Bewerbung – die neusten Beiträge

Hilfe bei meiner Bewerbung Commerzbank?

Guten Tag,

ich habe eine Bewerbungsanschreiben verfasst für mein zukünftige Praktikumsstelle und würde gerne es von euch nochmal durchlesen lassen. Falls ihr Fehler in jeglicher Art finden solltet, dann sagt mir Bescheid oder auch Verbesserungsmöglichkeiten. Wäre sehr nett

Danke im Voraus : )

:

Bewerbung um eine Praktikumsstelle als Bankkaufmann                        

Sehr geehrte Damen und Herren,

für die ausgeschriebene Praktikumsstelle als Bankkaufmann eigne ich mich, weil ich großen Spaß daran habe, Kunden ausführlich zu beraten. Außerdem bin ich sehr hilfsbereit und suche gern nach kundenfreundlichen Lösungen für mögliche Probleme. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass die Praktikumsstelle als Bankkaufmann der richtige für mich ist. 

Derzeit besuche ich die *Realschule (Name)*, die ich im Sommer 2023 voraussichtlich mit der Fachoberschulreife abschließen werde.

Ich besitze noch keine Berufserfahrung, daher möchte ich meine ersten Erfahrungen bei Ihnen machen. Ich bin stets sehr engagiert und zielstrebig.

An Ihren Unternehmen schätze ich die hilfsbereite und kundenorientierte Art und möchte daher auch gern in Ihrem Team mitarbeiten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen 

*Unterschrift*

Anlagen

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis                   Praktikumsbescheinigung        

Schule, Bewerbung, Bank, Ausbildung und Studium

Ist die Bewerbung gut für eine Aushilfsstelle als Warenverräumer?

Ich bin dabei mich bei verschiedenen Stellen zu bewerben und wusste nicht, was ich bei dieser Bewerbung schreiben soll, deswegen habe ich einfach meine andere Bewerbung genommen und es bisschen abgeändert. Habe das Gefühl, dass ich zu viel über Kunden rede, obwohl es um eine Stelle als Warenverräumer geht. Was denkt ihr? Reicht das?

Sehr geehrte Frau  ....,

mit großem Interesse bewerbe ich mich für eine Aushilfsstelle als Warenverräumer für ihre Filiale in x. Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in xy und werde voraussichtlich 2024 mein Abitur machen. Ich bin sehr kontaktfreudig und kann gut mit Menschen umgehen. Zudem bin ich belastbar, gut gelaunt und pünktlich.

Bei einem früheren Praktikum im Verkauf, konnte ich bereits Erfahrungen sammeln. Ich war zuständig für die Warenverräumung, habe Kunden geholfen und gemerkt, dass mir der Umgang mit Menschen viel Spaß macht, da ich es interessant finde, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen dementsprechend zu helfen. 

Dabei habe ich gelernt, stets freundlich, professionell und kundenorientiert aufzutreten, aber auch eigenständig zu handeln. Durch die vielseitigen Aufgabenbereiche habe ich mir außerdem angeeignet, mich schnell in neue Situationen einzuarbeiten. Daher werde ich auch die neuen Aufgaben als Aushilfe rasch erfassen und umsetzen.

Ab sofort wäre ich bis zu 10 Stunden pro Woche für Sie verfügbar.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. 

Mit freundlichen Grüßen

X

Schule, Bewerbung, Aushilfe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was ziehe ich fürs Bewerbungsfoto und Vorstellungsgespräch im Online Marketing an?

Was ziehe ich als Mann für ein Bewerbungsfoto und fürs Vorstellungsgespräch im Online Marketing an?

Überall lese ich etwas anderes. Die einen sagen, man soll fürs Vorstellungsgespräch nicht übertreiben, sich nicht im Anzug verkleiden, das tragen, worin man sich selbst wohlfühlt und womit man auch im späteren Arbeitsalltag rumlaufen wird. Die anderen sagen, das sei zu leger und man soll eine Bluse oder ein Hemd tragen, bloß keine Jeans oder Sneaker. Man solle sich fürs Vorstellungsgespräch doch nicht so anziehen wie später im Arbeitsalltag, sondern etwas schicker.

Zum Bewerbungsfoto sagen die einen, dass man sich schicker anziehen soll als fürs Vorstellungsgespräch, man solle mindestens ein Hemd tragen, ein Rollkragenpullover sei ein No-Go. Wieder andere sagen, ein Rollkragenpullover ist okay, oder man sollte sich so anziehen, wie später bei der Arbeit.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich hatte vor, fürs Bewerbungsfoto ein langärmliges Hemd anzuziehen, die Farbe weiß ich noch nicht. Fürs Vorstellungsgespräch hatte ich vor, ein schwarzweißes Holzfällerhemd, schwarze Chinos und schwarze Vans anzuziehen, weil das mein Style ist. Ich bin jetzt aber unsicher, ob das nicht doch zu locker ist.

Was kann ich stattdessen anziehen, ohne dass es zu overdressed wirkt? Wie schick soll das Outfit jeweils für Bewerbungsfoto und Vorstellungsgespräch sein? Muss es gleich schick sein, oder muss das fürs Bewerbungsfoto schicker sein?

Kleidung, Foto, Bewerbung, Mode, Ausbildung, Online-Marketing, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Bewerbungsfoto, overdressed, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung Praktikum Sparkasse?

Hallo zusammen,

bitte einmal über den Text drüber schauen, ob der so in Ordnung ist und bestenfalls auch Verbesserungsvorschläge mitteilen

Das hier sollte alles in das Anschreiben:

Bitte stellen Sie sich kurz vor und beschreiben Sie, warum Sie für das gewünschte Praktikum geeignet sind. Warum wollen Sie gerade bei uns ein Praktikum machen? Was gefällt Ihnen an dem gewünschten Praktikum besonders gut?

Nun der Text:

Sehr geehrte Frau ...,

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse des ...Gymnasium ..., welches ich voraussichtlich im Juni 2024 mit der allgemeinen Hochschulreife verlassen werde

Als ich die Anzeige für einen Schülerpraktikum auf der Website der Sparkasse gefunden habe wusste ich sofort, dass ich mein Praktikum dort absolvieren möchte, da mir der Umgang mit Menschen und Zahlen Spaß bereitet. Außerdem besitze ich eine gute Teamfähigkeit, weil ich seit 5 Jahren in einem Tischtennisverein aktiv bin. Da meine Oma über 40 Jahre in Ihrer Filiale gearbeitet hat, habe ich auch ein großes Interesse für die Finanzwelt bekommen und ein gutes Grundwissen vermittelt bekommen, welches mir auch in dem Praktikum zugute kommen könnte, spätestens aber in einer Ausbildung, oder einem Studium.

Um später einen Weg in diese Richtung zu wählen möchte ich mich daher vergewissern, ob dies wirklich die richtige Berufswelt für mich ist.

Durch das Praktikum erhoffe ich mir daher einen kleinen Einblick in das Berufsleben bei der Sparkasse.

Über einen Praktikumsplatz in Ihrem Unternehmen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Bank, Praktikum, Sparkasse, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Können wirklich nur sehr gute/ intelligente Leute bei der Polizei anfangen?

Hallo! Ich bin momentan auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und versuche bei einer Stadtverwaltung unterzukommen, wo ich später hoffentlich einen relativ entspannten Job bekommen werde mit einem Gehalt was absolut in Ordnung ist. Nichts weltbewegendes aber immerhin in Ordnung und deutlich besser als wenn ich z. B. irgendwo an der Kasse sitzen werde.

Für den Einstellungstest habe ich bisher nicht viel getan. Das was ich in Mathe kann habe ich in der Schule gelernt und Allgemeinbildung oder Rechtschreibung kann man sich ja kaum kurzfristig aneignen, auch wenn ich hier glaube dass ich nicht der schlechteste bin. Ich lass es drauf ankommen und zur Not mache ich weiter Schule und gehe später studieren.

Ein Kollege von mir möchte unbedingt zur Polizei und lernt seit Wochen mit verschiedenen Büchern für den schriftlichen Einstellungstest. Der macht sich richtig verrückt.

Ich habe mich gefragt, ob das jeder Bewerber so macht? Im Prinzip ist es ja nicht so dass bei der Polizei nur richtig intelligente Konkurrenz besteht, oder? Die wirklich intelligenten Leute werden doch eher Arzt, erfolgreicher Jurist, BWLer, wo die Gehälter einfach viel besser sind als z. B. bei der Polizei oder in dem Job den ich machen will. Kann die Konkurrenz da überhaupt so groß sein?

Mir ist z. B. wichtig, dass ich um 15 Uhr den Stift fallen lassen kann und trotzdem ein auskömmliches Einkommen habe. Ich hätte z. B. keine Lust in irgendwelche Araber Clans reinzugehen und auf Schichtdienst und Überstunden und dann noch für das selbe Gehalt. Sprich, eigentlich finde ich den Polizeiberuf für mich persönlich nicht attraktiv. Wie kann es da sein, dass die Bewerber dort stärker sein sollen? (Wäre ja eigentlich ganz gut für mich, wenn ich es mit schwächeren zu tun hätte).

Oder bereite ich mich lediglich schlecht für meinen Test vor und mein Kollege ist eine Ausnahme, weil er es übertreibt?

Allgemeinwissen, Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung, Psychologie, Intelligenz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Antwort auf meine Bewerbung oder Nachfrage. Was tun?

Hallöchen!

Mein Problem ist folgendes: (alles ist dieses Jahr noch passiert 2021)

  • Ich hatte am 25. September eine Anzeige für eine Ausbildung gefunden, wo ich mich gerne bewerben wollte. Aber davor hatte ich noch eine Frage an das Architekturbüro und habe dann auch diese Frage am selben Tag gestellt.
  • Am 26. September hatte ich mich dann bei denen Beworben um keine Zeit zu verlieren
  • Am 27. September hatten Sie mir zurück geantwortet mit der Bemerkung "Bitte darauf achten, dass wir erst eine Kurzbewerbung per Mail wünschen. Ich möchte keine aufwendigen Bewerbungsmappen auf meinem Tisch stapeln."
  • Darauf hin habe ich mich am 07. Oktober noch einmal mit einem kurzen Anschreiben bei denen beworben
  • Wir haben jetzt den 02 November, in ein paar Tagen ist es fast 1 Monat her, seitdem ich mich bei denen beworben habe und immer noch keine Antwort zurück bekommen habe
  • Vor kurzem habe ich auf einer Ausbildungssuchenden App die gleiche Anzeige gefunden, worauf stand, dass die die Anzeige erst am 28.10 veröffentlicht wurde. Das verwirrt mich, denn ich hatte die Anzeige ja schon im September gesehen und mich dort beworben (die alte Anzeige ist nicht mehr verfügbar)
  • Am 01. November habe ich dem Büro eine Email gesendet worin stand:

Guten Abend Herr XXXX,

am 07.10.2021 habe ich mich auf Ihre Ausbildungsstelle als Bauzeichner*in beworben. Da ich bisher noch keine Rückmeldung erhalten habe, wollte ich kurz nachfragen und sicher gehen, ob meine Bewerbung bei Ihnen eingegangen ist.

Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und verbleibe

mit freundlichen Grüßen,

XXXX

Was soll ich jetzt machen?

Soll ich auf eine Antwort warten?

Was ist wenn mir darauf keine Antwort gegeben wird?

Dürfte ich mich dann noch einmal bei denen Bewerben?

Danke für eure Antworten im Voraus! ^^

Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Teilnahmebescheinigungen nun mit in Bewerbungen, ja oder nein?

Einen wunderschönen Guten Morgen an alle,

ich bin übergangslos von einem Job in den nächsten gekommen, da ich jedoch bei meiner neuen Arbeitsstelle einiges weniger an Geld bekomme, habe ich beim Job-Center Aufstockungsgeld beantragt.
Meine Sachbearbeiterin hat mich für ein Bewrbungstraining bei einem Bildungsträger angemeldet, was ich selber sinnvoll finde, um meine Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand zu bringen und dem derzeitigen Standard anzupassen (das Ganze natürlich außerhalb meiner Arbeitszeit, sonst zieht Chefin mir die Ohren strubbelig ...;-)).

Ich bin allerdings in einem Punkt unsicher:
Ich habe mir - sozusagen als guten Vorsatz für 2022 - vorgenommen, an diversen Kursen teilzunehmen, die im Internet für lau angeboten werden (zum Beispiel von der virtuellen Hochschule Bayern für diverse Themen oder beim Hasso-Plattner-Institut für (teilweise spezielle) Computerthemen. Die Themen sind auf Video gebannt, und der Interessierte kann an den Kursen teilnehmen, wann immer er die Zeit dafür findet. Hat man einen durchgearbeit und an einem "Test" (Multiple Choice) erfolgreich teilgenommen, bekommt man eine Teilnehmerbescheinigung.

Nun habe ich den Dozenten gefragt, ob er es sinnvoll findet, die Teilnahmebescheinigungen mit beizulegen.
Er meint, dass diese auf jeden Fall mit hineingehören, damit der Personaler sieht, dass ich während meiner Arbeitslosigkeit etwas Sinnvolles angegangen bin statt nur auf dem Sofa zu sitzen und Fernsehn zu schauen.

Und nun bin ich unsicher.
Ich nutze ja einen Teil meiner Freizeit zum Erlernen vieler unterschiedlicher Themen, aber ich bin ja eben nicht erwerbslos. Sollen die Bescheinigungen trotzdem mit rein? Was meint ihr?

Für die Antworten/Meinungen bedanke ich mich im Voraus
Viele liebe Grüße

Tichuspieler

P.S. Bevor Missverständnisse aufkommen: Es geht um Teilnahmebescheinigungen. Nicht um Zertifikate (auch wenn ich bei den Kursen eigentlich an Tests teilnehmen kann, bei denen ich zum Bestehen zwischen 60 - 90% richtige Antworten geben muss. Und ein Zertifikat bescheinigt ja eigentlich, dass ich es gelernt habe).

Ja, sollten auf jeden Fall mit in die Bewerbungsunterlagen 75%
Nein, sollten nicht in die Bewerbungsunterlagen 25%
Schule, Bewerbung, Weiterbildung, Ausbildung und Studium

Ist die Bewerbung so gut/Apotheke(PKA)?

Ich weiß, das sieht nach sehr viel Text aus, aber es passt noch auf einem DINA4 Blatt alles hin. Ich freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag!

Bewerbung um den Ausbildungsplatz zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten. 



Sehr geehrte Frau XY,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten habe ich Ihre Anzeige gelesen und ich bewerbe mich hiermit auf diese Ausbildungsstelle. Wenn Sie Interesse an einer motivierten und gewissenhaften Auszubildenden haben, dann bin ich die Richtige für Sie. 

Im Juni 2021 habe ich erfolgreich den schriftlichen Teil der Fachholschulreife gemacht. Für den notwendigen praktischen Teil absolviere ich zurzeit ein FSJ im Kindergarten. Während eines zweiwöchigen Schulpraktikums im Krankenhaus ist mein bereits vorhandenes Interesse an Gesundheit und Medizin gestiegen. Das Praktikum hat mir sehr viel Freude gemacht und hierbei habe ich festgestellt/und ich habe feststellen können, dass mir Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gut liegen. 

Bestellungen aufgeben, Waren kontrollieren und das Abfüllen und Verpacken von Arzneimitteln sind Tätigkeiten, für die ich die nötige Sorgfalt mitbringe. Ich habe ein gutes Auffassungsvermögen und ich lerne gern. Ebenso schätze ich sehr den abwechslungsreichen Alltag einer Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten. Pünktlichkeit und Kundenfreundlichkeit können Sie bei mir voraussetzen. 

Meine derzeitige Arbeit im Kindergarten sehe ich als sinnvolle Vorbereitung auf meine/diese Ausbildung hinsichtlich der Teamfähigkeit und der Kreativität sowie der Organisationsfähigkeit beim Übernehmen/Durchführen eigener Angebote.

Besonders beeindruckt hat mich an ihrem Unternehmen/an ihrer Einrichtung ihr Konzept, dass sich alles für die Gesundheit unter einem Dach befindet und ihr Grundgedanke/ihr Fundament, dass Sie sich nicht nur auf die Erkennung und Behandlung von Krankheiten beschränken, sondern den Gedanken der Gesundheit und der Vorbeugung in den Mittelpunkt der Arbeit stellen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von Ihnen freue ich mich sehr.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Deutsch, Schule, Bewerbung, Körper, Ausbildung, Apotheke, PKA, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung