Berufsschule – die neusten Beiträge

Klassenkameradinnen in der Berufsschule grenzen und lachen mich aus, was kann ich tun?

Unsere Sozialpflege Klasse besteht hauptsächlich aus Mädchen, und da wir viel zu viele waren musste unsere Klasse in 2 Klassen geteilt werden( in der Parallelklasse hab ich gute Freunde).

In meiner jetzigen Klasse bin ich ganze zeit nur mit 2 Mädchen rede aber noch mit paar anderen. ich bin sehr ruhig und die anderen mädels schieben mir ganze zeit blicke und sagen sich ganze zeit in der klasse so das ich das auch höre ,, schau mal wie hässlich sie ist", gucken ganze zeit zu mir und lachen dann.

Gestern hat ein Mädchen davon mich vor unseren ganzen Klasse wegen meinen Klamotten bloßgestellt( ich hatte ganz normale, moderne klamotten an, sie fand es aber anders) und ganze klasse hat dann ganze zeit gelacht und zu mir gekuckt und auch Lehrerin hat alles mitbekommen aber nichts gesagt und nur ganze zeit auf mich mit grinsen gekuckt.

Auch haben wir eine klassengruppe, ich hab meine Nummer schon mehrmals meinen Klassenkameradinnen gegeben und soweit ich nachgefragt habe sind da alle drinnen außer ich und vielleicht noch 2-3 andere mädels aus meiner klasse.

Schon in meiner alten Grund-und Mittelschule hab ich viel Mobbing und Ausgrenzung erlebt.

Wie kann ich damit umgehen und eventuel dagegen vorgehen?

Liebe Grüße,

Anastasia.

Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Aussehen, Ausbildung, Unterricht, Ausgrenzung, Berufsschule, Lehrer, Auslachen, klassenkameraden, Klassengruppe, auslachen oder mobben, Berufsschule Ausbildung

Industriekaufmann oder Einzelhandelskaufmann, welcher von beiden Berufen hat Zukunft?

Hier an dieser Stelle sind alle Industriekaufleute und Einzelhandelsleute gefragt;).

Ein Mitarbeiter von meiner neuen Bank hat mir mal aus seiner Persönlichen Sicht und seinen Erfahrungen, jenachdem, was er damals lernte gesagt, wenn ich die Wahl selber haben sollte zwischen den beiden Berufen, also Industriekaufmann oder Einzelhandelskaufmann zu lernen wäre Industriekaufmann besser, da dieser Beruf mehr Zukunft hätte als der andere Beruf, nämlich Einzelhandelskaufmann.

Das hätte vor allem damit zu tun, dass wenn man im Einzelhandel lernt drei Jahre lang, dass man in der Regel 1 zusätzliches Jahr umsonst lernen würde und nach der Ausbildung nicht bezahlt werden würde nach dem Stundenlohn von 16€, sondern eher wie ein normaler Verkäufer 12€ Durchschnittlich, also sprich entweder der Vertrag mit 12€ die Stunde und kein Vertrag oder anders gesagt ,,Alles oder Nichts".

Wenn ich mich nicht täusche beträgt sowieso der durchschnittliche Mindestlohn in Deutschland 12€ die Stunde, sprich etwa 1584€, aber ich kann mich natürlich auch irren, denn mein Wissen in dem Gebiet ist nicht unbedingt das Beste.

Zusätzlich erklärte mir der Bankarbeiter, dass er selber ab dem 3. Lehrgang damals selber einen Azubi aufgenommen und seine eigene Filiale gehabt hätte, aber damals war bestimmt noch die HWO anders (Handwerks - und - Ausbildung

Darüber hinaus sei es bei der Ausbildung zum einzelhandelskaufmann so man würde zusammen in der berufsschule mit Leuten aus anderen Ketten aus anderen Einzelhandelsbereichen quasi in einen Raum gesteckt werden, also z.b. Baumarkt, Elektrofachmarkt usw. und man würde nur das Allgemeinwissen im Einzelhandel vermittelt bekommen, so sagte er.

Industriekaufmann 83%
Einzelhandelskaufmann 17%
Bewerbung, Job, Gehalt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Fachabitur, IHK, Kaufmann, Verkäufer, Weiterbildung

Unzufrieden mit Ausbildung, pausieren?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und ich mache aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, die 3 Jahre dauert. Ich bin seit September dieses Jahr im dritten Ausbildungsjahr und somit würde ich im September 2024 staatlich anerkannte Erzieherin sein. Die letzten beiden Jahre verliefen auch eher holprig. Das erste Jahr war noch ganz gut, da hatte ich auch Energie für die Schule und die Arbeit in der Kita hat Spaß gemacht. Im zweiten Jahr habe ich dann gemerkt, dass der Beruf nicht wirklich zu mir passt, aber habe mich trotzdem entschieden die Ausbildung weiterzuführen. Dann kam dazu dass sich meine Depression verstärkt hat, weshalb ich im zweiten Jahr dann oft gefehlt habe. Nun ist mein Papa vor fast 2 Monaten an Krebs erkrankt und seine Diagnose ist nicht gut, da er trotz Chemo und Bestrahlung nur noch ein Jahr zu leben hat. Mein Papa ist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben und ich fahre oft zu meinen Eltern und kümmere mich dann um ihn. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich die Ausbildung pausieren sollte um mich auf meine Therapie und mein Privatleben zu konzentrieren. Ich denke, ich kann das letzte Jahr aktuell nicht so abschließen wie ich es wollen würde wenn ich die Zeit und Energie hätte. Lernen und in der Schule gut mitmachen ist für mich kein Problem, aber in Kombination noch Vollzeit zu arbeiten mit Personalmangel und in einem Job der nicht so gut zu mir passt, funktioniert das aktuell einfach gar nicht. Ich bin ständig krank geschrieben und wenn ich an die Arbeit denke habe ich Bauchschmerzen und fühle mich traurig. In meiner Ausbildung ist eine Pause von einem Jahr möglich aber ich müsste es natürlich mit meiner Lehrerin und Chefin abklären. Wenn ich pausieren sollte, wäre mir sehr wichtig dass ich dann in der Zeit trotzdem Geld verdiene. Die Frage ist nun, welche Möglichkeiten es da gibt auf Teilzeit Basis, einen Job für den man keine Ausbildung benötigt. Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich viel Geld verdiene in der Ausbildung aber wirklich angewiesen darauf bin, weil ich eine eigene Wohnung habe. Ich bin sehr froh, dass die 50qm Wohnung Eigentum meiner Eltern ist weshalb wir beschlossen haben, dass ich noch keine Miete zahlen muss (sonst könnte ich mir das nicht leisten und bin sehr dankbar). Trotzdem muss ich selber Strom, Wasser, Lebensmittel etc. und auch mein Auto selbst finanzieren. Vielleicht hat jemand gute Ratschläge und kann mir sagen wie ich jetzt am Besten vorgehe. Mit meiner Familie will ich darüber nicht sprechen und die wissen auch nicht, welche Probleme ich habe, weil ich sie nicht zusätzlich belasten will. Deshalb wäre es keine Option wieder zuhause einzuziehen.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Azubi, Berufsschule, Fachabitur

Fahrzeuglackierer oder Mechatroniker?

Moino, bin momentan in meinem ersten Ausbildungsjahr zum Kfz Mechatroniker und da ich sowieso vor hatte meinen Betrieb zu wechseln weil ich in meinem Betrieb nicht gut behandelt werde und überwiegend nicht ausbildungsbezogene Arbeiten mache, war ich am überlegen ob ich vielleicht lieber in die Kreative richtung gehe weil ich immer öfter höre das leute in der Mechatroniner Branche nach guten Lackiereren für Privatfahrzeuge und co suchen.

Ich war schon immer sehr interessiert an Zeichnen Malen Kunst und Ästhetik im generellen und bin schon länger sehr interessiert an der Kreativen arbeit an Fahrzeugen (Optiktuning, Lack, Innenaustattung und co)

Ich habe vor der Ausbildung auch die Fachoberschule in Gestaltung gemacht.

Schrauben mag ich selbstverständlich auch gerne und deshalb frage ich mich folgende dinge.

1. In wie weit darf ich ohne Kfz Mechatroniker Ausbildung an Autos schrauben?

Einer der Gründe warum ich den Mechatroniker mache ist, das der Mechatroniker meister soweit ich weis nötig ist um Beruflich an Kundenfahrzeugen zu schrauben.

Aber wie sieht es z.B aus wenn ich Privarfahrzeuge kaufe, fertig mache, und wieder verkaufe? Ich meine es gibt ja genug Hobbyschrauber also eigentlich sollte man ja in dem Fall auch ohne Meister alles selber machen dürfen oder nicht ? Wie nötig ist also der Meister ?

2. Was ist gefragter/ bietet mehr Selbstständigkeitsmöglichkeiten?

Wie gefragt sind die Berufe ? Ich meine das man als Lackierer universell ist also nicht nur an autos, sondern auch an allen möglichen anderen Objekten arbeiten kann was schonmal ein Vorteil sein sollte.

Womit kann man besser Selbstständig werden ?

Beim Lackierer könnte ich mir mehrere Sachen wie Firmenfahrzeugfolierung und Lackieren, Fahrzeugaufbereitung (innen u. Außen) oder Lackierunternehmen für große Projekte von großen betrieben wie Schiffe und co.

Beim Mechatroniker gibts natürlich auch viele sachen aber die will ich jetzt nicht noch alle aufzählen.

Ps: lernt man im Karosseriebau eigentlich auch lackieren oder anders herum ?

Und gibt es eigentlich noch sowas wie einen Sattler ?

Ich danke jedem der sich den ganzen Roman hier durchliest und mir eine informative antwort dazu geben kann :)

KFZ, Gehalt, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Weiterbildung

Ausbildung letztes Jahr. Schwere Diagnose. wie gehe ich vor?

hallo, zu meiner person ich bin 25 Jahre alt ind mache eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. ich befinde mich im letzten Jahr und habe mein Exam sehr bald.

Nun habe ich letzte Woche nach einer Ausschabung den Befund zur atypischen Endometriumhyperplasie bekommen. Dieser gilt als Krebsvorstufe. Diese Diagnose ist bei meinem jungen Alter sehr untypisch 1-5% meine ich.

Die Ärzte geben mir exakt zwei Optionen… entweder meine Gebärmutter komplett zu entfernen oder wenn ein Kinderwunsch besteht (was sehr wahr ist in meinem Fall) eine Hormonelle Therapie zu machen welche nicht garantiert das es klappen wird, aber es klappen könnte. Eines ist jedoch garantiert, nämlich je länger ich die Gebärmutter behalte, das Risiko der Entartung steigt. Sie muss raus. Die Frage ist nur wann…?

Es ist eine unglaubliche große Belastung für mich und ich bin momentan aufgrund dessen arbeitsunfähig. Egal welche Option ich nehme werde ich die Ausbildung nicht so schaffen können wie es geplant war. In meinem Kopf passt nichts mehr außer diese lebensverändernde Entscheidung. Ich muss mich auch an zich Stellen vorstellen (weitere Krankenhäuser, Kinderwunschkliniken, Gynäkologen)

Meine Frage ist wie gehe ich nun vor. Meine eigene Chefin sagte mir heute, das es vielleicht besser ist die Ausbildung abzubrechen, weil ich diese so nicht abschließen kann. Ich werde zu viele Krankheitstage haben, egal welche Entscheidung ich treffe.

Jedoch habe ich auch das große Problem, dass wenn ich selbst kündige. Ich ja vorerst kein Anspruch auf Hilfe habe. Stimmt das ? ist es auch so bei gesundheitlichen Gründen geregelt.

ich will kein „zieh durch blabla“ hören ich kenne die Konsequenzen eines Abbruchs, jedoch steht meine Gesundheit und der komplette Verlauf meines weiteren Leben hier im Mittelpunkt. ich will wissen, ob ich bei so einer Situation irgendwie Hilfe bekommen kann oder nicht.

Pflege, Job, Krankheit, Berufsschule, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule