Bewerbung – die neusten Beiträge

Ist dieses Bewerbungsanschreiben gut?

Bewerbung um eine Arbeitsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen um eine Arbeitsstelle bewerben.

Derzeit besuche ich die 11.Klasse der ...-Schule in ... und werde voraussichtlich im Jahre 2023 mein Abitur absolvieren.

Die Arbeitsstelle bei Ihnen spricht mich insbesondere an, da ich für diese Stelle sehr gut qualifiziert bin.

Ich besitze hervorragende Kenntnisse im Umgang, sowie in der Teamarbeit mit Menschen. Durch das jahrelange Spielen der Sportart Handball habe ich gelernt, wie bedeutsam Teamgeist und Zusammenarbeit sind, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zusätzlich konnte ich diese Stärke von mir durch ein Praktikum im Kindergarten wieder ausleben und erlernen, wie Teamfähigkeit zu hoher Produktivität auf der Arbeit führt. Durch die Arbeit mit Kindern konnte ich mein Verantwortungsbewusstsein stärken, welches essenziell ist für ein vorbildliches Verhalten im Arbeitsumfeld.

Überdies bin ich eine fleißige und fröhliche Person, die bereit ist für neue Herausforderungen und Arbeitserfahrungen.

Durch einen Nebenjob bei Ihnen sehe ich eine gute Gelegenheit neue wichtige Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln und meine finanziellen Wünsche für meine Zukunft mir zu ermöglichen.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

 ---

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich im Bewerbungsgespräch erwähnen dass ich das Asperger Syndrom habe?

Ich habe das Asperger Syndrom, eine sehr milde Form des Autismus.

Während ich dadurch in meinen Fähigkeiten keineswegs eingeschränkt bin, zeige ich dennoch einige der typischen Symptome die mit Asperger verbunden sind. 

Ich bin Einzelgänger und extrem introvertiert. Der Umgang mit anderen Menschen fällt mir schwer, ich kann ihre Reaktionen oft nicht richtig einschätzen und weiß nicht wie ich mich korrekt verhalten soll, weshalb mein Verhalten oft als "sonderbar" wahrgenommen wird. Auch habe ich leichte motorische Ungeschicklichkeiten.

Ich habe mich als Laborant beworben einfach aus dem Grund weil ich dazu die nötigen Fähigkeiten besitze, wenn mir auch ein wirkliches Interesse an den Naturwissenschaften fehlt genauso wie bei Informatik und ich vorallem dadurch nicht in ständigem Kontakt zu anderen Menschen sein muss und Rethorik keine so große Rolle spielt wie zum Beispiel in einem kaufmännischen Beruf. Ja mir ist bewusst, dass das nicht sonderlich ausschlussreichr Gründe sind aber was soll ich denn tun. Gibt eben nicht sonderlich viele Ausbildungsberufe wo soziale Kompetenzen nicht zu den höchsten Anforderungen zählen. 

Aber egal wo, die Anforderungen bei Ausbildungen sind immer die gleichen: Teamfähigkeit, offener Umgang mit anderen etc. Kurz gesagt sozial sein, etwas was ich nicht bin und auch nie sein werde. 

Und ich bin es einfach so leid mich ständig als etwas zu präsentieren was ich auf grundlegender Ebene nicht bin und es ist immer wieder schmerzhaft zu sehen, dass Menschen wie ich keinen hohen Stellenwert in der Berufswelt (oder der Gesellschaft allgemein) haben und uns oft überhaupt erst keine Chance gegeben wird weil wir eben den "falschen" Eindruck hinterlassen und automatisch als inkompetent eingestuft werden nur weil uns die sozialen Kompetenzen fehlen, obwohl wir doch dieselben Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen wie andere Bewerber und diese sogar in einigen Spezialgebieten übertreffen können. 

Ich entschuldige mich für diesen kleinen Rant aber ich musste mir das einfach alles von der Seele reden.

Meine Frage ist also, sollte ich im Bewerbungsgespräch erwähnen, dass ich Aspergers habe? Sollte ich einen Nachweis von meinem Psychologen mitbringen?Verringern sich dadurch automatisch meine Chancen angestellt zu werden? Können Menschen wie ich überhaupt Erfolg in einem Ausbildungsberuf haben?

Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Bewerbungsgespräch, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Ist dieses anschreiben für'n Flughafen okay?

Hallo, ich habe Jahre schon keinen Bewerbungen mehr geschrieben und mit komma bin ich leider nicht so fit.. Ist der hier so okay vom textlichen und Rechtschreibung?

Sehr geehrte Frau xx,

mit Freude und einer Portion Motivation bewerbe ich mich hiermit zum Ticket Agent und kann Ihnen sagen das, ich gut in Ihr Team passen werde.

Mich hat der Flughafen mit seiner Vielfalt und der Atmosphäre dort schon immer begeistert. Besonders spannend finde ich das multikulturelle Umfeld das aufeinander trifft. Diesbezüglich motiviert es mich um so mehr meine Englisch- und Türkischkenntnisse einzusetzen und zu festigen.

Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Verkäuferin habe ich hauptsächlich kundenortientierte Aufgaben ausgeübt und bin daher serviceorientiertes Arbeiten gewohnt.

Ich bin sehr kontaktfreudig und habe keine Scheu neues zu lernen. Dank Jahre langer Berufserfahrung im Kontakt mit Menschen, kann ich gut die Wünsche der Kunden erkennen und umsetzen. Auch in schwierigen Situationen bleibe ich stets freundlich und zuvorkommend.

Sehr gerne werde ich Teil Ihres Teams, denn ich sehe die Chance auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein vollen Einsatz im Team. Schichtarbeit und körperliche Belastung kenne ich bereits von meiner aktuellen Beschäftigung und sind für mich kein Problem.

Ich arbeite derzeit für das Modeunternehmen XX und bin dort mehrwiegend in der Buchhaltung tätig. Ein sofortiger Quereinstieg ist genau das richtige für mich.

Lassen Sie sich von mir und meinen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen,

xx xx

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Passt meine Bewerbung für einen Minijob so?

Ich möchte mich für einen Minijob bei einem Supermarkt bewerben. Passt mein anschreiben so, insbesondere der Part mit dem Praktikum? Oder soll ich das lieber weglassen, da es ja durch meine Lebenslauf ersichtlich wird?

Reicht es generell, wenn ich nur ein Anschreiben und den Lebenslauf abschicke oder sollte ich auch Zeugnisse etc. beifügen? Ich möchte natürlich auch nicht "übertreiben", da es sich ja nur um einen Minijob handelt.

Sehr geehrter Herr XY,

mit großem Interesse bin ich durch ein Jobportal auf Ihre Ausschreibung als Aushilfe im Bereich der Backwaren gestoßen.

Derzeit besuche ich die dreizehnte Klasse der XY, welche ich nun mit meinem Abitur abschließe und anschließend ein Studium aufnehmen werde, weswegen ich aktuell sehr flexibel einsetzbar bin.

Mit mir gewinnt das Team des Aldi Marktes eine engagierte und fleißige Mitarbeiterin, die auch gerne bereit ist, zusätzliche Aufgaben zu erfüllen.

Ich arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein und zähle Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu meiner Arbeitsmoral. Dieses hohe Maß an Sorgfalt und Ehrgeiz konnte ich ebenso in einem zehnwöchigen Praktikum XY unter Beweis stellen, bei dem ich ebenfalls für die Warenverräumung und die Präsentation der Waren zuständig war.

Eine Arbeitsaufnahme bei Ihnen ist mir ab sofort möglich. Gerne stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Minijob, Abitur, ALDI, Aushilfe, Supermarkt, Verkauf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich suche Verbesserungensvorschläge zu einem Motivationsschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Motivation bewerbe ich an Ihrer Pflegeschule für die Ausbildung zum Pflegefachmann.

Der Wunsch in der Pflege zu arbeiten begleitet mich schon lange, da ich Menschen helfen und sie da unterstützen möchte, wo sie es nicht selbst können.

Bei meinem mehr als einjährigem Aufenthalt in einem Flüchtlingslager in der Türkei, lernte ich einen jungen syrischen ? Mann kennen, der schwere Kriegsverletzungen davongetragen hat. Ihn unterstützte ich in dieser Zeit soweit es mir möglich war und habe dadurch verstärkt mitbekommen, wie wichtig es ist, für seine Mitmenschen da zu sein.

Mir ist es außerdem ein großes Anliegen, der Deutschen Gesellschaft etwas zurückzugeben und sehe in der Pflege eine Möglichkeit dies zu tun.

Ich wohne mittlerweile seit mehr als drei Jahren in Deutschland und habe bereits drei Sprachkurse besucht. Um mich nicht nur sprachlich, sondern auch beruflich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln, habe ich neben dem Weiterbildungskurs in einem Altenheim gearbeitet.

im August 2021 wird die Qualifizierung beim Bildungsinstitut Münster e.V., an der ich seit September letzten Jahres teilnehme, enden. Im Juli werde ich extern die Prüfung bei der Bezirksregierung Münster zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 ablegen. Damit habe ich die formale Voraussetzung geschaffen, mit der ich mich für eine Ausbildung in der Pflege bewerben kann. 

Ich habe sehr viel Positives über Ihr Unternehmen gehört und das hat mich ermutigt, Ihnen eine Bewerbung meinerseits zukommen zu lassen. 

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung ihrerseits und die Möglichkeit etwas Neues zu lernen freuen.

und danke im Voraus,

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie findet ihr meine Bewerbung (Verbesserungsvorschläge und Anregungen)?

Hi, ich bräuchte ein paar Meinungen zu dieser Bewerbung. Wir müssen für die Schule als Projekt eine schreiben und uns irgendeinen Beruf aussuchen. Ich hab keine Ahnung ob sie interessant und gut klingt. Bin offen für konsturktive Kritik. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Bewerbung um eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihre ausgeschriebene Position bei Stepstone ist genau das, was ich derzeit suche. Eine Beschäftigung in Ihrem Unternehmen finde ich sehr reizvoll und bewerbe mich daher um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Marketingkommunikation.

Derzeit besuche ich noch die 11. Klasse der ... FOS und würde nach meinem erfolgreichem Abschluss mich meiner Ausbildung witmen.

Ihr Stellenangebot hört sich toll an! Ich hoffe, mir hierdurch persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten erschließen zu können. Ihre Ausrichtung und das Image in dieser Branche gefallen mir besonders gut, daher sehe ich Sie als einen sehr interessanten Arbeitgeber an. Durch die verschiedenen Möglichkeiten die Sie in ihrem Unternehmen anbieten, habe ich das Gefühl schon jetzt sehr gut aufgehoben zu sein.

Sie suchen einen engagierten und kompetenten Mitarbeiter? Das bin ich! Ich erledige sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst, präzise und engagiert die mir übertragenen Aufgaben. Meine persönlichen Stärken liegen insbesondere darin, dass ich flexibel, motiviert, teamorientiert und selbstständig an Aufgaben herangehe.Durch mein Praktika bei Serlo Education, konnte ich ohne Vorkenntnisse, einen Artikel für deren Lernseite, so gestalten, dass er einfach zu verstehen war und kurz zusammengefasst ist. Zu meinen beruflichen Kompetenzen zähle ich darüber hinaus ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Lernbereitschaft, viel Kreativität und gutes Zeitmanagement, was ich in verschiedenen Praktika zeigen konnte.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Ich bin für einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie findet ihr das Anschreiben zur Diplom-Finanzwirtin?

Hallo liebe Community,

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir konstruktive Kritik bezüglich meines Anschreibens geben könntet.

(Die Formatierung ist im Orginal besser)

Viele Grüße

Bewerbung um einen dualen Studienplatz zur Diplom-Finanzwirtin

 

Sehr geehrter Herr Mustermann,

Steuern und deren Erhebung sind Themen, die nie an Aktualität oder Relevanz verlieren werden.   Sie sind das grundlegendste Mittel, das ein jedes Land zur Finanzierung seiner Aufgaben braucht. Durch die Tätigkeit als Diplom-Finanzwirtin sehe ich daher meine Chance, einen Beruf auszuüben, der nicht nur meinen Interessen entspricht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistet.

Bereits während meiner Schuldbildung, die ich 2019 mit der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen habe, galt mein Hauptinteresse dem Fach Politik und Wirtschaft, in dessen Rahmen wir uns mit Gesetzestexten und dem deutschen Finanzwesen beschäftigten. Zusammen mit meinem weitreichenden Verständnis für mathematische Zusammenhänge und meiner hohen Lernbereitschaft, bildet dies eine solide Grundlage für das duale Studium zur Diplom-Finanzwirtin. Das Aufgabengebiet rund um das Thema Steuerrecht in Kombination mit der fortwährenden Weiterbildung, durch die sich ständig ändernden wirtschaftlichen und rechtlichen Faktoren, machen den Beruf der Diplom-Finanzwirtin für mich so interessant.

Während meines bisherigen Medizinstudiums und den damit verbundenen Krankenhauspraktika konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Daher wäre es mir eine große Freude, den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft fachkompetent und beratend zur Seite stehen zu dürfen.                                                                          Das Medizinstudium entsprach nicht ganz meinen anfänglichen Erwartungen, weshalb ich mich für eine berufliche Neuorientierung entschloss, die im wirtschaftlich-rechtlichen Bereich ihren Ausgang fand.

Von dem Beruf des Diplom-Finanzwirten verspreche ich mir eine anspruchsvolle, zukunftsorientierte und meinen Interessen entsprechende Tätigkeit, wobei mich besonders auch der duale Studienweg mit der Kombination von Theorie und Praxis reizt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich, um Sie auch persönlich von mir überzeugen zu können

Schule, Bewerbung, duales Studium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für ein Praktikum im Krankenhaus geht das so?

Oberer Abschnitt steht im Original dabei.

Bewerbung um einen Schülerpraktikumsplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich um ein Schülerpraktikumsplatz in Ihrem Krankenhaus im Zeitraum vom..... bis zum...... bewerben. Da mir die Arbeit mit Menschen sehr viel Spaß bereitet und ich sehr Interessiert an Medizin bin, erhoffe ich mir mit diesem Praktikum einen Einblick in den Krankenhaus Alltag zu erhalten.

Momentan besuche ich die 9. Klasse des .........Gymnasiums in ........ . Zu meinen Lieblingsfächern zählt Naturwissenschaften sowie Chemie und Englisch. Zudem bin ich schulisch sehr engagiert was man daran erkennt dass ich seit 3 Jahren im Büchereidienst der Schule mitarbeite. Zudem bin ich eine Verantwortungsbewusste Klassenbuchführerin.

Bereits in der 5. Klasse war ich sehr Interessiert an Medizinischer Behandlung, wesshalb ich dem Schulsanitätsdienst beigetreten bin. Die Grundausbildung zum Schulsanitäter umfasste die Erste Hilfe, sowie auch die erweiterte Erste Hilfe. In einem Lehrgang vom 18.09.2019 bis zum 19.09.2019 welcher 9 Unterrichtseinheiten umfasste, habe ich meinen Erste Hilfe Schein erfolgreich Seitdem besuchte ich, unterbrochen von Corona, jede Woche nach dem Unterricht die Erste Hilfe AG an meiner Schule. In dieser AG wurde uns beigebracht, im Team zu arbeiten und sich auf die anderen Sanitäter zu verlassen.

Es stellt für mich ebenfalls kein Problem dar Blut oder andere Verletzungen anzusehen. Andere beschreiben mich als sehr fleißig und lernbereit.

Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben meine Bewerbung zu lesen, ich würde mich außerdem sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit vielen Grüßen,

Lea .......

Schule, Bewerbung, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung