Wie findet ihr meine Bewerbung?
Bewerbung um ein Schulpraktikum am 25.06.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich an der Apotheke *** Köln für den 25.06.2021. Zurzeit besuche ich die 8. Klasse des *** Gymnasiums in Köln.
Um ein Einblick in das Fachgebiet Pharmazie und in der als Apothekerin zu erlangen, möchte ich gerne das Berufsleben von einem Apotheker näher kennenlernen und es selbst mal ausführen. Da sich viele Leute in meinem Umfeld im Bereich Medizin befinden, und mir schon öffters über ihren Alltag erzählt haben, weiß ich bereits einiges über das Leben von einem Apotheker. Somit habe ich mich immer mehr für die Medizin interessiert. Nicht nur will ich eine Apothekerin sein, sondern auch eine Hilfe für meine Mitmenschen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
***
--------
(Noch eine kurze Frage: schreibt auch den Anschrift mit, wenn man die Bewerbung durch einen E-mail verfasst?)
Danke!
2 Antworten
Ich denke für eine Schülerbewerbung ist es gut. Das "mal" im ersten Satz würde ich durch "im Rahmen eines Praktikums" oder ähnliches ersetzen. "Mal" ist sehr umgangssprachlich.
Der Schluss klingt etwas holprig. Verknüpfe den Schlussatz dich mit deinem Bewerbungstext.
"Daher freue ich mich auf eine Einladung zum persönlichen Gespräch"
Du hast keinen Konjunktiv benutzt. Das ist sehr gut. Nach meiner Erfahrung sind viele Schüler unsicher und benutzen häufig den Konjunktiv. Das ist in einer Bewerbung aber eher nicht so gut. Vor allem später, wenn Du Dich um einen richtigen Job bewirbst.
Den ersten Absatz hiermit Bewerbe ich mich an.... Kannst du weg lassen. Und versuche vielleicht noch herauszufinden wer der Ansprechpartner für Bewerbungen ist, steht vielleicht auf der Homepage. Dann schreibst du nicht sehr geehrte Damen und Herren sonder sehr geehrter Herren/Frau xy