Werde immer abgelehnt wegen dem Online-Assessment?
Hey,
ich habe mich schon bei vielen Firmen für eine Ausbildung beworben. (Das ist ein Beruf in der Informatik.) Mit einem 10. Klasse Abschluss (Durchschnitt 2) wäre das eigentlich möglich... wäre da nicht die 4 in Mathe. Trotzdem hatten die Firmen schon Interesse und haben mir einen Link für das Online-Assessment gegeben. (Ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist.)
Nun habe ich eher das Gefühl, dass es am Online-Assessment liegt, warum ich abgelehnt werde. Ich habe von einer Firma die Testergebnisse bekommen und es kam raus (Überraschung) Mathe habe ich von 100% -> 30%. Ab 34% wäre es ganz knapp durchschnittlich. Der Rest war +-50%, also eher durchschnittlich. Jetzt kommt aber das, was mich sehr doll stört: Der Wert meiner Motivation ist sehr gering! Ich habe wirklich sehr viel Bock auf den Job, ehrlich!
Hat jemand Tipps wegen Mathe? Ich habe schon echt geübt, aber es kommen dann immer sehr komplexe Aufgaben, wo man wenig Zeit hat. Klar, Mathe braucht man für Informatik, aber ich würde mir das mathematische Thema, was ich dann im Job hätte, nochmal aneignen! Ich werde wohl den nächsten Test nicht besser hinbekommen, aber wie hat man trotzdem eine Chance? Kann es auch daran liegen, dass ich mich bei großen Firmen bewerbe? (Das ich mich eher bei den kleinen Firmen bewerben soll?)