Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbungsplatz absagen?

Heey Leute,

Ich hatte in letzter Zeit viele Einladungen zu einen Bewerbungsgespräch erhalten. Das hat mich wirklich gefreut und nun habe ich auch was passendes für mich gefunden, welche mir auch zugesagt haben. Bis jetzt habe ich meinen Ausbildungsvetrag nicht unterschrieben (Wäre übrigens auch interessant zu wissen wie lange es dauert, bis ein Vertrag gestellt wurde und ich diesen letzten Endes auch unterschreibe. Könnt es mich ja auch wissen lassen wie lange es so bei euch gedauert hat 😊)

Also wie gesagt ich habe den Vertrag nicht unterschrieben. Sollte ich der anderen Stelle absagen welche mir ebenfalls ein Platz angeboten hat? Oder lieber abwarten, bis alles in "trockenen Tüchern" ist und der Vertrag unterschrieben ist ?

Wenn ich absagen soll, wie?

Ich z.B. denke mir das die andere Firma auch noch Zeit hätte weitere Bewerber zu einem Gesprächen einzuladen (Außer ich würde später absagen, weil dann würde es tatsächlich knapp werden).

Hier nochmal die Zusammenfassung zu den von mir gestellten Fragen:

1. Wie lange dauert es bis ein Ausbildungsvertrag gestellt wurde?

2. Sollte ich der anderen Stelle absagen, obwohl ich den Vertrag der einen Firma nicht unterschrieben habe?

3. Falls ich absagen soll. Wie? (Sollte nicht verletzend sein und höflich)

Abwarten und später absagen 100%
Absagen (ohne einen Vetrag zu haben) 0%
Arbeit, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Ausbildung und Studium, Umfrage

Bewerbung tipps?

Hey:)

Ich habe gerade mein Bewerbung fertig geschrieben und wollte euch jetzt nach Verbesserungsvorschläge und Tipps fragen, würde sehr helfen;)

Sehr geehrter Herr Filialleiter XXX,

im Internet bin ich auf Ihre Stellenanzeige gestoßen für die ich mich gerne mit größter Freude bewerben möchte!

Meine Ausbildung möchte ich bei E Center Frauen absolvieren, da ich Ihren Markt für besonders kundenfreundlich halte. Das Unternehmen engagiert sich gemeinsam mit WWF für unsere Natur, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren. In den Filialen herrscht immer eine entspannte Atmosphäre und die Mitarbeiter sind stets freundlich! Man sieht auch als Kunde, dass hier ein gutes Betriebsklima herrscht und das ist für mich Goldwert, denn so stelle ich mir einen Arbeitsplatz vor.

Ich habe mich deshalb für diese Berufsausbildung entschieden, weil ich mir sicher bin, dass ich meine Stärken dort gut einbringen und das Team unterstützen kann. Teamfähig und verlässlich, so würden mich Freunde und Klassenkameraden ohne Zweifel beschreiben. Dass dies für mich nicht nur eine leere Floskel ist, zeigt ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Wie wichtig es ist, sich mit Kollegen abzusprechen und sich in seiner Arbeit optimal zu ergänzen, weiß ich nicht zuletzt durch meine Tätigkeit als Praktikant in einem Restaurant. Diese Erfahrung hat mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, klare Prioritäten zu setzen und diese auch zu befolgen. Pünktlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen sind für mich ebenso selbstverständlich wie eine genaue und konzentrierte Arbeitsweise.

Es freut mich auf jeden Fall sehr, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf! Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist mein Bewerbungsschreiben zum Bauzeichner gut?

Hallo zusammen,

ich bewerbe mich zur zeit für eine Ausbildung als Bauzeichner. Ist das Anschreiben gut so? Ich hab das Gefühl das die meisten Vorlagen die ich im Netz finde besser als meine sind aber ich wollte auch nichts kopieren und nichts das ich geschrieben habe ist gelogen aber am ende kommts ja doch nur drauf an wie es beim Arbeitgeber ankommt :/

Danke schon mal für jede Hilfe :)

Hier das Anschreiben:

Bewerbung für eine Ausbildung als Bauzeichner

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich für eine Ausbildung zum Bauzeichner, weil ich gerne darauf hinarbeiten würde eines Tages den Beruf des Architekten zu erlernen. Da ich während meiner Schulzeit schon viel und ambitioniert zeichnete und ich mich schon seit frühen Kindesjahren an für die Architektur interessierte passt diese Karriererichtung gut zu mir. Besonders interessant war es für mich, mir in Gedanken auszumalen wie Monumentalbauten besonders imposant und trotzdem statisch sicher erbaut werden könnten.

Schon während der Schulzeit brachte ich meine Fähigkeiten im Fach „Technisches Zeichen“ ein. Mir bereitete es Freude, zeichnerische Pläne für Objekte maßstabsgerecht zu erstellen und dabei präzise zu arbeiten. Dabei erlernte ich neben dem Umgang mit Bleistift und Papier am Zeichenbrett auch das Arbeiten mit dem CAD-Programm, Autodesk Cad. 

Im Mathematik-Unterricht hat mich vor allem das Teilgebieten Geometrie begeistert: das sorgfältige Arbeiten mit Zirkel und Lineal und das Berechnen von Flächen und Volumen liegt mir sehr gut. Aber auch in anderen Teilgebieten der Mathematik kann ich auf gute Leistungen verweisen. Bei schulischen Projektarbeiten, wie zum Beispiel beim Modellbau von Werkstücken, überzeugte ich vor allem durch meine Ideen, Sorgfalt, Durchhaltevermögen und das arbeiten in einer Gruppe.

Ich bin gerne bereit für diese interessante Aufgabe mein Wohnsitz zu wechseln. Wenn Sie einen engagierten Auszubildenden mit zeichnerischem Talent für Ihr Team suchen, der motiviert, leistungsbereit und wissbegierig ist und meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, dann freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Soll ich mich exmatrikulieren lassen für einen Ausbildungsplatz?

Hallo,

da mir mein Studiengang (1 Semester Mechatronik) nicht gerade gefällt, man kein Geld verdient, möchte ich doch lieber eine Ausbildung machen. Was genau ich werden will weiß ich nicht, aber da ich schon etwas programmieren kann und ich auch im Modul Informatik gerne mitmache habe ich mich als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beworben. Nun habe ich eine Zusage von einem Unternehmen, dass mich aber erst einstellen würde, wenn ich vorerst 3 Monate (unbezahlt) lang dort ein Praktikum absolviere. Sie meinten, dass sie generell alle Praktikanten einstellen. Der Personalleiter verlangt von mir, mich exzumatrikulieren, da ich sonst nicht länger als 20h in der Woche arbeiten darf.

Nun ist mir das Risiko nicht so ganz bewusst was ich eingehen werde:

(1) Wenn ich mich exmatrikulieren lasse, mir das Unternehmen nicht gefällt, oder das Unternehmen mich falsch eingeschätzt hat, stehe ich mit leeren Händen dar.

(2) Andererseits eben wenn alles gut läuft, hat sich ja alles gelohnt.

wenn Fall 1 auftritt, dann ist der ganze büroktratische Aufwand von neu zu machen, mich für ein IT studium zu bewerben. Andereseits eben nicht, wenn ich nicht abbreche sondern einfach den Studiengang wächsel. Wenn ich weiter studiere, dann bin ich theoretisch auf der sicheren Seite.

Was denkt ihr? Soll ich weiter studieren, evt. studiengang wächseln, mich später bei einem anderen Unternehmen bewerben, oder das praktikum machen und das Unternehmen kennenlernen, mit der Hoffnung auf einen Ausbildungsplatz?

oder vielleicht doch eine ganz andere Lösung ?

Weiter Studieren (mit Begründung) 100%
Studium wechseln (mit Begründung) 0%
Praktikum (mit Begründung) 0%
Im anderen Unternehmen bewerben (mit Begründung) 0%
Leben, Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Informatik, Risiko, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium

Bewerbung gut?

Guten Tag;)

ich möchte mich aktuell bei Deichmann bewerben ( Ausbildung ) und das Profil sollte so aussehen:

  • Du hast eine offene, freundliche Persönlichkeit mit einer Schwäche für Schuhe :-).
  • Du kannst Dich für Mode begeistern und interessierst Dich für aktuelle Trends.
  • Du bist gerne körperlich aktiv.
  • Du hast Teamgeist und bist zuverlässig.
  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.

wie könnte ich noch das verbessern oder habt ihr noch tipps?;) Das würde für mich sehr helfen und würde mich auch sehr freuen, Dankeschön;)) 

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum Verkäufer

Sehr geehrter Herr xx,

auf der Internetseite www.ausbildung.deichmann.., bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zum Verkäufer aufmerksam geworden. 

Meine Ausbildung möchte ich bei Deichmann Se absolvieren, da ich Ihren Markt für besonders kundenfreundlich halte. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre in den Filialen für die Kunden/innen und man nimmt die Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen als sehr betriebsfördernd wahr. So stelle ich mir einen Arbeitsplatz vor, der beruflich auf lange Sicht fördert.

Bereits seit mehreren Jahren bin bin ich sehr modebegeistert, auch sehr motiviert und habe eine Schwäche für Schuhe. Durch den täglichen Kontakt mit Social Media bin ich immer über die aktuellsten Trends informiert und interessiert.

Für die Ausbildung zum Verkäufer habe ich mich entschieden, da ich denke, dass ich meine Stärken dort gut einbringen und das Team unterstützen kann. Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine rasche Auffassungsgabe und meine Flexibilität. Als junger, motivierter Mann definiere ich mich durch Lern- und Leistungsbereitschaft. Pünktlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit gegenüber anderen Menschen sind für mich ebenso selbstverständlich wie eine genaue und konzentrierte Arbeitsweise. 

Gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor und freue mich auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Stottern und duales Studium?

Hallo,

vorab zu meiner Person, ich stottere krankhaft und es ist situationsabhängig. Ich würde es nicht als kleinen Sprachfehler bezeichnen, unter Umständen könnte es schon sehr schlimm sein, jedoch ist es jetzt nicht so, als würde ich gar nichts rauskriegen.

Vor ein paar Tagen habe ich mich für ein Praktikum bei einem größeren Unternehmen beworben, weil das eben meine Art ist zu zeigen, dass ich nicht so behindert bin wie ich spreche, bzw. nicht so langsam denke wie ich spreche.

Nur wurde dieses Praktikum zwecks Pandemielage abgelehnt. Ich habe auch die Hoffnung verloren, das weitere Praktika in der Coronasituation überhaupt möglich sind.

Nun wird mir langsam klar, dass ich nicht um ein Bewerbungsgespräch, bzw. durch diese ganzen Selektionsverfahren des dualen Studiums herum kommen werde und die Personalmenschen mächtig sieben werden, wie sie es immer zu tun pflegen bei vielen Bewerbern.

Das ist meine größte Angst, weil ich ganz genau weiß, spätestens im Bewerbungsgespräch werde ich versagen.

Der Eignungstest ist nicht mein Problem, mein Problem sind diese Telefoninterviews und das Bewerbungsgespräch an sich. Bei dem Satz: Let's switch to English kriege ich schon einen Herzinfarkt. Ich kann zwar sehr gut Englisch, nur das Reden fällt mir noch schwerer als im Deutschen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich es niemals in ein duales Studium schaffen werde und ich keine Möglichkeit habe, dem Unternehmen mitzuteilen, wieso ich rede wie ich rede.

Sobald dieses Stottern in der Bewerbung steht, gebe ich dem Personaler doch nur einen weiteren Grund, mich direkt abzulehnen, ich würde nicht mal eingeladen werden, dass sagt zumindest mein Bauchgefühl.

Wieso sollte jemand einen Stotterfritz einladen, wenn es haufenweise Leute gibt, die normal reden können?

Was sagt ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen damit? =(

Leben, Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie, Behinderung, Gesellschaft, stottern, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Acsonda Finanzberatung seriös?

Hallo, ist Firma Asconda Finanzberatung seriös?

Ich habe mich dort auf eine Stelle beworben und folgendes befindt sich in E-mail: Seit mehr als acht Jahren bieten wir als Treuhandgesellschaft unseren 

Klienten diese Art von Treuhandservice für Investitionen oder 

anderweitig abzusicherende Zahlungen an. Mittlerweile beschäftigen wir 

mehr als 30 Homeoffice-Mitarbeiter in der Position als Treuhandmanager, 

welche die Zahlungen unserer Klienten auf ihr privates Konto empfangen 

und an ein von uns gegebenes Konto weiterleiten.Als Treuhandmanager agieren Sie gegenüber unserer Klienten als dritte 

Person, um ein gegenseitiges Vertrauen und die Sicherheit unserer 

Klienten zu gewährleisten und zu sichern. Sie fungieren als Treuhand, 

bevor die Zahlung an Ihren rechtmäßigen Besitzer geht. Dies hilft uns, 

bei Konflikten außerordentlich nachweisen zu können, wann und wo die 

Zahlungen empfangen und weitergeleitet worden sind. Deswegen ist es 

unumgänglich, dass Sie als Treuhandmanager den Zahlungsverkehr 

sorgfältig und wahrheitsgemäß protokollieren und ausführen.

Dazu wird ihr Konto bei der Bundesanstalt für 

Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Treuhandkonto von uns, der 

Asconda Finanzberatung angemeldet. Das Geschäftsrisiko bleibt also 

weiterhin bei uns.

ich bitte bitte um eine schnelle Rückmeldung!

Habe auch noch das gefunden ⬇️⬇️

https://www.auktionshilfe.info/thread/24071-warnung-vor-asconda-finanzberatung-com-betr%C3%BCgerische-stellenangebote-datenmissbr/

Bewerbung, Recht, Scam, seriös, Wirtschaft und Finanzen

Schrecklich Heimweh nach Trennung. Was tun?

Hallo!

mir geht es gerade ziemlich mies. Ich bin für meinen Freund vor 2 Jahren in eine andere Stadt gezogen, die 100 km von der Heimat entfernt war. Er hat dort studiert. Da ich sehr an meiner Familie hänge, ist mir das sehr schwer gefallen.

Damals hatten wir in dieser Stadt einen großen Freundeskreis....Leider ist unsere Beziehung dann in die Brüche gegangen und ich bin wieder zurück in die Heimat gezogen.

Nach ein paar Monaten sind wir dann wieder zusammen gekommen. Also bin ich wieder zu ihm gezogen, zumal ich auch ein tolles Jobangebot bekommen habe. Auch dieser Versuch scheiterte. Er hat mich betrogen und hat eine andere geschwängert....Daraufhin ist er 400 km weit weg gezogen.

Nun sitze ich seit 3 Monaten ganz alleine in dieser Stadt, alle Freunde sind weggezogen und ich hab schrecklich Heimweh. Wenn der neue Job sich nicht gut in meinem Lebenslauf machen würde, wäre ich schon längst wieder heim. Aber leider habe ich da nicht so gute berufliche Chancen, aber mit dem Job vielleicht dann schon. Der Job ist auf 16 Monate befristet mit Aussicht auf Verlängerung. Leider macht er mir nicht so Spaß, aber wie gesagt er macht sich gut im Lebenslauf.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Noch ein bisschen ausharren oder jetzt schon bewerben?

Beruf, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Liebeskummer, Umzug, Trennung, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung