Bewerbung – die neusten Beiträge

Wie findet ihr mein Anschreiben?

hey, habt ihr Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben als Justizfachangestellte?

Danke im Vorraus

Bewerbung um eine Ausbildungsplatz als Justizfachangestellte/r

Sehr geehrte/r X

ich bin über [Webseite] auf Ihre Anzeige für eine Ausbildungsstelle als Justizfachangestellte aufmerksam geworden. Da die Stellenausschreibung mich sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich gerne auf diese Stelle bewerben. 

Für eine Ausbildung zur Justizfachangestellten habe ich mich entschieden, weil ich mich sehr für das deutsche Rechtswesen und die Vorgänge und Abläufe bei Gericht interessiere. Mich sprechen die kaufmännischen Aufgaben wie das Erstellen von Schriftsätzen, das Führen von Akten und die Kommunikation mit Menschen sehr an, wobei mir meine Zuverlässigkeit und Sorgfalt sehr von Nutzen sind.

Aktuell besuche ich die 12.  Klasse am [Schule], die ich im Sommer 2022 voraussichtlich mit der Fachhochschulreife im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung verlassen werde. Ich verfüge über gute EDV-Kenntnisse, dazu gehören: Microsoft Office Word, Excel und PowerPoint. Meine ebenfalls guten Kenntnisse in den Fächern Deutsch, BWL, VWL und Informationswirtschaft kann ich auf das kommende Berufsleben übertragen. 

Um mir bereits vor Beginn einer entsprechenden Ausbildung einen Einblick in die Arbeit eines Justizfachangestellten zu verschaffen, bin ich gerne bereit ein Praktikum zu absolvieren.

Für eine Ausbildung im nächsten Jahr stehe ich Ihnen sehr gern voller Einsatzbereitschaft zur Verfügung und ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.  

Mit freundlichen Grüßen 

X

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschreiben, Justiz, justizfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erstes Vorstellungsgespräch, was muss ich beachten?

Ich habe heute mein erstes Vorstellungsgespräch und ich bin ziemlich planlos was das angeht. Ich habe gestern Abend erfahren, dass ich heute zu einem Vorstellungsgespräch in einer Bäckerei, genauerer gesagt beim Schäfer, eingeladen bin. Also das Vorstellungsgespräch war schon seit einigen Tagen geplant, nur stand der Termin noch nicht fest.

Also erstmal etwas zu mir, ich gehe in die 10 Klasse und mache aktuell meinen Realschullabschluss, ich habe kein Praktikum und keine Berufserfahrung durch Corona machen können und das war sogar meine erste richtige Bewerbung.

Jetzt zu meinen Fragen, wie soll ich mich selbst vorstellen, wenn die beispielsweise sagen, dass ich mich selbst Präsentieren bzw. vorstellen soll? Wie antworte ich auf die Fragen "Warum wollen Sie bei uns arbeiten" und "Weshalb interessieren Sie sich für den Beruf als Bäcker". Welche Fragen könnten noch gestellt werden?

Ich habe mich schon über den Bäcker Schäfer informiert, habe mir angeschaut was man in dem Beruf lernt und habe mir ein paar beispiel Videos rund ums Thema Vorstellungsgespräch angeschaut. Was kann ich noch tun?

Ich habe gehört, dass man auch am Ende, sobald es einem angeboten wird auch noch Fragen stellen sollte, würde die Frage "Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre beschreiben" gut ankommen, was könnte ich noch fragen.

Ps: ich komme grade vom Vorstellungsgespräch und ich habe den Ausbildungsplatz bekommen, die Mitarbeiter sind unfassbar nett, ich bekomme einen hohen Lohn und der Chef hat mich direkt sympathisch gefunden.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Bäckerei, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann ich mit meiner Fachhochschulreife in anderen Bundesländern studieren?

Hallo,

ich habe zur Zeit folgendes Problem. Unzwar möchte ich mich für ein Studium in Wiesbaden (Hessen) oder in Worms (Rheinland Pfalz) bewerben. Meine Frage die ich mir Stelle ist jetzt ob mein Abschlusszeugnis, welches in in BaWü erworben habe, in diesen Bundesländern gültig ist. In meinem Zeugnis ist ein Vermerk mit:

"Durch das Bestehen der Abschlussprüfung wurde die Fachhochschulreife für das Studium an Fachhochschulen in Baden Württemberg erworben"

Auf der Website von der RheinMain Hochschule in Wiesbaden steht:

"Ob Ihr außerhalb von Hessen erworbenes Zeugnis durch einen Beschluss der Kultusministerkonferenz in Hessen anerkannt ist, geht in der Regel aus einem entsprechenden Vermerk im Zeugnis hervor. Enthält das Zeugnis lediglich einen Vermerk, wie z. B. ”...dieses Zeugnis berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule in Baden-Württemberg...”, beantragen Sie bitte frühzeitig vor der Bewerbung beim..."

Ist damit jetzt das selbe gemeint? Oder wird in meinem Vermerk nur drauf hingewiesen, das ich meine Fachhochschulreife in BaWü erworben habe, aber trotzdem in anderen Bundesländern studieren kann?

Wenn es nicht so ist wird es richtig stressig mit den Bewerbungen, weil bis ich dann eine Gleichstellung meines Abschlusszeugnisses in den bestimmtem Bundesländern beantragt habe, wird es lange dauern. Davon gehe ich zumindest aus. Leider habe ich davor gar nicht darauf geachtet und bin, denke ich mal, spät dran, da jetzt erst ab 3. Januar 2022 die Hochschulen aufmachen und ich mich auch an keinen Wenden kann für Fragen.

Hat jemand selber schon Erfahrung damit gemacht oder kann mir irgendwie auf die Sprünge helfen?

Danke im Voraus.

Studium, Schule, Bewerbung, allgemeine-hochschulreife, Hochschule, Zulassung, Abschlusszeugnis, Fachgebundene Hochschulreife, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Motivationsschreiben/Anschreiben Kritik?

Erstmal, hier die Anforderungen der Stelle:

  • Schüler/in einer HTL mit dem Fachbereich IT oder Technische Informatik / Elektronik (ab dem 3. Jahr)
  • Sehr guter bzw. guter Schulerfolg
  • Kenntnisse in Netzwerkthemen und hohes Interesse an neuen Datacenter-Technologien
  • Technisches Know-How in Bezug auf Switching und Routing
  • Linux-Grundkenntnisse von Vorteil
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenmotivation

(Ich erfülle alle Punkte)

----------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Frau XXX ,

als ich die Stellenausschreibung für ein Ferialpraktikum auf www.karriere.at gesehen habe, wurde direkt mein Interesse geweckt. Denn ein Schülerpraktikum in Ihrem Unternehmen wäre eine großartige Gelegenheit, meine Vorstellungen von den Tätigkeiten im Bereich Netzwerktechnik zu konkretisieren.

Die Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Routing und Switching könnte ich schon in meiner Schule erwerben, dort haben wir öfters Netzwerke selbst geplant und konfiguriert, dabei musste ich mich sehr oft mit Netzwerkstrukturen beschäftigen und wie man sie verbindet. Auch Linux-Grundkenntnisse sind ein Knowhow für mich, denn ich habe auch Server je nach Dienst konfigurieren müssen in der Schule, dabei ist es wichtig die Struktur und die Kommands für Linux zu kennen.

Mein Praktikum bei Ihnen könnte ich zum 11. Juli 2022 aufnehmen. Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

----------------------------------------------------------------------

Wie auch oben beschrieben habe ich die Fähigkeiten für die Stelle, die Frage ist ob ich das noch mit ein guten Gefühl schicken kann?

LG

Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Kritik, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich meine Bewerbung so richtig?

Hallo Zusammen,

ich bin 16 Jahre alt und hab nächsten Sommer mein Abschluss. Daher muss ich jetzt eine Bewerbung für das Abitur schreiben.

ist meine Bewerbung so gut?

Ich habe noch nie eine Bewerbung geschrieben.

Bewerbung um einen Schulplatz an Ihrer gymnasialen Oberstufe

Sehr geehrte Frau .....,

aufgrund meiner persönlichen Interessen und Fähigkeiten strebe ich einen Studienberuf an, welcher ein Abitur voraussetzt. Somit möchte ich mich bei Ihnen für einen Schulplatz in Ihrer gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2022/23 bewerben.

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse auf der Margot-Barnard-Realschule, welche ich im Sommer 2022 erfolgreich mit dem Mittleren Schulabschluss abschließen werde.

Zu meinen persönlichen Fähigkeiten gehören sowohl Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, also auch dieTeamfähigkeiten und Hilfsbereitschaft gegenüber Mitschülern sowie Lehrern. Zudem möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass ich keine Fehlzeiten habe.

An der Marie-Kahle-Gesamtschule wurde ich besonders aufmerksam auf das Dalton-System sowie die modulare-Vertiefung und das breite Fächerangebot. Zudem finde ich es großartig, dass Sie den Schülern vielseitige Möglichkeiten anbieten, den eigenen Lernplan mit zu gestalten.

Über die Bestätigung eines Schulplatzes würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Vielen Dank Leute

Schule, Bewerbung, Abitur, Schulwechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann ich die Kosten für Leumundszeugnis und Passfoto zurückfordern von potentiellen Arbeitgeber?

Hallo,

ich hatte vor 2 Woche ein Bewerbungsgespräch in Österreich. Der Lagerleiter wollte sogar, dass ich all meine Dokumente mitnehme. Das Gespräch lief sehr gut und er hat mir meinen zukünftigen Arbeitsbereich gezeigt und den Arbeitsablauf erklärt.

Er hat gesagt, dass für ihn alles passt und er meine Dokumente scannen will fürs Anmelden. Er hat von mir meine e-card (Versicherungskarte), Bakomatkarte, Reisepass bekommen. Die hat er alle kopiert. Dann gab ich ihm ein Passfoto und füllte sogar ein Personaldokument aus.

Er wollte von mir noch ein Leumundszeugnis unbedingt. Diese habe ich dann vom Staat beantragt , habe natürlich dafür 10,50€ bezahlt und musste bekannt geben für welche Stelle. Habe den Namen des Arbeitsgeber aufs Leumundszeugnis stehen, so dass ich dieses Zeugnis sonst nirgends verwenden kann.

Dieses Leumundszeugnis habe ich natürlich einscannt und per mail an Lagerleiter gesendet. Er hat sich bedankt und gemeint, dass er sich bis freitag meldet.

Heute bekomme ich eine Mail mit der Absage.

Das war echt schockieren für mich :-(

Erstens habe ich auch andere Stellen gehabt, habe aber nie zugesagt weil es so sicher war mit dieser Stelle. Zweitens war alles so sicher. Niemand will die Dokumente einer fremden Person wenn man niemanden einstellt.

Ich hab mich auch so sehr gefreut gehabt. Warum spielen die mit meinen Gefühlen?

Das ist doch eine Verarschung oder?

Weil der Lagerleiter wollte habe ich neue Passfoto machen und Leumundszeugnis beantragen müssen. Gesamtkosten: 20€!!!

Zusätzlich kommt dazu dass die einfach so meine Dokumente kopiert haben umsonst!

Kann ich die Mehrkosten von diesem Arbeitgeber in höflicherweise zurückfordern?

Datenschutz, Arbeit, Beruf, Reisepass, Bewerbung, Job, Geld, Gefühle, Recht, Arbeitgeber, Kosten, Post, Bewerbungsgespräch, Euro, Wirtschaft und Finanzen

Könnt ihr über meinen Anschreiben draufschauen und vielleicht Sachen korrigieren oder ergänzen?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Justizfachwirtin zum 01.08.2022

 

Sehr geehrte Frau (Name ist bekannt)

durch meine jetzige Ausbildung habe ich meine Leidenschaft für die Rechtslehre entdeckt. Es ist nicht nur ein großes Spektrum, sondern auch viele neue Herausforderungen denen ich mich gerne stellen möchte. Sie können fest davon überzeugt sein, dass ich meine bisherige erworbenen Fachkenntnisse und Fertigkeiten über einen zweiten Bildungsweg an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Perspektive bei Ihnen effektiv einsetzen und fortführen werde. 

Ich bin 22 Jahre alt, habe im Januar 2019 die Fachhochschulreife erlangt und befinde mich zurzeit im zweiten und letzten Ausbildungsjahr zur Bankkauffrau mit Zusatzqualifikation Finanzassistentin bei der (Firma xy). Im Juli 2022 werde ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen.

Bereits seit längerer Zeit interessiere ich mich für Rechtsgrundlagen und möchte in meiner beruflichen Zukunft und Weiterentwicklung sehr gerne am Gericht arbeiten. Der Arbeitsbereich eines Justizfachwirtin einschließlich Verwaltungsarbeiten sowie organisatorischen Tätigkeiten, wie die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen oder die Berechnung der Gerichtskosten finde ich äußerst spannend. 

Ich bin ein Organisationstalent und habe aufgrund meiner Ausbildung sehr gute Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Service gesammelt. Ein gewissenhafter und sorgfältiger Umgang mit Akten und Diskretion sind für mich ebenso bedenkenlos wie ein verantwortungsbewusstes Arbeiten. Auch durch die Rechtsabteilung die wir bei der Sparkasse haben konnte ich bereits erste Eindrücke sammeln und habe Einblicke in die Rechtslehre bekommen.

Ebenfalls habe ich durch meine 2 jährige Berufserfahrung im Einzelhandel als Aushilfskraft lange Erfahrungen mit Kunden und im Bereich Verkauf gemacht und einen Überblick in kommunikative und verwaltende Aufgaben bekommen.

Neben meinen gesammelten Erfahrungen in den Praktika und in meiner Ausbildung bringe ich meine ganz persönlichen Stärken. Zur meiner Person bin ich ein sehr aufgeschlossener, belastbarer Mensch. Den Überblick und die Konzentration bewahre ich stets bei großen Arbeitsanfall und trete in schwierigen Situationen zuvorkommend auf.

Gerne möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit mit vollem Engagement unterstützen. Über einen positiven Bescheid zu einem Gespräch, in dem ich Sie von meinen Kompetenzen überzeugen darf, freue ich mich sehr.

Hochachtungsvoll

Name Vorname

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Wie ist dieses Motivatinsschreiben für mein FSJ?

Hallo zusammen, Ich wollte fragen, wie ihr das Motivationsschreiben findet, über Rückmeldungen und konstruktive Kritik würde ich mich freuen:)

Sehr geehrter Damen und Herren,

im Juli 2022 werde ich voraussichtlich meine Allgemeine Fachhochschulreife erlangen, woraufhin Ich das folgende Jahr gerne sinnvoll nutzen möchte um bei Ihnen ein 11 monatiges FSJ zur beruflichen Orientierung zu machen.

Bereits in frühen Jahren entdeckte ich mein großes Interesse an den Naturwissenschaften und der Medizin sowie der Freude, anderen Menschen zu helfen. Daher sehe ich das FSJ als eine gute Möglichkeit, Erfahrungen und Eindrücke im Umgang mit kranken Menschen zu sammeln um mich so auf fachlicher und persönlicher Ebene weiterzuentwickeln- und herausfinden zu können ob eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen Bereich das richtige für mich ist. 

Zu einer meiner Stärken würde ich vor allem zählen, dass ich auch in stressigen Situationen Ruhe bewahre und nach der besten Lösung für alle suche. Zudem habe ich durch meine Schulzeit gelernt, zielorientiert, strukturiert und selbstständig an Aufgaben heranzugehen, um diese bestmöglich zu erledigen. In meinem zweiwöchigen Praktikum in einer Seniorenresidenz konnte ich zudem mein Einfühlungsvermögen, meine Teamfähigkeit sowie meine physische und psychische Belastbarkeit unter Beweis stellen, sodass ich bereit bin, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Über eine Rückmeldung würde Ich mich freuen,für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne per E-Mail, telefonisch oder persönlich zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung