Anschreiben als Verkäufer (Lidl) gut?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Schon seit längerem habe ich den Wunsch, in einem kaufmännischen Beruf aktiv zu werden.
Die sozialen und marktwirtschaftlichen Aspekte fand ich schon immer interessant und die Chance, Teil eines Teams zu werden, mit dem die Arbeit gemeinsam bewältigt wird, ist großartig. Lidl bietet mir genau diese Chance, weshalb ich mich liebend gerne beweisen würde und dort eine Ausbildung als Verkäuferin beginnen möchte.
Derzeit besuche ich ein technisches Gymnasium mit dem Profilfach Informatik, doch dort habe ich weder die Möglichkeit auf praktische Arbeit noch auf eine theoretische Bildung, die mir im Kaufmännischem und Marketing weiterhelfen.
Ich habe bisher leider keine richtigen Erfahrungen im Einzelhandel, doch dank meinen Praktika bin ich etwas mit der Buchhaltung vertraut und dem verräumen von Waren. Außerdem bin ich auch in Kontakt mit den Kunden gekommen. Es hat mir Spaß gemacht, ihnen zuzuhören und ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu geben. Mein Wunsch hat sich also dank diesen Erlebnissen nur gefestigt.
Ich will meinen Teil leisten und dabei helfen, Lidl weiterhin als einen zufriedenstellenden, freundlichen und qualitativ hochwertigen Markt zu führen.
Auf eine Rückmeldung freue ich mich schon,
mit freundlichen Grüßen
xxx
3 Antworten
Ich find's furchtbar.
Man erfährt rein gar nichts über dich oder deine Motivation, diesen Job zu machen.
Du bewirbst dich als Verkäufer, der Regale einräumen, Gemüsecodes auswendig lernen und Joghurt wegwischen soll, bevor Kunden darin ausrutschen!
Deine eher gewollten als gekonnten Formulierungen wirken in dem Zusammenhang absolut übertrieben und unpassend, oft verkommen sie zum Selbstzweck, weil inhaltlich nichts dahinter steckt.
Wenn du als Abiturient in den Handel willst, mach wenigstens den Einzelhandelskaufmann oder gleich das Duale Studium!
Und lies dir mal durch, wie man eine Bewerbung richtig aufbaut.
Unabhängig davon, dass teilweise Grammatik und Rechtschreibung überarbeitet werden müssen, ist dieses Anschreiben für eine Verkäuferin völlig übertrieben. Konjunktionen sind auch kontraproduktiv.
Wenn dich kaufmännische Tätigkeiten reizen, warum dann nur diese Ausbildung?
Da wäre die Einzelhandelskauffrau oder Handelsfachwirtin sinnvoller, anspruchsvoller und du hast viel mehr Weiterbildungsmöglichkeiten.
hey,
wenn du noch nicht durch bist mit der bewerbungsphase könnte ich dir ein empfehlungsschreiben anbieten.
ich arbeite selber bei lidl und habe als mitarbeiter einen zettel bekommen, mit dem ich leute für lidl empfehlen kann. ich könnte dir diesen schicken und den müsstest du bei der bewerbung mit hochladen. laut lidl sollte dir dann ein persönlich bewerbungsgespräch garantiert zustehen und bei erfolg würde ich einen bonus bekommen.
(ich habe das noch nie probiert aber klingt eigentlich nach win-win- situation)
lg julius