicht mehr relevant sein. Ich hatte gerade wieder an Selbstbewusstsein gewonnen durch meinen neuen Masterabschluss und nun komme ich mir vor wie ein Versager, den niemand will.

Nun überlegen die sich, dass ich nicht die Führungsposition bekomme, sondern eine andere. Das würde mir auch so passen, da ich die Gesamtverantwortung nicht tragen will. Die melden sich diese Woche noch. Ich habe ehrlich gesagt total Angst vor denen. Die sind elitär, hochnäsig und kalt. Ich kann mir nicht vorstellen dort glücklich zu werden. Es ist halt eine Stelle in Wohnortnähe. Ich habe noch eine offene Bewerbung, wo ich auf eine Rückmeldung warte. Die wäre mir lieber, wenn die freundlicher sind. Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen.

Was soll ich machen? Habt ihr Tipps?

Arbeit, Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Master, Psychologie, Büro, arbeitslos, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Chef, Hochschule, Personal, Personalwesen, Psyche, Universität, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Wie findet ihr es, dass der "Chef" geguckt hat?

Hallo^^

Vor nem Jahr (als ich 15 war) hatte ich ein Schulpraktikum im Büro eines Unternehmens. Jedenfalls war dort auch eine andere Praktikantin (vermutlich auch 15 damals gewesen) aus einer anderen Schule, die ihren Platz gegenüber von mir hatte. Sie sah auch wirklich sehr hot aus, hatte z.B. lange blonde Haare sowie sehr viel Vorbau und trug so gut wie immer Blusen, die so weit aufgeknöpft waren, sodass man immer was von ihren Brüsten sehen konnte. Außerdem trug sie auch kurze enge Röcke, welche ihren großen Po betonten. Jedenfalls war da auch jemand, der sowas wie der "Chef" in der Abteilung war (jedenfalls wurde er so genannt) und öfter an unsere Tische kam und auf unsere Monitore guckte, um zu kontrollieren, wie wir denn so arbeiten (er war so 40+ bis 50+ Jahre alt). Bei uns guckte er sich dies immer sehr genau an. Jedoch als er zu der einen Praktikantin ging, was er jeden Tag tat, guckte sie ihn immer kurz an, grinste danach und guckte dann grinsend auf dem Monitor, während er dann sich zum Monitor drehte, sich dann angeblich die Arbeit anguckte (was dann immer vlt. höchstens 5 Sekunden waren), woraufhin er sich dann immer nach vorne lehnte (während er sich mit einer Hand am Stuhl von ihr festhielt), den Kopf Richtung ihrer Oberweite wendete und dann immer ihr eine längere Zeit auf ihre Brüste guckte. Während er drauf starrte, guckte sie übrigens immer weiterhin grinsend auf dem Monitor. Nachdem er jedes Mal damit fertig war, wendete er immer nur erst seine Augen vorsichtig nach oben, um zu kontrollieren, ob es niemand gesehen hat, verblieb jedoch mit dem Kopf und Körper weiterhin in der Position bis er geflasht durch ihr, weg ging. Wie findet ihr es, dass der "Chef" geguckt hat? Was meint ihr außerdem, wie sie das fande?

LG

gucken, Büro, Chef, Praktikant

Klassische Business Blusen für Frauen mit mehr Oberweite (F)- Shop Tipps?

Hallo Leute,

Ich arbeite schon länger im Büro, bei meinem bisherigen Arbeitgeber war der Dresscode recht locker. Also einfach normale ordentliche Pullis und schlichte Jeans mit Sneaker.

Bald fange aber evtl. eine neue Stelle in einer konservativeren Firma an, dort waren beim Weg zum Bewerbungsgespräch alle Kollegen im Büro die ich sah eher dezent und klassisch gekleidet. Männer im Anzug, Frauen farblich eher dezent in Blusen mit Stoffhose oder schicken Kleidern.

Mein Problem: ich habe aktuell nur eine ältere weiße Bluse, gar keine hell blaue, da es beim alten AG nicht nötig war. Generell wenig schicke klassische Business Kleidung für den Alltag.

Ich war nun schon in einigen Läden, aber mit größerer Oberweite (F) sitzt einfach keine Bluse gut. Passt es an den Brüsten, ist es am Rücken und Bauch viel zu locker.

Passt es an Rücken und Bauch halbwegs (nicht mal perfekt), platzen die Knöpfe an den Brüsten gefühlt fast auf und es ist super straff und eng. Es ist irgendwie immer nur für Frauen mit breiteren oder schmaleren Schultern, aber nie einfach nur größere Brüste geschnitten. Eine einzige saß halbwegs ok, aber die war angezogen einfach mal komplett durchsichtig, man sah den BH komplett durch. Also nicht nur leicht die Umrisse aus der Nähe, sondern mit 3m Abstand zum Spiegel jedes Detail und es war schon ein hautfarbener T-Shirt BH. Sowas geht da halt auch gar nicht...

Habt ihr Tipps, wo es gute Blusen für Frauen mit mehr Oberweite gibt?

Oder generell Business Kleidungstipps für Frauen die keine 36 tragen (sondern eher 42 bei Hosen und 40-44 je nach Dehnbarkeit an den Brüsten bei Oberteilen), daher keine Haut engen Businesskleider, die jedes Gramm zu viel zeigen.

Kleidung, Arbeit, Job, einkaufen, Mode, Business, Frauen, Buerokauffrau, shoppen, Büro, Liebe und Beziehung, Bluse

Neuer Job ist furchtbar…was tun?

Hallo zusammen,

ich (Ende 20) habe vor 4 Monaten einen neuen Job angefangen. Mir gefällts aber gar nicht.

Ein großer Punkt ist, dass mich niemand einlernen will. Alle sind im Homeoffice, was es auch noch schwieriger macht. Wenn ich Fragen stelle, bekomm ich Stunden später oder überhaupt keine Antwort. Oft frage ich auch, was ich noch helfen kann. Ich kann so gut wie nix selber arbeiten, da mir es nur halbherzig gezeigt wird. Auch hier bekomme ich selten eine Antwort, was dazu führt, dass ich teilweise Tage rum sitze und nichts machen kann. Habe mit meiner Chefin schon darüber geredet. Sie meinte nur, dass Corona an allem Schuld ist….

Ein weiterer Punkt ist meine Chefin selber. Wenn ich mal Aufgaben bekomme, dann wirklich Sträflingsarbeit von ihr. Sie sagt dann immer: „ Ich hab was für dich. Das liegt schon Jahre rum. Ich wollte es nicht machen.“ ich komme mir so blöd vor. Irgendwie bin ich nur der Depp für die Sachen, die keiner machen will. Dabei möchte ich doch einfach nur was lernen…

Noch ein großer Punkt ist, dass ich mir sehr einsam fühle. Ich bin fast immer alleine im großen Büro. Kann durch das dass Homeoffice ist keine Kontakte knüpfen. All meine Kollegen sind kurz vor der Rente, sodass man sich auch kaum austauschen kann. Die Chemie passt einfach nicht…

Habt ihr ähnliches erlebt? Wie soll man damit umgehen? Die Stelle macht sich leider gut im Lebenslauf und öffnet mir so manche Türen…

Arbeit, Bewerbung, Job, Gefühle, Karriere, Büro, Chef, Kollegen, Lebenslauf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro