Ich würde ganz gerne Politikwissenschaft studieren, allerdings schrecken mich die wirklich "schlechten" Berufsaussichten in diesem Bereich ab. Im Internet lese ich immer wieder 1.Der Studiengang ist überfüllt und somit die Konkurrenz hoch 2.Außerdem ist die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt für Politikwissenschaftler gering 3.Man muss sich mit vielen Praktika und Nebenjobs herumschlagen, um dann zumindest die Chance auf einen halbwegs guten Arbeitsplatz zu bekommen 4.Es ist nichts konkretes und somit leicht ersetzbar durch Juristen, Wirtschaftswissenschaftler&Co 5.Wenn man dann das Glück auf ein Jobangebot als Powi hat, ist das Einkommen meistens gering und wächst nur langsam
Jetzt mal ehrlich: Findet man als Powi wirklich keinen (halbwegs gut bezahlten) Job? Lohnt es sich heutzutage überhaupt Politikwissenschaft zu studieren? Wenn nein, welche alternativen Studiengänge könnt ihr mir empfehlen (Thema Gesellschaft, Politik, Medien, Nachrichten, Texte schreiben)?