Absage Bewerbung Deutsche Bahn?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gab es denn einen Punkt im Test, bei dem es dir (deutlich) schwerer als dem Durchschnitt gefallen ist, die richtigen Antworten zu finden?

Wie sah dein letztes hochgeladenes Zeugnis aus, gab es da insbesondere im mathematisch-physikalischen Bereich Schwierigkeiten?

Ist dein Lebenslauf "sauber", also ohne irgendwelche Ungereimtheiten?

Was für Fragen wurden dir im Bewerbungsformular gestellt und wie hast du sie beantwortet?

Es gibt schon ganz am Anfang viele Faktoren, wegen denen man durchs Raster fallen kann. Eventuell hat die jeweilige Dienststelle im Fernverkehr auch schlichtweg nicht viele offene Stellen gehabt und du hast nunmal nicht zu den absoluten Favoriten gehört. Wenn in deiner Nähe auch Stellen im Regionalverkehr offen sind, kannst du dich ja auch darauf bewerben und dann später zum Fernverkehr rüberwechseln. Wenn du schon im Konzern arbeitest, geht das über den internen Stellenmarkt noch einfacher.

Wenn du konkret wissen möchtest, was genau dazu geführt hat, dass deine Bewerbung abgelehnt wurde, kannst du natürlich nachfragen. Du solltest dann aber darauf achten, sachlich und höflich zu bleiben, um eine ehrliche Antwort zu bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ÖPNV-Nutzer und viel mit dem Thema beschäftigt

maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 31.01.2022, 11:25

Hallo :)

Mein Zeugnis zeigt in Mathe und Physik keine Schwächen.
Auch im Online-Test Ergebnis schnitt ich besser als andere Ab und hatte nicht wirkliche Schwierigkeiten.

Beim Hochladen meiner Unterlagen hatte Ich ein Zeugnis vergessen. Darauf schrieb mich meine Recruiterin an und bat mich es bitte nach zureichen.
Das zeigte Ansich doch schon Interesse.
Deswegen verstehe Ich die Ablehnung nicht. :(

Ich habe bereits höflich per E-Mail nachgefragt und mein Feedback-Report vom Online-Test nochmal mitgesendet.

In der Hoffnung, dass es nur ein Fehler seitens der Bahn ist ..

xyz911  31.01.2022, 11:46
@maxmitkapuze

Hm, das ist angesichts des eigentlich starken Personalmangels schon verwunderlich. Aber vielleicht hilft dir die Antwort ja weiter.

Ansonsten: Kopf hoch und wie gesagt an anderer Stelle nochmal versuchen. Wenn du bei Regio oder Cargo die Gelegenheit bekommst, kannst du ja erstmal da anfangen und dann die erstbeste Gelegenheit nutzen, um zum Fernverkehr zu wechseln. Dann hättest du immerhin schon deine Tf-Ausbildung in der Tasche.

maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 31.01.2022, 11:52
@xyz911

Mir wäre Ja grundsätzlich egal wo ich eine Ausbildung zum Tf mache :)

Hauptsache bei der Bahn 😁

Die E-Mail habe ich wie bereits gesagt schon geschrieben, auf eine Antwort kann ich wahrscheinlich warten.
Eine Telefonnummer liegt mir leider nicht vor. Sonst hätte ich schon angerufen :)

xyz911  31.01.2022, 12:07
@maxmitkapuze

Sehr schön. Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du es noch schaffst.

Eine Telefonnummer müsstest du im Karriereportal eigentlich zu jeder Stellenausschreibung finden. Wenn du in der jeweiligen Stellenausschreibung runterscrollst, erscheint da ein Feld mit "Dein Kontakt", worunter du dann den Namen und die Telefonnummer des zuständigen Ansprechpartners findest.

maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 31.01.2022, 12:09
@xyz911

Aber jetzt mal ehrlich, wie realistisch ist das, dass da kommt:

oh tut mir leid, sie sind wieder dabei :)

Ich bin Ja ein optimistischer Mensch, aber naja Hoffnung stirbt zuletzt :)

Die Stellenausschreibung ist leider nicht mehr online.
Ich könnte suchen, ob Sie noch für andere zuständig ist.
Das mache Ich aber in Ruhe :)

maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 02.02.2022, 13:28
@xyz911

UPDATE:

Die Recruterin hat mich angerufen und einen Fehler im System eingeräumt weswegen ich abgelehnt wurde.

Leider sind jetzt schon alle Plätze belegt - sie würde mich aber anrufen, falls einer abspringt :)

Man darf generell nie vergessen, dass ein Großteil der "Stellenangebote", auch 2022, nur Fake-"Angebote" sind. Das wird aus verschiedenen "Gründen" getan. Es gibt auch keinen Arbeitskräfte-/Fachkräfte-"Mangel", allenfalls bei unter 30-jährigen. Hier in Berlin gibt es viele Buden, die "suchen" noch Arbeitskräfte, obwohl Bewerber schon für den gleichen Job das übliche Blabla, wenn überhaupt, sechs Monate zuvor erhalten haben "wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden". In der Regel wird aber von den ganzen "seriösen" AG überhaupt nicht geantwortet. Die (realen) Qualifikation(en), auch bei Über-Qualifikation, spielen überhaupt keine Rolle. Entscheidend sind zwei Faktoren: Ist das "Angebot" real überhaupt existent (ein Großteil ist das nicht) und sind Sie unter 40, besser unter 30 Jahre? "Ältere" haben weniger als Null "Chancen" auf dem sogenannten "Arbeitsmarkt", was nicht ihre Schuld ist. Nach 800 Bewerbungen plus eigener, teurer Stellengesuche (ca. 30) weiss man wovon man spricht. Es mag in D noch hier und da vielleicht Inseln der Glückseligkeit auf dem "Arbeitsmarkt" (BW, BY) geben, die dürften sich aber auf Nano-Ebene bewegen. Und auf keinen Fall in den großen Ballungszentren. Der Frust der AG ist heute der, das sich auf ein "Stellenangebot" statt 800 wie vor einigen Jahren sich "nur" 80 Bewerber/innen melden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gut möglich das du unter die top 10 % gekommen bist aber nur die top 5 weiter genommen werden, oder die schieben das nur vor und es stört was anderes.

Die warscheinlichkeit das du da was erreichst oder ne andere Begründung bekommst halte ich für gering.

Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die DB bei den Mindestanforderungen für die Bewerber mittlerweile einfach lügt. Selbst mit 100% in allen vier Kategorien wirst du kommentarlos gekickt, wenn du kein Abitur, sondern nur einen Einser-Realschulabschluss hast. Die angeblichen Anforderungen, Realschulabschluss würde reichen und Noten sind egal, ist einfach nur blank gelogen. Können die sich aber erlauben, schließlich haben dir Bewerberüberschuss (auch Personalmangel ist nur ne Lüge, um Bewerber anzuziehen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sehr interessant das du diesen Online Tests machen musst. Ich habe mich dieses Jahr im Sommer für ne Stelle 2023 als Lokführer im Fernverkehr beworben und musste keinen Online Test machen. Bei mir gab es ein Telefonat inklusive Einladung zum Video Vorstellungsgespräch und dann der Einstellungstest inklusive Betriebsarzt bei der IAS. Und jetzt warte ich auf meinen Vertrag.


maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 17.10.2022, 23:04

Als Azubi zum Eib L/T?

wenn Ja - unfair :(

aber herzlichen Glückwunsch!

Ich mache jetzt die Ausbildung zum Fahrdienstleiter :)

zugliebe  17.10.2022, 23:08
@maxmitkapuze

Jap und danke. Wie lange hat es bei dir gedauert bis du deinen Ausbildungsvertrag bekommen hast? Ich habe vor 12 Tagen eine Mail bekommen wo mir mitgeteilt wurde das der Vertrag erstellt wird, aber bisher kam noch nichts bei mir an.

maxmitkapuze 
Beitragsersteller
 27.10.2022, 18:29
@zugliebe

Puh…

ging relativ schnell!

aber mach dir keinen Kopf. Bis 2023 ist noch ausreichend Zeit :)