Bewerbung – die neusten Beiträge

Könnt ihr mein Anschreiben korrigieren?

Sehr geehrte x,

seit über einem Jahr arbeite ich bei der deutschen Post. Jetzt ist es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu gehen und eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anzufangen. Ihre Stellenausschreibung im Portal „Jobbörse“ der Agentur für Arbeit fiel mir deshalb sofort im Auge.

Die IT-Welt habe ich seit meiner Kindheit als faszinierend empfunden und ist es mir wichtig, nun eine Berufsausbildung in dieser Richtung zu machen. Daher bewerbe mich bei Ihnen, weil ich meine berufliche Zukunft in der Entwicklung von Softwarelösungen und in der Arbeit mit IT-Systeme sehe.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit den Programmiersprachen wie Python und JavaScript aber auch mit HTML5 und CSS3, indem ich meine Kenntnisse vertiefe und neue Informationen aufnehme.

Die Projekte, die ich als Teil einiger Online-Kurse gemacht habe, können Sie sich gern in meinem Github-Konto ansehen. Durch meine Teilnahme an diesen Kursen, hat sich mein Wunsch, um eine Karriere in diesem Bereich einzuschlagen, sehr verstärkt.

Darüber hinaus möchte ich sagen, dass ich eine motivierte Person bin, verfolge meine Ziele mit Leidenschaft und Hingabe, und bin immer offen um Neues zu lernen.

Auf Ihre Antwort und Ihre Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Berufe erfordern BWL- & Psychologie-Wissen (beides in Kombination)?

Ich habe Betriebswirtschaft studiert und bin mit diesem Bachelor-
studium vor ein paar Jahren fertig geworden. Jetzt würde ich gern
noch einmal studieren: Psychologie (Bachelor). Das heißt, es wäre
ein Zweitstudium für mich und bei Studienplatzvergabe ist (neben
meiner BW-Studienabschlussnote) ein Begründungsschreiben ent-
scheidend. Dabei gibt es klare feste Kriterien, wie jenes Schreiben
bewertet wird. Ich möchte über die „Fallgruppe Nr. 3: Besondere /
spezielle berufliche Gründe“ im Bewerbungsprozess gehen, da ich
dadurch wohl die höchste Chance habe, relativ viele Punkte zu be-
kommen. Die Beschreibung dieser Fallgruppe 3 lautet:

„Die berufliche Situation wird dadurch erheblich verbessert, dass
Zweitstudium das Erststudium sinnvoll ergänzt. Dabei ist relevant,
welches Berufsziel verfolgt wird und in wie die beiden Studienab-
schlüsse diese Berufstätigkeit fördern würden. Entscheidend ist
die konkrete und individuelle Berufsplanung. Zwischen den Inhal-
ten des beendeten Erststudiums und des Wunsch-Zweitstudiums
muss ein sachlicher Zusammenhang hergestellt werden. Sinnvolle
Ergänzung des Erststudiums durch Wunsch-Zweitstudium muss ins-
besondere nach den folgenden Gesichtspunkten dargelegt werden: 

Welche Voraussetzungen für das vorliegende Berufsziel sind durch
bisherigen beruflichen Werdegang (z. B. im Erststudium) erworben
worden und welche Voraussetzungen werden durch Zweitstudium
für das vorliegende Berufsziel erbracht?  

Wenn das Zweitstudium lediglich einen Berufswechsel ermöglichen
soll, dann können besondere berufliche Gründe nicht bejaht werden.
Unerheblich ist hingegen, in welchem Studiengebiet der Schwerpunkt
der späteren Berufsausübung liegt und in welcher Reihenfolge Erst- &
Zweitstudium betrieben werden.“

Ich bin dankbar für jede Idee, welches konkrete Berufsziel ich nennen
könnte, damit mein Begründungsschreiben die Kommission überzeugt.
Es sollte idealerweise ein Beruf sein, für den unbedingt BWL-Wissen &
Psychologiewissen in Kombination notwendig ist (das heißt, nur einer
der Studiengänge BWL & Psychologie genügt nicht, um diesem Beruf
nachzugehen).

Arbeit, Studium, Bewerbung, Psychologie, Betriebswirtschaft, BWL, Motivationsschreiben, zweitstudium

Bewerbung schreiben und um Home-Office bitten?

Hallo Zusammen,

ich würde mich gerne bei einer Firma bewerben. Den Job hab ich bereits 11 Jahre ausgeübt. Die Stelle ist von der Firma auch auf deren Homepage ausgeschrieben. Das Problem ist nur, dass ich von mir zu Hause zu der Firma mit dem Auto 1h 20 min für eine Fahrt unterwegs wäre. Das ist natürlich auf Dauer eher schwierig.

Meine Frage nun, ich möchte gerne in meiner Bewerbung anführen, dass ich mich für den Job bewerben möchte, aber diesen teilweise im Home-Office ausüben möchte.

Ich hätte bei meiner Bewerbung jetzt im Betreff geschrieben:

Bewerbung als......... teilweise auf Home-Office-Basis

Nun weiß ich aber nicht wie das ankommt. Oftmals wird ja geglaubt dass die Leute im Home-Office nicht wirklich arbeiten, was ja nicht stimmt, bzw. nicht auf alle zutrifft, Ausnahmen gibt es ja immer.

Ich möchte jetzt nicht, dass meine Chance deshalb geringer ist. Für mich wäre es auch ok, einmal die Woche in die Firma zu fahren... und die restliche Woche eben von zu Hause aus zu arbeiten.

Ein Kollege meinte jetzt, ich solle davon in meiner Bewerbung nichts schreiben, und falls es zu einem Vorstellungsgespräch kommt, die Sache mit dem Home-Office erst da ansprechen.

Was sagt ihr? Was findet ihr besser?

Ich möchte nicht, dass das blöd rüber kommt, und ich deshalb keine Chance auf den Job habe. Aber auf der anderen Seite möchte ich das auch gleich anbringen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

Vielen Dank!

LG Jessica

Arbeit, Bewerbung, Job, Home Office, Ausbildung und Studium

ANSCHREIBEN ABSCHICKEN ODER HABT IHR VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

 

Sehr geehrte Frau XXX,

 

nach einer aktiven und intensiven Recherche bin ich über die Internetseite AUBI-Plus auf Sie aufmerksam geworden. Diese Lehrstelle spricht mich vor allem deswegen an, da ich mich in Zukunft in einem Beruf sehe, in dem ich meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Kommunikationsstärke, zum Beispiel in Kundengesprächen oder in der Vermittlung zwischen Kunden und Transportunternehmen, einbringen kann.

 

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss befinde ich mich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen deckt und durch die ich einen festen Grundstein für meine berufliche Laufbahn legen kann. Ich bin mir sicher, dass die von Ihnen angebotene Ausbildung mir die bestmöglichen Voraussetzungen für dieses Vorhaben bietet. Zudem können Sie mir zahlreiche Vorteile bereitstellen, wie eine intensive Betreuung, die Möglichkeit auf einen Auslandspraktikum und eine bestmögliche Weiterentwicklungschance.

 

Über den Beruf „Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung“ habe ich mich bereits eingehend informiert. Besonders gefallen haben mir hierbei die organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben. Auch den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern finde ich ansprechend. Zwecks meines Ferienjobs im Büro und der Besuch an einer kaufmännischen Schule kenne ich bereits die Anforderungen, die das Arbeitsleben mit sich bringt. Ebenso war ich in der Vergangenheit in Branchen tätig, dessen Fokus hauptsächlich auf Kundenorientierung stand. Somit bin ich bei den Umgang mit Menschen erfahren und falle mit meiner freundlichen Art auf. Unter anderem haben meine Erfahrungen mir gezeigt, dass ich mich in einem Büroalltag wohlfühle und mich mühelos auf abwechslungsreiche Aufgaben und Menschen einstellen kann.

 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Gerne bin ich auch bereit, Sie vorab in einem Praktikum von meinen Fähigkeiten zu überzeugen(SATZ LIEBER WEGLASSEN?). Für Fragen und Rückmeldungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX XXXXXX

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Lebenslauf, Lebenslauf schreiben, Spedition, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Widerspruch gegen Polizei Absage einlegen?

Hallo zusammen,

ich habe mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg und bei der Bundespolizei beworben. Da ich in meiner Kindheit und im Jugendalter an ADHS litt und auch Medikamente nahm, gab ich dies in beiden Bewerbungen an. Außerdem, da ich wusste, dass ADHS ein Grund für Ausschluss sein kann (PDV 300), bat ich meine Psychologin ein Psychologisches Gutachten anzufertigen, dass ich beiden Bewerbungen beifügte.

Die Bundespolizei hat mich nach Akteneinsicht zum Bewerbungsverfahren eingeladen, währen die Landespolizei mich aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausschließt. Die Begründung lautet das eine solche Erkrankung niemals ganz verschwindet und ich Anfang 2020 nochmals Ritalin La 20 mg verschrieben bekam. Ihr erinnert euch sicher, dass das zum Beginn des ersten Lockdowns war mit Schulschließungen. Ich befand mich zu dieser Zeit noch in der J1 an einem Sozialen Gymnasium und da ich sorge hatte, dass ich den Online Unterricht nicht schaffe bat ich um ein neues Rezept. (Die Jahre davor habe ich schon sehr selten Ritalin genommen) Die Sorgen waren völlig unbegründet und so habe ich kaum etwas von dem Ritalin genommen.

Nun möchte ich Widerspruch gegen diese Absage einlegen und hoffe ihr könnt mir bei der richtigen Formulierung helfen.

Antworten wie, kannst du dir sparen und bringt eh nichts könnt ihr euch sparen. Nur zur Frage.

Hier mein erster Entwurf:

Widerspruch zur Ablehnung vom 15.01.2021 Aktenzeichen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22.12.2020 habe ich mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg beworben. Ich gab an, in meiner Kindheit und im Jugendalter, an ADHS gelitten und in Behandlung gewesen zu sein. Da ich wusste, dass dies nach PDV 300, zu einem Ausschluss führen kann, bat ich meine Kinder- und Jugendpsychologin ein psychologisches Gutachten anzufertigen, dies lag ebenfalls meiner Bewerbung bei der Bundespolizei bei. Nun wurde ich am 20.01.2021 darüber informiert, dass ich trotz des Gutachtens von Ihnen aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausgeschlossen wurde. Dies geschah auch, ohne mich am Auswahltest teilnehmen zu lassen und mich polizeiärztlich zu untersuchen, um den Einzelfall zu überprüfen. Mit dieser Entscheidung bin ich nicht einverstanden. Daher lege ich Widerspruch ein.

Zur Begründung:

Ihre Absage stütz sich darauf, dass Personen mit ADHS psychisch instabil sein können, dennoch gibt es den Einzelfall, der hier nicht überprüft wurde. Außerdem bestätigte ein Schreiben meiner Kinder- und Jugendpsychologin (Name), dass ich zu allen Qualitäten gut orientiert bin und sie keinen Grund sehe, dass ich nicht am Auswahlverfahren teilnehmen und später den Polizeiberuf ausüben kann. Die Prognose äußert sich in keinem Fall negativ über meine zukünftige Entwicklung. Ebenfalls wie ich in meiner Bewerbung angegeben und oben bereits erwähnt habe, habe ich mich bei der Bundespolizei beworben. Dort wurde ich, trotz des Wissens, um mein ADHS, eingeladen am Auswahltest teilzunehmen.

Daher bitte ich, Ihre Entscheidung zu überprüfen.

Studium, Schule, Bewerbung, Polizei, Recht, Widerspruch, Ausbildung und Studium

Bewerbung abgesagt! Weil ich mich nicht gemeldet habe 😮warum?

Buuh, was ist mit denen nur los?

Hallo, ich versuche mal das ganze ganz kurz und knackig zusammenzufassen.

Und zwar, ich habe mich vor ein paar Wochen auf einer Ausbildungsstelle beworben, und die haben mich erstmal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Alles lief und gut und super sowie ich mir es gewünscht/vorgestellt habe. Und das war genua heute vor einer Woche.

Ist das aber eigentlich nicht so, dass man nach dem Vorstellungsgespräch nur abwarten muss, bis die sich melden? Ich verstehe das jetzt nicht. 😕

Ich bekomme jetzt aufeinmal eine Mail von diesem Unternehmen und zwar:

„Da Sie sich nicht mehr gemeldet haben, gehen wir davon aus, dass Sie kein Interesse mehr an einer Anstellung bei uns haben[...]."

ABER das stimmt eigentlich nicht so! ich habe natürlich Interesse an diesem Unternehmen und würde gerne meine Ausbildung da machen, allerdings hatte ich letzte Woche nicht soo viel Zeit gehabt bzw. es war viel zu tun, da wir alle Klassenarbeiten, die wir bis jetzt noch nicht geschafft haben (wegen Corona) zu schreiben, müssten wir letzte Woche alle schreiben, (Nachschreiben ging es nicht) Da die Lehrer bis heute Abend unsere Noten für das Halbjahreszeugnis eingetragen haben müssen. (also wer bis jetzt eine nicht geschrieben hat, hat Pech gehabt).

Auf jede fall möchte ich denen morgen anrufen, oder meint ihr, ich solle jetzt auf ihrer E-Mail antworten? und mich entschuldigen erstmal dafür...

Meine Frage ist nun, was könnte ich denen morgen sagen, wenn ich sie anrufe bzw. wie soll ich das alles besser formulieren/begründen, damit die mir wieder eine Chance geben würden. Ich bitte um Hilfe.

Bitte keine blöden Antworten und vielen Dank im Voraus.

Liebe, Arbeit, lesen, Schule, Bewerbung, Geld, Geschichte, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Was soll ich in der Bewerbung für Labor Praktikum/Ausbildung schreiben?

Hallo liebe nachtaktive Community,

seit den letzten Monaten mache ich mir oft Gedanken und Sorgen um meine Zukunft. Da ich das Studienkolleg besucht aber nicht abgeschlossen habe, stehe ich vor Herausforderungen bei der Bewerbung für Praktika und Ausbildungen.

Zur info: Studienkolleg heißt ein Jahr für ausländische Studierende, die eine Hochschulzugangsberechtigung brauchen. Mein Kurs war für den medizinischen Zweig.

Wegen Schwierigkeiten beim Fach Physik und wirklich unfairen Unterrichts verlor ich die Motivation und habe es nicht abschließen können und darf es auch nicht wiederholen nach den 2 Versuchen.

Jetzt ist meine Chance um im medizinischen Bereich arbeiten zu können, eine Ausbildung zu machen.

Ich habe mich informiert und fand, dass MTA Labor am besten zu mir passt.

Nun steht vor mir aber ein Hindernis und zwar dieses nicht abgeschlossene Studienkolleg.

Was soll ich dazu in der Bewerbung schreiben?

Die meisten schreiben wohl “in einigen Monaten schließ ich mein Fachabitur oder sonst ab” und überzeugen mit ihrer Noten... Ich hingegen weiß nicht, was ich schreiben soll.

Bin am Verzweifeln.

Ich muss gestehen, mein größtes Interesse liegt mehr am Deutsch als Fremdsprache. Sollte ich vielleicht eine Ausbildung in diesem Bereich suchen?

Leider führt das wieder hin zum Studium, was nicht möglich ist, soweit ich weiß (Studienkollegs Feststellungsprüfung Versuche ausgeschöpft)...Bin mir aber nicht sicher ob ich bei Kurswechsel (zum geist wissenschaftlichen Kurs) Versuche habe... Würde auch ungern nachfragen weil die Damen im Sekretariat unfreundlich sind.

Manchmal frage ich mich auch, ob ich Germanistik studieren will oder nicht... So viel Interesse an Deutsch habe ich wieder nicht...

Studium, Schule, Bewerbung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbung für andere Stadt?

Hallo zusammen,

mein Partner wird in naher Zukunft zu mir ziehen. Daher steht auch die Jobsuche vor Ort an.

Da wir beide mit Bewerbungen leider schon länger nichts mehr zu tun haben, geschweigedenn uns je für eine andere Stadt (in diesem Fall >400km Entfernung) beworben haben stellen sich hier nun ein paar Fragen. (Ich unterstütze ihn natürlich bei der Jobsuche, deswegen spreche ich hier auch von "wir")

  1. Welche Adresse sollte mein Partner bei der Bewerbung angeben, beim Anschreiben u.a. (dort steht meines Wissens ja auch die eigene Adresse); die jetzige, oder doch die zukünftige Adresse (bei mir)
  2. Sollte der Umzug im Anschreiben thematisiert werden? Wenn ja, wie? Man sollte ja vorallem das Interesse an der jeweiligen Firma bekunden. Wenn das aber eher so nach "Mittel zum Zweck", weil eben beim Umzug auch ein neuer Job her muss, klingt ist das eher semi gut, oder?
  3. Bei Bewerbungsmustern im Netz wird oft auch noch auf Praktika und Ausbildung eingegangen (im Anschreiben, im Lebenslauf ist's ja eigentlich klar?). Ist das notwendig? Gut? Derartige Dinge sind in diesem Fall schon einige Jahre her. Die Ausbildung schon etwa 20 Jahre.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Tipps diesbzgl. freuen! Habt vielen Dank! :-)

Liebe, Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Job, Umzug, Beziehung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Fernbeziehung, Jobsuche, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, umziehen, Ausbildung und Studium

kann man das so abschicken anschreiben?

da steht 3 x schiffsführer ist das zu viel?

es geht um eine Stelle als Schlepper-Kapitän ich hab 0 Erfahrung in diesem Bereich

was ist zu viel? wo sind rechtschreibfehler?

BEWERBUNG UM EINE STELLE ALS SCHIFFSFÜHRER

Sehr geehrter Herr xxxx,

bezugnehmend auf ein Telefongespräch, sende ich anbei meine Unterlagen für die Bewerbung als Schiffsführer.

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Schiffsführer habe ich 2 Jahre überwiegend Touristen auf der xxxx, mit einer Berechtigung von bis zu 130 Personen befördert. Dabei oblag mir neben der technischen Schiffsführung die Sicherstellung einer unfallfreien Fahrt. Auch bei plötzlichen Wetterumschwüngen ist es für mich kein Problem, die Ruhe zu bewahren und Sorgfalt zu wahren, da ich immer das oberste Ziel eines schadenfreien Transports vor Augen habe. Ich möchte weitere Erfahrungen in einem für mich neuen, aber artverwandten Bereich erwerben, damit ich mich zukünftig besser aufstellen kann.

Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsorte, stelle ich mir eine Anstellung in Ihrem Unternehmen besonders abwechslungsreich vor. <-in diesem satz geht es um den transport im gesamten hafen passt der rein oder nicht?

Ich bin psychisch und körperlich belastbar, arbeite sorgfältig und verantwortungsbewusst.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir einen motivierten und kompetenten Mitarbeiter gewinnen.

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung