Bewerbung – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen, wie schätzt ihr das ein?

Hallo, ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch und ich habe das Gefühl, dass es nicht gut gelaufen ist.

Ich war sehr nervös und hatte einige Versprecher.

Ich habe z.B. auch einen kleinen Ausrutscher. Da ich in meiner Abiturprüfung sehr nervös war und auch einen Blackout hatte, hab ich in der Abiturprüfung nur 2 Punkte (5-) geschrieben. Mir ist dann während des Gesprächs rausgerutscht, dass Noten auch lehrerabhängig Zustandekommen... Ich wollte das eigentlich gar nicht sagen und ich weiß auch nicht, wieso ich es überhaupt gesagt habe... Im Nachhinein bereue ich es gerade auch total.

Desweiteren wurde ein Fallbeispiel genannt, indem ich mir vorstellen sollte, ich sei Chef des Betriebes und müsste einen von zwei Mitarbeitern entlassen. Der erste Mitarbeiter war jung, motiviert, war bereit dazu kostenlos Überstunden zu machen und der zweite war älter, hatte eine Familie, arbeitete schon sehr lange in der Firma und hatte auch einen guten Ruf bei den Mitarbeitern.

Ich habe mich zuerst dafür entschieden, dass ich den jüngeren entlasse, da es für ihn einfacher wäre eine neue Anstellung zu finden und da der ältere bereits einen guten Ruf bei den Kunden hatte und viele Jahre ein treuer Mitarbeiter mit einer Familie war.

Die Person bei der ich das Vorstellungsgespräch hatte, hatte dafür irgendwie kein Verständnis und hat solange mit mir diskutiert, bis ich meine Meinung geändert habe...

Danach war ich auch extrem unsicher und das hat mich noch nervöser gemacht...

Zudem habe ich bereits zweimal meinen Studiengang gewechselt und die haben mich auch nach den Gründen ausgefragt, da hab ich gesagt, dass das erste Studium einfach nicht zu mir gepasst hat und das zweite Studium ist dem Dualen Studium sehr ähnlich, für welches ich mich beworben habe ich mir einfach mehr Praxis wünsche und zudem bin ich der Meinung, dass die FH eher zu mir passt.

Dann hab ich noch ein Beispiel bekommen, dort musste ich Beispiele zu einem Gesetzestext erklären, also ob das Beispiel dazu passt, oder nicht und auch da wurde jede meiner Entscheidungen angezweifelt. Als ich gesagt haben es sei richtig, hat er versucht mich davon zu überzeugen, dass es falsch sei und umgekehrt.

Es sind einfach soviele Kleinigkeiten, die mir das Gefühl gaben, dass dieses Gespräch eine absolute Katastrophe war...

Was meint ihr denn dazu?

Ich würde gerne eure Meinung hören.

Danke für alle Antworten.

Schule, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Ist meine Bewerbung als DM Mitarbeiterin gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Über die Seite Indeed habe ich erfahren, dass Sie eine Mitarbeiterin suchen. Gerne möchte ich mit der Bewerbung mein Interesse an der von Ihnen angebotenen Stelle ausdrücken. 

Nach meiner mittleren Reife habe ich erfolgreich eine Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert. Meine Begeisterung für Körperflege – und Kosmetikprodukte sowie der Kontakt mit Kunden hat mich motiviert,den Beruf der Kosmetikerin zu erlernen. Auch der Verkauf und die Beratung der Kunden haben mir sehr viel Freude bereitet. Nach meiner Ausbildung habe ich noch mein Fachabitur absolviert um mich weiterzubilden.

Ihre Stellenausschreibung bietet für mich die Gelegenheit meine Kompetenzen im Bereich Kundenberatung und Verkauf mit meiner Leidenschaft für den Bereich Pflege und Kosmetik zu verbinden. Mit ihrem Sortiment bin ich als langjährige Kundin bestens vertraut.

Meinen bisherigen Arbeitgeber konnte ich sowohl durch meinen freundlichen und herzlichen Umgang mit Kunden als auch durch Zuverlässigkeit überzeugen. Aufgrund meiner starken Lernbereitschaft arbeite ich mich schnell und kompetent in neue Aufgabenbereiche ein. Bei der Arbeit kann ich meine fachlichen Interessen und persönlichen Fähigkeiten einbringen und ausbauen. Ich arbeite gerne im Team, bin aber auch in der Lage Aufgaben selbstständig auszuführen.

Falls sie noch Fragen haben stehe ich ihnen gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Ich würde mich sehr darüber freuen ihr Team bald mit meinem Engagement und meiner Begeisterungsfähigkeit zu verstärken.

Mit freundlichen Grüßen  

Ist meine Bewerbung so gut? Was würdet ihr ändern?

Schule, Bewerbung, Job, Drogerie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zwei Job zusagen, was tun?

Hallo ,

ich hatte am Donnerstag dieser Woche ein Bewerbungsgespräch.
Das lief sehr gut und es hieß nun am Mittwoch die Woche darauf soll ich ein Probetag arbeiten und dann könnte ich eigentlich auch sofort den Vertrag unterschreiben meinte die Dame. Was mich natürlich freute.

Am selben aber Tag hab ich einen Anruf bekommen, dass eine andere Firma an mich interessiert wäre und sie mich gern persönlich kennenlernen und mir den Ort Arbeitsplatz zeigen möchten, wo ich denke das ist eigentlich auch eine Zusage, da ich weiterempfohlen wurde obwohl sie nicht direkt nach jemanden gesucht haben. Das Vorstellungsgespräch wäre nun auch am Mittwoch aber so gesehen nach der Probearbeit. Ich würde gerne zum Vorstellungsgespräch gehen und mir die Firma auch dort anschauen vielleicht ist das ja besser für mich oder liegt mir mehr, aber wie geh ich mit der anderen Stelle um?

Ich möchte natürlich beide Optionen klar wahrnehmen und darüber nachdenken deswegen nicht sofort den Vetrag unterschreiben wenn ich noch ein Bewerbungsgespräch in Sicht habe wo auch der Arbeitsweg sehr viel besser wäre für mich.

Bin ich ehrlich und sag ihnen, dass ich noch eine Stelle in Sicht habe und ich erst warten möchte bis ans Ende der Woche ( was auch am Ende für mich blöd laufen könnte falls sie nciht auf mich warten möchten). Oder ruf ich an und versuch den Probetag zu verschieben auf einen anderen Tag Do/Fr. Und entscheide mich dann am Mittwoch nach dem ich bei dem anderen Vorstellungsgespräch war?

Ich war noch nie in solch einter Situation und das macht mir irgendwie Angst. Ich fühl mich auch irgendwie verpflichtet die erste Stelle anzunehmen, nur weil das so gut lief und die sich als erstes gemeldet haben, was natürlich quatsch ist aber das Gefühl von Druck dies zu tun ist sehr stark da.

Ich bitte um Tips oder Erfahrungen. Danke

Arbeit, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Entscheidung, Ausbildung und Studium, Zusage oder Absage

Direkte Absage in kurzer Zeit, ohne Einladung zum Gespräch - Gründe?

Ich habe am Montag eine Bewerbung versendet, auf eine Stelle, die erst seit kurzem online ist. Innerhalb von 5 Tagen kam die Absage, ohne Begründung. Es hieß lediglich, sie hätten viele Bewerbungen bekommen. Ich habe damit nicht gerechnet und zumindest eine Einladung zum Gespräch erwartet.

Auch 3 weitere Stellen, auf die ich mich beworben habe, haben mich direkt abgelehnt, ohne Begründung und suchen nun online weiter seit Wochen nach jemand Passendem. Ich kann nur vermuten, warum ich abgelehnt werde: fehlenden Berufserfahrung, Geschlecht (w, gebährfähiges Alter), Alter (ü30), Wohnort weit weg, Gehaltsvorstellungen, Lücke im Lebenslauf, fehlende zusätzliche Qualifikationen.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht und weiß nicht was ich ändern soll. Zu meinem Profil:

Ü30, w, vor kurzem mit Masterstudium fertig, gut abgeschlossen, keine Erfahrung in dem Bereich, davor in verwandten Feldern gearbeitet.

In meine Unterlagen lege ich nur noch das letzte Masterzeugnis, Arbeitszeugnis und ein Zertifikat rein, dass alles die Note gut enthält, um einen guten Gesamteindruck zu hinterlassen. Bei der letzten Arbeit war ich zwar nur 5 Monate, aber trotzdem.

Mein Bachelor und vorletztes Arbeitszeugnis (war 2 jahre dort) waren befriedigend, diese lege ich nicht mehr den Unterlagen bei, weil ich nicht weiß wie es sich auswirkt. Allerdings wurde ich schon für 2 Gespräche eingeladen, obwohl ich das Arbeitszeugnis mitgesendet hatte.

Was kann ich ändern, oder was soll ich tun, um öfters eingeladen zu werden? Ist es normal, dass man so viele Absagen bekommt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Büro, Bewerbungsgespräch, Hochschule, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung, Ausbildung und Studium

Bewerbungsgespräch: Wichtigste Lektion aus der Schule?

Hallo,

ich wurde zu einem Online-interview für einen Studienplatz in BWL-Bank eingeladen. Jetzt wurden mir zuvor per E-mail Fragen zugesandt, die ich im Interview beantworten soll. Allerdings fällt mir zu einer nichts "vornehmes" ein.

und zwar: Was war ihre wichtigste Lektion die Sie in der Schule gelernt haben?

mir fallen zu dem Thema nur so Sachen ein wie:

- NICHTS, da ich den ganzen Unterrichtsstoff tatsächlich nie wieder im Leben brauche und sowieso vergessen habe.

- Menschen sind egoisten und werden immer nur das tun was ihnen selber einen Vorteil bringt. zB Mitschüler

- Noten werden absolut von den Lehrern beinflusst, sind also für die Tonne und sagen weniger über den Schüler als über den Lehrer und seine Methoden aus

- und zuletzt, das Schulsystem ist schrecklich da es alle verschiedenen Arten von Menschen mit ihren Individuellen Fähigkeiten und Interessen in eine Tonne kicken, und wenn einen Mathe/Deutsch nicht interessiert ist man Automatisch ein Versager

Fazit: Hilfe! das kann ich denen im Interview doch nicht sagen oder? ich weiß nicht was die von mir hören wollen, die schreckliche Wahrheit, oder eine höfliche fröhliche Lüge.. da es eine Bank ist und ich bereits in der Vergangenheit beruflich mit denen zu tun hatte, tippe ich auf das letztere: irgendeine höfliche Lüge. Aber mir fällt nichts ein dass ich überzeugt rüberbringen könnte.

sorry für den langen Text

Edit: Habe ne Absage bekommen und ja ich verstehe jetzt dass das nichts für mich ist.. es ist nur so schwer das richtige zu finden

Ps: habe als Antwort auf die Frage gegeben:

1. dass man Aufgaben nicht aufschieben, sondern direkt erledigen sollte um sich stress zu ersparen

2. dass es nützlich ist Kontakte in der Klasse zu knüpfen um sich gegenseitig zu helfen

3. dass man immer sein bestes geben soll, da jede note zählt

hierbei musste ich nichtmal lügen, danke für eure kommentare die mich zu diesen Antworten inspiriert haben

Schule, Bewerbung, Bewerbungsgespräch

Geschäftsführertätigkeit in Bewerbung angeben?

Sehr geehrte Community,

da ich nächstes Jahr mein Abitur schreibe, bewerbe ich mich gerade auf Ausbildungen und Duale Studiengänge, da ein normales Studium für mich erstmal nicht in Frage kommt.

Nun bin ich neben der Schule selbstständig (Mitgründer und Geschäftsführer einer UG). Würdet ihr dies in der Bewerbung mit angeben?

Ich befürchte, dass Eventualitäten auftreten könnten, bei denen die jeweilige adressierte Personalabteilung denkt, dass ich nicht ausreichend Zeit hätte, um mich auf ein Duales Studium einzulassen.

Des weiteren habe ich mir in den letzten Jahren einen Instagram Account aufgebaut, welcher nicht unter meinem echten Namen läuft. Auf diesem lade ich Inhalte zum Thema "Aktien und generell das Thema investieren" hoch. Hier sind Inhalte zum Teil auf Uni Niveau zu finden. Der Instagram Account zählte knapp 1.300 Follower bevor ich Inaktiv wurde, weshalb er nun bei 1.200 stagniert. Jedoch ist meine Frage, ob ihr auf einen Account wie diesen Aufmerksam machen , oder eventuell erst im Vorstellungsgespräch davon berichten würdet. (Ich bewerbe mich an Firmen, die etwas mit Finanzen und Wirtschaft bzw. Steuern zu tun haben)

Erst im Vorstellungsgespräch von meiner Nebentätigkeit zu erzählen, darüber bin ich mir im Unklaren, was das für einen Eindruck machen würde.

Den letztendlich, wenn einen Vertrag angeboten bekommen würde, müsste ich je nach Vertrag sowieso um Genehmigung für meine andere Tätigkeit bitten...

Ich bin gerade etwas im Zwiespalt und freue mich auf eure Antworten

LG

Arbeit, Bewerbung, Geschäftsführer, duales Studium, Bewerbungsgespräch, Lebenslauf, UG, Kapitalgesellschaft, Ausbildung und Studium

Scheiß Bewerbung - Was jetzt?

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich war gerade dabei, mich bei einer sehr gutem, mittelständigem Unternehmen mich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Die Bewerbung war über Webformular und ich habe meine Bewerbungsunterlagen

(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbeurteilung) auf meinem USB-Stick gehabt.

Diese Bewerbungsunterlagen waren nur "Musterbeispiele", bei denen ich nur bei Anschreiben und beim Lebenslauf nur noch das Datum ändern muss und beim Anschreiben, den Empfänger und, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin, ändern muss.

In meinen "Musteranschreiben" habe ich das Datum und die Empfängeradresse eines anderen Unternehmens drin gehabt. Ich verwende normalerweise immer meine gleichen "Musterbeispiele", die ich selbst erstellt habe, als Bewerbungsunterlagen, wobei ich immer die Empfängeradresse, Datum und, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin, ändere.

Nur jetzt bin ich mal kurz auf Toilette gewesen, bin zurück an den PC gegangen und habe gesehen, wie meine Mutter meine unbearbeiteten "Musterbeispiele" in das Webformular hochgeladen und versendet hat!!!!!

Diese Bewerbungsunterlagen enthalten die falsche Empfängeradresse, die falsche Anrede, falsches Datum und falscher Grund, wie ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden bin!!!!

Ich kann das jetzt nicht mehr rückgängig machen!!! Meine Mutter meinte nur:

"Aja, ich dachte, ich mache das mal schnell für dich."

Ich hasse meine Mutter!!!

Ich könnte den ganzen Tag deswegen schreien!!!!!

Was mache ich jetzt????!!

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung