Vollständige Bewerbung oder allgemeine Anfrage?
Moin moin.
Ich habe im Sommer mein Abitur erlangt und strebe nun an einen Praktikumsplatz in einer Kanzlei zu finden.
Mir stellt sich jedoch die Frage, ob ich die Kanzlein direkt mit einer vollumfassenden Bewerbung "überrumple" sollte, oder stattdessen erst einmal eine allgemeine Anfrage ohne Bewerbungsunterlagen formulieren sollte, um zu fragen ob ein Praktikum generell möglich ist.
Letzteres lässt sich mir allerdings die Frage stellen, ob es bei der anderen Person als unengagiert rüberkommt.
Ich hoffe auf hilfreichende Antworten. <3
2 Antworten
Hi, man sollte schon fragen ob sie Praktikanten annehmen ;) Wenn du Jemanden am Telefon hast, kannst du dann bei einem ja auch nachfragen wo die Unterlagen genau hinsollen
Ruf´ einfach erst mal an, ob dort überhaupt Praktikanten genommen werden und ab wann. Nur im positiven Fall solltest Du eine knappe Bewerbung schicken.