Bewerbung per email: Anhänge alle in eine pdf Datei oder in separate pdf Dateien?

9 Antworten

Hallo,

ich würde es so machen: Erstelle deine gesamte Bewerbung am besten in einem Dokument, wenn du das kannst, und zwar in der folgenden Reihenfolge:

  • Deckblatt
  • Anschreiben
  • (tabellarischer) Lebenslauf
  • Zeugnisse

Die Zeugnisse kannst du einscannen und dann in das Worddokument einfügen (Tipp: Füge sie als Bildfüllung in ein Rechteck (hochkant) ein, dann haben sie alle dieselbe Größe). So kannst du außerdem deine Bewerbung problemlos mit einer fortlaufenden Seitenzahl durchnummerieren (vom Deckblatt würde ich die Seitenzahl jedoch entfernen, beginne also auf Seite 2 mit dem Anschreiben). Dadurch wirkt deine Bewerbung am Ende „wie aus einem Guss“ und du musst auch nur dieses Dokument in ein PDF umwandeln, bevor du es verschickst.

Gruß, BerchGerch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab's immer inhaltlich gruppiert:

  • Bewerbung + Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Weitere Qualifikationen

Wobei bei mir Schulzeugnisse nicht dabei sind, das interessiert mit der Zeit eh keinen mehr.

Ist aber eigentlich egal. Es sollten nur keine 20 Dokumente im Anhang liegen, irgendwann nervt's ja auch.

Ich hab Lebenslauf un Zeugnisse immer in einer PDF da ich da nichts mehr dran ändere. Das Anschreiben schick ich immer als seperate PDF mit da ein Anschreiben jedes mal neu geschrieben wird.

Ist eigentlich relativ egal: Entweder alles in eine Datei, oder in Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse aufteilen. Aber bitte nicht alle Zeugnisse einzeln, maximal drei PDFs insgesamt.

Hinsichtlich der Benennung würde ich mich daran orientieren, was für den Empfänger am hilfreichsten ist. Das könnte z. B. sein "Lebenslauf Max Mustermann". Das ist vor allem relevant, wenn die Anlagen irgendwo alleine auf dem Fileserver abgelegt werden. Ein ganz banales "Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse" tut es aber auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Falls der Arbeitgeber irgendwo eine Präferenz ausdrückt, halte dich dadran. Ansonsten bin ich für eine PDF, in der alles drin ist, angefangen mit Anschreiben, dann Lebenslauf, dann Zeugnisse und Empfehlungen in umgedrehter Reihenfolge (das neuste zuerst). Das hilft dem Arbeitgeber, das Ganze organisiert zu halten und alles an einem Stück an die richtige Person in der Firma weiterzugeben. In deiner Bewerbungsmail kannst du kurz aufzählen, was du alles im Anhang mitschickst. In den Namen der Datei würde ich deinen Namen reinschreiben. Viel Erfolg!