Bewerbung – die neusten Beiträge

Wieso hat der Mann beim Vorstellungsgespräch so regaiert?

Hallo ich bin M19 und habe mich letztens bei einem lokalen Geschäft als Verkäufer und Kundenberater beworben. Ich wurde dann auch zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und der Chef selbst war da. Es gab erst ein bisschen Smalltalk dann kamen halt die typischen Fragen, alles ganz normal. Dann kam halt die klassische Frage: Warum sollten wir sie auswählen weil es gibt ja noch viele andere Bewerber. Ich meinte dann dass ich denke dass ich das meiste Fachwissen von allen Bewerbern habe. Aufeinmal meinte der Chef in einem provokanten Ton: Also haben sie auch mehr Fachwissen als ich? Ich meinte dann das wüsste ich nicht weil ich kenne ihn ja nicht. Er meinte dann also hätte ich ihn angelogen weil ich gerade eben noch gesagt hätte ich hätte das meiste Fachwissen von allen. Ich dachte mir nur so häh ich meinte doch nur das Fachwissen von allen Bewerbern und außerdem wo kommt aufeinmal der provokante Ton her? Er meinte dann ob ich noch Fragen hätte. Ich meinte dann ja ich wollte Mal fragen ob ich auch in dem Job über die Aufgaben Verkauf und Beratung hinaus gehen kann und meine Ideen einbringen kann was die Sortierung der verschiedenen Waren angeht oder ob ich an der Website des Geschäftes arbeiten können weil die ja sehr schlicht gehalten ist. Auf einmal holte der Chef ein iPad raus ging auf die Website des Geschäfts hielt mir das iPad vor die Nase und meinte: So dann sagen sie mir doch Mal bitte was sie so kacke an unserer Website finden (wieder in so einem provokanten Ton). Ich meinte dann ich fande die Website nicht kacke sondern nur ausbaufähig. Er meinte dann das klang gerade eben noch ganz anders. Ich hab jetzt nach einer Woche ne Absage erhalten. Aber wieso hat der Mann so reagiert weil ich habe mich klar und verständlich ausgedrückt und ruhig und sachlich gesprochen. Ich kann mir so ein Verhalten nicht erklären.

Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Wie ist die Bewerbung in puncto Grammatik, Rechtschreibung und Formulierung?

Sehr geehrter Herr x,

 

Nachdem ich in durch ein Telefonat mit Ihnen mitbekommen habe, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker im Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau frei haben, möchte ich mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.

 

Bereits seit vielen Jahren hege ich großes Interesse für Autos, Mopeds, technische Anlagen und Maschinen sowie auch deren Funktionalität. In meiner Freizeit befasse ich mich gerne mit alten Mofas. Meistens mache ich sie wieder fahrbereit und revidiere bei Bedarf auch die Motoren. Zunächst bestritt ich das Maschinenbaustudium, stellte jedoch fest, dass mir die entsprechenden mathematischen Grundlagen für das Studium und der praktische Bezug fehlt, in dem meine stärke liegt. Schließlich stand für mich fest, stattdessen mein handwerkliches Naturell zu verwirklichen. Mich bei meiner Entscheidung auf den Industriemechaniker zu fokussieren, ist vor dem Hintergrund der Vielseitigkeit des Berufes sowie der umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten eindeutig.

 

Mein Versprechen an Sie: Als Ausbildende dürfen Sie einen interessierten, fleißigen, offenen und zielstrebigen jungen Mann erwarten, der sich größtmöglich für die unternehmerischen Prozesse und die von Ihnen beschriebene Kundenzufriedenheit engagiert.

 

Wenn ich Sie neugierig machen konnte und Sie sich von meiner Leistungsbereitschaft persönlich überzeugen wollen, dann freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von Ihnen. Gern absolviere ich ein vorangehendes Praktikum in Ihrem Unternehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch, Schule, Bewerbung, Formulierung, Grammatik, Industriemechaniker, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Muster Bewerbung kann jemand bitte korrigieren?

muster bewerbung korrektur?

Das ist jetzt ein ''Muster Bewerbung''. Wie ist es Inhaltlich? Bitte ggf korrigieren. Danke euch.

Sehr geehrte Frau __,

auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Sehr gerne möchte ich Sie in diesem Bereich unterstützen und bewerbe mich hiermit auf die freie Stelle. 

Ich habe bis jetzt als Werkstudentin im Bereich Key Account Management bei Unternehmen ____ gearbeitet. Aufgrund privaten Gründens habe ich mein Studium abgebrochen und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. 

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen bin ich auf den gängigen Aufgaben vertraut. Ich beherrsche die notwendigen MS Office Anwendungen, die Weitergabe von Bestellungen, den Kunden über Märkte und Entwicklungen zu informieren, das Arbeiten mit dem Warenwirtschaftsprogramm, Bestellungen anlegen und die Datenpflege. Durch teilgenommenen Zertifikatskursen gab es mir die Möglichkeit, mein Wissen zu erweitern. 

Eine hohe Lernbereitschaft, Freude an der Teamarbeit und eine ausgeprägte Kundenorientierung runden mein Profil ab.

Nun hoffe ich, dass ich mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt habe und freue mich Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch. 

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlangen

Zertifikate 

Lebenslauf

Abschlusszeugnis 

Praktikum 

Deutsch, Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, deutsche Grammatik, Grammatik, Korrektur, Korrekturlesen, korrigieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung